PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Ryo Hazuki »

Welcher gute Manager denkt sich bei dem Marktanteil nicht auch?

Melken. Melken. Melken!

:mrgreen:
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Kemba »

Preiserhöhungen sind immer doof, aber so schlimm finde ich es hier jetzt nicht. Das ist die erste Erhöhung des Jahresabos seit es PS Plus gibt. Wenn sie dafür jetzt wieder anständige Spiele liefern, kann ich damit gut leben. 10€ in 12 Monaten sind gerade mal 83 ct im Monat. Der Sprung beim 3 Monats-Abo ist allerdings wahnsinnig unverschämt. 5€ auf 3 Monate sind 1,67€. Wenn man bedenkt, dass das 1-Monats-Abo nur um einen Euro erhöht wurde, ist das eine absolute Unverschämtheit. Vor allem, weil 3 Monate nun teurer sind als 3x 1 Monat. Aber das habe ja schon viele erlebt.
Aber wie gesagt, Preiserhöhungen sind immer Mist, aber mit dieser kann ich leben. Vorallem weil man die Karten meist eh etwas günstiger bekommt. Die 49,99€ habe ich bisher glaube ich nur ein einziges Mal bezahlt. Und selbst die habe ich immer schnell wieder raus. Zuletzt gab es für mich Tales from the Borderlands (wollte ich mir eh kaufen, nachdem ich Borderlands 2 durch hatte und hätte auf ein 15€Angebot gewartet) und Life is Strange (wollte ich ebenfalls bei einem 15€-Angebot kaufen), sowie 3€ Extrarabatt beim Kauf von Mordors Schatten. Das sind schonmal 33€, die ich wieder raus habe. Oh, ich hatte mir auch noch die Uncharted Trilogie mit Extrarabatt gekauft. Das waren bestimmt auch nochmal mindestens 2€. Somit habe ich maximal 14,99€ für etliche Stunden Online-Spielspaß bezahlt. Das ist für mich ok. Klar, beim PC zahlt man gar nichts, aber Sony hat das ja auch echt clever gemacht, wie sie die Onlinegebühr eingeführt haben.
Auf der PS3 haben sie am Ende so tolle Spiele über PS+ rausgeschleudert, dass sich eigentlich jeder PS+ geholt hat. Weil eh jeder schon das Abo hatte, hat es auch die Masse gar nicht so gestört, dass man jetzt fürs Online spielen zahlen muss. Und die, die von der 360 rüberwecheln, kannten das ja eh schon.
Solange sie jetzt wieder eher Titel wie Just Cause 3 über Plus verteilen, kann ich mit der Erhöhung leben. Da gibt es echt fiesere PReiserhöhungen im Alltag.
60€ ist allerdings dann auch die oberste Grenze, die ich bereit bin zu zahlen, solange sich das Angebot nicht ändert.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von johndoe1238056 »

Wieviel das im Monat ist, spielt doch gar keine Rolle.

Im Endeffekt ist es eine Preiserhöhung um 20% und das ist mal ein Wort.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Scorcher24_ »

Als PC Spieler finde ich das immer wieder unfassbar, dass das immer noch hingenommen wird von Gamern. Der einzige den ich fürs online spielen bezahle, ist mein ISP und den Preis fürs Game. :lol:
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Raskir »

Akabei hat geschrieben: 28.07.2017 16:01 Wieviel das im Monat ist, spielt doch gar keine Rolle.

