
Wie kann man nur solch große Titel wie Silent Hill, Castlevania und Metal Gear einfach so untergehn lassen? Mir fehlt da jegliches Verständniss
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wenn man die Spiele unbedingt zocken möchte und keine andere Wahl hat...
Die Story und deren Inszeniering war bei TLoU aber so stark, dass ich mich da nicht von genervt gefühlt habe. Wenn ich von einem Spiel emotional gepackt werde, was nicht oft vor kommt, ist das ein gutes Zeichen.Scorplian190 hat geschrieben: ↑01.02.2019 09:19Deshalb kann ich das Spiel auch überhaupt nicht ausstehendiggaloo hat geschrieben: ↑31.01.2019 17:21 Eins muss ich noch los werden: The Last of Us war auch Gameplaytechnisch keine Revolution, aber lebte zB extrem von seiner Story und Inszenierung. Man kann auch ohne große Story Spaß haben (sämtliche Mariospiele) und sich gruseln (Slender) aber es ist dann eben nicht perfekt.![]()
und perfekt ist TLoU ganz sicher auch nicht.
Wie "perfekt" ein Spiel ist, liegt nunmal im Auge des Betrachters.
Tatsächlich sinkt Story bei mir sogar ab einem gewissen Punkt von "Netter Zusatz oder ist mir egal" zu einem Negativfaktor. Mit TLoU hast du mich da jetzt aber auch richtig stark getriggert![]()
Das soll natürlich dir/euch gegönnt seinErdbeermännchen hat geschrieben: ↑31.01.2019 18:03 Ich persönlich sehe das so...
Warum sollte ich mich einem Horrorspiel hingeben wenn mich die Story absolut nicht antreibt? Spielen um des Horrors willen? Nein danke! Da benötigt es schon mehr als nur guten Horror. Das "f...en" meiner Nerven muss belohnt werden. Und die Belohnung bekomme ich durch eine spannende Story.![]()
Das schöne an Silent Hill ist ja, dass es zwar die Story liefert sich die einen erwünschen. Es einem aber nicht so brutal aufs Auge drückt (wie TLoU) und daher Leute wie ich es auch ungestört ignorieren können bzw. sich nicht genervt fühlen.
Dass ist das akzeptiere, nur diese Vorliebe nicht teile ist hoffentlich klar ^~^'diggaloo hat geschrieben: ↑01.02.2019 10:44 Die Story und deren Inszeniering war bei TLoU aber so stark, dass ich mich da nicht von genervt gefühlt habe. Wenn ich von einem Spiel emotional gepackt werde, was nicht oft vor kommt, ist das ein gutes Zeichen.
Anderes Beispiel: Gears of War 1-3. Selten einen Shooter erlebt, der mich so gefesselt hat, was die Story anging. Extrem emotional, als Dom seine Frau verlor oder er sich selbst in den Tod gefahren hat. Ohne diese Storyelemente wäre das Spiel nur halb so gut.
Metal Gear ist nicht untergegangen. Sondern verstrickte sich zunehmend in Logiklöchern und war so richtig, richtig zuende erzählt mit dem vierten Teil. Was willst du denn da noch fortgesetzt haben? Teil 4 beendete bereits die Franchise.
Natürlich war Metal Gear mit dem 4. Teil beendet und eine zusammengeschusterte Fortsetzung die keinen Sinn ergibt, bräuchte ich nun wirklich auch nicht.
Seufz. Ich glaube ja leider das es das nie geben wird. Konma kann einfach keinen Glücksspielautomaten bauen der es mit den ersten Silent Hill Teilen aufnehmen kann.
Ja? Komisch nur das es nicht längst 50zig Copys von SH gibt und ein so olles Spiel neben SH2 immer noch fuer viele der Inbegriff des Genres ist. Trotz aktueller Vertreter mit viel mehr Möglichkeiten.Erkannt hat geschrieben: ↑02.02.2019 23:37 Vielleicht sollte man mal wegkommen von diesem "ich möchte ein Spiel das so ist wie [...]". Es ist gar nicht so schwer, etwas gleichwertiges zu zaubern. Kann dann auch meinetwegen Crying Mountains heißen. Aber Konami hats versaut und dabei bleibt es. Deswegen ist aber dieses Setting und die Geschichte nicht gestorben. Es muss nur jemand anderes sie weitererzählen. Dazu braucht man auch keine Markenrechtsstreitereien zu fürchten, wenn man es mit Anspielungen ohne Namensnennung belässt. Effektiv ist es nur die Soundkulisse, die fetzt. Ein Städtchen mit Nebel und seltsamen Monstern bekommt jeder Depp hin.