Melken. Melken. Melken!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Eine Preiserhöhung von 20 % nach 4 Jahren oder 7 Jahren wenn man die ps3 dazu zählt. da es aber vielen um die Abogebühren geht, ist es eine Preiserhöhung von 20% nach 4 Jahren. Was einer jährlichen Preissteigerung von unter 5% entspricht (da der Grundwert bei jeder Erhöhung von 5% pro Jahr jedes Jahr ein bisschen höher wäre). Also noch absolut im vertretbaren Rahmen. Dienstleistungen werden teurer weil das Geld weniger Wert ist. Ist doch ganz normal. In jeder Branche egal ob wo, Gang und Gäbe.
Es ist aber ein essentieller Unterschied, ob ich mir einen Server miete, oder ob ich bezahlen muss um auf Servern spielen zu dürfen.Lebensmittelspekulant hat geschrieben: ↑28.07.2017 15:32 Nun gut, solch eine Einnahmequelle darf man auch auf Konsolen gerne benutzen. Nicht jeder hat Lust sich die Hardware für einen eigenen Server anzuschaffen. Als ich früher aktiver Counterstrikespieler hatte ich mit meinem Clan auch einen Server gemietet.
Ne, das sind zwei verschiedene Sachen. Für die meisten Spiele kann man ja mittlerweile auch gar keine Server mehr mieten, es gibt ja nur noch die öffentlichen vom Anbieter.Lebensmittelspekulant hat geschrieben: ↑28.07.2017 15:32 Wenn die Konsolenhersteller allerdings Server vermieten und dann zusätzlich die Onlinegebühr verlangen, wird man für dieselbe Dienstleistung im Grunde zweimal zur Kasse gebeten.
Für 1 Monat ps+ ist Kreditkarte Voraussetzung, für viele somit nicht ansprechend. Als nächstes bieten sich 3 Monate ps+ an, was jetzt völlig unattraktiv gestaltet ist: 1 Jahr ps+ > 60€/ 4x 3 Monate ps+ > 100€! Was Sony damit wohl nur bewirken will?
Mich würde mal interessieren ob das wirklich Kiddies sind. Eine Statistik über die Altersstrukturen der verschiedenen Plattformen fände ich sehr interessant. Ich habe eher das Gefühl das der Anteil jugendlicher Spieler am PC weitaus höher ist als bei den Konsolen. Das an Konsolen viele 30+ Spieler unterwegs sind denen 50- oder 60 Euro relativ schnuppe sind da sie beruflich etabliert sind und das eine einfache Variante für ihr Hobby ist.
Und was mach ich jetzt kurz vor der Erhöhung wenn ich weiß dass Ende des Jahres was erscheint wofür ich's brauche? Ist gerade kein Sale ...adventureFAN hat geschrieben: ↑28.07.2017 16:57 Wer ein PSN-Abo zum Vollpreis kauft ist eh deppert. Ich kauf die immer im Sale und die kommen garantiert mind. einmal im Jahr =P
Zudem kostet es halt jetzt genausoviel wie bei XB... so what?
Also wenn du demnächst ein abo brauchst aber noch keins geholt hast ist es auch irgendwie schräg, da allein vor 2 wochen ein angebot war und das davor vor 4. Und auf Ebay kannst du auch noch welche für 42 Euro holen. Oder 75 für zwei Jahre. Kannst ja den Gutschein heute kaufen und einlösen wenn du bock hast...yopparai hat geschrieben: ↑28.07.2017 17:01Und was mach ich jetzt kurz vor der Erhöhung wenn ich weiß dass Ende des Jahres was erscheint wofür ich's brauche? Ist gerade kein Sale ...adventureFAN hat geschrieben: ↑28.07.2017 16:57 Wer ein PSN-Abo zum Vollpreis kauft ist eh deppert. Ich kauf die immer im Sale und die kommen garantiert mind. einmal im Jahr =P
Zudem kostet es halt jetzt genausoviel wie bei XB... so what?
Abgesehen mal davon, dass die Sales demnächst halt auch alle nen Zehner teurer sind.
Kostensparen in der Buchhaltung und bei den Banken.KalkGehirn hat geschrieben: ↑28.07.2017 16:50 Für 1 Monat ps+ ist Kreditkarte Voraussetzung, für viele somit nicht ansprechend. Als nächstes bieten sich 3 Monate ps+ an, was jetzt völlig unattraktiv gestaltet ist: 1 Jahr ps+ > 60€/ 4x 3 Monate ps+ > 100€! Was Sony damit wohl nur bewirken will?