Zelda 3 SNES...versteh ich es?

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

In Zelda: Windwaker auf dem gamecube, wurde auf einmal erklärt, dass es immer wieder einen Helden geben wird (So eine art Wiedergeburt).

Daher ist jedes Zelda Spiel unabhängig und erzählt eigentlich immer die selbe Grütze ;)

Aber A Link to the Past und Windwaker sind aus meiner Sicht die besten Teile. 1 und 2 sind auf heutiger Sicht schon vond er Steuerung her ein Krampf.

Die N64 teile kann man von meinem Empfinden her sogar komplett verbrennen. Nicht einmal der Original Soundtrack ist in den N64 Vergrützungen zu finden :/

Erst mit Windwaker hat Zelda wirklich den Sprung zu 3D geschafft. Daher verstehe ich nicht, dass viele sagen, dass Ocarina of Time der beste Teil sei. Für mich absolut unverständlich da die Grafik superschlecht ist, der Soundtrack billig und Hyrule total billig aufgebaut ist. Einzig 2 Dungeons wahren gut aber das Spiel als Gesammtest war richtig schlecht.

Evtl. haben diese nie die Erfahrung des SNES machen dürfen mit a Link to the Past.

Wobei Zelda langsam eh ausgelutscht wirkt. Selbst die Gameboy Teile werden immer schlechter.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Also ich fande die letzten dungeons in Alttp auch ganz schön hart. :oops:

War übrigens auch mein erste Zelda Spiel. :wink:
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

Was ich bei a Link to the Past geliebt habe, war, dass rumgerenne! Man benötigte das Buch in der Bücherei. Um das zu bekommen, brauchte man aber erst einmal die Pegasus Stiefel usw.

Finde es daher Schade, dass es auf der Playsi kein Spiel gab, dass von der Art her wie Zelda gemacht war. Nur Alundra auf der PSone kam einigermasen dahin.

Hier ist Zelda irgendwie Einzigartig.

Das Lustige ist aber, damals empfand ich a Link to the Past auch als ziemlich fordernd. Wannw ar das nochmal? 93 kam es glaube ich raus... Bin zu faul zum nachschaun. Vor kurzem habe ich es mal wieder gespielt und fand es schon Stellenweise lächerlich einfach :roll:

Wie sich die Zeit doch verändert...
Benutzeravatar
MiCHAb47
Beiträge: 2086
Registriert: 01.11.2008 17:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MiCHAb47 »

OK danke leute, ich fang dann mal in den nächsten tagen an, Zelda 3 zu zocken...muss erst noch Secret of mana durchzocken, bin da fast am ende. Meine erste konsole war ja die N64, und ich hatte von der SNES nie ne ahnung, aber heute spiele ich SNES statt N64 auf emulatoren, weils da mehr rpg- rollenspiele gibt ( kann mann das so stehen lassen? ) Ist euch das auch aufgefallen?
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

MiCHAb47 hat geschrieben:OK danke leute, ich fang dann mal in den nächsten tagen an, Zelda 3 zu zocken...muss erst noch Secret of mana durchzocken, bin da fast am ende. Meine erste konsole war ja die N64, und ich hatte von der SNES nie ne ahnung, aber heute spiele ich SNES statt N64 auf emulatoren, weils da mehr rpg- rollenspiele gibt ( kann mann das so stehen lassen? ) Ist euch das auch aufgefallen?
Das N64 war mit Abstand nintendos größter Flop in der Videospielgeschichte ;) Da findet man so einiges nicht ^^

Starfox 64, Mario 64, Mario Kart 64 und Mortal Kombat Trilogy. Nur diese 4 Titel konnten mich auf lange Zeit begeistern. Erst mit dem Gamecube hat es wieder richtig geknallt.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Rachlust hat geschrieben:Was ich bei a Link to the Past geliebt habe, war, dass rumgerenne! Man benötigte das Buch in der Bücherei. Um das zu bekommen, brauchte man aber erst einmal die Pegasus Stiefel usw.

Finde es daher Schade, dass es auf der Playsi kein Spiel gab, dass von der Art her wie Zelda gemacht war. Nur Alundra auf der PSone kam einigermasen dahin.

Hier ist Zelda irgendwie Einzigartig.

Das Lustige ist aber, damals empfand ich a Link to the Past auch als ziemlich fordernd. Wannw ar das nochmal? 93 kam es glaube ich raus... Bin zu faul zum nachschaun. Vor kurzem habe ich es mal wieder gespielt und fand es schon Stellenweise lächerlich einfach :roll:

Wie sich die Zeit doch verändert...
ICO und Shadow of the Collosus. ICO kann es sogar mit Zelda aufnehmen. Playstation exklusiv.


