Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

kleiner Nimmersatt :P ...

und zum "Promoten" ... weiß ich jetzt nicht, ob sie da wirklich soviel mehr reinstecken, als Nintendo. denn zum Beispiel abgesehen von einen kurzzeitig prominenten Platz im PSN wüsste ich nicht, was sie jetzt groß für z.B. Journey getan haben.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von crewmate »

Journey hat nen massiven Medien hype gehabt. ins Gespräch bringen reicht bei solchen Spielen schon. Genau wie Amnesia. Wobei da noch die You Tube Lets plays mit den entsprechenden Reaktionen ihren Teil. dazu beigetragen haben.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Offtopic@Crewmate: wenn du schon dich für die Avatare bedankst ... warum benutzt du sie dann nicht? :P
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von crewmate »

Ich bin noch nicht fertig mit dem, was ich vorhabe.


@ engines: Was auch immer Avalance als nächstes machen. Bei Bethesda für umsetzungen sorgen. Rockstars Emotion...
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Levi hat geschrieben:kleiner Nimmersatt :P ...

und zum "Promoten" ... weiß ich jetzt nicht, ob sie da wirklich soviel mehr reinstecken, als Nintendo. denn zum Beispiel abgesehen von einen kurzzeitig prominenten Platz im PSN wüsste ich nicht, was sie jetzt groß für z.B. Journey getan haben.

Hmm, ich kann mich jetzt irren aber diese Spiele bekamen in ihren Präsentationen doch immer einen wichtigen Platz. Bei Unfinished Swan kann ich mich noch daran erinnern und ich glaub Journey wurde auch auf ner E3 gezeigt. Dazu kommen die Entwickler danach immer zu IGN und Gametrailers und labern lange über ihr Spiel.
Diese Berichterstattung gibt es bei Nintendo quasi gar nicht außer die sehr kontrollierten (und auch oft guten) Iwata asks, die aber in erster Linie nur von Nintendo-Fans wahrgenommen werden die bereits ne Konsole besitzen und den Kanal schauen.



Xenoblade war ja nicht auf der E3 (jaja ich weiß, Reggie und NoA - aber am Ende sind die immer noch ein wichtiger Teil von Nintendo und NinJapan könnte da sicher ein wenig intervenieren). War ja auch unklar ob es überhaupt in die USA kommt.

Mother enthalten sie uns überhaupt vor.

Eternal Darkness, keine Ahnung?



Es wäre zb auch schon eine Ansage, wenn man ein wirklich hochwertig produziertes Fatal Frame auf die Beine stellt.
Das Tablet wirklich toll integriert und einen gruseligen Trailer auf ner E3 zeigt.
Ich denke, solche Spiele könnten durchaus wieder ihrer Nische etwas entwachsen wenn man sie nicht ständig als Nischenspiele behandeln würde --> und zwar immer mit kleinen (bis manchmal großen) technischen Problemen und Unsauberheiten und dazu null Werbung.

Das würde sie viel stärker von dem Image wegbringen, alle paar Jahre nur nen Mario und Zelda-Aufguss zu liefern (und dazwischen Gimmickzeug wie WiiSports und Nintendo-Land) als irgendwelche Versprechen von 3d Party Unterstützung die in Form von Auflistung der Studios gegeben werden.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Stimmt. Fatal Frame hatten sie sich ja angeeignet wenn ich mich recht erinnere. Sowas könnte tatsächlich passieren.

Mother stammt aus einer Zeit als die Welt noch genau anders funktionierte NoA hui, NoE pfui. Dementsprechend gibts da auch keine wirkliche Europäische Version. Und Nintendo scheint leider der Meinung zu sein, dass sich Textlastige Spiele nicht unübersetzt/zumindest auf Englisch am Europäischen markt lohnen.

