silverarrow hat geschrieben:Beogradjanin hat geschrieben:silverarrow hat geschrieben:
also ich hatte beide spiele und hab gar keins mehr, nur weil das eine scheiße ist, heisst das doch nicht dass du zum anderen greiffen MUSST.... da spiel ich doch lieber die alten PES-titel als mir die Grützen spiele anzutun die sich als aktuellste Fußballsimulationen schimpfen....
Was willst du denn spielen? Ich habe keine PS2, also kann ich auch kein PES 6 spielen. Die PES-Teile, die danach rauskamen, wurden schlechter und schlechter.
Das letzte Fifa, was gut war, war das von 2001 (glaub das es das war). Das 2010er geht auch, aber zu krasse Fehler halt.
Also steht Fifa 10 unter dem Motto : "naja, immerhin ist es besser als pes10"? also da spiel ich doch lieber gar kein Fußball spiel als iwelche schlechten

Ja das ist dein "Problem" sag ich mal. Ich spiele lieber etwas, was ich wenigstens längerfristig spielen kann, auch wenn es sehr oft nervt, anstatt Barbara Salesch und den Rest zu gucken
Würde ja gerne ein vernünftiges Rennspiel spielen. Grid hab ich mir nicht gekauft und sonst gibt es NICHTS.
Und alles andere kannst du getrost knicken. Obwohl, NHL 2k10 macht auch enormen spaß.
Schießspiele etc. machen mir auf die Dauer keinen großen Spaß.
Ansonsten zum Thema:
weitere Fehler:
Wenn der Gegner auf den 16er zustürmt, und ich den passenden Abwehrspieler anwählen will, dann wird erst mal jeder andere angeswicht, anstatt der, der das Tor verhindern könnte.
Bei Be-a-pro:
#1: Wenn jemand aus dem eigenen Team einen Eckball macht, passen die sehr, sehr oft einfach so zu den Gegenspielern. Sinn??
#2: Gesetzte Ziele UNREALISTISCH. Ich spiele in der zweiten Saison jetzt (immernoch) bei Hoffenheim. Sagen wir mal, wir sind irgendwo im besseren Mittelfeld, und dann kommen Spiele gegen den Erstplatzierten (etc.). Ziele sind z.B." erziele einen Hattrick", "Gewinne mit mindestens 3 (oder sogar 5) Toren unterschied", oder "erhalte eine Wertung von MINDESTENS 10.0"
Die hätten wohl ein wenig die Form des Spielers, die Stärke (und Platzierungen) des Teams, sowie die Schwierigkeitsstufe berücksichtigen können.
Realistische Ziele sind das ja auf keinen Fall.