Seite 2 von 5

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 04.04.2022 05:09
von E-G
am besten einfach starten und über nacht laufen lassen!

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 04.04.2022 09:16
von Chibiterasu
Ich starte es mal, okay :D

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 04.04.2022 12:43
von E-G
ist imho eines der am besten gealterten n64 spiele, einfach schon dadurch, dass es mit gut 60fps läuft. ich glaub damit ist es so ziemlich das einzige am n64 - mit WEITEM Abstand

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 04.04.2022 13:04
von Chibiterasu
Ist einfach nicht sehr mein Genre, aber mal sehen

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 04.04.2022 13:46
von Scorplian
@Banjo-Kazooie
Ich habs vor kurzem erst begonnen, bin aber noch nicht weit (Strand Level).

Generell finde ich es ganz cool, vor allem besser als Mario 64 (ich denke hier ist der Vergleich angebracht, weil selbe Konsole, auch im Retro Ding, etc.). Nur fuchst mich genau wie in Mario diese Kamera. Das die sich am laufenden Band selbstständig macht, mir aber Freiheit vorgaukelt... da kämpfe ich mehr gegen als, als gegen alles andere im Spiel :Blauesauge: Liegt wohl zusätzlich noch an der Art, dass diese nur Schrittweise gedreht werden kann. Ob mit zwei Tasten für Rechts/Links oder dem modernen rechten Stick, ich komme da auf die smoothe Kamera Steuerung deutlich mehr klar... oder einfach gar keine, dann kümmere ich mich nicht drum ^^'
Außerdem ist die mir entweder viel zu nah oder zu weit nach oben gewinkelt. Ich hab manchmal gar keinen Plan wo ich überhaupt hingehe, weil ich nicht weiter als 10 Meter Weg sehe, bevor der Bildschirm-Rand kommt =/

Naja...
zum Rest: Ist ganz funny. Gameplay gefällt mir besser als in Mario, da es in Kontrolle besser auf meine individuelle Erfahrung passt. Die Gimmicks sind auch ganz witzig.

Die Musik geht mir jetzt nicht so auf die Nerven, aber kickt mich auch nicht wirklich.
Aber ich finde ich (bisher) schonmal super, dass die Level deutlich kompakter sind, als in Yooka-Laylee. Da bin ich recht guter Dinge, dass Banjo mich da letzten Endes mehr überzeugt. Denn der Rest ist eben genauso albern und bescheuert. Da geben die beiden sich nicht viel :ugly:


qpadrat hat geschrieben: 03.04.2022 22:27 @Chibi: Kannst du bitte auch ein bisschen F-Zero X spielen, damit Nintendo sieht, dass es eine Zielgruppe dafür gibt? ;-)
Falls dir das auch hilft,
ich hab es angefangen. Ich nicht mein Favorit bei den Future Racern, aber ich denke ich werde es wohl "durchspielen", da ich das Genre generell mag.

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 04.04.2022 13:54
von Chibiterasu
Ah, das ist ja cool, dass du Banjo auch gerade frisch angehst. :)

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 04.04.2022 14:43
von Scorplian
Ja, das war letzten Monat relativ spontan. Ich hatte mir Chocobo GP geholt, welches einen recht präsenten Online Anteil hat und ich deshalb NS Online holen "musste" (natürlich kein Muss, hatte aber Bock drauf ^^'). Jedenfalls war dann der Sprung zur Expansion nicht mehr hoch und hab es eben geholt und Banjo begonnen :)
Musste nur deshalb Kirby noch verschieben =/

Ganz stark hoffe ich noch auf Diddy Kong Racing. Ich hab da zwar die DS Version, aber das Original wäre wohl schöner.

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 05.04.2022 06:06
von Wulgaru
Wie gesagt, man unterschätzt wie scheiße viele Spiele bezüglich der Kamera waren. Die meisten Spiele haben schließlich mit vorgerenderten Hintergründen und oder fixen Kamera-Angles gearbeitet. Das N64 war ja durch die C-Knöpfe quasi die erste Konsole die Kamerakontrolle im Konzept hatte, weil sie eben potentiell mit großen Echtzeitumgebungen daherkam.