und E3 ... NoA ist (sehr sehr wahrscheinlich) verantwortlich für die Präsentationen. und sie richten die Präsentationen sogut wie immer auf den Amerikanischen Markt aus, welcher Heutzutage eigentlich nur eines kennt: .... Messer im Hals und Entertainment. Dass die Leute auch an anderes interessiert sind, kommt den Marketingleuten von NoA scheinbar nicht in den Kopf. sieht man auch wunderbar an NDs. Wo wir tolle und interessante Spiele angekündigt bekommen, wurde bei NoA Call of Duty in einer größeren Pressekonferenz gespielt ;) ...
Nun die Frage: kann, darf und Soll NoJ überhaupt bei der e3 groß reinpfuschen? ... denn schau dir die Interviews rund um die e3 an... von wem werden die meist geführt?: Amerikaner. Die e3, auch wenn sie (internet sei dank) global betrachtet wird, ist eine Amerikanische Veranstaltung. Dementsprechend wird NoA da auch immer federführend agieren.
Und nun kommt das schlimmste, was ich zugeben muss: Amerikaner scheinen (vom Prinzip her) NoAs Marketing zu bevorzugen. Wenn ich lesen darf, dass sie ihre "bunten Lifestyle-Kästen mit Dubstep-Like-Musik"-Werbung mögen, Reggie immernoch bejubelt wird und diese überzogenen Präsis, anstelle der zurückhaltenden und faktenorientierten NDs, positiver aufgenommen werden. Dementsprechend wäre es eigentlich sogar dumm von NoJ sich dort all zu sehr einzumischen. Der "Stil" von NoJ ist so dermaßen grundverschieden im Gegensatz zu NoA, dass das nur ein Kulturelles Desaster geben würde.

mal schauen wies heute nachmittag wird. Angeblich macht NoA ja mal wieder eine "Konferenz" aus dem ND ...


Europa ist nun scheinbar etwas "komplizierter" .... wir haben hier sowohl die, die sich eher mit dem zurückhaltenden Image von NoJ anfreunden können, und die, die eher auf das große Show-Marketing von NoA anspringen. Wie soll man es uns Recht machen?

So wie ich über Reggie und seiner Marketinggang herziehe, gibt es eben auch Leute die sich über die vermeindlich "steife" Art von Iwata und Co "lustig" machen.
Ist nun die Frage: wem soll man es Recht machen ;)
Benutzeravatar
SSBPummeluff
Beiträge: 1311
Registriert: 25.01.2012 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von SSBPummeluff »

Sie sollen Fatal Frame 4 endlich zu uns bringen, das wäre mal großartig.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

 Levi hat geschrieben:
Europa ist nun scheinbar etwas "komplizierter" .... wir haben hier sowohl die, die sich eher mit dem zurückhaltenden Image von NoJ anfreunden können, und die, die eher auf das große Show-Marketing von NoA anspringen. Wie soll man es uns Recht machen?

Mir wäre da ne einheitliche Linie lieber. Ist sicher schwieriger aber Sony schafft das imho. Die sind sicherlich etwas langweiliger als die Kuriositäten die Iwata und Co. bei den NDs abliefern aber Nintendo wird von den allermeisten Konsumenten eben doch als globaler Konzern wahrgenommen und nicht als NoA, NoE und NoJ.

Ich mag mich jetzt täuschen aber bei Sony gibt es meinem Gefühl nach wesentlich weniger Spiele, die nur auf einem Markt rauskommen als bei Nintendo. Das drückt auch eine gewisse Überzeugung von der eigenen Strategie aus (die eigentlich oft nicht überzeugend ist).


Wie gesagt, es gibt da zwei Realitäten.
a) die informierten Spieler wie wir, die jedes Mal das Kotzen bekommen wenn andere "Hardcore Spieler" sagen auf der Wii oder Wii U gibt es außer Zelda und Mario keine Spiele (das äußert sich dann in ewig langen Diskussionen wo zb auch du zu recht mit Namen wie W101, Xenoblade, LEGO City um dich wirfst)
b) die Führungskräfte von Nintendo, die mit diesen Vorurteilen umgehen müssen.


Diese Vorurteile (so nervig und teilweise unberechtigt sie auch sein mögen) sind ein Symptom von einem Problem gegen das Nintendo vorgehen muss. Und zwar mit ordentlicher Kommunikation ihrer Inhalte anstatt irgendwelche Versprechen zu geben.
Und das tun sie imho zu wenig, zu halbherzig.

Xenoblade kommt ewig nicht, NoA muss man sogar auf Knien darum bitten.
Fatal Frame 4 kommt nicht, der 3DS Teil ist scheiße, das Wii Remake von Teil 2 wirkt am Ende der Wii Ära seltsam platziert und bekommt keine Aufmerksamkeit von der Marketingabteilung usw.
Wenn die dann daran das Interesse an Spielen wie Fatal Frame bemessen kann das ja nix werden.

Und diese Inkonsistenz zieht sich irgendwie durch ihren gesamten öffentlichen Auftritt durch.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Sony ist ein Elektronikkonzern. Kein "Spielzeug"-Hersteller. Dieses Image hilft glaube ich gewaltig dabei, die Wahrnehmung zu manipulieren.

