ist in etwa das selbe wie mit versicherungen. man kann sich ohne ende leute ins haus holen und sich gegen alles versichern und rat holen und und und... end ergebnis ist das man die meiste scheisse davon eigentlich garnicht braucht und einem viel von aussen eingeredet wird was man einfach unbedingt braucht.t1gg0 hat geschrieben:Das hab ich so nicht gesagt.CryTharsis hat geschrieben:Und gleichzeitg sprichst du im Zusammenhang der 1080p vs 720p Diskussion über kaum nenneswerte Unterschiede zwischen den Auflösungen, da nur eine Sache der richtigen Kalibrierung.
Deine Mühe und Zeit bei deiner Einrichtung in Ehre, aber wundere dich nicht wenn Leute da protestieren... :wink:
Ich habe nur gesagt, dass bei gleichem Material (z.B. Hell on Wheels Staffel 1 - als Beispiel) mir mit Sicherheit weniger Leute wirklich sicher sagen können was die 720p und 1080p Version ist - ohne raten zu müssen.
Das Quellmaterial ist eben (leider) oft entscheidend.
Wenn die Entwickler natürlich auch Texturen rausnehmen, Schatten schlechter machen usw, dann wirkt sich das natürlich sofort sichtbar aus - logisch. Bei optimalem (gleichen) Input Material, auf gutem Equipment und "richtiger" Nutzung ist ein Unterschied natürlich vorhanden - aber gering in der Sichtbarkeit - WENN es rein um die Auflösung geht!
es tut mir in der seele weh das du soviel geld aus dem fenster geschmissen hast. es ist nunmal so, das ist alles subjektiv. egal wieviele geräte du nimmst zum pegel einmessen und optimal einstellen, es kann sich trotzdem für dich beschissen anhören. es macht natürlich grossen eindruck wenn ein nubert experte in deiner bude steht und sagt "nene das muss anders und da kann man noch 0,2% raus holen was sie definitiv raus hören werden"... es wird von aussen eingeredet und dann kommt die einsicht das man da tatsächlich etwas hört. hören könnte...
das ist in etwa so bescheuert wie sich 50 jahre alte kupfer kabel zu kaufen die mit seide überzogen sind weil sie angeblich für einen erhöhten signal effizienz durchsatz sorgen.
http://www.netzwelt.de/news/76521-land- ... kabel.html
es gibt sachen die merkt/hört und sieht man aufanhieb. das sollte man auch weil es tatsächlich ein ergbnis ist was nicht nur messbar ist. aber es gibt sachen die man nur als zahl sehen kann auf einem kleinen gerät und deswegen glaubt man subjektiv das tatsächlich eine veränderung eingetreten ist. es bringt nichts einen lautsprecher um 0,5 cm nach links oder rechts zu drehen weil es für das gehör keinen unterschied macht. nur für ein gerät was es misst. wenn es so wäre müsste man nach jedem wischen in der bude alles neu einmessen lassen. sofern man vernünftig sauber macht und nicht um lautsprecher herum wischt ^^
das selbe ist es bei 720p und 1080p. es ist messbar und es ist optisch sichtbar.soweit kann ich in einem wohnzimmer garnicht vom fernseher weg sitzen das ich sowas nicht sehe. es sei denn der fernseher ist 6" gross und ich sitze 3 m davon weg. (weswegen diese ganze retina geschichte auch reichlich albern ist). und ja da komm ich dir mit meinem 55" und meiner entfernung von 1,70 meter. ^^
versteh das nicht falsch, das soll kein angriff sein o.Ä.
menschen sind nur furchtbar beeinflussbar bei vielen dingen weswegen viele marketing strategien funktionieren. wie zumbeispiel die verpackung eines pc bei media markt. tausende zahlen, eine grösser als die andere, gepaart mit datendurchsätzen von festplatten samt anbindungen an die busse die alle samt theoretisch erreichbar sind, aber im endeffektkeine auswirkung auf das eigentliche produkt haben die für den normal anwender wirklich wichtig sind. aber man denkt natürlich "wohooo leistung ohne ende, das muss ich haben!". zuhause wird sich dann gewundert wieso die kiste battlefield 4 nicht auf die kette bekommt. ^^