Ja, schlimm.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das stimmt. Letztens mit einem Freund über PN gestritten, später mal zusammengesetzt und schon nach 5 Minuten gemeinsam den Kopf darüber geschüttelt, was das Medium mit einem macht.ChrisJumper hat geschrieben: ↑27.09.2020 20:45 Aktuell ist zu viel Online, auch was Vereinsleben betrifft. Bin so froh das die Schulen und Kitas wieder laufen wenn auch stotternd.
Da bist du hier aber an der falschen Stelle. Die Diskussion, dass das Arbeitsleben nun mal kein Zuckerschlecken ist und die Realität öfter andere Töne spielt, hatten wir schon sehr oft und es sind immer die gleichen, die mit Naivität kontern.[dd.org]Garm hat geschrieben: ↑27.09.2020 15:46 Heutzutage ist echt alles, was nicht 100% toll ist, eine Meldung wert oder? Offenbar war der Typ ein 4rsch, kommt vor. Glaubt ihr, solche Leute gibt es nur in der Videogames-Branche? Nee, die gibt es überall. Es gibt eine relativ einfache Möglichkeit, was man da machen kann: kündigen. Ich geh ja mit, wenn solche Leute wie der Typ von Riot für negative Presse sorgen, aber einfach "nur" nen cholerischen Chef findet man doch an jeder Ecke. Was für ein Drama mal wieder.
Das hat mit dem Medium nix zu tun, dass seid ihr alleine gewesen
Hab gehört das Hitler Vegetarier war.
HubertKah hat geschrieben: ↑29.09.2020 08:21Da bist du hier aber an der falschen Stelle. Die Diskussion, dass das Arbeitsleben nun mal kein Zuckerschlecken ist und die Realität öfter andere Töne spielt, hatten wir schon sehr oft und es sind immer die gleichen, die mit Naivität kontern.[dd.org]Garm hat geschrieben: ↑27.09.2020 15:46 Heutzutage ist echt alles, was nicht 100% toll ist, eine Meldung wert oder? Offenbar war der Typ ein 4rsch, kommt vor. Glaubt ihr, solche Leute gibt es nur in der Videogames-Branche? Nee, die gibt es überall. Es gibt eine relativ einfache Möglichkeit, was man da machen kann: kündigen. Ich geh ja mit, wenn solche Leute wie der Typ von Riot für negative Presse sorgen, aber einfach "nur" nen cholerischen Chef findet man doch an jeder Ecke. Was für ein Drama mal wieder.
Kajetan hat geschrieben: ↑29.09.2020 09:39Das hat mit dem Medium nix zu tun, dass seid ihr alleine gewesen![]()
Gerade wenn man sich nur schriftlich ausdrücken kann, kommt es verstärkt zu Mißverständnissen, weil viele Leute exakt so schreiben, wie sie sprechen. Aber weil all die Gesten und die Gesichtsmimik fehlt, kann man das Geschriebene leicht in den falschen Hals bekommen. Um Mißverständnisse zu vermeiden und das damit einhergehende Aufschaukeln der Emotionen (was hat der depp hier geschrieben? na warte ...) sollte man sich schriftlich möglichst genau ausdrücken, auch wenn das manchmal zu kleinen Textwänden führt, doch anders geht es nicht. Die wegfallende Information der Gesten und Mimik muss durch mehr Worte ersetzt werden.
Für mich ist derRyan2k6 hat geschrieben: ↑29.09.2020 11:43 Oder wir machen es wie HK-47 und schreiben vor jeden Satz, mit welcher Emotion er versehen wird.
[vorwurfsvoll] Bist du nicht in der Schule?
oder
[interessiert] Bist du nicht in der Schule?
Edit: Dieses Beispiel ließe sich übrigens gut mit Emojis lösen:
Bist du nicht in der Schule?VS. Bist du nicht in der Schule?
![]()
Ryan2k6 hat geschrieben: ↑29.09.2020 11:43 Oder wir machen es wie HK-47 und schreiben vor jeden Satz, mit welcher Emotion er versehen wird.
[vorwurfsvoll] Bist du nicht in der Schule?
oder
[interessiert] Bist du nicht in der Schule?
Edit: Dieses Beispiel ließe sich übrigens gut mit Emojis lösen:
Bist du nicht in der Schule?VS. Bist du nicht in der Schule?
![]()