Das Problem: Nintendo ist kein Elektronikkonzern ... Nintendo ist das, was sie sind: Ein Spielzeug-Hersteller. (seit nun bald 30 Jahren)

Nun gibts zwei Varianten: Entweder, man steht auch in Amerika endlich dazu, und verkauft sich so, oder aber, man versucht etwas abzugeben, was man nicht ist. Mit Variante 1 verschreckst du dir den kompletten Amerikanischen Markt ... und Variante 2 spricht gegen das Traditionsbewusstsein.

@FatalFrame4 ... war dies nicht das Bug-Feuerwerk? ... ich glaube, dass halten sie völlig bewußt zurück ;)

Und Xenoblade verbildlicht nur wunderbar mein Problem mit den NoA ...
Apropos: das ist ja noch son Problem: Unserer Wahrnehmung ... oder zumindest die der Presse... ist vor allem auf den amerikanische Markt gerichtet. Und wenn die nunmal weiter Mist bauen, kommt dass auch so in der Presse an. bzw wenn sie nicht entsprechend promoten.

Das ist wohl tatsächlich auch son Problem: was Marketing angeht, sind wir (oder eher die meisten hier) auf NoA orientiert ... aber wenns um Software und Hardware geht, sind wir stark auf NoJ angewiesen ... und wenn NoJ und NoA sich nun nicht einig werden, kann sowas eigentlich nur leiden.

Und deswegen nehm ich das Problem mit Nintendo auch nicht ein solches wahr. Denn was NoA treibt, geht mir am aller wertesten vorbei, und NoJ allein betrachtet, mit etwas Kooperation von NoE wirkt eigentlich relativ Solide und alles andere als "Unentschlossen" .. geschweige denn dieses angebliche "Suprise-Suprise"-Ding ... (dass sie das Launch-Window verkackt haben, will ich trotzdem nicht abstreiten :P)
Zuletzt geändert von Levi  am 17.04.2013 11:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von crewmate »

das ist das nächste Thema: Werbung.
Europa hat für Projekt Zero und Disaster night which was getan
Benutzeravatar
Castle78
Beiträge: 500
Registriert: 07.03.2010 13:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Castle78 »

Ich glaube nicht das Nintendo es nötig hat wie Sony einen allgemeinen Markt der eher ziemlich westlich ist zu bedienen. Sowas würde eventuell mit ein paar guten Titeln Nintendo gelingen. Ein Traum wenn sie zb. mal ein Eternal Darkness machen würden was die Kohle kostet wie ein Heavy Rain oder Metal Gear Solid zb. oder wenn sie Free Radikal und alte Rare Leute gekauft hätten um einen eigenen Egoshooter unter einem neuen Label zu entwickeln. Haben sie aber nicht. Leider.

Aber, das Problem ist das die Titel für die Nintendo steht einfach nicht kommen. Sie schaffen es nicht ihr eigenes Pflichtkontingent zu erfüllen.

Auf dem Game Cube gabs kein Donkey Kong Country zb. und es hat ewig gedauert bis ein neues Mario gemacht wurde und dann haben sie es sogar so gemacht das es das erste mal seid dem SNES wieder 2 Titel eines Top Spiels gab. aber dafür kam kein F-Zero usw.

Aber es gibt keine Konstante mehr. Jetzt bringens sie es einfach nicht mehr mit ihren eigenen Spielen.

Und genau das ist das gefährliche für sie. Wenn ein Luigi2 um 2 Jahre verschoben wird und dann darunter noch die Hauptkonsole WiiU leidet ist das mehr als unverständlich.

Das gute ist ja das Titel wie Mario Kart, Mario Tennis, Mario Golf oder Mario Party so die Übermacht stellen das jeder westliche Teilnehmer wie Sony und Co kläglich scheitern. F1 Stars, Sony All-Stars Battle Royale, Sonic Tennis, Sonic Kart, Little Big Planet Kart und wie sie alle heißen erreichen nicht ansatzweise die Qualität der Nintendo Titel und wenn Nintendo in dessen Zeitfenster ein gleiches Spiel zu bieten hat brauch sowieso keiner Versuchen denen den Markt streitig zu machen. Little Big Planet ist vielleicht mal ein der wenigen Ausnahmen, mich kann man aber aufgrund der Sackboys damit nicht kriegen.

Also sollte Nintendo meiner Meinung da bleiben wo sie sind nur das eben verdammt nochmal wieder mit liebe und viel Arbeit erledigen und vielleicht auch mal ein wenig Gas geben ohne dabei die Qualität leiden zu lassen.

Ein Mario Kart nicht im ersten Jahr zu releasen wäre einfach nur dumm. Das ist bei jeder Konsole so wie der erste Kuss in der Liebe, gibts das nicht kann auf der breiten Masse der Fans der Funke der überspringen sollte verloren gehen.

