"Dragon Age... YOU'VE DONE FUCKED IT UP!"

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Jeder weiß das Userwertungen bei Games nicht relevant sind. Bei elektrischen Geräten oder anderen Produkten kann man durchaus etwas herauslesen, aber sicher nicht bei Spielen.DasGraueAuge hat geschrieben:Ach deswegen wird nicht mehr auf Metacritic verwiesen. Die Zahlen sehen nicht mehr so toll aus wie gestern.chichi27 hat geschrieben:Die Userwertung von Metacritic liegt bei 5.5
wenn du in der anderen ecke stehst ok :wink:_Semper_ hat geschrieben:mathematisch macht es keinen unterschied, für die charentwicklung scho. du kannst dich direkt zu nanimonai in die ecke stellen... da fehlen mir einfach die worte.Mojo8367 hat geschrieben:nein das macht nich unbedingt nen unterschied.
um da mal nen weiten bogen zu spannen, gibt man in nem ds2 50.000+ seelen aus um nen attribut (int) um 1 zu steigern oder zieht man sich ne kapuze an die den selben effekt hat is egal, den zauber der eben die vorraussetzung hat kann man so oder so nutzen.
und dann packt er auch noch dark souls aus. gott. ich kann nich mehr...
fix im sinne von unwiderruflich. einmal festgelegt hilft nur reload.AtzenMiro hat geschrieben:Wenn die Statverteilung fix ist, wozu dann überhaupt eine Statverteilung? Spielerisch hat man überhaupt keinen Vorteil davon.
crpg!Nanimonai hat geschrieben:Weil?_Semper_ hat geschrieben: mathematisch macht es keinen unterschied, für die charentwicklung scho.
es gibt menschen, die erkennen kunst. andere sehen bunte flecken. aber wahrscheinlich kommt dir die analogie jetzt auch nur wie ein weiteres rätsel vor.Mojo8367 hat geschrieben:versteh nich was das mit der charakterentwicklung zu tun hat, außer das man sich den punkt in das attribut dann sparen kann so fern man immer die kappe aufhat, aber gut rätsel gibt es wohl immer wieder.
achso charakterentwicklung is jetzt kunst, na da._Semper_ hat geschrieben:es gibt menschen, die erkennen kunst. andere sehen bunte flecken. aber wahrscheinlich kommt dir die analogie jetzt auch nur wie ein weiteres rätsel vor.Mojo8367 hat geschrieben:versteh nich was das mit der charakterentwicklung zu tun hat, außer das man sich den punkt in das attribut dann sparen kann so fern man immer die kappe aufhat, aber gut rätsel gibt es wohl immer wieder.
übrigens wahnsinnig gute begründung._Semper_ hat geschrieben:crpg!Nanimonai hat geschrieben:Weil?_Semper_ hat geschrieben: mathematisch macht es keinen unterschied, für die charentwicklung scho.
Auf /v/ & Co. wird, wie schon beim Vorgänger, dazu aufgerufen dass Spiel mit 0/10 Punkten zu bewerten.Lykaner77 hat geschrieben:Weil es so schön ist noch mal für all die Pappnasen, die am Anfang des Threads mit Metacriticwerten gegen die 4Players Wertung "argumentiert" haben!DasGraueAuge hat geschrieben:chichi27 hat geschrieben:Die Userwertung von Metacritic liegt bei 5.5
Nichts anderes ist die Behauptung, Beurteilungen seien objektiv. Der von dir geforderte Katalog von Bewertungskriterien würde da aber auch nichts helfen, da dieser Katalog ebenfalls wieder eine lediglich subjektive Zusammenstellung bleiben muss. Und die Maßstäbe von Gesangslehrern oder Musikwissenschaftlern sind auch nicht objektiv besser als die von jedem x-beliebigen Hörer. Deine Behauptung, dass Freddy Mercury ein besserer Sänger sei als Daniel Kübelböck, mag für dich eine vollkommen offensichtliche Feststellung sein, objektiv belegen kannst du sie aber immer noch nicht. Ich wollte dir lediglich aufzeigen, welche Schritte man einleiten müsste, um zu einem "objektiven" Ergebnis bei der Beurteilung von Kunst zu kommen.Selbstverständlich ist das zu belegen.
Ihr redet hier aber anscheinend von wissenschaftlich anerkannter Beweisführung. Selbst die könnte man vermutlich hinkriegen, indem man einen Katalog für Bewertungskriterien zusammenstellt und dann beide Sänger bzw. Komponisten daran misst.
Und wer entscheidet dann, welcher Katalog Gültigkeit besitzt, wenn es darum geht, zu belegen, wer nun der bessere Komponist ist? Ich kann dann vielleicht rausbekommen, dass Bach usw. komplexere Musik als Bohlen machten und auch einflussreicher waren. Nur würde das immer noch nicht belegen, dass sie besser als Bohlen sind.Nanimonai hat geschrieben: Selbstverständlich ist das zu belegen.
Ihr redet hier aber anscheinend von wissenschaftlich anerkannter Beweisführung. Selbst die könnte man vermutlich hinkriegen, indem man einen Katalog für Bewertungskriterien zusammenstellt und dann beide Sänger bzw. Komponisten daran misst.
Hmm, das reicht mir nicht als Erklärung. Ich bin auch Rollenspieler und habe früher so manchen W20 gewürfelt, zum "Rollenspiel" und zur Entwicklung eines Charakters ist es aber aus meiner Sicht nicht zwingend vonnöten, seine Attributspunkte frei verteilen zu können, wenn dafür an anderer Stelle ausreichend Möglichkeiten zur Individualisierung gegeben sind._Semper_ hat geschrieben:crpg!Nanimonai hat geschrieben:Weil?_Semper_ hat geschrieben: mathematisch macht es keinen unterschied, für die charentwicklung scho.
is doch egal, hauptsache stressBMTH93 hat geschrieben:Was ist hier eigentlich das Problem? Jetzt Ernsthaft: Über was regt "ihr" euch auf?
Es wird ja grundsätzlich überall von der eher actionlastigen Ausrichtung gesprochen.Mojo8367 hat geschrieben:ich will da weder zustimmen noch das revidieren, aber wo hast du das denn her?chichi27 hat geschrieben:Das Kampfsystem soll aus button mashing bestehen. Also quasi kein bisschen Tiefe. Mir ist es so zumindest kein Vollpreis wert.
Button mashing ist nur auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad verzeihlich. Das man immer alles Richtung Action trimmen muss geht mir so derart aufn Sack. Außerdem passen Charakterentwicklung und super tolles Storytelling einfach nicht in eine offene Welt.Nanimonai hat geschrieben:Dann schau dir mal ein paar Streams auf Nightmare an.
Die Welt, die Mehrheit, die Experten, der Verstand, die Vernunft. Wie bei so vielen anderen Dingen auch, die mit nicht unmittelbar mathematisch bewertbarer Qualität zu tun haben.c452h hat geschrieben:Und wer entscheidet dann, welcher Katalog Gültigkeit besitzt, wenn es darum geht, zu belegen, wer nun der bessere Komponist ist?