Im Endeffekt ist es eine Preiserhöhung um 20% und das ist mal ein Wort.
Eine Preiserhöhung von 20 % nach 4 Jahren oder 7 Jahren wenn man die ps3 dazu zählt. da es aber vielen um die Abogebühren geht, ist es eine Preiserhöhung von 20% nach 4 Jahren. Was einer jährlichen Preissteigerung von unter 5% entspricht (da der Grundwert bei jeder Erhöhung von 5% pro Jahr jedes Jahr ein bisschen höher wäre). Also noch absolut im vertretbaren Rahmen. Dienstleistungen werden teurer weil das Geld weniger Wert ist. Ist doch ganz normal. In jeder Branche egal ob wo, Gang und Gäbe.
Ist es generell ok Geld fürs online Gaming zu verlangen? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber diejenigen die bereit waren 2013 50 Euro pro Jahr auszugeben dafür, werden wohl 2017 auch bereit sein 10 Euro mehr zu zahlen. Was hat man erwartet, dass es nie teurer wird? Ich bitte euch. Verurteilt das System als solches. Ok. Aber eine Preiserhöhung nach 4 Jahren? Also da sehe ich nichts verwerfliches.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Liesel Weppen »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben: 28.07.2017 15:32 Nun gut, solch eine Einnahmequelle darf man auch auf Konsolen gerne benutzen. Nicht jeder hat Lust sich die Hardware für einen eigenen Server anzuschaffen. Als ich früher aktiver Counterstrikespieler hatte ich mit meinem Clan auch einen Server gemietet.
Es ist aber ein essentieller Unterschied, ob ich mir einen Server miete, oder ob ich bezahlen muss um auf Servern spielen zu dürfen.
Einen Server miete ich mir, weil ich einen eigenen haben will und dort einstellen kann, was ich will.
Lebensmittelspekulant hat geschrieben: 28.07.2017 15:32 Wenn die Konsolenhersteller allerdings Server vermieten und dann zusätzlich die Onlinegebühr verlangen, wird man für dieselbe Dienstleistung im Grunde zweimal zur Kasse gebeten.
Ne, das sind zwei verschiedene Sachen. Für die meisten Spiele kann man ja mittlerweile auch gar keine Server mehr mieten, es gibt ja nur noch die öffentlichen vom Anbieter.
Einen Server zu betreiben kostet aber nunmal Geld. Ob man nun bei einem professionellen Anbieter einen fertigen Gameserver mietet, ob man sich einen Rootserver im Rechenzentrum mietet, oder wie ich einfach zuhause an seinem eigenen Internetanschluss hostet, ist egal, es kostet einfach irgendwo Geld. Ob man das auf die Spieler umlegt und eine "Spielgebühr" verlangt, oder ob das jemand sponsored ist die Frage. Mein "Server" hat mich ca. 200€ an Hardwareanschaffung gekostet und schluckt im Monat ~6€ an Strom. Ich sponsore das halt, ich spiele auf der Kiste ein paar Spiele geschlossen und ich hab darauf auch ein paar öffentliche Server laufen, die jederzeit jeder bespielen kann.
Diese Kosten sollten aber bei einem Anbieter schon durch den Verkaufspreis (des Spiels) gedeckt sein, finde ich, oder er sollte dann die Multiplayerkomponente auch rausgeben.
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von EllieJoel »

Ich mach diese Online Abzocke die übrigens von M$ eingeführt wurden ist sowieso nicht mehr mit PS 4 ist klasse für SP und Exclusives aber Online Spiel ich kostenlos am PC.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von unknown_18 »

9 Seiten in nicht mal 5 Stunden, war klar hier. ;)

Ich hab erst mal noch ein ganzes Jahr Ruhe bis 01.08.18. ^^
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von KalkGehirn »

Bachstail hat geschrieben: 28.07.2017 15:32 Amüsant finde ich, dass das Abo für ein Vierteljahr tatsächlich teurer ist, als wenn man sich drei Mal einen Monat kauft, das habe ich so persönlich auch noch nicht gesehen.
Für 1 Monat ps+ ist Kreditkarte Voraussetzung, für viele somit nicht ansprechend. Als nächstes bieten sich 3 Monate ps+ an, was jetzt völlig unattraktiv gestaltet ist: 1 Jahr ps+ > 60€/ 4x 3 Monate ps+ > 100€! Was Sony damit wohl nur bewirken will?
Ich selbst spiele auch mal ein halbes Jahr überhaupt keinen Multiplayer und bin mit 2x 3 Monaten ps+ ausgekommen. Es gab auch phasen, in denen ich gern mal ein MP gespielt hätte, es aber nicht konnte weil + abgelaufen. Ein neues Abo hab ich dann aber trotzdem nicht abgeschlossen. Wofür auch? 2 tage spielen und dass war es?
Mit der jetzigen Preisgestaltung machen 3 Monate keinen Sinn mehr. Einer der alle paar Jahre einen Multiplayer spielt, wird einerseits bei 3 Monaten kräftig zur Kasse gebeten, weil er vielleicht sogar muss (Kreditkarte 1 Monat+). Und andererseits sind 3 Monate ps+ nonsens für Leute die MP gröber über's Jahr verteilt spielen, bei 10€ Differenz.
Bei einer Preigestaltung von: 3 Monaten ps+ für 15€ und 1 Jahr für 50€ - konnte man 3/4 Jahr + beanspruchen und war mit 5€ weniger bedient als mit einem Jahresabschluss. Wie schaut das jetzt aus? Ja richtig ......
Ich verstehe auch nicht, warum es hier wieder vornehmlich um die 10€ mehr für ein Jahr geht. Die wirkliche Sauerei ist der preis für 3 Monate. Es ist einfach nur ein Vorhaben Sony's, die Spieler zu einem Jahresabschluss zu drängen, um dabei soviele 60€ Schäfchen wie möglich ins trockene zu führen.

