Alte Konsolen auf LCD - Qualität verbessern?

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

KimOhNo
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2009 10:36
Persönliche Nachricht:

Alte Konsolen auf LCD - Qualität verbessern?

Beitrag von KimOhNo »

Hey Folks.

Ich zocke hauptsächlich an der PS3, habe meine Kindheit aber mit Super Nintendo und N64 verbra(u)cht :P Aus Nostalgischen Gründen habe ich mir diese eben wieder zugelegt. Dafür hab ich bisschen Geld bei Ebay gelassen um nun die alten Kamellen nochmal spielen zu können ( Emulatoren sind einfach nicht das selbe )

Nun ist klar das ein SD Spiel mit einer Auflösung von 640*480 auf nem 40 Zoll Full HD nicht wirklich gut aussieht. Der Super Nintendo sieht sogar noch sehr gut aus wenn man die Einstellugnen anpasst da sowieso alles abstrakt 2D ist und eher ne wandernde Grafik ist.

Der N64 ( und auf den hab ich mich am meisten gefreut, Zelda, Perfect Dark, Snowboards Kids^^, einfach alles so gute Games für allein oder Multiplayer.. ) sieht aus wie....Pixeldreck. Auch hier hab ich einstellungen gemacht, das bild runterskaliert auf 4:3, Expansion Pack ( diese grafikerweiterung ist auch drin ) aber leider sieht das ganze nicht wirklich schön aus. Kennt jemand Tricks um die Bildqualität irgendwie zu verbessern durch stecker oder sonst was? Nutze das herkömliche Scartkabel. gabs damals schon sowas wie component oder goldkabel? Das ganze sieht nämlich sehr interlaced aus und das stört eigentlich am meisten... Vielleicht betreibt ja auch noch jemand seine alten Konsolen am LCD und hat damit erfahrung.

Mir ist klar das das ganze nicht wunderbar aussehen wird wegen der Auflösung aber vielleicht kann man ein bisschen tricksen damit der interlaced look verschwindet oder es nicht ganz so schwammig aussieht. Bei der Wii hat da ein Komponent Kabel geholfen. Ne alte Röhre habe ich leider nicht mehr.

Grüße
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

also ich hab snes und n64 mim cube rgb kabel angeschlossen gehabt, und sah eigentlich so gut wie nie aus
es gibt aber auch ein gamecube component kabel, das müsste eigentlich bei n64 und snes passen, ob darüber auch ein signal kommt is ein anderes thema...
hängt natürlich auch von deinem tv ab, aber dürfte dann etwa so aussehen
Bild
Bild
besser wirds nicht und schärfer auch nicht (farbe liegt am foto, nich an der ausgabe)
KimOhNo
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2009 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KimOhNo »

danke erstmal für die schnelle antwort. Also wie erwähnt schaut Snes gut aus, ähnlich wie dein Bild, beim N64 sieht das leider anders aus. Das Gamecube Kabel hab ich nicht ausprobiert, hat warscheinlich aber ähnliche Beschaffenheit oder? Gibt es davon nicht eine "Gold" Version o.Ä.?

Am liebsten wäre mir eine Art Scart verteiler wo ich die 3 Konsolen dran anschliesse ( Gamecubem, N64, Snes ) der vllt zu Komponent wird oder etwas bessere qualität hat, wenn ihr versteht was ich meine.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

kannst mal ein bild machen wie das n64 bild bei dir aussieht?

würde es mal mit nem cube kabel testen, der anschluss an der konsole selbst is bei snes, n64 und cube der gleiche (wii hat einen anderen!)

hab mal das hier bei ebay gefunden:
http://cgi.ebay.de/AV-Component-TV-Cabl ... 0320074340
keine ahnung obs funktioniert, aber testen schadet nicht denk ich...
KimOhNo
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2009 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KimOhNo »

jup mach ich heut abend sofort.

Warscheinlich hab ich aber auch zu hohe ansprüche und hatte einfach andere erinnerungen an das System. Es ist halt nunmal schon 10 Jahre alt. Dennoch hab ich das Gefühl es ist Interlaced und das muss man wegkriegen. Das verlinkte Kabel ist doch eigentlich das gleiche was schon dabei ist nur ohne Scatausatz oder? ( macht es einen unterschied den abzunehmen...ich werds mal heut abend probieren )

Danke soweit schonmal!
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

Naja, das Component Kabel sollte bei S-NES und N64 nicht funktionieren da es ein anderes Signal benötigt (YPbPr).

Ich zuhause habe mein S-NES über einen Chinch -> Scart Adapter angeschlossen, und den Gamecube auch. Allein mein AmigaCD³² geht über meine seitlichen Chinch anschlüsse rein (Wii geht über den Component Anschluss dran und die 360 über HDMI).

Aber alle drei haben ein zum größtenteils richtig gutes Bild auf meinem Samsung 40" FullHD.
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

KimOhNo hat geschrieben:Dennoch hab ich das Gefühl es ist Interlaced und das muss man wegkriegen.
Huch, flimmern wie bei nem normalen CRT sollte dein Interlaced Bild eigentlich nicht! Hast du vielleicht ein Kabel mit nem kleinen Bruch verwendet?
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Leider gibt es Menschen zu denen du und ich gehören die bei LCDs Flimmern feststellen können (Stichwort Interlaced)