Es muß einfach diese 1-2 Liebeserklärungen zum Beginn der Konsole geben. Und die ist NSMB nicht, das ist eher wie eine Ex die man zwar mochte aber nicht mehr will wenn man auf die richtige wartet.

Was war eigentlich nach Pikmin die letzte neue IP ?
Zuletzt geändert von Castle78 am 17.04.2013 11:57, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Levi hat geschrieben:Sony ist ein Elektronikkonzern. Kein "Spielzeug"-Hersteller. Dieses Image hilft glaube ich gewaltig dabei, die Wahrnehmung zu manipulieren.

Das Problem: Nintendo ist kein Elektronikkonzern ... Nintendo ist das, was sie sind: Ein Spielzeug-Hersteller. (seit nun bald 30 Jahren)

Nun gibts zwei Varianten: Entweder, man steht auch in Amerika endlich dazu, und verkauft sich so, oder aber, man versucht etwas abzugeben, was man nicht ist. Mit Variante 1 verschreckst du dir den kompletten Amerikanischen Markt ... und Variante 2 spricht gegen das Traditionsbewusstsein.

@FatalFrame4 ... war dies nicht das Bug-Feuerwerk? ... ich glaube, dass halten sie völlig bewußt zurück ;)

Und Xenoblade verbildlicht nur wunderbar mein Problem mit den NoA ...
Apropos: das ist ja noch son Problem: Unserer Wahrnehmung ... oder zumindest die der Presse... ist vor allem auf den amerikanische Markt gerichtet. Und wenn die nunmal weiter Mist bauen, kommt dass auch so in der Presse an. bzw wenn sie nicht entsprechend promoten.

Das ist wohl tatsächlich auch son Problem: was Marketing angeht, sind wir (oder eher die meisten hier) auf NoA orientiert ... aber wenns um Software und Hardware geht, sind wir stark auf NoJ angewiesen ... und wenn NoJ und NoA sich nun nicht einig werden, kann sowas eigentlich nur leiden.

Und deswegen nehm ich das Problem mit Nintendo auch nicht ein solches wahr. Denn was NoA treibt, geht mir am aller wertesten vorbei, und NoJ allein betrachtet, mit etwas Kooperation von NoE wirkt eigentlich relativ Solide und alles andere als "Unentschlossen" .. geschweige denn dieses angebliche "Suprise-Suprise"-Ding ... (dass sie das Launch-Window verkackt haben, will ich trotzdem nicht abstreiten :P)
Ja, aber das alles sind nunmal reale Probleme für den Konzern.

Da können wir hier noch so küchenphilosophisch rumdiskutieren. Die Dinge haben Einfluss auf Nintendo und sie müssen damit umgehen.


Du kannst dich im Kampf mit einem der größten Elektrokonzerne und dem Entwickler der weitverbreitesten Betriebssysteme und Office-Anwendungen nicht mit "wir sind ja nur ein Spielzeughersteller" verabschieden.

Sie können jedoch gerne laut und offen sagen, wir fühlen uns nicht als Service-Anbieter die Netflix-Abos etc verkaufen wollen.
Einfach ne Spielekiste herstellen reicht auch. Aber dann mit allem was dazugehört. Technik, ordentlicher Online-Funktionalität etc. und ner konsistenten Linie bzw. Image.

Da schwimmen sie oft schon zuviel hin und her, reißen irgendwelche Dinge an aber führen sie nicht konsequent durch usw.



Fatal Frame 4 hätte man auch einfach nochmal mit mehr Geld angehen und Fehler ausbügeln können, wenn man die Marke wirklich platzieren möchte. Und NoA sind nunmal Nintendo, da können wir uns noch so hochnäsig an NoE klammern. Wenn die bei Xenoblade glauben es nicht bringen zu müssen, dann ist das ein Armutszeugnis für den ganzen Konzern.

Und viel vom Xenoblade Erfolg war auch der Verdienst von der Community. NeoGAF hat das Spiel ja ohne Ende vor Release gehypt und E-G (der mir damit schon auf die Nerven ging, aber auch einfach Recht behielt), tat das hier bei uns.
Ich glaube selbst NoJ haben das Spiel nicht extrem gefeatured. Könnte man doch zur Abwechslung von nem Pokémon etc. auch mal machen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Aber ist das denn nun wirklich so schlimm....Fatal Frame ist ein Titel....wenn man bedenkt wie das früher war..Wir bekommen heute fast alles wichtige aus Japan von Nintendo (und anderen Herstellern). Es bleibt aber einfach immer was auf der Strecke und das wird sich niemals ändern. Sprachliche und Kulturelle Barrieren bestehen und so bleibt es. Wir kriegen auch nicht alle Titel der Playstation 3 und ich sehe da eigentlich keinen Unterschied zu Nintendo. Fatal Frame ist kein großer Titel, sondern Nische. Wir hätten ihn natürlich gerne hier, aber das Nintendo das nicht für lukrativ hielt, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Chibiterasu hat geschrieben: Du kannst dich im Kampf mit einem der größten Elektrokonzerne und dem Entwickler der weitverbreitesten Betriebssysteme und Office-Anwendungen nicht mit "wir sind ja nur ein Spielzeughersteller" verabschieden.

