Akkus für XBOX360 Controller

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Korun
Beiträge: 245
Registriert: 16.01.2010 03:36
Persönliche Nachricht:

Akkus für XBOX360 Controller

Beitrag von Korun »

Moin :)

ich grübel derzeit mir Akkus für meine Controller zuzulegen. Das Problem ist aber: ich spiele manchmal viel, dann Wochen gar nicht, da ich zB am PC, wie derzeit ganz gerne auch meine Runden bei Quake Live o.ä. drehe.

da ich aber für meine "extremphasen" nicht jede Woche 2€ für Batterien ausgeben will (und kann ;) ) wollte ich nun auf Akkus umsteigen, ist ja auch besser für die Umwelt (Wenn ich an das Quecksilber in den ganzen Energiesparlampen denke, dann muss echt mal was für die Umwelt getan werden!).

Also ist nun die Frage:
Normale Akkus nehmen, wie man sie kennt, dazugehöriges Aufladegerät kaufen und die Dinger dann wie Batterien handhaben?!

Die vorgefertigten Akku-Packs von MS (Play and Charge Kit) kaufen?!

Billige kopien der MS-Akkus kaufen?!



Insgesamt ist die Haltbarkeit wohl das Problem, da ich im Netz bisher öfter lesen durfte, das sogar die teuren Akkus von MS nach 2 Wochen "nicht Benutzung" den geist aufgegeben haben sollen. D.h. ich habe keine Lust jetzt Akkus zu kaufen, die ich dann bald direkt wegwerfen kann.

Auch bräuchte ich eher nur einen Akku, da der 2te Controller nur selten genutzt wird, das natürlich nur für DEN Fall, dass die Akkus echt nicht lange "liegen" können.

Habt ihr Akkus im Controller? Wenn ja: Welche und wie gut halten die?! Lohnt sich die Anschaffung auch dann, wenn man nur jeden 2ten Monat des Jahres die Xbox nutzt (mal als extremes Bsp).


schonmal danke im Vorraus für die Beratung und FU an alle Flamer :lol:
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Also ich habe sowohl das Play and Charge Kit von MS.
Das nach über einem Jahr noch absolut Top hält.

Ansonsten habe ich mir aber Akkus zusätzlich gekauft weil ich noch 2 Wii Motes füttern muss.
Dort habe ich zu Sanyo Eneloop Akkus gegriffen die absolut Top sind.
Und relativ Günstig wie ich finde.

Im Prinzip kann man also jede Möglichkeit nutzen und beide haben ihre Vorteile die Akkus wären halt Praktisch für andere Möglichkeiten als den Controller.
Außerdem sind sie Günstiger und für den selben Preis könntest du 2 Controller füttern.
Aber das Play and Charge Kit hat halt den Vorteil das du schön während des Spielens Laden kannst was auch sehr fein ist weil man natürlich nicht Warten muss.
Du kannst den Akku also immer Restlos leer Spielen und ihn dann wieder Aufladen was ja für die Langlebigkeit recht vorteilhaft ist.
Korun
Beiträge: 245
Registriert: 16.01.2010 03:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Korun »

naja nach bisherigen Berichten auf Amazon, soll es schon nach wenigen Wochen "herumliegens" bei den Akkus zu einer Tiefentladung gekommen sein, wodurch sie hinüber sind.

Da ich aber noch nie in meinem Leben Akkus extra für etwas gekauft habe, habe ich da null erfahrung, außer, das ich mein handy aufladen muss, wenn es mal wieder warntöne von sich gibt, weiß ich da rein gar nix.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Wie gesagt hab null Probleme.

Es gibt ein anderes weitläufiges Problem wovon bei MS wohl auch kaum einer was weiß.
Die Controller haben eine Interne Batterie als auch den Akku des Play and Charge Kits.
Als ich das Kabel beim Aufladen nicht entfernt habe als ich die Konsole abgeschaltet habe hat sich die Interne Batterie entladen und der Akku war sowieso leer.
Ich war etwas Ratlos weil die Lampe beim leuchten danach sofort auf Aufgeladen (Grün) sprang.
Obwohl der Akku total leer war das ging dann soweit das der Controller gar nicht mehr ansprang.
Kollege hat das selbe vollbracht und bei MS angerufen und einen neuen Controller bekommen weil sie selbst von einem Defekt ausgingen.

Bei meinem Controller hingegen konnte das relativ einfach behoben werden indem der Akku in einem anderen Controller aufgeladen wurde und dann komplett im anderen wurde ihm der Rest an Energie gegeben so lief der nicht funktionierende Controller wieder als auch der Akku.

Die selbe Prozedur funktionierte auch beim Kollegen der mittlerweile den neuen Controller hatte.

Das war das einzig wahrnehmbare Problem aber relativ einfach zu beheben.

Ich tippe mal darauf das dass bei einigen Amazon Nutzern auch zum Erfolg führen würde.
Aber natürlich hab ich auch durch einige gehört das dass Play and Charge Kit Probleme machen soll.
Jedoch muss man auch immer sehen wie derjenige seinen Akku behandelt.
Schließlich ist es eine Voraussetzung bei jedem Akku ihn immer komplett zu leeren bevor die Aufladung genutzt wird.
Benutzeravatar
Dagonasti
Beiträge: 14
Registriert: 29.01.2008 22:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dagonasti »

Mir sind zwei dieser "Play & Charge"-Dinger übern Jordan gegangen, kann die Kritk an den Teilen also bestätigen. :)

Nimm Akkus, wenn das Geld vorhanden ist nimm genug um beim Spielen zur Not schnell wechseln zu können (4 Akkus - 2 im Controller, 2 laden und warten).

