Xbox, HDMI und Full HD

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
hypochronox
Beiträge: 191
Registriert: 09.12.2008 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hypochronox »

Grüße!

Ich stimme meinen Vorrednern zu: Du kannst auch mit dem Componentkabel, das du bereits besitzt, in HD spielen. Allerdings hatte ich das gleiche Problem wie du und habe mich damals diesbezüglich beim MS-Support erkundigt. Dort wurde mir folgendes gesagt:

Das Component-Kabel unterstütze nur Auflösungen bis maximal 1080i
(das entspricht HDready)

Wenn du also einen FullHD-TV hast, empfehle ich dir ein HDMI-Kabel. Nur hiermit (laut support) kannst du die volle Auflösung (1080p) genießen und bekommst überdies tieferes Schwarz, sofern du die Konsole unter Systemeinstellungen/Anzeige richtig auf deinen TV eingestellt hast. Das ist subjektiv und muss einfach ausprobiert werden.
Es genügt im Übrigen ein günstiges HDMI-Kabel, weil du lediglich Auditive und visuelle Signale übertragen und nciht noch zusätzlich Steuerungsimpulse (z. B. für Fernbedienungen) senden musst.

Soweit vielleicht?
Steinigt mich nicht, falls das soeben Gesagte nicht den Tatsachen entspricht. Ich gebe hier lediglich weiter, was ich von Fachleuten in Beratungsgesprächen gehört habe 8)
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

hypochronox hat geschrieben:Grüße!

Ich stimme meinen Vorrednern zu: Du kannst auch mit dem Componentkabel, das du bereits besitzt, in HD spielen. Allerdings hatte ich das gleiche Problem wie du und habe mich damals diesbezüglich beim MS-Support erkundigt. Dort wurde mir folgendes gesagt:

Das Component-Kabel unterstütze nur Auflösungen bis maximal 1080i
(das entspricht HDready)

Wenn du also einen FullHD-TV hast, empfehle ich dir ein HDMI-Kabel. Nur hiermit (laut support) kannst du die volle Auflösung (1080p) genießen und bekommst überdies tieferes Schwarz, sofern du die Konsole unter Systemeinstellungen/Anzeige richtig auf deinen TV eingestellt hast. Das ist subjektiv und muss einfach ausprobiert werden.
Es genügt im Übrigen ein günstiges HDMI-Kabel, weil du lediglich Auditive und visuelle Signale übertragen und nciht noch zusätzlich Steuerungsimpulse (z. B. für Fernbedienungen) senden musst.

Soweit vielleicht?
Steinigt mich nicht, falls das soeben Gesagte nicht den Tatsachen entspricht. Ich gebe hier lediglich weiter, was ich von Fachleuten in Beratungsgesprächen gehört habe 8)
das ist so nicht ganz richtig. tatsächlich kann das component kabel maximal nur 1080i, also halbbilder ausgeben. gleichzeitig stellt das aber ebenso das im volksmund genannte Full HD dar. wenn man also mal davon absieht, dass Full HD keine offizielle labeling-benennung ist, sondern von einigen firmen einfach so eingeführt wurde, hängt Full HD immernoch von der auflösung ab. und die ist bei 1080i und 1080p nunmal gleich. nämlich 1920x1080 pixel.

der unterschied ist eben, dass bei 1080i das zeilensprung verfahren angewendet wird, das das bild etwas, aber praktisch kaum bis gar nicht erkennbar, verschlechtert.

das momentane, offiziell höchstmögliche label ist "HD Ready - 1080p", weil Full HD eine theoretisch endliche bezeichnung ist.

Rosette 3000 hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:@alking: von den 6 runden steckern des compüonenten kabels, brauchst du den GELBEN nicht mit reinstecken. das ist der composite stecker, der ist für die nicht hd üertragung an röhrengeräten geeignet. das hattest du damals wahrscheinlich auch mit dem scart adapter an deinem fernseher angeschlossen.

ich rate sogar davon ab es anzuschließen, denn ein kumpel hat es nicht bemerkt, und fast 2 wochen lang, nicht hd gezockt. naja, er ist soweiso ein bischen verblödet.

der kleine schalter am kabel, muss übrigens nicht zwingen auf hdtv stehen, er kann auch auf tv stehen. nur bei einer röhre, muss er zwingend auf tv stehen.
was fürn schalter? außerdem überträgt der gelbe cinch das s-video signal und muss sehr wohl mit in den scart adapter.
hä? les erstmal richtig! :roll:

was fürn schalter, guck dir mal das ende an, welches du in die xbox steckst. da ist ein schalter um zwischen "tv" und "hdtv" umzuschalten.
der rest steht oben, in meinem ersten post.
verdammt, wieder verlesen. :?
dachte du meintest der gelbe cinch ist nicht für die verwendung an röhrengeräten geeignet.
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

hypochronox hat geschrieben:Es genügt im Übrigen ein günstiges HDMI-Kabel, weil du lediglich Auditive und visuelle Signale übertragen und nciht noch zusätzlich Steuerungsimpulse (z. B. für Fernbedienungen) senden musst.
Es genügt ein billiges HDMI Kabel weil die zu verarbeiteten Signale in digitaler Form vorliegen.

