Levi hat geschrieben:
und warum sollten ThirdParties dann wieder ankommen? ... und was würde es am "Image" ändern?! ... sry, aber das ist ne ziemlich kurzsichtige Reaktion.
Also wer nicht sieht, dass die Wii U ein Imageproblem hat, lebt in einer Parallelwelt.
- Dass Leute glauben, die Wii U wäre nur ein Gamepad-Addon für die Wii ist Tatsache (ich hab das selbst persönlich erlebt). Ob diese Menschen dumm/desinteressiert sind oder nicht ist unwichtig, Nintendo hat schlecht kommuniziert.
- dass die Wii U knapp vor der Konkurrenz rauskommt aber technisch die alte Generation dieser nur unmerklich übertrifft ist auch eine Tatsache. Dafür ist sie vielen zu teuer.
- dass für das Gamepad (eigentlich das Special Feature) keine guten Ideen von Nintendo kamen und scheinbar immer noch nicht kommen, ist Tatsache.
- dass die paar guten Dinge die es für die Wii U + Pad gibt nicht beworben wurden, ist Tatsache.
- dass die Wii U immer noch Wii im Titel trägt und die Wii nunmal bei vielen (wenn imho auch zu unrecht) als Casual-Konsole verschrien ist, ist Tatsache.
- dass Nintendo es durch ihr Software-Angebot nicht geschafft hat, im ersten Jahr eine zufriedenstellende Hardwarebasis aufzubauen, ist Tatsache
- dass sowas 3rd Parties noch weiter abschreckt, ist logisch.
Jetzt erzähl mir du, dass die Wii U kein Imageproblem hat.
Mit neuem Namen, neuer Power und guten/durchdachten Spielen direkt zum Launch kann man da sicher einiges an der Wahrnehmung ändern. Ein Neuanfang eben.
Und da unterstützen so Marken wie F-Zero und Star Fox durchaus ein positives Bild.
Konsolen verkaufen müssen sicherlich andere Marken (wie eben erwähnt Mario Kart zum Launch und Smash Bros ein halbes Jahr später).
Das wäre auch bei der Wii U keine HExerei gewesen, mit ein wenig Weitblick. So kompliziert sind diese Spiele nicht, sie brauchen nur ne Menge Feintuning.
Levi hat geschrieben:
Und was bringen die 50000-100000 Hansel, die man mit FZero und Co hinterm Ofen hervor lockt? (die sich nur dafür ne Konsole kaufen würden)