The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Hunter93
Beiträge: 128
Registriert: 03.12.2008 20:43
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von Hunter93 »

Tyler Durden hat geschrieben:Die Wisenschaft hat da kein Problem mit, dann wird halt eine neue Theorie entwickelt - das System wird nie zusammenbrechen.
Eben. Als selbstkorrigierendes System, das sich bescheidenerweise auch nur "vorläufiges Wissen" zuschreibt, taugt Wissenschaft kaum als Ideologie oder Religionsäquivalent.
Wissenschaft ist Methode zum Wissenserwerb - nicht mehr aber auch nicht weniger.

Mit Theorien bin ich allgemein vorsichtig. Daran glaube ich nicht.

Bild
[Shadow_Man]
Beiträge: 2218
Registriert: 11.12.2009 03:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von [Shadow_Man] »

Zum Thema Religion: Es ist ja nichts schlimmes, wenn jemand religiös ist und an Gott glaubt. Das Problem ist wohl eher, dass dieser ganze Glauben auf Büchern basiert, die schon mehrere Tausend Jahre alt sind. Da werden Lebensweisheiten und Lebensstile gepredigt, die kaum noch auf die heutige Lebenszeit anwendbar sind. Die ganzen Religionssachen gehören einfach mal erneuert, modernisiert und an die heutige Zeit angepasst. Wir leben nicht mehr im Mittelalter, sondern im Jahre 2012.
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von roman2 »

muecke-the-lietz hat geschrieben:Muss man sich eigentlich als Nichtgläubiger eigentlich immer als Atheist bezeichnen lassen?
Mehr oder weniger, dein Glaubensschema faellt halt wahlweise unter Agnostizismus, starken- oder schwachen Atheismus.
Zum Rest: Unter Atheisten gibt es genauso viele Idioten wie unter Glaeubigen. Die meisten Glaeubigen glauben einfach, aber versuchen halt Niemanden von ihrem glauben zu ueberzeugen und behalten das die meiste Zeit fuer sich. Die meisten Atheisten glauben halt nicht, und sind mit ihrer Position so zufrieden. Aber genauso wie unter den Religioesen gibt es halt auch hier Fanatiker, die unbedingt dem Rest der Welt zeigen muessen, dass sie die ultimative Wahrheit gefunden haben und alle, die anders Denken ablehnen.
Extreme gibt es ueberall, und Extreme sind nie gut. Und der gemeine Atheist jubelt seinen glauben (oder nicht glauben) auch nicht als Religion hoch.
johndoe702031
Beiträge: 521
Registriert: 18.11.2007 15:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von johndoe702031 »

muecke-the-lietz hat geschrieben:...Das klingt hier und woanders immer so, als sei Atheismus auch ne Art Religion...

...Es ist mir egal, wer an was glaubt, jeder möglichst daran, woran er glauben will, ich glaube halt nicht. Das heißt aber nicht, dass ich der Gruppe der Atheisten im klassischen Sinne angehöre, doch genau so klingt es immer, wenn dieser Begriff fällt...
Das glaub ich dir gerne, finde so ne entspannte Haltung sehr sympathisch. Aber ich bin durchaus schon häufiger auf "militante" Atheisten gestoßen. Genau wie diese penetrant missionierenden Atheisten - die laufen da draußen ja auch rum und halten sich für ne ganz große Nummer und müssen erstmal allen doofen Schäfchen ganz dringend verkünden, wie kindisch, albern, irrational und voll schädlich doch ihr Glaube sei. Bei solchen Leuten bin ich tatsächlich geneigt, von einer weiteren Ideologie zu sprechen.
Abgesehen davon nerven die mich aufgrund ihrer überheblichen "Weisheit-mit-Löffel-gefressen - Attitüde" fast mehr als die "Zeugen" an der Haustür, die dir ebenfalls ein Ohr abkauen wollen. Ach ja und ich glaube ebenfalls nicht, falls das irgendeine Rolle spielt.

Da lob ich mir doch die Agnostiker, denen is alles scheißegal :D

Arrrgh @ roman2 hättes du das nicht 2 Minuten später abschicken können?? :Häschen:
Zuletzt geändert von johndoe702031 am 31.01.2012 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
konky
Beiträge: 30
Registriert: 26.03.2007 03:00
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von konky »

Oh my "GOD"
Sie befürchten eine Desorientierung ?
Sind die komplett plemplem ?
Eine DESORIENTIERUNG weg von einer fiktiven Geschichte müsste ja doch wohl gefördert werden.
Statt dessen versuchen sie die Kinder denen von dummen Eltern schon religiöse Dogmen ins Gehirn gepresst werden auch noch vor einer eigenen Meinung zu schützen.
Als ob wir noch mehr Christen oder Moslems oder sonst was in der Richtung bräuchten ??
Tyler Durden
Beiträge: 322
Registriert: 06.01.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von Tyler Durden »

