Spiele ja sonst immer mit Kopfhörern oder ziemlich hoher Lautstärke.
Hab es jetzt extra mal ohne Ton gespielt und muss gestehen, die Kiste ist ja wirklich mega laut.
Vin Dos hat geschrieben: ↑01.10.2018 23:55Lautstärke ist mittlerweile ein Punkt bei dem ich sehr empfindlich bin, da ich wirklich null Störgeräusche akzeptiere, vorallem weil ich nicht umsonst tausende Lappen in mein Heimkino investiert hab. Da ist schon fast das normale "brummen" der Xbox zuviel.
Scheinbar hast du wohl doch tausende Euro umsonst investiert, wenn dein Heimkino in flüster Lautstärke läuft. Meine einfache 299€ Soundbar für den TV reicht schon aus, das ich aus 2 Meter Sitzabstand die PS4 mit digitalen Spielen gar nicht höre und bei Disk spielen nur beim starten dieser, bis der Ton beim spielen einsetzt.
Aber weir weiss, würde mich auch nicht wundern wenn manche ihre PS4 mit 20cm Sitzabstand auf Ohrhöhe positionieren.
Das Problem ist ganz einfach dass man in Spielen auch ruhige Passagen hat. Wenn es die ganze Zeit krachbumm macht stört mich der Lärm auch nicht.
Manchmal möchte man seinen Nachbarn auch nicht auf den Sack gehen. Und eine gute Anlage kauft man auch nicht immer nur für möglichst lauten Krachbumm-Sound.
Meine Pro ist auch nicht gerade leise, aber es geht noch. Andererseits nutz ich die halt auch nicht so oft, entsprechend ist da wahrscheinlich die Wärmeleitpaste noch nicht so stark gealtert und die Lüfterlager noch nicht so verschlissen wie vielleicht bei anderen.
yopparai hat geschrieben: ↑02.10.2018 13:16
Manchmal möchte man seinen Nachbarn auch nicht auf den Sack gehen. Und eine gute Anlage kauft man auch nicht immer nur für möglichst lauten Krachbumm-Sound.
Was erwartest Du argumentativ von jemanden, der mit seiner 299€ Soundbar Vergleiche zieht? Klar, man kauft sich gute Boxen nur um mit 11/10 seinen MP3-Dateien zu lauschen. Dann hört man auch nen laufenden Staubsauger nicht mehr.
Vin Dos hat geschrieben: ↑01.10.2018 23:55
Da gibt es eigentlich auch nix zu diskutieren. Lautstärke ist mittlerweile ein Punkt bei dem ich sehr empfindlich bin, da ich wirklich null Störgeräusche akzeptiere, vorallem weil ich nicht umsonst tausende Lappen in mein Heimkino investiert hab.
Naja weißte, vielleicht gibt's doch was zu diskutieren. Kein Mensch bestreitet doch hier die Tatsache, dass die Dinger laut sind. Es ist doch aber sehr wohl ne Frage, ob man das mitkriegt. Ich hab in meinen Fernseher 200€ investiert und ich höre diese Konsole einfach nicht. Vielleicht bin ich taub, vielleicht hab ich sie einfach gewitzt positioniert, aber ich höre es nicht und damit ist die ganze Debatte für mich auch so amüsant.
yopparai hat geschrieben: ↑02.10.2018 13:16
Manchmal möchte man seinen Nachbarn auch nicht auf den Sack gehen. Und eine gute Anlage kauft man auch nicht immer nur für möglichst lauten Krachbumm-Sound.
Was erwartest Du argumentativ von jemanden, der mit seiner 299€ Soundbar Vergleiche zieht? Klar, man kauft sich gute Boxen nur um mit 11/10 seinen MP3-Dateien zu lauschen. Dann hört man auch nen laufenden Staubsauger nicht mehr.
Radlager kaputt? Mach's Radio lauter...
Naja, Fakt ist aber auch, dass Lautsprecher/Boxen durchaus eine gewisse Lautstärke brauchen um ihr Klangpotential ausschöpfen zu können. Und nein, das hat nicht nur mit der Fletcher-Munson Kurve zu tun. Wer immer nur ganz leise Musik/Filme/Games hört, braucht auch keine hochwertige Anlage, bzw. nutzt Ihr Potential (Klang, nicht Lautstärke) nur im Ansatz aus.
