Twitch wird die Overwatch League exklusiv übertragen; Rechte sollen 90 Mio. Dollar gekostet haben

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Twitch wird die Overwatch League exklusiv übertragen; Rechte sollen 90 Mio. Dollar gekostet haben

Beitrag von sabienchen.banned »

c452h hat geschrieben: 11.01.2018 00:03
traceon hat geschrieben: 10.01.2018 13:01 oO 90 Millionen für E-Sport-Übertragungsrechte? WTF
WArum nicht? Ich fänds geil, wenn E-Sportler bald auf einem Level mit "richtigen" Sportöern stehen würden. Es würde soviel für die Akzeptanz bringen wenn wir endlich E-Sportler hätten, die Millionengehälter pro Jahr verdienen würden. Stell dir vor, ein ganze Stadion brüllt die Namen von E-Sportlern, trägt Trikots mit ihren Namen, himmelt sie an. E-Sportler sollen sich so wie Cristiano Ronaldo und Co. fühlen dürfen.
Das schöne am eSport ist, dass man das kompetitiv nicht wirklich lange machen kann... ist schwer da wirklich nen Personenkult aufzubauen.
Aber Overwatch?... ist eines der langweiligsten Spiele zum zujuggn.. nunja... kein wunder, dass sie neben diesen 90Mio noch zusätzlich 312Skins á $5US verkaufen wollen.. :Häschen:
Benutzeravatar
Buckeye
Beiträge: 281
Registriert: 28.03.2012 03:01
Persönliche Nachricht:

Re: Twitch wird die Overwatch League exklusiv übertragen; Rechte sollen 90 Mio. Dollar gekostet haben

Beitrag von Buckeye »

c452h hat geschrieben: 11.01.2018 00:03
traceon hat geschrieben: 10.01.2018 13:01 oO 90 Millionen für E-Sport-Übertragungsrechte? WTF
WArum nicht? Ich fänds geil, wenn E-Sportler bald auf einem Level mit "richtigen" Sportöern stehen würden. Es würde soviel für die Akzeptanz bringen wenn wir endlich E-Sportler hätten, die Millionengehälter pro Jahr verdienen würden. Stell dir vor, ein ganze Stadion brüllt die Namen von E-Sportlern, trägt Trikots mit ihren Namen, himmelt sie an. E-Sportler sollen sich so wie Cristiano Ronaldo und Co. fühlen dürfen.
Für 1-2 Jahre weil dann ein neues Spiel kommt, dass der Spieler dann nicht kann? Dazu ist die e-sports Szene einfach zu kurzlebig. Es kommen einfach immer neue Spiele, da ein langlebiges Fandom auf zu bauen stelle ich mir schwer vor.
Kenne kaum e-sportler die erfolgreich den Sprung von einem aufs nächste Spiel gemacht haben. Schaue sehr gerne cloud9's shroud. Der war echt gut bei CS und spielt jetzt PUBG aber auch er sagt schon er hat keine Lust mehr darauf.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Twitch wird die Overwatch League exklusiv übertragen; Rechte sollen 90 Mio. Dollar gekostet haben

Beitrag von sphinx2k »

c452h hat geschrieben: 11.01.2018 00:03
traceon hat geschrieben: 10.01.2018 13:01 oO 90 Millionen für E-Sport-Übertragungsrechte? WTF
WArum nicht? Ich fänds geil, wenn E-Sportler bald auf einem Level mit "richtigen" Sportöern stehen würden. Es würde soviel für die Akzeptanz bringen wenn wir endlich E-Sportler hätten, die Millionengehälter pro Jahr verdienen würden. Stell dir vor, ein ganze Stadion brüllt die Namen von E-Sportlern, trägt Trikots mit ihren Namen, himmelt sie an. E-Sportler sollen sich so wie Cristiano Ronaldo und Co. fühlen dürfen.
Also Südkorea und Starcraft.

