Die 4P Fifa10 Liga. Version 2.0

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

Critical_Acclaim hat geschrieben:Montag, 23.11.2009. Allianz Arena, München.

Genau um fünf Minuten nach 10 wurde die Partie Bayern München - VfL Wolfsburg angepfiffen. Bereits im Vorfeld gab es ein Donnerwetter von Armin Veh in der Kabine. Denn einige der Wolfsburger Spieler befürchteten eine hohe Niederlage bei den Bayern. Die Fans waren da aber andere Meinung und feuerten ihre Mannschaften bereits von Beginn an kräftig an.
Kaum war die Partie angepfiffen, fiel auch schon das erste Tor. Da es plötzlich still im Stadion wurde, war klar, dass die Wölfe zugeschlagen hatten. Nach dem Anpfiff wurde der Ball schnell zu Christian Gentner gespielt, der Philipp Lahm vernaschte und den Ball zu Dzeko passte. Dieser tauchte sechzehn meter vorm tor auf und netzte mit einem schönen schlenzer zum 0:1 ein. Die Münchner Platzherren waren geschockt. Das nutzte Dzeko auch nur 3 minuten später in der 5. Spielminute aus nahezu gleicher position aus und schoss die Wölfe weiter nach vorn. Die Wolfsburger träumten schon vom Auswärtssieg. Doch Basti Schweinsteiger holte sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Einen Freistoß in der 8. Minute verwandelte er wunderschön und unhaltbar für Benaglio. Nur noch 1:2! Die Fans tobten. Was für ein Auftakt! Doch das sollte noch nicht das letzte Tor in dieser Partie gewesen sein. Wiederum nur 4 Minuten nach dem Anschlusstreffer gelang Edin Dzeko sein dritter Treffer, nach einem konter. Er guckte sich den herauslaufenden Butt aus und kam dann aber auch in allerletzter sekunde noch an den ball um ihn ins tor zu stolpern. Er bewies wiedereinmal, dass er zurecht den Spitznamen "Bosnischer Bomber" trägt.
Die Bayern versuchten sich von dem erneuten Rückschlag zu erholen und erarbeiteten sich einige Chancen. Doch Gomez und Klose blieben glücklos.
So war es wieder auf der anderen Seite, dass ein Tor fiel. Grafite biss sich gegen drei Gegenspieler durch und versenkte. 1:4!
Als die Wölfe dann gedanklich schon in der Pause waren, gab es noch einmal Freistoß für die Münchner. Arjen Robben hieß der Schütze. Er guckte, schoss und traf. 2:4!
In der Pause gab es angeblich ein Donnerwetter von van Gaal in der Kabine. Zudem wechselte er den gelb-rot-gefährdeten Tymoshchuk aus und brachte Altintop.
Die zweite Halbzeit begann hektisch, beide Seiten erarbeiteten sich einige Chancen. In der 49. fiel beinahe das 2:5, als Hans-Jörg Butt einen schon geklärten Ball mit einer lächerlichen Parade vor die Füße von Dzeko tropfen ließ. Dieser war jedoch so überfordert mit der unverhofften Chance, dass er nicht verwerten konnte.
Van Gaal reagierte sofort und wechselte Butt aus und brachte dafür Rensing.
Weitere nennenswerte Chancen gab es in der ersten hälfte der zweiten Halbzeit nicht. Für Dzeko kam Martins, der mit seiner Schnelligkeit für frischen Wind sorgte, für Ziani kam Dejagah.
Es war das spiel der Standards für die Münchener. So fiel das 3:4 in der 74. Minute durch den Kapitän Mark van Bommel nach einer Ecke. Der Ball landete im Strafraum, wo Gomez schoss, Benaglio in die Ecke flog, der Ball aber von einem Wolfsburger Verteidiger abgefälscht wurde und vor den Füßen von van Bommel landete, der ins leere Tor einschob.
Neue Hoffnung für die Bayern! Wolfsburg begann zu zittern. Konnte man den sicheren Sieg noch verspielen? "Nein", sagte Grafite und erzielte nach einer schwachen Abwehr Rensings das 3:5 in der 81. Minute und sicherte sich damit die Auszeichnung zum Spieler des Tages.
Nun waren die Münchner endgültig am Boden. Verzweifelt spielten sie nach vorne, doch es half nichts. Wolfsburg ging als Sieger aus diesem kuriosen und spannenden Spiel hervor.

