Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Skabus
- Beiträge: 1968
- Registriert: 22.08.2010 02:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Sehr guter Kommentar von Angry Joe:
Speziell für alle die immernoch glauben, dass Kritik am EGS bedeutet man wäre ein Steam-Fanboy. Im Gegenteil. Steam ist auch nur ein Haufen gieriger Geldsäcke, die den Hals nicht vollkriegen und 30% von den Einnahmen kassieren. Ich kann das immernoch nicht fassen. Fast EIN DRITTEL. Wofür? Für Ingame-Chat und eine funktionierende Infrastruktur? Haben die mal Preis verglichen, was Infrastruktur so kostet?
Aber wie gesagt, nur weil Steam ein haufen gieriger Arschlöcher sind, macht das Epic nicht zu heiligen...
MfG Ska
Speziell für alle die immernoch glauben, dass Kritik am EGS bedeutet man wäre ein Steam-Fanboy. Im Gegenteil. Steam ist auch nur ein Haufen gieriger Geldsäcke, die den Hals nicht vollkriegen und 30% von den Einnahmen kassieren. Ich kann das immernoch nicht fassen. Fast EIN DRITTEL. Wofür? Für Ingame-Chat und eine funktionierende Infrastruktur? Haben die mal Preis verglichen, was Infrastruktur so kostet?
Aber wie gesagt, nur weil Steam ein haufen gieriger Arschlöcher sind, macht das Epic nicht zu heiligen...
MfG Ska
Bye Bye 4Players. War ne schöne Zeit! 

- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Ich bin ja nun wirklich kein Steamfanboy, aber ich frage mich doch, ob das eine ironische Frage ist oder nicht. Steam ist schon etwas mehr als nur Ingamechat und Infrastruktur.
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Hast du das mal gemacht?
Ich konnte auf die schnelle keine Infos finden, aber gerade wenn Steam nicht nur irgendwelche Häppchen bei AWS eingekauft hat, sondern eigene Umgebungen hat oder ein eigenes Rechenzentrum, dann kostet das.
Ich hab mir das Video nicht angeschaut, weil ich dahingehend keine Fakten erwarte.
- bl4ckj4ck
- Beiträge: 256
- Registriert: 16.07.2013 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Die Entwicklung freut mich, die Marktdominanz von Steam wird weiter gebrochen und untergraben. Ich hoffe immer noch darauf, das Capcom, Square, Bamco, Sega, etc. auch ihren eigenen Client auf den Weg bringen.
Ich glaub Square hat sogar mit FF XIV einen eigenen Client, der müsste dann nur erweitert werden, kann die Aufregung nicht verstehen, ohne die ganzen Keystores hat Steam übelst beschissene Preise und ich würde kaum da ein Spiel kaufen und sogar wieder auf Konsole umsatteln wo die Spielepreise wenigstens noch der Markt reguliert.
Konkurrenz belebt das Geschäft, ich ersehne die Zeiten in denen die Clients mit Preisschlachten um Kundschaft buhlen werden.
Ich glaub Square hat sogar mit FF XIV einen eigenen Client, der müsste dann nur erweitert werden, kann die Aufregung nicht verstehen, ohne die ganzen Keystores hat Steam übelst beschissene Preise und ich würde kaum da ein Spiel kaufen und sogar wieder auf Konsole umsatteln wo die Spielepreise wenigstens noch der Markt reguliert.
Konkurrenz belebt das Geschäft, ich ersehne die Zeiten in denen die Clients mit Preisschlachten um Kundschaft buhlen werden.
- Skabus
- Beiträge: 1968
- Registriert: 22.08.2010 02:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Das war natürlich reine Rethorik. Natürlich stellt Steam eine Menge Features, Infrastruktur, Reichweite, etc. bereit. Das rechtfertigt aber alles keine 30%.James Dean hat geschrieben: ↑21.03.2019 22:59 Ich bin ja nun wirklich kein Steamfanboy, aber ich frage mich doch, ob das eine ironische Frage ist oder nicht. Steam ist schon etwas mehr als nur Ingamechat und Infrastruktur.
Ja zufällig weiß ich aus erster Hand, was so eine Infrastruktur für größere IT-Unternehmen kostet. Spoiler: Es sind keine 30% der Einnahmen die das Unternehmen machtdouggy hat geschrieben: ↑21.03.2019 23:03Hast du das mal gemacht?
Ich konnte auf die schnelle keine Infos finden, aber gerade wenn Steam nicht nur irgendwelche Häppchen bei AWS eingekauft hat, sondern eigene Umgebungen hat oder ein eigenes Rechenzentrum, dann kostet das.
