Dero.O hat geschrieben: ↑03.08.2020 09:01
Ich finde, dass man damit den für das Artdesign zuständigen MitarbeiterInnen unrecht tun würde. Die Leute denken sich ja etwas dabei, warum der Artstyle so ist, wie er ist.
Sicher, kann einem das nicht gefallen aber dann darin "herumpfuschen"? Nicht mein Ding
Es gibt doch einige Spiele da kannst Filter freispielen.
Wer es Original will lässt es halt wie es ist. Warum sollen optionale Möglichkeiten irgendwas beeinflussen? Sind jetzt Videogames unantastbare Kunstwerke?
Zumal schon die TV Einstellung jedes Zockers andere Ergebnisse liefern. Glaubt man die Fernseher sind alle so kalibriert wie die Monitore auf dem das Spiel erschaffen wurde?
Kannst schon mit den Bildmodi deines TV Ergebnis verändern.
Was macht da jetzt Filter wesentlich schlimmer außer dass man etwas gezielter gewisse Effekte erzielen kann? Ghost of Tsushima lässt doch auch gleich S/W Filter zu.
Letzten Endes muss es dir doch als Gamer gefallen.
Du bestimmst doch z.B. auch bei einem Renngame aus welcher Perspektive du am liebsten fährst. Soll die Ansicht rein der Entwickler bestimmen? Kann er machen aber dann führt es vermutlich dazu dass paar Leute es deswegen nicht kaufen.