Levi hat geschrieben: ↑27.04.2022 11:50
(PS was hat Nintendo mit resi zu tun? Das war doch nichtmal exklusiv, wenn ich mich recht erinnere. Twin snakes war exklusiv)
Damals war‘s erstmal exklusiv. Diese Exklusivität hat es dann verloren, weil es sich beschissen verkauft* hat auf dem GC. Das Remake und 0 waren noch länger exklusiv.
Und jetzt nicht anfangen mit „zählt nicht, weil…“
*bzw der GC hat sich schlecht verkauft und deshalb waren die Erwartungen sehr niedrig.
Zuletzt geändert von yopparai am 27.04.2022 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Levi hat geschrieben: ↑27.04.2022 11:50
(PS was hat Nintendo mit resi zu tun? Das war doch nichtmal exklusiv, wenn ich mich recht erinnere. Twin snakes war exklusiv)
Das Resident Evil 1 Remake und Zero war sehr lange exklusiv. RE4 erschien dann relativ schnell für PS2.
Twin Snakes ist sogar immer noch GCN exklusiv.
Generell war der Spiele-Output damals einfach noch nicht so hoch wie heute, und wir vergessen bei den Vergleichen: Nintendo Gamecube und GBA/DS waren getrennte Lineups. Die Switch vereint heute einfach zwei ehemals getrennte Sparten, wodurch es vermutlich mehr Spiele in der Summe gibt.
Es gab ja schon zum Release 1-2 Switch, später LABO und sonstiges Zeug.
Ich finde aber schon dass es seit 2019 eine ganz leichte Verschiebung im Line-Up gibt.
Mehr Mario Party, WarioWare, Nintendo Sports, Ring Fit, Pokémon Snap, Animal Crossing, Clubhouse Games, Mario Strikers/Golf, das Mario Kart SPielzeug, usw.
Aber gerade dieses Jahr sieht es eher wieder anders aus, finde ich.
Wulgaru hat geschrieben: ↑27.04.2022 10:00
Allerdings ist Nintendo natürlich auch die Firma, die uns bereits in den 90ern Pokemon Blau und Rot verkauft hat. It´s a Feature, bei etwas was ja im Grunde eine recht dreiste Variante von Panini-Sammel-Alben ist.
Das hat mich irgendwie immer schon gewundert, dass sie damit langfristig durchgekommen sind
Wulgaru hat geschrieben: ↑27.04.2022 10:00
Allerdings ist Nintendo natürlich auch die Firma, die uns bereits in den 90ern Pokemon Blau und Rot verkauft hat. It´s a Feature, bei etwas was ja im Grunde eine recht dreiste Variante von Panini-Sammel-Alben ist.
Das hat mich irgendwie immer schon gewundert, dass sie damit langfristig durchgekommen sind
ich weiß und kann auch verstehen warum sie sich das so ausgedacht haben, aber das ist schon seit einiger zeit veraltet.
heutzutage könnte man die pokemonverteilung in einem einzigen spiel individueller bzw dynamischer gestalten. da braucht man überhaupt keine zweite edition mehr um menschen zum tauschen zu zwingen.
viel wichtiger ist allerdings, dass das online tauschen, was ja auch schon seit 15 jahren funktioniert, das sowieso irgendwie in die absurdität geführt hat.
aber gut, gamefreak ist ja insgesamt noch viel langsamer als nintendo was die weiterentwicklung anbelangt.
Bei Animal Crossing funktioniert es auch (ist aber auch eher umständlich teilweise).
Da musste man lange für andere Varianten von Gegenständen sowie weiteren Früchten/Blumen/etc. die Inseln anderer Leute besuchen oder sich was schicken lassen (durch den DLC bzw. das Update 2.0 gibt es jetzt auch andere Möglichkeiten).
Zum Glück hatte ich einen Kumpel, der sich das alles von irgendwelchen Leuten online organisiert hat und ich hab es vom ihm per Ingame Post bekommen.
Wulgaru hat geschrieben: ↑27.04.2022 10:00
Allerdings ist Nintendo natürlich auch die Firma, die uns bereits in den 90ern Pokemon Blau und Rot verkauft hat. It´s a Feature, bei etwas was ja im Grunde eine recht dreiste Variante von Panini-Sammel-Alben ist.
Das hat mich irgendwie immer schon gewundert, dass sie damit langfristig durchgekommen sind
ich weiß und kann auch verstehen warum sie sich das so ausgedacht haben, aber das ist schon seit einiger zeit veraltet.
heutzutage könnte man die pokemonverteilung in einem einzigen spiel individueller bzw dynamischer gestalten. da braucht man überhaupt keine zweite edition mehr um menschen zum tauschen zu zwingen.
viel wichtiger ist allerdings, dass das online tauschen, was ja auch schon seit 15 jahren funktioniert, das sowieso irgendwie in die absurdität geführt hat.
aber gut, gamefreak ist ja insgesamt noch viel langsamer als nintendo was die weiterentwicklung anbelangt.
Wobei die jeweils dritte Version eigentlich auch ein ganz gutes Beispiel für Geldschneiderei bei Add-Ons und DLCs sind. Zwar wird es meistens die beste Version sein, aber für Besitzer einer der Originaleditionen ist der Mehrwert objektiv eher gering.
Ich glaube aber sowieso das es nichts mit dynamischen tauschen zu tun hat. Kann sogar möglich sein das 150 Pokemon bei so einem Modul ein Speicherproblem dargestellt hätten, aber das gilt ja kaum für die Nachfolger.