Ansonsten: Nein, Ocarina of Time brachte 3D ins Spiel.
Mein letzter Zeldateil war "Majoras Mask". Das ist quasi die Fortsetzung zu OoT und hatte einige Neuerungen wie das Ultimatum von 3 Tagen und vielschichtige Sidequasts, bei denen man sich letztendlich entscheiden musste, wen man rettet. Und spätensts da stimmt auch wieder die Musik. Keine Ahnung was für ein Problem du mit dem OST von OoT hast, kein 16bit mehr, huh?
Aber bei MM hat mich der Soundtrack verfolgt, geradezu paranoid machen einen die minimalistischen Kläge des Wassertempels oder des Steintempels.

Und überhaubt: WTF! Basht man jetzt schon innerhalb des Zelda-universums?
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

Crewmate hat geschrieben:ICO und Shadow of the Collosus. ICO kann es sogar mit Zelda aufnehmen. Playstation exklusiv.
Definitiv nicht Zelda ähnlich ;)
Crewmate hat geschrieben: Ansonsten: Nein, Ocarina of Time brachte 3D ins Spiel.
Du bitte nochmal richtig lesen was ich geschrieben habe ;)
Crewmate hat geschrieben:Keine Ahnung was für ein Problem du mit dem OST von OoT hast, kein 16bit mehr, huh?
Wer Zelda kennt und liebt, sollte bemerkt haben, dass der OST in Ocarina of Time nichts mehr mit Zelda zu tun hatte. Betritt z.B. in The Legen do f Zelda, Links Awakening oder a Link to the past mal Hyrule. Was hört man?
http://www.youtube.com/watch?v=gk-1nsLG0fE

Hingegen auf einmal Ocarina of Time
http://www.youtube.com/watch?v=-SovM_Ex ... L&index=18

Wo ist da allein Soundtrack technisch Zelda? Verstehste was ich mein?

Zwar wurde auch später das Zelda Mainthema immer weniger benutzt, trotzdem war es IMMER irgendwie in Teilen vorhanden.

Majoras Mask hab ich nie durchgespielt. War sogar das einzigste Zelda das ich aufgehört hatte da ich es ebenfalls als sehr schlecht empfand. Hatte schone ien Weile dran gespielt aber das gingmir garnicht rein.

Wie schon gesagt, auch wenn Hyrule in Windwaker fehlte und alles auf Segeln ausgelegt wurde, war dies für mich der erste Zelda teil in 3D. Ocarina of Time und Majoras Mask wahren und sind beleidigungen für die Zelda Serie.

Das ist MEIN Empfinden. und wie ich sagte: ICH kann andere nicht verstehen
Benutzeravatar
Kuttentroll
Beiträge: 1235
Registriert: 12.09.2007 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuttentroll »

Wie kann man die Zelda´s der N64 Ära nicht mögen oO Das waren Meiklensteine!

Ich gehöre zwar auch zu den wenigen, denen Wind Waker gefallen hat... aber eine ENtäuschung war es schon irgendwie: bis auf ein paar Ausnahmen waren die Dungeons eher langweilig und viel zu leicht (waren auch zu wenig) die Schiffausflüge waren hinterher auch nur zur Spielzeitstreckung da.

Ocarina of Time und Majoras Mask boten da schon mehr! Der Soundtrack war super und ob da jetzt das Klassische Theme drin war ist wohl nur für Korintenkacker ein K.O. kriterium :wink:

Ach ja und A links to the past war mein erstes Zelda :)
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

jedes zelda kann man irgendwie gut finden, aber seit majoras mask gibt es schon einige abnutzungserscheinungen.
Rachlust hat geschrieben:
Crewmate hat geschrieben:ICO und Shadow of the Collosus. ICO kann es sogar mit Zelda aufnehmen. Playstation exklusiv.
Definitiv nicht Zelda ähnlich ;)
die beiden auf keinen fall, aber wenn ein heutiges spiel zelda ziemlich ähnelt dann ist das okami. im grunde ist dieses spiel auch in jeder hinsicht besser als die letzten zeldas, nur hat es ein riesen manko: es ist viiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeellllll zu einfach.
Benutzeravatar
Avatar
Beiträge: 1172
Registriert: 26.08.2002 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Avatar »

naja

man kann es so sehen
das man es in den spielen mit verschiedenen inkarnationen von zelda/link zu tun hat

in WW zb
wird sogar bezug zum link aus OoT genommen
aber im grunde kann man jeden zelda teil ohne den "vorgänger" spielen

zu teil 1:
schwer fand ich ihn nicht wirklich
ein paar sachen haben halt genervt
aber damals hab ich den ersten teil auch ohne hilfe durchgespielt
wobei mir meine selbstgemalte karte eine große hilfe war ^^
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

nicht berauschend oO allein die dichte atmosphere vom wald und geister tempel schlägt alles.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

