Sehr lecker, das muss man ohne Neid anerkennen.
Bei der Diskussion hier ist mir aufgefallen, das GRID gerne mit GT verglichen wird...aus welchem Grund ?
Die Spiele bedienen zwei völlig verschiedene Käuferschichten. Die DTM Serie war schon immer für das eingängige Fahrverhalten und vor allem für die durch die unzähligen fahrbaren Klassen bekannt.
Ich habe beide Serien vom Erstlingstitel sprich DTM Race Driver 1 und GT1 bis zum erbrechen gezockt, und kann nur sagen das beide Titel ihre Stärken und Momente haben. Wenn ich anspruchsvoll um die Nordschleife nach Rundenzeiten jagen möchte, schmeiss ich mir GT4 rein, da dort der Nürburgring "gefühlt" besser und flüssiger von der Hand geht als im Forza Pendant. Das muss man allerdings rein Subjektiv sehen.
Wenn ich jedoch nach Feierabend einfach mal spaßig um die Kurse heizen möchte gönne ich mir eine Runde DTM RD3, da dort das Fahrverhalten auch im Simulationsmodus für meinen Teil Arcadelastiger rüberkommt.
In meinen Augen gibt es sowieso nur einen Titel der das Siegel Vollblutsimulation verdient, und das ist Grand Prix Legends der Papyrus Studios(Was hab ich geflucht bis ich das erste mal erster geworden bin

)
Von Grid erwarte ich genau das was die Videos versprechen, nicht mehr und nicht weniger. Ein Abwechsungreicher Racer mit massig Klassen, klasse Schadensmodell und ansehnlicher Grafik. Wobei mir die Plattform völlig egal ist, da jeder passionierte Zocker in den Genuß solcher Perlen kommen sollte. Und ich bin mir sicher das Codemasters sich da auch nicht Lumpen wird. GRID wird ein klasse Titel, so wie von der DTM Serie erwartet.