gerade eine Pilotenkarriere oder Missionen würde den Microsoft Flight Simulator aufwerten
Nee danke, der Kern des Flugsimulators soll bitte eine "Plattform" bleiben, an die man dann, wie bei den Vorgängern, nach eigenen Vorlieben Addons andocken kann. Man vergleiche nur die unterschiedlichen Philosophien von "Air Hauler 2" und "FSEconomy", beides Wirtschaftssimulationen für die letzte Flusi-Generation – wer das eine liebt, hasst das andere und umgekehrt.
Wahrscheinlich eine Frage, für die man von Flugsimulator Fans aufs Maul kriegt - aber gibt's da (für ältere FS) Mods für? Würde gerne als Superman die Welt umrunden
imiDazzol hat geschrieben: ↑30.07.2020 11:24
Verstehe ich das richtig? Für den PC erscheint eine Version auf physischen Datenträgern, auf denen echte Spielinhalte gespeichert sind? Dass ich das noch erleben darf, großartig!! Alleine deswegen muss man da ja zuschlagen, um ein Zeichen zu setzen!!
Naja, auf den 10 DVDs sind ca. 1/3 der Spieldaten, 2/3 müssen trotzdem noch geladen werden.
Irgendwo habe ich in den letzten Tagen eine genaue Aufschlüsselung gesehen was genau drauf ist, kann mich aber nicht erinnern wo.
imiDazzol hat geschrieben: ↑30.07.2020 11:24
Verstehe ich das richtig? Für den PC erscheint eine Version auf physischen Datenträgern, auf denen echte Spielinhalte gespeichert sind? Dass ich das noch erleben darf, großartig!! Alleine deswegen muss man da ja zuschlagen, um ein Zeichen zu setzen!!
Naja, auf den 10 DVDs sind ca. 1/3 der Spieldaten, 2/3 müssen trotzdem noch geladen werden.
Irgendwo habe ich in den letzten Tagen eine genaue Aufschlüsselung gesehen was genau drauf ist, kann mich aber nicht erinnern wo.
Und das ist eben die Meldung: Enorme Datenmenge, sehr viele Datenträger. Und das in einer Zeit, in der Spiele mehr ins digitale Abwandern und Datenträger eher zur Accountfreischaltung dienen.
LouisLoiselle hat geschrieben: ↑30.07.2020 10:08
Bei den Mondpreisen werd ich wohl mit dem Kauf noch ein paar Jahre warten.
70 Euro für die Standart-Version ist selbst für Windows ein völlig normaler Preis.
Normal im Bezug auf eine Simulation dieser "Gewichtsklasse", selbstverständlich.
Wenn ich ehrlich bin, dann bin ich sogar überrascht, dass es "nur" 70 Euro kosten wird.
Die Aufschläge sind imho nur für echte Freaks etwas - und diese haben schon immer für den MS Flusi richtig tief in die Tasche gegriffen.
Nicht abstürzen können? Wie genau soll das eigentlich funktionieren? Wenn kein Worst Case möglich ist, dürfte es ja praktisch unmöglich sein irgendwas zu failen?
Khorneblume hat geschrieben: ↑30.07.2020 18:01
Nicht abstürzen können? Wie genau soll das eigentlich funktionieren? Wenn kein Worst Case möglich ist, dürfte es ja praktisch unmöglich sein irgendwas zu failen?
Klar gibt es Abstürze, man sieht sie nur nicht ...
"Bevor eine Maschine "zerstört" wird, kommt eine Schwarzblende und mit einer simplen Textbotschaft. Trotz des Verbots von Abstürzen soll die Simulation so clever gestaltet sein, dass sich beschädigte Flugzeuge z.B. mit defektem Fahrwerk, Vereisungsschäden und Triebswerksausfällen "sicher" landen lassen - selbst auf dem Wasser."
Ich werde mir dafür auch erstmal wieder einen Monat Gamepass gönnen. Wenn es meine Kiste nicht komplett ausbremst, werde ich über kurz oder lang um einen Kauf aber nicht herumkommen.
Was ich auch nicht ganz verstehe ist die Nummer mit den nicht vorhandenen crashes. Es gibt original Kartendaten, original bzw. "live" Flugverkehr (soweit ich das richtig verstanden habe). Da fände ich, planen zu können (zeitlich und taktisch), in einen "echten" Linienflug zu crashen, wesentlich schlimmer als mal in den Eifelturm oder sonst wo rein zu krachen. Muss ich nicht verstehen..
Tolle Simulation, kein Schadensmodell, man kann nicht abstürzen
oder mit anderen Maschinen zusammenstoßen, wirklich sehr realistisch.
Da geht doch der ganze Reiz verloren, auf so was habe ich kein Bock.
kingpin68 hat geschrieben: ↑30.07.2020 20:52
Tolle Simulation, kein Schadensmodell, man kann nicht abstürzen
oder mit anderen Maschinen zusammenstoßen, wirklich sehr realistisch.
Da geht doch der ganze Reiz verloren, auf so was habe ich kein Bock.
Ich kann das nachvollziehen, deshalb ging meine Frage am Anfang des Threads in eine ähnliche Richtung. Allerdings glaube ich, dass Leute, die dieses Spiel tatsächlich spielen wollen, ganz gut ohne Crashs auskommen. Dieses ohne Sinn und Verstand in irgendetwas hineinfliegen ist wahrscheinlich eher etwas für Leute, denen die eigentliche Simulation zu langweilig ist oder die sie erst gar nicht verstehen. Darüber hinaus kann ich mir vorstellen, dass das Crashen von Flugzeugen in irgendwelche Gebäude oder andere Flugzeuge ziemlich schnell öde wird, weshalb die Zielgruppe dieses Spiels über diese Kritik wahrscheinlich ohnehin nur müde lächelt. Von daher wird das so wohl schon seine Berechtigung haben. Auch wenn ich durchaus mal Lust dazu hätte, für ein paar Stunden alles in Schutt und Asche zu legen...
Zuletzt geändert von Paulaner am 30.07.2020 21:28, insgesamt 2-mal geändert.