Hunter93 hat geschrieben:
Tyler Durden hat geschrieben:Die Wisenschaft hat da kein Problem mit, dann wird halt eine neue Theorie entwickelt - das System wird nie zusammenbrechen.
Eben. Als selbstkorrigierendes System, das sich bescheidenerweise auch nur "vorläufiges Wissen" zuschreibt, taugt Wissenschaft kaum als Ideologie oder Religionsäquivalent.
Wissenschaft ist Methode zum Wissenserwerb - nicht mehr aber auch nicht weniger.
Jetzt hast du aber bewußt den zweiten Teil ausgelassen bei dem Zitat. Jedes Erklärungmodell für diese Welt (Weltreligion, Naturreligion, Animismus) bricht nicht zusammen, weil etwas unvorhergesehens passiert ist, bzw. etwas passiert ist was bisher für nicht möglich gehalten wurde.
Wissenschaft ist eine Methode die Welt zu erklären und in Bezug zu sich selbst zu bekommen und darin unterscheidet sich die Wissenschaft nicht von anderen Modellen.

mfg tyler

p.s.: bin mir jetzt nicht sicher, ob die Atheismus Diskussion jetzt einen Bezug dazu hat, dass ich Authisten erwähnt habe und nur angenommen wurde, dass ich mich vertippt/vertan habe. Ich meinte Authisten, die nehmen in der extremsten Ausprägung gar keinen Kontakt zu anderen Menschen auf und daher können wir denen auch nicht unsere Brille aufsetzen, d.h. evtl sind die tatsächlich objektiv - das Problem ist nur, dass die uns ihre Erkenntnisse nie mitteilen werden.
Und zu m Thema Atheisten Agnostiker - an irgendwas muss man glauben, sonst funktioniert nichts mehr. Ohne Vertrauen darauf, dass diese Welt nach bestimmten Regeln funktioniert ist niemand handlungsfähig.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von Boesor »

[Shadow_Man] hat geschrieben:Zum Thema Religion: Es ist ja nichts schlimmes, wenn jemand religiös ist und an Gott glaubt. Das Problem ist wohl eher, dass dieser ganze Glauben auf Büchern basiert, die schon mehrere Tausend Jahre alt sind. Da werden Lebensweisheiten und Lebensstile gepredigt, die kaum noch auf die heutige Lebenszeit anwendbar sind. Die ganzen Religionssachen gehören einfach mal erneuert, modernisiert und an die heutige Zeit angepasst. Wir leben nicht mehr im Mittelalter, sondern im Jahre 2012.
Überraschenderweise (?) passiert das von dir geforderte sogar, wenn auch vielleicht anders als von dir gedacht.
Die Lebensweisheiten oder Lebensstile passen allerdings in der tat immer weniger in diese Welt, ob das jetzt gegen ratschläge aus der Bibel spricht sei mal dahingestellt. Ich behaupte mal, die eine oder andere 2000 jahre alte Weisheit (und auf heute bezogen eher Mahnung) ist aktueller denn je.
tamberlane
Beiträge: 369
Registriert: 18.10.2005 10:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von tamberlane »

[Shadow_Man] hat geschrieben: Das Problem ist wohl eher, dass dieser ganze Glauben auf Büchern basiert, die schon mehrere Tausend Jahre alt sind. Da werden Lebensweisheiten und Lebensstile gepredigt, die kaum noch auf die heutige Lebenszeit anwendbar sind.
"Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren
Du sollst nicht töten
Du sollst nicht ehebrechen
Du sollst nicht stehlen
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut"

Ich weiß, heutzutage ist das alles out und hat nichts mehr mit der Lebensrealität zu tun.
SardoNumspa hat geschrieben:
Da lob ich mir doch die Agnostiker, denen is alles scheißegal :D
Das würde ich für mich so nicht stehen lassen wollen. Es ist mir nicht alles scheißegal, ich halte die Frage nach der einen Wahrheit nach derzeitigem Wissensstand für schlichtweg nicht beantwortbar, von daher sehe ich es als müßig an, sich über Sinn und Unsinn von Religionen und Wissenschaft zu streiten. Ich persönlich habe keine Problem mit einem oder mehreren Göttern, kann allerdings die Notwendigkeit einer Institution Kirche/Tempel/Stein nicht nachvollziehen. Ebenso habe ich kein Problem damit, dass mir keiner erklären kann, wie das Universum vor der Planck-Zeit ausgesehen haben soll.
konky hat geschrieben: Als ob wir noch mehr Christen oder Moslems oder sonst was in der Richtung bräuchten ??
Wen meinst du mit "wir"? Die üppigen 35% konfessionsloser Staatsbürger Deutschlands?
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von roman2 »