So ein Drecksladen
Zuletzt geändert von KalkGehirn am 28.07.2017 16:55, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Alter Sack »

Oghren hat geschrieben: 28.07.2017 14:06
Dizzle hat geschrieben: 28.07.2017 14:00 Es sind 10 € pro Jahr mehr. Zehn Euro. Das sind etwas mehr als 80 Cent im Monat, was hoffentlich für jedermann hier bezahlbar sein sollte.
Klar wäre mir der alte Preis lieber, aber man kann es auch übertreiben.
Jegliche Zwangsgebühr ist zu viel um Online zu spielen. Das die Konsolen-Kiddies sich das überhaupt gefallen lassen. Wenn Valve sowas auf Steam versuchen würde könnten die Ihren Laden direkt dicht machen.
Mich würde mal interessieren ob das wirklich Kiddies sind. Eine Statistik über die Altersstrukturen der verschiedenen Plattformen fände ich sehr interessant. Ich habe eher das Gefühl das der Anteil jugendlicher Spieler am PC weitaus höher ist als bei den Konsolen. Das an Konsolen viele 30+ Spieler unterwegs sind denen 50- oder 60 Euro relativ schnuppe sind da sie beruflich etabliert sind und das eine einfache Variante für ihr Hobby ist.
Wäre mal interessant so eine Statistik.

Apropo ich habe PS+ obwohl ich nur extrem selten Online spiele. Eigentlich so gut wie gar nicht.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von yopparai »

Twan hat geschrieben: 28.07.2017 16:42 2017 wird das Jahr des Linux Desktops! Wie schon vorher 2016, 2015....
:Häschen:
Pah! Unix ist das Betriebssystem der Zukunft!

Schon seit über 40 Jahren!
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von adventureFAN »

Wer ein PSN-Abo zum Vollpreis kauft ist eh deppert. Ich kauf die immer im Sale und die kommen garantiert mind. einmal im Jahr =P

Zudem kostet es halt jetzt genausoviel wie bei XB... so what?
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von yopparai »

adventureFAN hat geschrieben: 28.07.2017 16:57 Wer ein PSN-Abo zum Vollpreis kauft ist eh deppert. Ich kauf die immer im Sale und die kommen garantiert mind. einmal im Jahr =P

Zudem kostet es halt jetzt genausoviel wie bei XB... so what?
Und was mach ich jetzt kurz vor der Erhöhung wenn ich weiß dass Ende des Jahres was erscheint wofür ich's brauche? Ist gerade kein Sale ...

Abgesehen mal davon, dass die Sales demnächst halt auch alle nen Zehner teurer sind.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Raskir »

yopparai hat geschrieben: 28.07.2017 17:01
adventureFAN hat geschrieben: 28.07.2017 16:57 Wer ein PSN-Abo zum Vollpreis kauft ist eh deppert. Ich kauf die immer im Sale und die kommen garantiert mind. einmal im Jahr =P

Zudem kostet es halt jetzt genausoviel wie bei XB... so what?
Und was mach ich jetzt kurz vor der Erhöhung wenn ich weiß dass Ende des Jahres was erscheint wofür ich's brauche? Ist gerade kein Sale ...

Abgesehen mal davon, dass die Sales demnächst halt auch alle nen Zehner teurer sind.
Also wenn du demnächst ein abo brauchst aber noch keins geholt hast ist es auch irgendwie schräg, da allein vor 2 wochen ein angebot war und das davor vor 4. Und auf Ebay kannst du auch noch welche für 42 Euro holen. Oder 75 für zwei Jahre. Kannst ja den Gutschein heute kaufen und einlösen wenn du bock hast...
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Cheraa »

KalkGehirn hat geschrieben: 28.07.2017 16:50 Für 1 Monat ps+ ist Kreditkarte Voraussetzung, für viele somit nicht ansprechend. Als nächstes bieten sich 3 Monate ps+ an, was jetzt völlig unattraktiv gestaltet ist: 1 Jahr ps+ > 60€/ 4x 3 Monate ps+ > 100€! Was Sony damit wohl nur bewirken will?
Kostensparen in der Buchhaltung und bei den Banken.
Bei den kleinst Beträgen des PS+ ist es einfach effizenter den Kunden zur Jahreszahlung zu animieren.
Machen wir bei uns in der Firma genau so. Wir wollen dass der Kunde 1/2 oder Jährlich zahlt.