Bayern 3:5 Wolfsburg

Tore:

3x Dzeko
2x Grafite

1x Schweinsteiger
1x Robben
1x van Bommel

Die Stimmen zum Spieltag:

"Herr Dzeko, sie haben heute drei Mal getroffen. Das gelingt ihnen auch nicht alle tage, was sagen sie dazu?"
Dzeko: "Ja, ich habe mich wahnsinnig gefreut und auch für grafite, es ist einfach super, wenn du im verein spielst und dann läuft es super und du gewinnst in München. Das ist ein tolles Gefühl"

"Mark, was sagen sie zu der Leistung von Hans-Jörg Butt?"
Van Bommel: "Ja was soll ich sagen? War scheiße heute, aber was wollen sie? Dass ich ihm auf die Fresse haue?"
*verhaltenes Gelächter der Reporter*

"Herr Hoeneß, die Bayern schießen drei Tore, alle nach Standards. Trotzdem hat es heute nicht gereicht. Woran lag das?"
Hoeneß: "Ach sie immer mit ihren Fragen. Es ist natürlich klar, dass du, wenn du zu hause drei Tore schießt, das Ding gewinnen musst. Wir haben heute nicht gut gestanden in der Abwehr und das war ein Fehler. Das darf man gegen Spieler wie Dzeko oder Grafite nicht machen."
"Lag es nicht vielleicht auch ein wenig an der Chancenverwertung ihrer Stürmer? Mario Gomez hatte einige gute Chancen."
Hoeneß: "Ja natürlich ist es klar, wenn du bei Bayern München spielst im Sturm und du bekommst ne Hundertprozentige, dann musst du die machen! Dieses Hickhack da vorne seh ich mir so nich mehr lange an, das wird Konsequenzen haben. So und jetzt lassen sie mich durch, ich habe noch Termine!"

Hans-Jörg Butt stand leider nicht für ein Interview zur Verfügung.


Sooooo.... ist etwas umfangreicher geworden, der Bericht. Sorry Very Happy ich hatte da grad Bock zu. Ich hoffe ich konnte die Stimmen des Spieltags einigermaßen gut einfangen @ Aldinger.
LOL xDD Vote 4 best spielbericht ever :D

EDIT: spielbericht für die neue seite gequotet^^
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zeata »

@Critical_Acclaim: Sehr geiler Bericht ... Vor allem die Interviews ...
So wies aussieht spielt Butt am nächsten Spieltag wohl mit blauem Auge :D
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

@ Flowerman: Super zusammengefasst, auch die Interviews :lach:


Und noch eine Eilmeldung aus der Bild

Ultimatum für Van Gaal


Die Krise der Bayern spitzt sich zu; nach dem desolaten Auftritt in Hoffenheim und der blamablen Niederlage gegen Mainz sticht Wolfsburg nun tief in die noch klaffende Wunde der Müncher. Die eigenen Fans schimpfen über die Mannschaft, es fliegen vereinzelt Gegenstände auf den eigenen Trainer und die Spieler.

Die Vereinsführung gibt sich bedeckt, der Trainer wirkt ratlos. Jetzt der Paukenschlag! Philipp Lahm erklärt direkt nach dem Spiel in alle Mikrofone:
" Der Trainer erreicht die Spieler nicht. Das nächste Spiel ist seine letzte Chance, ich bin mir aber nicht sicher, ob die Mannschaft für oder gegen ihn spielt."

Rumms!
Heißt im Klartext: Sollten die Bayern das nächste Spiel nicht gewinnen, kann Van Gaal seine Koffer packen.
Pikantes Detail am Rande: Peter Neururer - derzeit ohne Verein - hat beste Beziehungen zum Verantwortlichen AEV-Fan, welche beide eine schöne Zeit beim VFL Bochum verbindet. Sollte Neururer Trainer werden, können Bayerns Offensivkräfte sich schonmal auf eine zünftige Defensivtaktik einstellen...
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

Dieser thread fährt eine exzellente linie :D
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

:D zur nächsten Saison kaufe ich mir ne PS3 und dann mach ich euch mit dem Frisch aufgestiegenen MSV alle platt ^^

Wirklich saugeil die Spielberichte!
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Echt super Spielbericht.
Und die Interviews sind ja mal geil xDD.
Benutzeravatar
Critical_Acclaim
Beiträge: 1450
Registriert: 23.03.2008 10:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Critical_Acclaim »

AEV-Fan hat geschrieben:@ Flowerman: Super zusammengefasst, auch die Interviews :lach:


Und noch eine Eilmeldung aus der Bild

Ultimatum für Van Gaal


Die Krise der Bayern spitzt sich zu; nach dem desolaten Auftritt in Hoffenheim und der blamablen Niederlage gegen Mainz sticht Wolfsburg nun tief in die noch klaffende Wunde der Müncher. Die eigenen Fans schimpfen über die Mannschaft, es fliegen vereinzelt Gegenstände auf den eigenen Trainer und die Spieler.