Vereinfacht gesagt: Entweder das Signal ist 1 oder 0 und nicht wie bei einem Analogen Signal z.B.: 34Hz, 33.38Hz oder evtl. sogar 48.45Hz...

Tolle Fachleute kennst du da.... :roll:
Benutzeravatar
hypochronox
Beiträge: 191
Registriert: 09.12.2008 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hypochronox »

Zu mir wurde gesagt:
Wenn ich nur sehen und hören wolle, reiche ein günstiges Kabel. Sofern über ein und dasselbe HDMI-Kabel aber auch andere Geräte angesteuert werden sollen, müsse es schon ein etwas teueres sein.
Ob dies eine Falschaussage oder eine schlicht für Laien vereinfachte Aussage ist, kann und konnte ich nicht beurteilen.

Ich dachte einfach, ich trage mein (auch wenn nur auf Hörensagen beruhendes) Wissen zur Beantwortung einer Frage (Component vs. HDMI) bei und habe deshalb an dieser Stelle gepostet.
Im Kern scheinen wir ja aber sogar gleich informiert bzw. einer Meinung: ein günstiges HDMI-Kabel ist ausreichend 8)
Nichtsdestotrotz danke für deinen Hinweis
Tolle Fachleute kennst du da....
Saturn :roll:
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

hypochronox hat geschrieben:
Tolle Fachleute kennst du da....
Saturn :roll:
gerade die haben doch keine ahnung ^^
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Also ich habe seit gestern meinen neuen Fernseher und neben dem völlig neuen Spielgefühl durch HD will ich nun zum technischen noch was sagen.

Ich habe die Xbox per Componentenkabel angeschlossen, dazu in den Xbox Einstellung 1080p gewählt und das funktioniert auch so ohne weiteres. Die Bildqualität ist optimal, auch das schwarz ist wunderbar zu betrachten. Ehrlich gesagt glaube ich, das ein HDMI Kabel für das bloße Auge keine erkennbaren Verbesserung bietet.

Ich bin erstmal zufrieden, auf ein HDMI Kabel verzichte ich.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Mit dem Component-Kabel kann man natürlich 1080p nutzen.

Bei HD-Filmen ist die Xbox, wie jeder, HD-Player bei der Nutzung eines Component-Kabels auf 1080i beschränkt aber das ist eine Limitierung die an die Playerfunktion gebunden ist und ist kein Limit des Kabels.
Bei der DVD-Wiedergabe ist die Xbox, wie jeder, DVD-Player bei der Verwendung eines Component-Kabels auf 480p beschränkt und auch das ist eine Limitierung des Players und nicht des Kabels.
Diese Limitierungen ist eine Lizenzbedingung der Player. Das hat mit Kopierschutz zu tun und ist teilweise vollkommen irrational aber da kann Microsoft nichts dafür.

Bei Spielen kann man immer 1080p nutzen wenn man möchte.

P.S.: Ihr braucht für diese Fälle (HD-Film, DVD) die Auflösung nicht manuell wechseln das macht die XBox für euch. Also bei FHD einfach 1080p auswählen und in Ruhe lassen.
Benutzeravatar
*B-Money*
Beiträge: 179
Registriert: 31.10.2007 00:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von *B-Money* »

Also ich habe das ganze umfangreich getestet, VGA kabel, Component Kabel sowie ein einfaches HDMI kabel und ein HDMI Gold-Kabel. (verbindung zwischen Xbox360 & Fernseher)

Getestet auf Sony Bravia W4500

24p - 1080p - Full HD
Motionflow 100Hz

Die schlechtesten ergebnisse lieferte bei mir das VGA Kabel. Aber auch zwischen Component & HDMI (1080p modus) gibt es bei mir enorme Unterschiede wobei das Component Kabel die schlechtere Variante war. Via Component waren bei mir jegliche Texturen verschwommen, Die Farben wirkten weniger Intensiv, sowie ich auch Probleme mit dem Kontrast hatte. Im großen und ganzen wirkte das Spielen grundsätzlich schlechter via Component, vorallem wenn man zuvor einige Wochen (das selbe Spiel) zokkt und dann von HDMI auf Component umstellt.

Zwischen dem einfachen HDMI & HDMI Gold Kabel ist jedoch kein Unterschied zu merken.

Hab das ganze jedoch nur mit Spielen getestet denn Filme schaue ich über einen gesonderten Blu-Ray Player (der den Rahmen des PS3 BluRay Players bei weitem sprengt).
duffm@n04
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2009 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von duffm@n04 »

Als ich meine an einem full HD monitor angeschlossen weil. weil der keinen hdmi eingang hat hab ich nen adopter geholt und läuft sehr gut