Tut aber natürlich wenig zur Sache und ist sicherlich kein Argument dafür, dass die PS4 Pro nicht zu laut ist. Das ist sie auch aus meiner Sicht definitiv.
winkekatze hat geschrieben: ↑02.10.2018 14:22
Naja, Fakt ist aber auch, dass Lautsprecher/Boxen durchaus eine gewisse Lautstärke brauchen um ihr Klangpotential ausschöpfen zu können. Wer immer nur ganz leise Musik/Filme/Games hört, braucht auch keine hochwertige Anlage, bzw. nutzt Ihr Potential (Klang, nicht Lautstärke) nur im Ansatz aus.
Ich denke mal, dass wir über eine Lautstärke reden, die sich vom flüstern abhebt.
Also ist "eine gewisse" Lautstärke ein recht dehnbarer Begriff. Ich wage aber mal zu behaupten dass man, gerade im Mittel- und Hochttonbereich, deutliche Unterschiede zwischen guten Boxen und ner Soundbar ausm Aldi hört.
Ich beziehe mich da im übrigen explizit auf Cheraa's Dünnschiss.
winkekatze hat geschrieben: ↑02.10.2018 14:22
Naja, Fakt ist aber auch, dass Lautsprecher/Boxen durchaus eine gewisse Lautstärke brauchen um ihr Klangpotential ausschöpfen zu können. Wer immer nur ganz leise Musik/Filme/Games hört, braucht auch keine hochwertige Anlage, bzw. nutzt Ihr Potential (Klang, nicht Lautstärke) nur im Ansatz aus.
Ich denke mal, dass wir über eine Lautstärke reden, die sich vom flüstern abhebt.
Also ist "eine gewisse" Lautstärke ein recht dehnbarer Begriff. Ich wage aber mal zu behaupten dass man, gerade im Mittel- und Hochttonbereich, deutliche Unterschiede zwischen guten Boxen und ner Soundbar ausm Aldi hört.
Ich beziehe mich da im übrigen explizit auf Cheraa's Dünnschiss.
Ja da hast Du natürlich recht. K.a. wie ich drauf gekommen bin, war einfach ein spontanes Mitteilungsbedürfnis meinerseits
Ist ja auch kein HiFi-Thread hier, also lassen wir das besser
yopparai hat geschrieben: ↑02.10.2018 13:16
Manchmal möchte man seinen Nachbarn auch nicht auf den Sack gehen. Und eine gute Anlage kauft man auch nicht immer nur für möglichst lauten Krachbumm-Sound.
Was erwartest Du argumentativ von jemanden, der mit seiner 299€ Soundbar Vergleiche zieht? Klar, man kauft sich gute Boxen nur um mit 11/10 seinen MP3-Dateien zu lauschen. Dann hört man auch nen laufenden Staubsauger nicht mehr.
Radlager kaputt? Mach's Radio lauter...
Der Vergleich war doch auch eher so gemeint, dass er selbst mit seiner "billigen" Soundbar die Konsole nebendran nicht hört.
Daher verstehe ich das Problem jetzt nicht
Aber eigentlich ist das sowieso auch egal, denn Vin Dos hat ja meinen Einwand mit "es gibt ja auch leise Stellen im Spiel" schon bestätigt
Vin Dos hat geschrieben: ↑02.10.2018 13:10
Das Problem ist ganz einfach dass man in Spielen auch ruhige Passagen hat. Wenn es die ganze Zeit krachbumm macht stört mich der Lärm auch nicht.
Wird wohl, wie gesagt, auch einer der Gründe sein, warum mich laute Konsolen nicht so nerven. Ich spiele kaum Spiele mit ruhigen Passagen, außer Horror-Spiele.
Scorplian190 hat geschrieben: ↑02.10.2018 15:15
Wird wohl, wie gesagt, auch einer der Gründe sein, warum mich laute Konsolen nicht so nerven. Ich spiele kaum Spiele mit ruhigen Passagen, außer Horror-Spiele.
Und bei Horror-Spielen bist du am kreischen - wieder nichts mit ruhigen Passagen.
Ich kann schon verstehen dass es Leute nicht stört, ich hab ja selbst lange mit der 360 gespielt und auch das überlebt, trotz 80 dB DVD-Laufwerk. Ich finde es aber nicht mehr Zeitgemäß und vorallem schafft es MS ja auch.
greenelve hat geschrieben: ↑02.10.2018 15:17
Und bei Horror-Spielen bist du am kreischen - wieder nichts mit ruhigen Passagen.
Touché
Vin Dos hat geschrieben: ↑02.10.2018 15:21
Ich kann schon verstehen dass es Leute nicht stört, ich hab ja selbst lange mit der 360 gespielt und auch das überlebt, trotz 80 dB DVD-Laufwerk. Ich finde es aber nicht mehr Zeitgemäß und vorallem schafft es MS ja auch.
Naja, 20db weniger als die letzte Gen. Das ist doch schonmal was