Ich hab mir das Video nicht angeschaut, weil ich dahingehend keine Fakten erwarte.

Zum Video: Dir ist schon klar, dass es ein "Meinungsvideo" und kein "Fakten-Video" ist?
MfG Ska
Bye Bye 4Players. War ne schöne Zeit! 

- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Wenn es danach geht, sind die meisten von uns gierige Arschlöcher - denn wir alle versuchen, irgendwem unsere Dienste gegen Geld zur Verfügung zu stellen. Solange Steam niemanden zu etwas zwingt, ist das absolut legitim. Und solange sind solche Kraftausdrücke doch irgendwie unnötig und machen das Gesagte nicht überzeugender.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Also wenn ich zu GoGs letzten Meldungen gucke, siehts doch schon danach aus. 30% sind völlig normaler Preis nicht nur von Steam. Schon mal gesehen wieviel im normalen Handel so vom Preis ankommt? Das ist ein Witz gegen Steam und Co. und irgendwie wird dauernd vergessen, dass Keys generieren gar nichts kostet.
@bl4ckj4ck
Also auf PC reguliert der Markt keine Preise obwohl.. der Markt die Preise ja offensichtlich doch reguliert? Zumindest bei Steam, weil eben die Titel bei unterschiedlichsten Händlern angeboten werden? Etwas was bei dieser Fragmentierung und gerade Exklusivität ja eben nicht der Fall ist also eben keine Peisschlachten stattfinden? Irgendwie ist das eine Logik aus der Twilight Zone.. oder Outer Limits.. oder für Generation Netflix Black Mirror.
@bl4ckj4ck
Also auf PC reguliert der Markt keine Preise obwohl.. der Markt die Preise ja offensichtlich doch reguliert? Zumindest bei Steam, weil eben die Titel bei unterschiedlichsten Händlern angeboten werden? Etwas was bei dieser Fragmentierung und gerade Exklusivität ja eben nicht der Fall ist also eben keine Peisschlachten stattfinden? Irgendwie ist das eine Logik aus der Twilight Zone.. oder Outer Limits.. oder für Generation Netflix Black Mirror.
- NewRaven
- Beiträge: 2558
- Registriert: 08.12.2006 04:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Genau... und es ist ja völlig klar, dass wenn Spiele vertraglich an einen Store gebunden sind und nur exklusiv in diesem Store verkauft werden dürfen, die Preise auf diese Art rapide sinken. Ist ja in jeder Branche so und hat bei den mittlerweile schon seit vielen Jahren existierenden herstellereigenen Plattformen für herstellereigene Games ja bisher auch schon super funktioniert... ich sehe schon die Preisschlachten... /sbl4ckj4ck hat geschrieben: ↑21.03.2019 23:05 Die Entwicklung freut mich, die Marktdominanz von Steam wird weiter gebrochen und untergraben. Ich hoffe immer noch darauf, das Capcom, Square, Bamco, Sega, etc. auch ihren eigenen Client auf den Weg bringen.
Ich glaub Square hat sogar mit FF XIV einen eigenen Client, der müsste dann nur erweitert werden, kann die Aufregung nicht verstehen, ohne die ganzen Keystores hat Steam übelst beschissene Preise und ich würde kaum da ein Spiel kaufen und sogar wieder auf Konsole umsatteln wo die Spielepreise wenigstens noch der Markt reguliert.
Konkurrenz belebt das Geschäft, ich ersehne die Zeiten in denen die Clients mit Preisschlachten um Kundschaft buhlen werden.
Uffff...
Eben... jeder zweite trauert angeblich seinen tollen Retail-Versionen nach, bei denen am Ende beim Publisher bestenfalls 40% ankamen (und das immernoch tun, soweit es im entsprechendem Bereich noch einen Retail-Markt gibt). Steam war zu diesem Zeitpunkt für Publisher ein Paradies... jetzt hat sich grundlegend an den Cuts überall im Handel nicht das Geringste geändert, aber die 30% von Steam, GOG, Google (und soweit ich weiß auch MS und Sony)... sind plötzlich das Problem und die Spieler beginnen Mitleid mit den ach so verarmten Publishern zu haben und man zieht nicht einmal in Erwägung, dass die Gier hier vielleicht von einer ganz anderen Seite kommen könnte. Wenn man so drüber nachdenkt, fällt einem dazu eigentlich auch nicht mehr viel ein, zumal Steam ja - im Gegensatz zu manch anderem Store - durchaus in eine Weiterentwicklung investiert... vom generellen Controller-Support über diverse Streaming-Optionen und Steamworks-Features bis zu Proton und eben nicht nur einen halbfertigen Store in die Weltgeschichte setzt und dann nach bitten und betteln so innerhalb des nächsten Jahres mal zumindest ein paar grundlegende Features, die selbst jeder fünftklassige Webshop für Gartenkräuter seit 15 Jahren implementiert hat, einzubauenSethSteiner hat geschrieben: ↑21.03.2019 23:22 Also wenn ich zu GoGs letzten Meldungen gucke, siehts doch schon danach aus. 30% sind völlig normaler Preis nicht nur von Steam. Schon mal gesehen wieviel im normalen Handel so vom Preis ankommt? Das ist ein Witz gegen Steam und Co. und irgendwie wird dauernd vergessen, dass Keys generieren gar nichts kostet.