Sie können jedoch gerne laut und offen sagen, wir fühlen uns nicht als Service-Anbieter die Netflix-Abos etc verkaufen wollen.
Einfach ne Spielekiste herstellen reicht auch. Aber dann mit allem was dazugehört. Technik, ordentlicher Online-Funktionalität etc. und ner konsistenten Linie bzw. Image.

Da schwimmen sie oft schon zuviel hin und her, reißen irgendwelche Dinge an aber führen sie nicht konsequent durch usw.
Komisch ... aus NoJ und NoE Richtung, höre ich aber genau das:
"Wir entwickeln Spiele."
(TVii wird so beiläufig in allen Präsentationen von NoE und NoJ erwähnt, dass man sehr wohl ahnen kann, wer da der eigentliche Initiator war ;))


@Xenoblade
Es wurde bei uns nur durch GaF und Co gehyped? ... nein. Es hat diverse Features im Nintendo-Channel bekommen, eine Extra Box seperaten Controller, in Frankreich afair auch ein ziemlich wertiges Artbook, die Münzaktion, extra Features zu den Synchronsprechern .... Das hat richtig dick Werbung von NoE bekommen.

Und nochmal: Wenn NoA scheiße baut, muss der Konzern das ausbaden ... ist leider so... aber der ganze Konzern hat nicht automatisch dann daran Schuld! Es gibt die drei Appartements nicht dafür, um direkt wieder jegliche Entscheidungsbefugnis aufzubrechen.


@Castle: die letzte große IP die auch in Serie geht war Xenoblade, die jüngste müsste aber wirklich Milo oder das WesternGürteltier sein.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

 Levi hat geschrieben: @Xenoblade
Es wurde bei uns nur durch GaF und Co gehyped? ... nein. Es hat diverse Features im Nintendo-Channel bekommen, eine Extra Box mit Roten Controller, die Münzaktion, extra Features zu den Synchronsprechern .... Das hat richtig Werbung von NoE bekommen.
Stimmt schon, aber das war ja zum Release. Da war der Hype schon vorher groß und deswegen bekam es unter anderem auch sicher Aufmerksamkeit von NoE. Last Story wurde ja von NoJ und NoE konsequenter auch schon vor Release promoted.


Wulgaru hat geschrieben:Aber ist das denn nun wirklich so schlimm....Fatal Frame ist ein Titel....wenn man bedenkt wie das früher war..Wir bekommen heute fast alles wichtige aus Japan von Nintendo (und anderen Herstellern). Es bleibt aber einfach immer was auf der Strecke und das wird sich niemals ändern. Sprachliche und Kulturelle Barrieren bestehen und so bleibt es. Wir kriegen auch nicht alle Titel der Playstation 3 und ich sehe da eigentlich keinen Unterschied zu Nintendo. Fatal Frame ist kein großer Titel, sondern Nische. Wir hätten ihn natürlich gerne hier, aber das Nintendo das nicht für lukrativ hielt, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Mir geht es nicht speziell um einen Titel (in dem Fall ist es halt einer, den ich wirklich gerne gehabt hätte aber was soll's).
Es geht mir um das Problem, das Nintendo nach außen hin nur als Mario und Pokémon-Fabrik wahrgenommen wird, die dazwischen gute Fortsetzungen von Zelda und Metroid einschmeißen.

Wenn man der Masse zeigen will, dass man auch ein breiteres Line-Up darüber hinaus hat muss man scheinbar zu anderen Mitteln greifen und vor allem voll hinter diesen Nischentiteln stehen.


Und ich persönlich kenne keine First bzw. Second-Party Titel von Sony, die bei uns nicht herauskamen und nicht völlig obskur sind (Fatal Frame mag Nische sein, aber es sind alle 3 Vorgänger auf der PS2 zu uns gelangt und sie liefen ordentlich. Gut, das war jetzt nicht Sony - also ein etwas anderes Thema. Aber man wird ja die Marke nicht umsonst übernommen haben).