Nun ich glaube auch nicht das man durchdreht.
Ich glaube aber shcon das beispielsweise solche Kochmesser durchaus Stigmatisiert werden.
Ich kann nur von meinen erfahrungen sprechen. Ein beispiel: Ich lebe in Berlin und wir haben hier einige unheimlich wirkende Hauseingänge.
Ein Freund erzählte mir vor etwa 10 Jahren das er seit er Resident Evil gespielt habe total die probleme mit
meinem Hauseingang habe und immer wenn er geht rennen muss.
Eine andere freundin erzählte mir das sie früher mal Horrorfilmfan war aber sie mit der Zeit in Dunklen Ecken ihrer Wohnung Schreckliches hat lauern spühren. Mit einstellen des Filmkonsums kehrte eine normale Gesammthaltung zurück.
Was ich sagen möchte ist der einfluss ist da. Auch wenn vereinzelte nichts davon merken. (vorallem Erwachsene sollten gefestigt genug sein)
Ich kenne ebenfalls das gefühl angespannter Bereitschaft wenn ich nachts auf der Strasse laufe.
Wieviele situationen kenne ich denn das ich tatsächlich angegriffen werde....Um ehrlich zu sein habe ich genau das schon 10000mal in einem Videospiel erlebt.
Es ist irgendwie heute regelrecht normal Kinder gewalthaltige Inhalte spielen zu lassen
http://www.amazon.de/gp/forum/cd/discus ... 0P43MRVXKP
z.B. Sagt hier der ein oder andere erwachsene "Der junge kann alleine entscheiden wieviel und was er spielt"
Im Allgemeinen wird hier klar zu einem Kauf von Assasins Creed für einen 12 Jährigen geraten insofern das Spielen denn beaufsichtigt werde.
Ich glaube das ist auch tatsächlich die Grundhaltung. Die leute vergessen das sie nciht schon immer Erwachsene waren. Nach dem Motto: "wat mir nisch schadet kann dem kleenen och nisch schaden isch fands nisch schlimm"
Zum Glück gibt es auc handere stimmen. Diese sorgen sich aber eher um eventuell beschnittene Spiele als um das wohl des Jungen.
Übrigens habe ich nichts gegen Actiongames und Spiele selbst auch gerne Call of Duty oder Halo.
Hätte die Politikerdame gewusst das Mario Klemptner ist wäre wohl alles das Klo herunter gespühlt worden.
Ich glaube im Grossen und Ganzen sprechen Politiker und Spielerfraktion aneinander vorbei.