Aber natürlich ist das aus heutiger Sicht teilweise sehr nervig. Nur unterschätzt man wie weit voraus Spiele wie Banjo Kazooie bzw. die Rare/Nintendo-Titel da ihrer Umgebung waren. Nichts gegen Spyro zum Beispiel...aber das war schon eine ganze Ecke dahinter als Beispiel....aber eben auch eines der besten Spiele aus der Zeit. Ich glaube aber insgesamt dürfte die Ära 96-99 so erste 3d Ära diejenige sein wo im Verhältnis die meisten Spiele aus technischer Sicht heute kaum noch genießbar sind. Was Playercomfort angeht gibt man da NES und SNES zwar zuviel Kredit was gute Alterung angeht (finde ich), aber da scheitert es natürlich selten an der Technik.

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 05.04.2022 07:30
von Levi 
Wulgaru hat geschrieben: 03.04.2022 20:11
@Topic
Mein Lieblingsretrospiel ist übrigens Mario Picross. Die SNES-Version ist offenbar hier niemals erschienen, wusste gar nicht das es die gibt, kenne nur GB.
Ist sie tatsächlich nicht. Es war eines der wenigen VC Spiele, welches in der europäischen wii-VC direkt mit japanischen Texten releast wurde.


@chibis Banjo Meinung: und ich dachte immer, ich wäre der einzige, der als 3d platform Fan nicht an Banjo ran kommt :ugly:

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 05.04.2022 07:32
von E-G
ich glaub nes/snes ist da weniger vergleichbar, die waren ja keine Pioniere im gleichen Sinn. Als die auf den Markt kamen, gab es 2d-artige Spiele ja schon seit Jahrzehnten. Da hat der N64 deutlich mehr Pionierarbeit geleistet.
Glaub da wäre eher Atari und co ein besserer Vergleich

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 05.04.2022 14:10
von Scorplian
Wulgaru hat geschrieben: 05.04.2022 06:06 Aber natürlich ist das aus heutiger Sicht teilweise sehr nervig. Nur unterschätzt man wie weit voraus Spiele wie Banjo Kazooie bzw. die Rare/Nintendo-Titel da ihrer Umgebung waren. Nichts gegen Spyro zum Beispiel...aber das war schon eine ganze Ecke dahinter als Beispiel....aber eben auch eines der besten Spiele aus der Zeit.
Also die Kamera Steuerung von Spyro fand ich da aber deutlich besser. Die Drehung ist ja in beiden Fällen nur Rechts/Links (oben/unten wird in Banjo und Mario ja für Ego Sicht und Zoom benutzt). Bei Spyro ist diese aber nicht Schrittweise, sondern smooth bei Gedrückthalten. Da sie auf den Schultertasten liegt, lässt sie sich auch einfach während Springen etc. verwenden. Dazu kommt dann noch mein angesprochenes "Verselbstständigen der Kamera", welches bei Spyro in der Form garnicht auftritt, da sie dauerhaft frei hinter Spyro hängt.

Ist aber, wie ich immer sage, Erfahrungs- und Präferenz-Sache. Ich bin eben damit aufgewachsen und komme daher darauf auch deutlich besser klar. Hat auch nix mit der Konsole zu tun. Gex z.B. hat im zweiten Teil eher die eine Variante, im dritten Teil dann eher die andere.

Übrigens:
Croc hatte Dual-Stick Steuerung!
Selbst erst Jahre später beim erneut spielen auf der PS3 gemerkt :o


Wulgaru hat geschrieben: 05.04.2022 06:06 Ich glaube aber insgesamt dürfte die Ära 96-99 so erste 3d Ära diejenige sein wo im Verhältnis die meisten Spiele aus technischer Sicht heute kaum noch genießbar sind. Was Playercomfort angeht gibt man da NES und SNES zwar zuviel Kredit was gute Alterung angeht (finde ich), aber da scheitert es natürlich selten an der Technik.
Naja, genießbar ist da schon ein hartes Wort. Mich stören diese technischen Mängel nur bedingt. Da hab ich halt schon mehr Fun einfach nur an der 3D Sache, als dass mich sowas aufhalten würde. Es beeinflusst nur (eventuell) mein persönliches Ranking in dem Genre.

