Wenn man ehrlich ist hat sich Need for Speed mit dem Erscheinen von Pro Street 3 geteilt.
Da gibt es die alten Spiele, bei denen man einfach irgendw auf der Welt Rennen fährt und hin und wieder (nur auf den Rennpisten) von der Polizei gejagt wird. Man fuhr da meist denn mit Luxuskarossen.
Dann gibt es Underground.
Tuning, Billigautos und Alle Rennstrecken in einer Stadt.
Als letztes kam denn Pro Street, welches eher ein legales Rennspiel ist.
Schlecht wurde NFS egtl erst seit man versucht hat die 1. und 2. Variante zu mischen, weil Underground so ein Erfolg war.
Würde man an den unterschiedlichen "Reihen" festhalten und strikt voneinander trennen, dann könnte man evtl jedes Jahr (ein Spiel wäre somit 3 Jahre in Entwicklung

) ein gutes Rennspiel abliefern.
Bei Command and Conquer schafft man es doch auch drei Reihen am Leben zu halten.