Zuletzt geändert von NewRaven am 21.03.2019 23:53, insgesamt 6-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
-
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Sorry, aber bei so einem Kommentar könnte ich wirklich im Strahl kotzen:-)...Du sehnst dich nach mehr Clients?. Dir würde es gefallen wenn jeder größere Publisher seinen eigenen Launcher rausbringt, du quasi für jedes Spiel einen eigenen Launcher hast, man von Übersicht und Komfort gar nicht mehr sprechen kann?...Ja das ist wirklich der Wunschtraum eines jeden Gamers. Ich kann es auch kaum erwarten irgendwann 10 Launcher, 10 Stores und 10 verschiedene Spiele Bibs zu haben wo meine Spiele verteilt sind...Was habe ich als Spieler denn davon?. Kannst du mir das sachlich erläutern?bl4ckj4ck hat geschrieben: ↑21.03.2019 23:05 Die Entwicklung freut mich, die Marktdominanz von Steam wird weiter gebrochen und untergraben. Ich hoffe immer noch darauf, das Capcom, Square, Bamco, Sega, etc. auch ihren eigenen Client auf den Weg bringen.
Ich glaub Square hat sogar mit FF XIV einen eigenen Client, der müsste dann nur erweitert werden, kann die Aufregung nicht verstehen, ohne die ganzen Keystores hat Steam übelst beschissene Preise und ich würde kaum da ein Spiel kaufen und sogar wieder auf Konsole umsatteln wo die Spielepreise wenigstens noch der Markt reguliert.
Konkurrenz belebt das Geschäft, ich ersehne die Zeiten in denen die Clients mit Preisschlachten um Kundschaft buhlen werden.
Noch kurz was zu Steam, wo hat Steam bitteschön beschissene Preise?. Es gibt nahzu täglich Angebote, es gibt die Monday Sales, die Midweek Madness, die Weekend Sales, die Publisher-Weekends, die üblichen Jahreszeiten-Sales und und und...Meiner Meinung nach gibt es schon neben Steam genug Launcher, Epic ist eben nur das neue Krebsgeschwür das extrem schnell wuchert...
Also ich kann deinen Standpunkt überhaupt nicht nachvollziehen oder gar verstehen. Ich würde für jedes PC-Spiel auch etwas mehr zahlen nur damit es über Steam erscheint und ich möglichst viele Spiele schön übersichtlich an einem Ort hätte.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Dazu kommen noch Forschung und Entwicklung von Softwarelösungen und neuen Plattformen, die sich auch für die Devs und Pubs lohnen. Klar, das alles kostet keine 30%; es wäre schon sehr blöde, den Cut so anzusetzen, dass man nur die Kosten deckt. Man kann natürlich auch noch weiter gehen und sagen, dass 12% ebenfalls nicht gerechtfertigt und pure Blutsaugerei sind. Wie z.B. der Humblestore, dessen Cut bei unter 12% ist.Skabus hat geschrieben: ↑21.03.2019 23:16Das war natürlich reine Rethorik. Natürlich stellt Steam eine Menge Features, Infrastruktur, Reichweite, etc. bereit. Das rechtfertigt aber alles keine 30%.James Dean hat geschrieben: ↑21.03.2019 22:59 Ich bin ja nun wirklich kein Steamfanboy, aber ich frage mich doch, ob das eine ironische Frage ist oder nicht. Steam ist schon etwas mehr als nur Ingamechat und Infrastruktur.
Ganz ehrlich? Ich wünschte, wir hätten wieder das Steam aus dem Jahr 2010. Das war die beste Ära für Konsumenten, wenn ich da nur an die Steamsales denke, wo man wirklich massivst Geld sparen konnte. In dem Zeitraum, 2011 oder 2012, habe ich Just Cause 2 für 1.50 € im Steam Summer Sale bekommen. 1.50€! In heutigen Summer Sales wollen die Hunde 2.50 oder 3.50 dafür haben!