Ich kann nur sagen das ich meine Nintendo Wii an einem LCD betrieben habe und mit dem 480p Ergebnis der Virtual Console recht zufrieden war.
Ich glaube zwar nicht, dass die qualität die Anschaffung einer Wii rechtfertigt (+ Spieledownloadkosten) aber
bilde mir ein die Bildqualität sei besser als über beispielsweise Scart.
Einzige möglichkeit könnte eventuell noch ein RGB Kabel sein.
KimOhNo
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2009 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KimOhNo »

naja es ist nicht wirklich ein krasses flimmern, eher das man die zeilenauflösung erkennt bei bewegungen. Wii am LCD sieht super aus, habe mich aber gegen VC entschieden weil ich die alten Pads und Konsolen in der Hand haben wollte, Geld für Virtuellen Kontent ausgeben ist nicht so mein Ding und die Auswahl ist auch sehr begrenzt. Aber jetzt frag ich mich ob es die falsche entscheidung war =/ Ich werd mal Foto/Video heut abend reinzustellen und lass euch beurteilen ob ich vllt einfach zu viel erwarte und das alles gar nicht so mies ist. Mit Snes bin ich wie gesagt recht zufrieden.

RGB Kabel macht was genau für nen unterschied?
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Das beste Ergebnis dürftest Du bekommen, wenn Du alle alten Konsolen per S-Video-Kabel mit einem AVR-Receiver verbindest, der einen guten Scaler-Chip drin hat und von da aus per HDMI an den Fernseher gehst. Die Lösung wird allerdings nicht ganz billig, da AV-Receiver mit Reon- oder Realta-Chip wie der Onky0 875 oder 905 oder auch der Denon 3808 doch einiges kosten... Falls aber eh so eine Anschaffung fällig wäre und Du prinzipiell um die 900-1000 Euro übrig hast, dürfte das Ergebnis schon ziemlich befriedigend aussehen.
KimOhNo
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2009 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KimOhNo »

Hm das klingt einleuchtend leider hab ich sonst keine verwendung für einen Receiver und daher wäre die anschaffung definitiv zu teuer. Und zaubern kann der warscheinlich auhc nicht, ( wobei ein guter scale wirklich einiges wett machen sollte!! ) Aber den Preis für mich atm nicht wert. Testen wäre natürlich auch vorher angebracht.

Danke aber dennoch ich werds im hinterkopf behalten!
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

sinsur hat geschrieben:Leider gibt es Menschen zu denen du und ich gehören die bei LCDs Flimmern feststellen können (Stichwort Interlaced)
Aber ein Flimmern ist bei einem sauberen Eingangssignal technologiebedingt ausgeschlossen. Erst mit einem "unsauberen" (also ein Signal auf dem eine andere Quelle Strom induziert) könnte es zu einem Flimmern kommen.

@ZappesBPD: Ein Upscaler ist nicht unbedingt von nöten. Hatte mir auch erst vor nen Onkyo 706 zu kaufen aber nachdem mein Samsung ein extrem gutes Bild beim upscalen macht hab ich den Plan verworfen.
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

cHaOs667 hat geschrieben:
sinsur hat geschrieben:Leider gibt es Menschen zu denen du und ich gehören die bei LCDs Flimmern feststellen können (Stichwort Interlaced)
Aber ein Flimmern ist bei einem sauberen Eingangssignal technologiebedingt ausgeschlossen. Erst mit einem "unsauberen" (also ein Signal auf dem eine andere Quelle Strom induziert) könnte es zu einem Flimmern kommen.

@ZappesBPD: Ein Upscaler ist nicht unbedingt von nöten. Hatte mir auch erst vor nen Onkyo 706 zu kaufen aber nachdem mein Samsung ein extrem gutes Bild beim upscalen macht hab ich den Plan verworfen.
Naja erklärt nicht warum ich bei interlacten Auflösungen sprich Halbbildern Flimmern sehe und bei den P auflösungen keines....
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

cHaOs667 hat geschrieben:@ZappesBPD: Ein Upscaler ist nicht unbedingt von nöten. Hatte mir auch erst vor nen Onkyo 706 zu kaufen aber nachdem mein Samsung ein extrem gutes Bild beim upscalen macht hab ich den Plan verworfen.
Der gammelige Faroudja im 706 dürfte in der Tat sogar von den traditionell nicht so genialen Samsung-Scalern übetroffen werden. Wenn Du den Output des 706 mal mit dem des 905 vergleichst, dürfte Dir dann allerdings klar werden, warum ich sowas empfehle - sofern man das Geld dafür ausgeben will.

Ich kann das insofern ganz gut einschätzen, weil ich einen Toshiba HD-XE1 (HD-DVD-Player mit Reon-Scaler) an einem Denon 2809 (AVR mit aktuellem Faroudja-Scaler) hängen habe und das Bild über einen Sony 52X3500 (Bravia Engine 2) ausgebe. DVDs, die der XE1 skaliert, sehen extrem gut aus, vom Denon skaliert kann man damit leben - wenn ich dem Sony aber 576i statt 1080p zuspiele, sieht das Ergebnis erbärmlich aus, und der spielt bei der Skalierung schon so ziemlich alles, was vor Mitte 2008 rauskam, an die Wand.

Gerade beim Deinterlacing sind die HQV-Scaler fast unschlagbar, da kommt _nichts_, was derzeit in irgendwelchen Fernsehern verbaut ist, auch nur ansatzweise mit.
Benutzeravatar
DarkNightx
Beiträge: 246
Registriert: 23.03.2009 14:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkNightx »

Also ich möchte mir einen HD LCD TV Kaufen von Samsung für 400-500 €

Und darauf dann Xbox 360 zocken.
Die frage ist sieht denn das bild noch gut aus wenn ich meine SNES damit spiele oder Gamecube und PS2 ?

Oder sehen die games dann verzehrt und so aus ?