Die Vereinsführung gibt sich bedeckt, der Trainer wirkt ratlos. Jetzt der Paukenschlag! Philipp Lahm erklärt direkt nach dem Spiel in alle Mikrofone:
" Der Trainer erreicht die Spieler nicht. Das nächste Spiel ist seine letzte Chance, ich bin mir aber nicht sicher, ob die Mannschaft für oder gegen ihn spielt."

Rumms!
Heißt im Klartext: Sollten die Bayern das nächste Spiel nicht gewinnen, kann Van Gaal seine Koffer packen.
Pikantes Detail am Rande: Peter Neururer - derzeit ohne Verein - hat beste Beziehungen zum Verantwortlichen AEV-Fan, welche beide eine schöne Zeit beim VFL Bochum verbindet. Sollte Neururer Trainer werden, können Bayerns Offensivkräfte sich schonmal auf eine zünftige Defensivtaktik einstellen...
:lach: jetz fängst wieder an zu mauern? ;)

Freut mich, dass euch das allen so gefällt :)
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

mal was anderes: wie kann man eigentlich die verbesserungen seines Pro-Players speichern? wenn ich die PS3 ausschalte hat er zum beispiel nur noch 1 Dribbling-Stern obwohl ich davor noch alle 5 hatte.... bei anderen einstellungen wie defensive, abschluss, ausdauer etc. weiß ich nicht, ob die verbesserungen geblieben sind, müsste ich mal überprüfen...
Benutzeravatar
Critical_Acclaim
Beiträge: 1450
Registriert: 23.03.2008 10:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Critical_Acclaim »

Du musst die Personal Settings speichern, ähm unter mein Fifa, und dann profile, da müsstest du das finden.
Das ist auch so ein punkt, wo ich nur sagen kann: dummes fifa. Im manager modus speichert er nämlich die settings wenn du da speicherst. (Er speichert dir dann den spielstand und danach die settings ;) )das tut er im be a pro, wos eigentlich WIRKLICH wichtig ist, nicht. Weiß nich ob ers speichert wenn man autosave anhat...
Benutzeravatar
Mr.Coconut/sickbiig
Beiträge: 1040
Registriert: 15.04.2007 14:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Coconut/sickbiig »

aaaaaallso:

@spiele:
heute nicht weil ich für geschichte/sozialkunde klausur lernen muss

morgen:
vielleicht weil ich morgen einen großteil von faust lesen muss bis donnerstag -.-

also morgen abends (21uhr+)
donnerstag und freitag sollten dann kein problem sein

@aev:
3:0 gegen mainz:
tja so ist das eben mit den münchner hools :)
von der gefürchteten couchtribünne fliegen eben gerne mal gegenstände richtung trainerbank, die sollte man vielleicht wie damals am aachener tivoli auch auf die andere spielfeldseite verlegen ;)
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

Derzeit machen sich die Spieler des FC Schalke 04 warm, dem bevorstehenden Spiel gegen den SC Freiburg entgegenfiebernd... Der Manager(?) Berrit_Obama aka T00l00l hat einen besonderen Draht zu diesem Verein, da Freiburg seine Heimatstadt ist. Demenstprechend freue er sich besonders auf dieses Spiel auch wenn er natürlich nicht möchte, dass die 3 Punkte an seine Heimatstadt gehen!
Die angereisten Freiburger haben sich jedoch einiges vorgenommen. Nach zuletzt 3 sieglosen Spielen soll nun gegen Schalke der erste 3er her! Diese haben zudem noch die schwere Niederlage gegen Hoffenheim am vergangenen Samstag in den Hinterköpfen.
Mehr zum Spiel später.... Der Schiedsrichter wird die Partie in wenigen Minuten anpfeifen!