OoT hatte doch an jeder Ecke die schlimmsten Ohrwürmer. :(
Falcon Punch
Beiträge: 109
Registriert: 06.04.2009 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Falcon Punch »

Oot hat einfach sehr gute Musik, teilweise forderne Tempel und macht Spaß, das beste Zelda ist mMn trotzdem Majoras Mask.
Einfach weil es so viele Sidequests gab und allein die Masken! <3
Und wer Ico oder SotC mit Zelda vergleicht hat warscheinlich gar nix von denen gespielt X_x

An den TE, viel Spaß mit Zelda aber denke nicht ZU kompliziert mir ist es schon paar mal passiert, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen habe ;)

Edit1: Für die meisten die ausgiebig SNES gespielt und danach N64 gespielt haben, wars warscheinlich ein Rückschritt. Vorallem wegen dem RPG Mangel aufm 64 (gabs da überhaupt 1?^^)
Dennoch hat der N64 einfach seine Perlen (OOT, MM, Lylatwars, Banjo Kazooie, etc etc) und eine (durch die Nachfolger abgelöste) Daseinsberechtigung.

Edit2: OOT ist einfach das Ohrwurmspiel. Ich kenn noch immer alle auswendig :D Ich sag nur Saria´s Lied! *vor sich hinsumm*
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Rachlust hat geschrieben:In Zelda: Windwaker auf dem gamecube, wurde auf einmal erklärt, dass es immer wieder einen Helden geben wird (So eine art Wiedergeburt).

Daher ist jedes Zelda Spiel unabhängig und erzählt eigentlich immer die selbe Grütze ;)

Aber A Link to the Past und Windwaker sind aus meiner Sicht die besten Teile. 1 und 2 sind auf heutiger Sicht schon vond er Steuerung her ein Krampf.

Die N64 teile kann man von meinem Empfinden her sogar komplett verbrennen. Nicht einmal der Original Soundtrack ist in den N64 Vergrützungen zu finden :/

Erst mit Windwaker hat Zelda wirklich den Sprung zu 3D geschafft. Daher verstehe ich nicht, dass viele sagen, dass Ocarina of Time der beste Teil sei. Für mich absolut unverständlich da die Grafik superschlecht ist, der Soundtrack billig und Hyrule total billig aufgebaut ist. Einzig 2 Dungeons wahren gut aber das Spiel als Gesammtest war richtig schlecht.

Evtl. haben diese nie die Erfahrung des SNES machen dürfen mit a Link to the Past.

Wobei Zelda langsam eh ausgelutscht wirkt. Selbst die Gameboy Teile werden immer schlechter.
Schlechte Grafik???
Zeige mir ein Spiel welches 1998 auf den Konsolen grafisch mit Zelda mithalten konnte.
Ich meine nicht irgendwelche Videozwischensequenzen sondern Ingame Grafik.
Ocarina Of Time war bis auf die Innenräume der Häuser komplett in Echtzeit und bot eine Grafikpracht die man bis dahin noch nicht gesehen hatte.
Ich weiß auch nicht was du billig aufgebaut nennst, von der Struktur her war A Link to the Past auch nicht umfangreicher oder in sich schlüssiger.
Musik ist natürlich immer Geschmackssache aber den Soundtrack von Ocarina schlecht zu nennen halte ich für sehr gewagt.
Ocarina Of Time war gleichzeitig auch eines der ersten 3d Spiele (wenn nicht das erste) bei dem die Kamera wirklich funktionierte.
Das geniale Anvisierungssystem machte zudem erstmals spektakuläre Echtzeitkämpfe möglich und wurde in Varianten von unglaublich vielen Spielen übernommen.

Wirklich wir können diskutieren ob nun Past, Ocarina, Wind Waker, MM oder gar der Erstling der beste Teil ist.
Aber pauschal zu sagen: Hey N64 dummer Konsolenflop, N64 Zeldas doof...wirklich... :roll:
Zudem: Das N64 mag kommerziell nicht so erfolgreich gewesen sein wie Sonys PSX, aber das Line-Up ist absolut gleichwertig.
Benutzeravatar
breakibuu
Beiträge: 2022
Registriert: 19.07.2008 11:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von breakibuu »

Wulgaru hat geschrieben: Schlechte Grafik???
Zeige mir ein Spiel welches 1998 auf den Konsolen grafisch mit Zelda mithalten konnte.
Ich meine nicht irgendwelche Videozwischensequenzen sondern Ingame Grafik.
Metal Gear Solid und jedes einzelne Dreamcast Spiel :)
Und Resident Evil 2 und Tekken 3... aber die zählen wohl eher nich