Amazon UK...

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Captain-tea hat geschrieben:Wenn ich Army of Two bestelle kann mir was passieren den es ist ja in Deutschland indiziert?
wiki hat geschrieben:Für einen deutschen Konsumenten wird die Gesetzeslage auf verschiedene Arten offenbar. So darf er zum einen keine indizierten Medien auf dem Wege des Versands einführen (ein derartiges Versandverbot gilt nur in Deutschland; § 4 Absatz 3 GjSM). Auf der anderen Seite kann der Zoll auch die Einfuhr von Medien verbieten, die zwar nicht indiziert sind, aber die entsprechenden Merkmale aufweisen (Mutmaßung einer Straftat auf Grundlage § 18 GjSM resp. § 184 StGB, in Folge § 12 ZollVG). Zum Dritten muss der Zoll oder jede andere Behörde tätig werden, wenn kinderpornografisches Material vermutet wird. Hierbei ist insbesondere zu beachten, dass nach deutschem Recht auch Literatur unter diese gesetzlichen Bestimmungen fällt. (Klassischer Fall: "Josefine Mutzenbacher".)

quelle Wiki
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

iconoclasm hat geschrieben:
Captain-tea hat geschrieben:Wenn ich Army of Two bestelle kann mir was passieren den es ist ja in Deutschland indiziert?
wiki hat geschrieben:Für einen deutschen Konsumenten wird die Gesetzeslage auf verschiedene Arten offenbar. So darf er zum einen keine indizierten Medien auf dem Wege des Versands einführen (ein derartiges Versandverbot gilt nur in Deutschland; § 4 Absatz 3 GjSM). Auf der anderen Seite kann der Zoll auch die Einfuhr von Medien verbieten, die zwar nicht indiziert sind, aber die entsprechenden Merkmale aufweisen (Mutmaßung einer Straftat auf Grundlage § 18 GjSM resp. § 184 StGB, in Folge § 12 ZollVG). Zum Dritten muss der Zoll oder jede andere Behörde tätig werden, wenn kinderpornografisches Material vermutet wird. Hierbei ist insbesondere zu beachten, dass nach deutschem Recht auch Literatur unter diese gesetzlichen Bestimmungen fällt. (Klassischer Fall: "Josefine Mutzenbacher".)

quelle Wiki
Was da steht stimmt zwar, aber ein Gericht hat mal entschieden, dass eine Privatperson von dieser Regelung ausgenommen ist.
Privatpersonen können also völlig legal Indizierte und sogar beschlagnahmte Ware importieren (Aber ab einer Stückzahl von 2 gilt es als gewerblicher Handel :D)
Benutzeravatar
Cubefreak
Beiträge: 1055
Registriert: 02.09.2007 20:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubefreak »

Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Mein Problem ist, dass Amazon mir immer wieder die Nachricht ausgibt, étwas stimme mit meiner Kreditkarte (VISA Prepaid) nicht.
Ich habe Resi 5 und ein Buch bestellt, zu dem Zeitpunkt war noch nicht genug Geld auf der Kreditkarte, war dann gestern überweisen, müsste also heute angekommen sein auf der Kreditkarte.
Aber Amazon sagt immer nur, dass ich meine KLreditkarte prüfen soll oder eine andere eingeben soll?!
Ich hatte letzten Monat schonmal mit der Kreditkarte bei Amazon bestellt und da gab es keine Probleme.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, vielleicht erledigt sich das auch von selber morgen, vielleicht aber auch nicht.
:(
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

du kannst nicht erwarten das eine Überweisung innerhalb eines tages stattfindet (das wird beim aufladen von KK's nicht anders sein)
Benutzeravatar
Cubefreak
Beiträge: 1055
Registriert: 02.09.2007 20:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubefreak »

Da es sich hierbei um die gleiche Bank handelt, sollte es doch zu erwarten sein, oder?!
MIB70
Beiträge: 148
Registriert: 25.02.2009 14:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MIB70 »

Theoretisch, aber verlassen kann man sich nicht drauf. Ich finde dass der Begriff "Kreditkarte" bei Prepaid Karten sowieso fehl am Platze ist, da ich da überhaupt keinen Kredit bekomme, denn ohne Guthaben kann man, wie Du ja live erlebst, überhaupt nicht damit einkaufen.
Benutzeravatar
Cubefreak
Beiträge: 1055
Registriert: 02.09.2007 20:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubefreak »

Als ich sie mir gekauft hatte, dachte ich, dass dann automatisch vom Konto abgebucht wird, wenn nicht genug auf der KK ist, aber diese Geschichte hat mich wohl eines besseren belehrt xD
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

Amazon "erkennt" deine Prepaidkarte aber erst einen Tag später. Solange nich genug Geld drauf ist, oder sie gerade erst aufgeladen wurde, denkt das Amazonsystem diese Karte würde nicht existieren.
Benutzeravatar
Cubefreak
Beiträge: 1055
Registriert: 02.09.2007 20:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubefreak »

okay, danke, heute hab ich noch nicht sonne Meldung bekommen und das Geld ist nun definitiv schon auf der Karte drauf.
Benutzeravatar
Fialldarg
Beiträge: 1602
Registriert: 28.08.2008 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fialldarg »

onkey donkey
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Eine Information an alle die noch in England bestellen. Ich habe soeben mir ein PS3 Game dort bestellt und amazon.co.uk hat jetzt ein neues Feature im Shop. Er rechnet wirklich jetzt schon die Pfund in Euro um. Man braucht also keine Spekulationen etc. oder sich die Mühe machen selbst umzurechnen. Das neue Feature find ich sehr gut. Interessant find ich es, dass sie sowas haben. Kann ja nur aufgrund der vielen Auslandbestellungen kommen ;-).

Falls diese Info schon den meisten bekannt ist, entschuldige ich mich für die 1 Minute eures Lebens die ich verschwendet hab diesen Post zu lesen ;-).
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

iconoclasm hat geschrieben:Eine Information an alle die noch in England bestellen. Ich habe soeben mir ein PS3 Game dort bestellt und amazon.co.uk hat jetzt ein neues Feature im Shop. Er rechnet wirklich jetzt schon die Pfund in Euro um. Man braucht also keine Spekulationen etc. oder sich die Mühe machen selbst umzurechnen. Das neue Feature find ich sehr gut. Interessant find ich es, dass sie sowas haben. Kann ja nur aufgrund der vielen Auslandbestellungen kommen ;-).

Falls diese Info schon den meisten bekannt ist, entschuldige ich mich für die 1 Minute eures Lebens die ich verschwendet hab diesen Post zu lesen ;-).
Das ist nun aber schon mindestens 1 1/2 Monate so :P
In irgendeinem Thread hier habe ich das auch schon einmal gepostet :D
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Wie viel kosten eig die Versandkosten für n game nach deutschland?
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Bisschen mehr als 4€ :wink:
MIB70
Beiträge: 148
Registriert: 25.02.2009 14:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MIB70 »

bisschen deutlich mehr.

3,99 £ pro Bestellung und nochmal 0,99 £ pro Spiel. Macht 4,98 £, bei derzeitigem Kurs 5,58 Euro. Nicht zu vergessen die dt. Mehrwertsteuer, die den Spielpreis auch noch anhebt.

Für Einzelbestellungen ist Amazon UK daher ziemlich unattraktiv.