Spielbericht:

Das Speil begann etwas verhalten. Die Nervosität vor dem ersten Heimspiel war den Schalkern deutlich anzumerken. Freiburg stand recht tief und lauerte auf Konter. Nachdem Schalke versuchte offensiv zu werden, erhielt Kuranyi in der 11. Minute einen leicht fragwürdigen Freistoß direkt an der Strafraumgrenze... Borden schnappte sich das Leder, zog direkt ins Torwarteck ab und tunnelt den absolut unglücklich aussehenden Pouplin im Kasten der Freiburger. Dieses Tor ging zweifelsohne auf seine Kappe.
Freiburg blieb jedoch unbeeindruckt und seiner Linie treu. Jedoch gelang es nicht große Torgefahr entstehen zu lassen. Doch dann verpatzt Manuel Neuer im Schalker Tor in der 27. Minute einen Abstoß, sodass der Ball direkt vor den Füßen von Idrissou landet, der die spontane Gelegenheit eiskalt ausnutzte, 1:1.
Ein herber Rückschlag für die Schalker? Scheinbar nicht, denn nur 6 Minuten später sticht Rakitic den Ball nach einem Einwurf auf den durchstartenden Sanchez durch, der sofort von der Strafraumgrenze abzieht und den Ball knallhart in den Winkel setzt. Pouplin diesmal völlig chancenlos!
Die Schalker machten jetzt weiter Druck und wollten die Führung weiter ausbauen. In der 37. Minute findet eine Flanke den freien Sanchez, der aber nur den Pfosten trifft. Der direkte Gegenzug offenbart die Taktik der Freiburger: schnelle Konter über die laufstarken Flügelspieler. Nach nur wenigen Stationen taucht Makiadi alleine vor Neuer auf und überlupft diesen schlitzohrig. Erneut schaffen es die Schalker nicht die Führung zu halten, sodass vom Schock getroffen keine nennenswerten Offensivaktionen mehr in der 1. Hälfte entstehen.

Nach einer laustarken Ansprache Maghats kamen die Schalker frisch aufs Feld zurück. Doch auch Freiburg schien nun etwas spielfreudiger und offensiver zu werden, da sie bemerkten, dass ein Sieg keinesfalls unrealistisch war.
Doch nach weniger erfolgreichen Aktionen erkämpften sich die Schalker den Ball in der 59. Minute bereits im Mittelfeld und starteten einen schnellen Gegenangriff. Über Rakitic gelangt der Ball zu Kuranyi, der Sanchez schickt, welcher wiederum kaltschnäutzig zur 3:2-Führung einnetzt. War das die Erlösung?
Nein, denn die Freiburger spielten jetzt mutiger und wollten den erneuten Ausgleich. Schalke machte einen sehr nervösen Eindruck und wirkte ideenlos, sodass die Badener zu vermehrten Chancen kamen. Zu den besten gehörte Idrissous' in der 76. Minute. Nach einem Freiburger Konter steht er Manuel Neuer im 1 gegen 1 gegenüber, doch schießt zu überhastet, sodass der Ball das Ziel verfehlt.
Schalke jetzt völlig perplex. In der 89 Minute steht Idrissou wieder vor Neuer und schafft es nicht, den Ball zu versenken, da der Schalker Keeper hier gut reagiert und zur Ecke klärt.
Es blieb die letzte Aktion des Spiels. Ein Spiel, das auch anders hätte ausgehen können, wenn Freiburg seine Chancen gegen Ende besser genutzt hätte.

Trainer Robin Dutt lobte seine Mannschaft:
"Wir haben gut gespielt und hatten gute Chancen, aber am Ende hat uns eben das letzte bisschen Glück gefehlt. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen bessere Ergebnisse liefern können, wenn wir weiter an uns arbeiten."

Die Königsblauen schienen nach dem Spiel sehr erleichtert.
Kapitän Westermann:
"Ja, wir wussten, dass es nicht leicht wird vor allem nach dem Stress in dieser Woche und das hat man denke ich auch gesehen... aber drei Punkte sind drei Punkte."

Schalke sichert sich mit diesem Sieg vorerst den 3. Platz. Freiburg hingegen findet sich mit 2 Punkten aus 4 Spielen im unteren Tabellendrittel wieder.

Ergebnis und Statistiken für die Lesefaulen:

Schalke 04 : SC Freiburg 3:2 (2:2)

Schüsse: 16 : 7
Aufs Tor: 8 : 4
Ballbesitz: 52% : 48%
Fouls: 2 : 3

keine Karten

Tore:

Schalke:
Sanchez (32., 59.)
Bordon (11.)

Freiburg:
Idrissou (27.)
Makiadi (38.)
Benutzeravatar
Critical_Acclaim
Beiträge: 1450
Registriert: 23.03.2008 10:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Critical_Acclaim »

sehr schöner Bericht :) Ich lese mir diese umfangreichen berichte sehr gerne durch!
War auch ein absolut spannendes spiel, so wie es sich liest. Da hat magath seine schalker gut im griff gehabt. Ich vermisse den guten felix ja ein wenig in wolfsburg ;)

Heiko sagt auch sehr schön, was sache ist. :)
schnoida
Beiträge: 77
Registriert: 17.04.2009 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schnoida »

guter bericht kann ich nur unterschreiben.
mit freiburg muss ich meine punkte auch nicht gg schalke holen, auch wenn am ende einer drin gewesen wäre, allerdings über 90min nicht verdient.