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13.05.2010 17:45
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Wow,da muss man ja richtig am Hungertuch nagen 

Kickstarter?Niemals!!! 
Gendern!? Niemals
Gamer seit 1978

Gendern!? Niemals

Gamer seit 1978
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Klassischer Fehlschluss

Wenn jeder Furz seinen eigenen Client und Exclusives hat, um Marktanteile zu sichern ... warum sollten dann die Preise sinken? Wenn ich Spiel A nur bei Steam und Spiel B nur bei Epic und Spiel C nur bei Origin bekommen kann ... da sinkt kein Preis. Ganz im Gegenteil! Die Zunahme von Clients wird zu einer Zunahme von Walled Gardens führen, was zu einer Zunahme der Preise führen wird. Weil die Kunden ja nicht ausweichen können. Die Zunahme von Clients mit ihren jeweiligen Exclusives HAT BEREITS zu einer Zunahme von Preisen geführt.
Hört bitte auf anzunehmen, dass mehr Download-Clients gut für uns Kunden wären. Mehr Download-Clients sind vielleicht (!) gut für Entwickler und Publisher ohne eigenen Client. Wir, die Kunden, sind hierbei langfristig IMMER die Verlierer!
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Wie kannst du das so sicher sagen? Das "Problem" mit mehreren Clients ist doch, daß es eigentlich keine Rolle spielt - denn es ist keine tatsächliche Hürde, auf dem PC einen Client zu installieren. Es gibt keine Hardware-Hürde wie bei Konsolen, es ist eine Sache von wenigen Minuten, eine neue Software zu installieren. Warum sollte es sich dann also ausgesprochen negativ auf die User auswirken, wenn es sagen wir mal 12 populäre Clients gibt als wenn es nur 3 wären? Die zwingende Logik will mir noch nicht so ganz klar werden - aber offensichtlich ist sie ja vorhanden, weil sie hier mehrfach so erwähnt wurde.
Ich würde es eher umgekehrt sehen: Wenn es viele Clients gibt und deren Betreiber etwas tun wollen, um genau ihren Client zu pushen, müßten sie was dafür tun. Ob das jetzt Exklusiv-Deals sind oder kostenlose Spiele oder niedrigere Preise oder besonders tolle Features, ist in dieser Frage erst einmal nebensächlich. Und ja, auch Exklusiv-Deals sind nicht nur schlecht für Spieler - sie bringen den Entwicklern garantiertes Geld und gewähren ihnen damit einen Bruchteil an Planungssicherheit, was - im optimalen Fall - dann in Form von Spielen "zurückgegeben" wird.
Kurz: Warum sind mehr Clients langfristig IMMER schlecht für uns Spieler?
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Wenn sich ein Spiel schlecht verkauft dann bringt es auch nichts das Teil im eigenen Store lange zur UVP anzubieten.
Man konkurriert mit den Spielen der Anderen ja weiterhin um Käufer. Wenn in einem Monat haufen großer Titel kommen werden die auch wissen dass ein Kunde nur begrenzte Zahlungskraft aufbringt und eher selten 3 für 60,- holt.
In gewisser Weise muss sich der Markt ja trotzdem regulieren. Valve konnte die Sale-Preis doch auch nicht wild selber bestimmen. Da muss der Publisher doch auch zustimmen. Ansonsten gibt es halt auch keinen oder kaum Rabatt.
Denke so sicher kann man in der Sache nicht sein wie der Markt reagiert. Selbst auf Konsole werden Sales angeboten.
Ob ein Wegfall des Retailmarkt irgendwann mal sehr viel daran ändert muss man sehen.
Wenn man Preise hoch hält wandern Leute halt woanders ab.
Zumal jetzt Spiele Abos wie Game Pass und EA Premire plus kommende Streamingdienste auch Konkurrenzkampf um Preise dastellen.
Man konkurriert mit den Spielen der Anderen ja weiterhin um Käufer. Wenn in einem Monat haufen großer Titel kommen werden die auch wissen dass ein Kunde nur begrenzte Zahlungskraft aufbringt und eher selten 3 für 60,- holt.
In gewisser Weise muss sich der Markt ja trotzdem regulieren. Valve konnte die Sale-Preis doch auch nicht wild selber bestimmen. Da muss der Publisher doch auch zustimmen. Ansonsten gibt es halt auch keinen oder kaum Rabatt.