Ich hab keine Ahnung ob ich das wollen würde. Vor allem weil es dafür ein Spiel braucht das lange genug aktuell bleibt. Ein Spiel kann IMO im ESport nur funktionieren wenn es eine aktive Spielerschaft hat.
Beispiel ich hab zwar Starcraft 1 gespielt...aber Offline, Streaming war damals noch kein Ding, Auch als es möglich wurde sich SC1 als Stream anzuschauen hab ich es nicht getan. Starcraft 2 auf der anderen Seite wo ich Wochen und Monate gearbeitet hab das ich irgendwo Plating/Diamant vom Level war, da konnte ich auf einmal einschätzen was die Pros dort für eine unglaublich krasse Leistung vollbracht haben. Dadurch erst war es mir möglich mitzufiebern.
Ich bin z.B. kein LoL/Dota Spieler, hab ein paar mal reingeschaut bei Turnieren...bringt mir nichts. Ich kapiere nicht was abgeht, ich hab keinen Bezug zu tollen Aktionen (Wie viel Koordination es erfordert,...)

Um dann wieder die Kurve zurück zu bekommen. Starcraft 1 gibt es jetzt seit 20 Jahren, nur deshalb ist es in meinen Augen in Südkorea so groß. Weil es einfach da ist und auch bleibt. Starcraft 1 remaster wird mit Sicherheit dafür sorgen das es auch noch länger bleibt.
Aber genau deshalb finde ich das nicht so ansprechend, dann doch lieber alle Paar Jahre was neues als Stillstand.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Twitch wird die Overwatch League exklusiv übertragen; Rechte sollen 90 Mio. Dollar gekostet haben

Beitrag von Jondoan »

Bin ja absolut kein Esportler, aber ich dachte mir, probier halt mal was neues. Hab mir mal ein paar Runden und Highlights angeguckt aus der OWL. Also was die da so abziehen lässt den durchschnittlichen Spieler schon dumm aus der Wäsche gucken. Das Spiel ist ja so schon ein rumgejumpe ohne Ende, die Pros drehen aber richtig ab.

Einige Matches waren ziemlich unausgeglichen, aber es gab auch ein paar interessante Runden die kompetiv gewirkt haben. Problem war aber immer die Natur des Spiels. Das angreifende Team hat meistens die Verteidiger überrannt, und die Zeit wurde halt immer weniger - bis irgendwann mal beide Teams nur noch 30 Sekunden hatte und das eine Team mal den Punkt bisschen halten konnte.

Lustig fand ich aber die Zuschauer. Wie die teilweise durchgedreht sind mit ihrem Jubel hat schon sehr an nordkoreanische Verhältnisse erinnert :lol: Wahrscheinlich hat man sich von den 90 Mio. ein paar enthusiastische Fans gekauft.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Twitch wird die Overwatch League exklusiv übertragen; Rechte sollen 90 Mio. Dollar gekostet haben

Beitrag von BigEl_nobody »

SethSteiner hat geschrieben: 10.01.2018 13:26 Overwatch ist bei Twitch nicht gerade das beliebteste Spiel, 90 Millionen auszugeben ist da schon.. ja seltsam. Lustig aber gleichzeitig dann noch Geld für Teamwerbung zu verlangen (die Skins), wenn man die Liga quasi von Amazon finanziert kriegt. Irgendwie wirkt das ganze allgemein total aufgepropft und ja, dann gibts auch nahezu gar keine Repräsentation von Europa (um nicht zu sagen Deutschland). Dazu kommt, dass das Spiel eine ziemlich miese Balance aufweist, was fürs Spielen schon ärgerlich ist aber noch weniger Lust macht sich das anzuschauen.
Blizzard versucht halt weiter Overwatch als großen E-Sport Titel zu forcieren. Nur leider klappt das mit dem Forcieren nie so wirklich, normalerweise bildet sich das nötige Interesse und eine starke Community von allein und da kann man dann einen E-Sport drum herum aufbauen.
Ohne das natürliche Fundament bricht das ganze eher früher als später wieder sang- und klanglos zusammen und es wurde eine Menge Geld verpulvert. Die Dimensionen des finanziellen Investments aller Seiten in diesem Fall (Publisher, Medium, Teams) ist schon extrem, da dürfte der Absturz am Ende dann umso härter sein.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Twitch wird die Overwatch League exklusiv übertragen; Rechte sollen 90 Mio. Dollar gekostet haben