@obama: hast du passen auf manuel eingestellt?
Benutzeravatar
Zeata
Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2009 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zeata »

Spieltag 4

Eintracht Frankfurt : Borussia Dortmund 1:4 (2:0)

Das Spiel dieser beiden Kontrahenten startete furios. In der 3. Minute als die Frankfurter Spieler noch schliefen fiel schon das erste Tor für den BVB. Kuba wurde auf den Flügel geschickt und flankte von der Grundlinie in den Strafraum. Die Flanke war zu lang aber Barrios war aufmerksam und schlich sich im Rücken der Abwehr nach hinten und nahm den Ball direkt aus spitzem Winkel. Der Ball ging glücklich an den langen Innenpfosten und von dort ins Tor. Nach dieser Führung zog sich die Borussia aber noch nicht zurück. In der 14. Minute dann das 2:0 für den BVB durch Kuba. Diesmal war Zidan auf dem linken Flügel durch und legte für Kuba auf. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Der BVB tat nicht mehr als er tun musste und die Frankfurter wirkten Ideenlos. Es kam nur zu harmlosen Chancen der Eintracht. Zur Halbzeit verzeichnete Dortmund ein leichtes Chancenplus. Den Anfang der zweiten Halbzeit verschliefen die Frankfurter schon wieder. In der 49. Minute kam Hajnal nach einer Ecke zum Kopfball. Dieser ging an den Pfosten und der Nachschuss, ebenfalls von Hajnal, landete an der Latte. In der 51. Minute war aber Barrios wieder erfolgreich. Nachdem dieser von Sahin geschickt vorm Torwart auftauchte legte er sich den Ball zuweit vor. Der Frankfurter Keeper konnte das Leder aber nicht festhalten und Barrios kam wieder glücklich an den Ball und versenkte diesen im Tor. 3:0 für den BVB. Danach verlor der BVB ein wenig die Kontrolle. Frankfurt setzte die Gäste unter Druck und so kam es zu Fehlern. So kam in der 59. Minute Amanatidis frei zum Schuss, konnte diesen aber nicht verwandeln. Das wäre der Anschlusstreffer gewesen. In der 69. Minute verlor Dede den Ball als letzter Mann an Liberopoulos. Dieser stürmte allein auf Weidenfeller zu und versenkte den Ball problemlos im Tor. 1:3 nur noch aus Frankfurter Sicht und die Konsequenz aus der Nervosität vom BVB. Danach war das Spiel ausgeglichen. Die nächste große Chance gehörte aber wieder dem BVB. Sahin konnte frei auf dem Frankfurter Keeper zulaufen, schoss aber am Tor vorbei. In der 90. Minute krönte Barrios seine gute Leistung mit seinem dritten Treffer in der Partie. Nach einem Pass von Hajnal lief Barrios am letzten Verteidiger vorbei und knallte das Leder oben ins kurze Eck. Schlusspunkt der Partie war dann ein Freistoß für Frankfurt aus guter Position, welcher auch nur knapp am Pfosten vorbei ging. Insgesamt hatte der BVB mehr vom Spiel und verzeichnete auch zu Ende ein Chancenplus. Der Sieg fiel aber zu hoch aus.

Statistiken: Frankfurt : BVB
Tore: 1 : 4
Schüsse: 8 : 12
aufs Tor: 4 : 5
Ballbesitz: 49 : 51
Fouls: 2 : 2
Karten: - : -

Tore:
3. Minute: Barrios (BVB)
14. Minute: Kuba (BVB)
51. Minute: Barrios (BVB)
69. Minute: Liberopoulos (Frankfurt)
90. Minute: Barrios (BVB)
Benutzeravatar
T00l00l
Beiträge: 2564
Registriert: 01.12.2008 18:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T00l00l »

schnoida hat geschrieben:guter bericht kann ich nur unterschreiben.
mit freiburg muss ich meine punkte auch nicht gg schalke holen, auch wenn am ende einer drin gewesen wäre, allerdings über 90min nicht verdient.

@obama: hast du passen auf manuel eingestellt?
nope wieso? habe es aber auch nicht auf hilfe sondern auf semi. genau wies schießen, nachdem ich da manuell aufgegeben hab, weil zu viel scheiße dabei rauskam :D und mit semi kann man eigentlich überall ganz gut agieren find ich