Denke so sicher kann man in der Sache nicht sein wie der Markt reagiert. Selbst auf Konsole werden Sales angeboten.
Ob ein Wegfall des Retailmarkt irgendwann mal sehr viel daran ändert muss man sehen.
Wenn man Preise hoch hält wandern Leute halt woanders ab.
Zumal jetzt Spiele Abos wie Game Pass und EA Premire plus kommende Streamingdienste auch Konkurrenzkampf um Preise dastellen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
- Skabus
- Beiträge: 1968
- Registriert: 22.08.2010 02:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.
Und du glaubst ernsthaft, dass Steam die 30% so angesetzt hat, weil sie dann bei Kosten + kleine Gewinnmarge bei 30% rauskommen? Klingt äußerst unrealistisch. Vor allem wenn man bedenkt, wieviele Spiele es auf Steam gibt und wieviel Spiele dort über die virtuelle Ladentheke geht. Ich glaube kaum, dass die 30% eine vernünftige Kalkulation auf Basis von "Kosten + Gewinn" ist. 30% sind total überzogen. Ich denke selbst 20% wäre im Falle von Steam absolut überzogen.James Dean hat geschrieben: ↑21.03.2019 23:34 Dazu kommen noch Forschung und Entwicklung von Softwarelösungen und neuen Plattformen, die sich auch für die Devs und Pubs lohnen. Klar, das alles kostet keine 30%; es wäre schon sehr blöde, den Cut so anzusetzen, dass man nur die Kosten deckt.
Unsinn. Es geht doch nicht darum, dass Steam Geld halebn möchte. Ich denke jedem ist klar, dass Steam genauso Geld einnehmen muss, wie Publisher, Entwickler, etc. Dafür sind sie sicher keine "gierigen A-Löcher".Usul hat geschrieben: ↑21.03.2019 23:20 Wenn es danach geht, sind die meisten von uns gierige Arschlöcher - denn wir alle versuchen, irgendwem unsere Dienste gegen Geld zur Verfügung zu stellen. Solange Steam niemanden zu etwas zwingt, ist das absolut legitim. Und solange sind solche Kraftausdrücke doch irgendwie unnötig und machen das Gesagte nicht überzeugender.
Was sie zu selbigen macht ist die Tatsache, dass sie auch mit einem deutlich geringen Prozentsatz einen ordentlichen Gewinn machen könnten, aber bei dem total überzogenen Prozentsatz bleiben, weil sie es sich leisten können. Natürlich wird niemand dazu gezwungen. Ich glaube auch nicht, dass das eine zwangsläufig notwendige Bedingung für "gierig" ist. Steam nagt nicht am Hungertuch, hier passt eher das Bild mit der Maden im Speck. Steam könnte weniger einnehmen, ohne das es ihnen weh tuen würde, aber warum sollten sie? Mehr ist immerhin mehr. Und mehr ist mehr als weniger. Also wozu den immensen Wachstum ausbremsen wenn alle mitmachen. Und das ist mMn die Definition von "gierig".
@SethSteiner, NewRaven: Ihr seid euch aber schon dessen bewusst, dass wir hier nicht nur von großen Publishern reden oder? Es gibt einen Grund warum sich früher nur größere Unternehmen leisten konnte, Retail-Versionen rauszubringen, eben weil die Gewinnspanne sehr niedrig sind, sodass es sich für mittlere bis kleine Unternehmen gar nicht ernst gelohnt hat, ein Videospiel in den EInzelhandel auszuliefern. Erst durch die Digitalisierung, Stores, etc. hat es sich gelohnt, auch kleinere Titel zu veröffentlichen. Steam blockiert aber z.T. das Wachstum kleinere Studios, weil diese zwar durchaus Gewinn auf Steam machen, durch Sales und Abgaben an Steam aber nicht genug verdienen um zu expandieren. Klar, die kriegen das irgendwann auch irgendwie anders hin, aber das ändert nichts daran, dass Steam einfach zuviel Anteile nimmt.
Ich finds auch immer interessant, wo ihr so eure Infos herhabt. Seid ihr Entwickler? Kennt ihr Entwickler persönlich? Habt ihr schonmal mit denen darüber gesprochen, welche Gewinnspannen sie zu erwarten haben, wenn sich ihr kleines Indie-Game 10.000 Mal auf Steam verkauft?
Ich denke dahingehend, dass eure Meinungen nur auf Vermutungen basieren. Sorry.
MfG Ska
Zuletzt geändert von Skabus am 22.03.2019 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bye Bye 4Players. War ne schöne Zeit! 