Beitrag von sphinx2k »

Jondoan hat geschrieben: 11.01.2018 14:08 Einige Matches waren ziemlich unausgeglichen, aber es gab auch ein paar interessante Runden die kompetiv gewirkt haben. Problem war aber immer die Natur des Spiels. Das angreifende Team hat meistens die Verteidiger überrannt, und die Zeit wurde halt immer weniger - bis irgendwann mal beide Teams nur noch 30 Sekunden hatte und das eine Team mal den Punkt bisschen halten konnte.
Mein emfinden von den Blizzcon Spielen war ehr das alles ein Coinflip ist. Zwei Teams knallenauf einer Stelle der Karte aufeinander. Es gibt ein Gewirr an Farben und Sound. Und danach steht noch eins von den beiden Teams und kommt weiter auf der Map oder hat halt das vorankommen der anderen aufgehalten.
Von einzelnen Skill sieht man IMO recht wenig bei diesen Teamfights. Bzw. die Wahrscheinlichkeit das die Observer die Kammera im richtigen Moment an der Richtigen stelle haben ist recht gering.
Wenn man nicht genug vom Background wie Ult Econemy, Positioning und Co versteht geht halt recht viel Flöten für den Zuschauer
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Twitch wird die Overwatch League exklusiv übertragen; Rechte sollen 90 Mio. Dollar gekostet haben

Beitrag von Jondoan »

sphinx2k hat geschrieben: 11.01.2018 15:26
Jondoan hat geschrieben: 11.01.2018 14:08 Einige Matches waren ziemlich unausgeglichen, aber es gab auch ein paar interessante Runden die kompetiv gewirkt haben. Problem war aber immer die Natur des Spiels. Das angreifende Team hat meistens die Verteidiger überrannt, und die Zeit wurde halt immer weniger - bis irgendwann mal beide Teams nur noch 30 Sekunden hatte und das eine Team mal den Punkt bisschen halten konnte.
Mein emfinden von den Blizzcon Spielen war ehr das alles ein Coinflip ist. Zwei Teams knallenauf einer Stelle der Karte aufeinander. Es gibt ein Gewirr an Farben und Sound. Und danach steht noch eins von den beiden Teams und kommt weiter auf der Map oder hat halt das vorankommen der anderen aufgehalten.
Von einzelnen Skill sieht man IMO recht wenig bei diesen Teamfights. Bzw. die Wahrscheinlichkeit das die Observer die Kammera im richtigen Moment an der Richtigen stelle haben ist recht gering.
Wenn man nicht genug vom Background wie Ult Econemy, Positioning und Co versteht geht halt recht viel Flöten für den Zuschauer
Ich denke, man muss das Spiel so selber eine Zeit lang gespielt haben, um da überhaupt durchzublicken, aber das ist doch standard bei eSports. Das mit den Highlights haben sie aber gut im Griff. In den geschauten Matchs hat man immer mal richtig gute Momente der einzelnen Spieler mitansehen dürfen. Einmal hat ein Genji einen Salto geschlagen und ist aus seiner Deckung hervorgekommen, nur um im Flug einen Headshot von der gegnerischen Widowmaker zu bekommen (hat ihn durch ihre Mine oder ihr Ult schon vorher gesehen) - die Halle ist komplett abgedreht :ugly: wird natürlich auch durch die sehr amerikanischen Kommentatoren unterstützt.

Ansonsten ist hoher Skill quasi in jeder Sekunde des Spiels erkennbar. Timing, Positioning, Bewegungsrate und Aim sind für einen Normalo wie mich schon durchgehend auf WTF 8O Niveau. Fünfer Killstreaks, Teamwipes und so hat man auch oft zu Gesicht bekommen, und es gibt während den Respawns genügend Momente, Highlights nochmal zu wiederholen.

Aber obwohl es mich eine halbe Stunde unterhalten hat, ist das wohl nichts, was ich durchgehend verfolgen würde :D