Gamefreak selbst hat glaube ich aber eher das UbiSoft-Problem. Assasins Creed konnte sich ja jahrelang kaum weiterentwickeln, weil immer schon das nächste gemacht werden musste, um den Release-Takt zu gewährleisten. Das gleiche gilt ja auch für Pokemon. Das jetzige Spiel ist ja quasi das erste was da rausbricht.
also bei pokemon, ja, das war schon technisch limitert am gameboy, vor allem was den speicherplatz betrifft.
geändert haben sie eigentlich mit jeder generation was, aber im kern ist es gleich geblieben, was ja soweit eigentlich okay ist, nur technisch sind sie irgendwann hinterher gehinkt. am GBA war noch alles ok, aber danach sind sie recht schnell zurückgefallen.
legenden arceus würd ich da nichtmal mit reinrechnen. es gibt ja viele unterschiedliche pokemon spiele, auch im adventure stil wie pokemon ranger und legenden arceus zähle ich definitiv zu denen. gut wars trotzdem.
das mit den spezialeditionen war eigentlich die größere frechheit, nicht die 2 editionen. man hat von den 2 ja nur eine gebraucht, aber die spezialeditionen waren irgendwie anders. ich muss jetzt aber auch sagen, dass sie damit noch am DS aufgehört haben.
Man könnte sich auch mal deutlich mehr einfallen lassen. Mit dem Remake von Diamant/Perle und Legenden hat man jetzt einen sehr guten Ansatz, den man nur konsequent weiterverfolgen müsste. Wenn das in der anderen Version nicht nur ein paar neue Pokemon wären, sondern gleich eine andere Zeitlinie/Dimension würde sich das deutlich mehr nach einem eigenständigen Spiel anfühlen. Dann müsste man aber vielleicht mal keine zwei bis drei Spiele in einem Jahr raus hauen, sondern sich mehr darauf konzentrieren.
Also wo wir bei Erwachsenenspiele sind....Pokemon ist halt das einzige Spiel was mich irgendwann verloren hat, weil es für mich storymäßig halt komplett in dieser Kinderanime-Schiene drin geblieben ist. Ich bin ja junggeblieben und gucke gerne Cartoons und Animes die für Leute gedacht sind die 10-20 Jahre jünger sind, aber dieser bestimmte Typus RTL2-Anime ala Pokemon oder Yugi, da war ich irgendwann raus und deswegen haben mich diese Spiele auch irgendwann nicht mehr angesprochen.
Ich habe über die Jahre deswegen immer mal wieder Lets Plays von Pokemon geguckt bzw. quer geguckt und das bestätigt bekommen. Das bräuchte gar nicht viel glaube ich damit der Schalter umgelegt wird, meine nichts düsteres...ich glaube wenn die jemals wieder Dragon Quest Monsters anfassen sollten, so bummelig in diesem Builders Look oder so...da wäre ich sofort dabei.
Wulgaru hat geschrieben: ↑27.04.2022 18:40
Also wo wir bei Erwachsenenspiele sind....Pokemon ist halt das einzige Spiel was mich irgendwann verloren hat, weil es für mich storymäßig halt komplett in dieser Kinderanime-Schiene drin geblieben ist. Ich bin ja junggeblieben und gucke gerne Cartoons und Animes die für Leute gedacht sind die 10-20 Jahre jünger sind, aber dieser bestimmte Typus RTL2-Anime ala Pokemon oder Yugi, da war ich irgendwann raus und deswegen haben mich diese Spiele auch irgendwann nicht mehr angesprochen.
Ich habe über die Jahre deswegen immer mal wieder Lets Plays von Pokemon geguckt bzw. quer geguckt und das bestätigt bekommen. Das bräuchte gar nicht viel glaube ich damit der Schalter umgelegt wird, meine nichts düsteres...ich glaube wenn die jemals wieder Dragon Quest Monsters anfassen sollten, so bummelig in diesem Builders Look oder so...da wäre ich sofort dabei.
Wulgaru hat geschrieben: ↑27.04.2022 18:40
Also wo wir bei Erwachsenenspiele sind....Pokemon ist halt das einzige Spiel was mich irgendwann verloren hat, weil es für mich storymäßig halt komplett in dieser Kinderanime-Schiene drin geblieben ist. Ich bin ja junggeblieben und gucke gerne Cartoons und Animes die für Leute gedacht sind die 10-20 Jahre jünger sind, aber dieser bestimmte Typus RTL2-Anime ala Pokemon oder Yugi, da war ich irgendwann raus und deswegen haben mich diese Spiele auch irgendwann nicht mehr angesprochen.
Ich habe über die Jahre deswegen immer mal wieder Lets Plays von Pokemon geguckt bzw. quer geguckt und das bestätigt bekommen. Das bräuchte gar nicht viel glaube ich damit der Schalter umgelegt wird, meine nichts düsteres...ich glaube wenn die jemals wieder Dragon Quest Monsters anfassen sollten, so bummelig in diesem Builders Look oder so...da wäre ich sofort dabei.
Schon mal Monster Hunter Stories 2 versucht?
Bin ich immer am überlegen, aber naja...ich habe Ys IX, Bravely Default, Tales of Vesperia, Xenoblade 2 ungespielt und nun auch noch 1 fürn Replay, Octopath will ich auch noch holen...wollt ich eigentlich lassen diese Haldenbildung...