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 05.04.2022 14:40
von Chibiterasu
Generell bezieht sich die Aussage wohl eher auf Third-Person Spiele. First Person Spiele aus den 90ern gehen für mich immer noch wunderbar.

Ich kann aber auch mit einem MDK oder sogar erstem Tomb Raider immer noch sehr gut Spaß haben.
Am schwierigsten sind einfach Plattformer, wo die genau Übersicht sehr wichtig ist.
Tomb Raider ist da ein Spezialfall. Das hat ja so eine starre Logik bzw. exakt festgelegte Sprungdistanzen, dass ich genau weiß, wie weit ein Sprung geht und ich die Zielkante nicht genau sehen muss.

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 05.04.2022 15:31
von Scorplian
Chibiterasu hat geschrieben: 05.04.2022 14:40 Generell bezieht sich die Aussage wohl eher auf Third-Person Spiele. First Person Spiele aus den 90ern gehen für mich immer noch wunderbar.
Interessant. Wenn ich so an Quake 2 denke, bei dem auf PS1 L1/L2 für nach oben und unten Lenken verwendet wird, möchte ich tatsächlich auf den Punkt eher weniger zurück ^~^'
(nach wie vor, würde es mich aber nicht davon abhalten)

Chibiterasu hat geschrieben: 05.04.2022 14:40 Ich kann aber auch mit einem MDK oder sogar erstem Tomb Raider immer noch sehr gut Spaß haben.
Am schwierigsten sind einfach Plattformer, wo die genau Übersicht sehr wichtig ist.
Tomb Raider ist da ein Spezialfall. Das hat ja so eine starre Logik bzw. exakt festgelegte Sprungdistanzen, dass ich genau weiß, wie weit ein Sprung geht und ich die Zielkante nicht genau sehen muss.
Also die Sprungweite zu kennen hilft ja auch bei Platformern. Aber ich finde den Punkt mit der Übersicht auch an anderer Stelle passend. In einem Collectathon (was die meisten 3D Platformer ja sind) finde ich eine zu hohe Kamera recht hinderlich, da damit ja keinen Sammelkram aus Distanz erhaschen kann. Die, von so ziemlich allen verwendete, Notlösung der kurzzeitigen Egosicht zum Umschauen, finde ich da auch wirklich eher suboptimal. Die Funktion hab ich nach Möglichkeit nur selten verwendet, da sie sich für mich mit dem Flow beißt.

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 05.04.2022 16:08
von Chibiterasu
Okay, stimmt. Ich meinte FPS aus den 90ern am PC. Auf Konsolen sind die ja heute noch scheiße :D


Und die Sprungweite konnte ich bei einem Mario oder Banjo nie exakt bestimmen/im Gefühl haben.
In Tomb Raider weiß man einfach, okay der Sprung mit Anlauf geht (glaube) drei Kacheln, aus dem Stand zwei Kacheln usw.

Re: NSO Retro Games - Diskussionsthread

Verfasst: 05.04.2022 17:17
von Scorplian
Haha, ok ich hab da jetzt auch nicht soweit gedacht, dass du da PC meinen könntest bzw. nichtmal dran gedacht, dass die Shooter auf PC da schon existiert haben ^~^'


Durchaus interessant mit Tomb Raider. Ich kann hierbei jetzt schlecht Mario vorhalten, da ich gerade damit ja so meine Schwierigkeiten hatte und Banjo hab ich noch nicht genug gespielt. Aber bei allen anderen kam das immer mit der Spielzeit. Dazu auch die Einschätzung, wie lange ich vorne und/oder Springen gedrückt halten muss um gewisse Reichweiten dazwischen zu erreichen.
Ich hab auch immer ganz gern die 3D Platformer als Grund genannt, warum ich in Geometrie (Schule) ein sehr gutes Verständnis für 3D hatte :)