Dann ist auch das Kabel nicht im Weg.
Benutzeravatar
Alexis7341
Beiträge: 578
Registriert: 28.02.2008 19:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alexis7341 »

Bleib doch einfach bei Batterien. Kauf Dir beim beim Aldi Batterrien - 8 Stück für 1,79 €. Da kommst de ne Zeit mit hin und vom Preis her auch völlig o.k. Mache ich auch so.
StuntmanM
Beiträge: 900
Registriert: 18.09.2008 13:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von StuntmanM »

Ich hab son akku dings von microsoft. Das is abgeschmiert nachdem ichs ne weile nich benutzt hab, die dinger taugen ncihts!
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Also ich hatte noch nie ein Problem damit. Wie bei Penny. Hab mal 3 Wochen nicht einmal gezockt und dem Akku hat das nicht geschadet..oO

Empfehlenswert.
Korun
Beiträge: 245
Registriert: 16.01.2010 03:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Korun »

oha... ^^
einigt euch bitte mal ;D
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Kauf dir Akkus! Mein Play and Charge Kit (3 Stück) hat nach 3 Jahren den Geist aufgegeben, war zwar ansich ne lange Zeit, aber die normalen Batterie Akkus halten auch länger als der Akku vom Play and Charge Kit. Das Play and Charge Kit musste ich am Ende täglich laden, mit Akkus komm ich immer so 3-4 Tage aus.
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Ich habe einige Zeit das Play-and-Charge-Kit benutzt, später habe ich dann mal den Schnellader geschenkt bekommen. Meiner Erfahrung nach sind die MS-Akkus nicht besonders langlebig - nach ungefähr einem Jahr fallen die gerne mal komplett aus und lassen sich weder mit dem P&C noch mit dem Schnellader laden: Beim Einlegen in der Lader springen die Lampen nach wenigen Sekunden auf Grün, der Akku hält aber keinen Strom. Wie oben von Pennywise beschrieben, nur dass halt die Theorie mit der internen Batterie nicht greift, weil ich den externen Schnelllader verwende.

Mittlerweile verwende ich auch für die XBox-Controller ausschließlich die guten Eneloop-Akkus. Von denen habe ich mir mal 40 Stück im Sondernagebot gekauft, dazu einen guten Schnellader mit Mikroprozessorsteuerung für 8 Akkus. Ich habe zu jedem Zeitpunkt 10-16 voll geladene Eneloops in meiner Akkukiste, insofern muss ich das Spielen im Zweifelsfall nur so lange unterbrechen, wie es dauert, die Akkus zu wechseln. Damit kann ich leben.
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Also mein MS Akku Pack hat gnadenlos gehalten.
Neulich erst habe ich es ausgetauscht und selbst dann konnte ich noch ca. 3 Stunden mit einer Ladung spielen. Das Teil hielt nun knapp drei Jahre. Im März wäre es soweit gewesen. Getauscht habe ich die eigentlich nur wegen der Farbe.^^

Einzelne Akku´s oder Batterien kann ich persönlich garnicht empfehlen. Halten nicht lange und sind moralisch verwerflich, weils unnötigen, giftigen Müll produziert. Aber das muss jeder selbst wissen.
Mit einer ordentlichen Handhabung ist ein Akku Pack sehr viel effektiver, dazu hatte ich früher mal einen umfangreichen Post verfasst.
Die erste Ladung muss ohne lange Unterbrechung 100%ig abgeschlossen sein. Und wer lange was von seinen Akkus haben will, sollte sie auch leerspielen und nicht bei der Hälfte schon wieder aufladen. Die halbe Ladungsmenge wird durch das zyklische Blinken signalisiert. Je kürzer die Intervalle sind, desto leerer ist der Akku. Ein durchgehendes Blinken muss ich dann wohl nicht erklären. Die meisten wissen das nur leider nicht und laden ihre Akkus viel zu früh auf.
Korun
Beiträge: 245
Registriert: 16.01.2010 03:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Korun »

nana zu früh aufladen köme bei mir nicht in Frage, geht der Controller wegen leerer Batterien aus, mache ich den einfach wieder an, das Spielchen wiederholt sich dann mehrach, erst 20min, dann 15, dann 10... ;)

ich schau heut mal nach guten akkus
efisch
Beiträge: 35
Registriert: 09.12.2009 11:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von efisch »

ich hab mir normale akkus und normales akku-ladegerät gekauft, so batterien brauch man ja auch mal für andere sachen als nur für xbox-controller ;)
Korun
Beiträge: 245
Registriert: 16.01.2010 03:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Korun »

jup, habe ich nun auch so gemacht.
Die 10€ für Markenakkus und ein Aufladegerät halte ich nun für nicht übertrieben, wenn sich das bewährt, kauf ich mir evt n besseres Aufladegerät (eines von Varta soll eine AA in 15minuten aufladen können O.o), aber mal abwarten :)