Tyler Durden hat geschrieben: Und zu m Thema Atheisten Agnostiker - an irgendwas muss man glauben, sonst funktioniert nichts mehr. Ohne Vertrauen darauf, dass diese Welt nach bestimmten Regeln funktioniert ist niemand handlungsfähig.
Ich glaube du verstehst den Atheismus/Agnostizismus nicht. Der Agnostiker sagt, dass er nach unserem bisherigen Erkenntnisstand nicht beurteilen kann, ob es irgendeine uebergeordnete, allmaechtige Instanz gibt oder nicht.
Der (starke) Atheist sagt: Es gibt keine solche gottgleiche Instanz.
Inwiefern jetzt aus einer dieser Ansichten hervorgeht, dass nichts mehr funktioniert musst du mir jetzt erklaeren.
Tyler Durden
Beiträge: 322
Registriert: 06.01.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von Tyler Durden »

roman2 hat geschrieben:
Tyler Durden hat geschrieben: Und zu m Thema Atheisten Agnostiker - an irgendwas muss man glauben, sonst funktioniert nichts mehr. Ohne Vertrauen darauf, dass diese Welt nach bestimmten Regeln funktioniert ist niemand handlungsfähig.
Ich glaube du verstehst den Atheismus/Agnostizismus nicht. Der Agnostiker sagt, dass er nach unserem bisherigen Erkenntnisstand nicht beurteilen kann, ob es irgendeine uebergeordnete, allmaechtige Instanz gibt oder nicht.
Der (starke) Atheist sagt: Es gibt keine solche gottgleiche Instanz.
Inwiefern jetzt aus einer dieser Ansichten hervorgeht, dass nichts mehr funktioniert musst du mir jetzt erklaeren.
Langsam wirds spät und ich dachte eigentlich das schon mehrfach gesagt zu haben.

Dann hast du halt eine andere "heilige Kuh" und zwar das westliche, von der Wissenschaft geprägte Weltbild, das du trotz aller Hinweise darauf, dass das "nur" Theorien sind, die darauf warten widerlegt zu werden, akzeptierst (wie ich übrigens auch - ohne Glaube läuft gar nix). Ich kann unmöglich alle wissenschaftlichen Theorien überprüfen ich muss die einfach glauben, wenn ich alles anzweifele, was bleibt mir dann noch zu tun? Wer bin ich dann? Oder was bin ich? Wer sind dann die anderen?

Wir haben Antworten darauf gelernt und wir glauben daran.

mfg tyler
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von Kuemmel234 »

Tyler Durden hat geschrieben:
Kuemmel234 hat geschrieben:Naja, einerseits ist das okay. Meinen Kindern wollte ich auch keine Spiele zeigen, in denen die Evolutionstheorie als Schwachsinn verkauft werde.
lol - wieso das denn nicht? Wissenschaft lebt doch von der Kontroverse und der Diskusion um Versuche die Welt zu erklären und nichts anderes ist die Evolutionstheorie, oder die Schöpfungsgeschichte der Bibel - Versuche die Welt zu erklären.[...]
Das war Ironie.
Ich will meinen Kindern selber das Denken ermöglichen, nicht uebernehmen.

Zu Deinem Wissenschaft == Glaube Teil: Es ist nicht das Gleiche.
Der große Unterschied, zumindest fuer mich, ist, dass sich eine wissenschaftliche Theorie Veraendert. Angezweifelt, Verworfen oder erst gemacht wird. Wenn ich also an die Evolutionstheorie im Sinne der "Selbstschöpfung"(Zufall) glaube, so glaube ich nicht so, wie an Gott, denn ich suche nach Wegen meinen Glauben zu begründen. Gaebe es wirklich "wissenschaftlich adaequate Indizien" fuer eine göttliche Existenz, außer, dass [seit Aquin hat sich nicht viel veraendert] "wir können nicht wissen was Gott ist, nur was er nicht ist" oder der Vernunftsglaube nach Kant - im Grunde also Axiome(was so erstmal kein Problem darstellt, siehe spezielle Relativitätstheorie) diese Theorie begründen, so kann man nicht von "wissenschaftlich" sprechen. Jeder kann fuer sich entscheiden, ob er/sie einem Buch glaubt oder lieber selber an seiner Existenz forscht und vielleicht danebenliegt.

Das man als Atheist an irgendwas glauben muss, ist klar. Dafuer ist halt die Wissenschaft. Mehr braucht man nicht. Ich sehe das wie Marx. Religion soll den Menschen ihren Alltag versüßen, ihnen die dunklen Seiten ihres Lebens schön reden, auf dass sie im naechsten Leben dran sind.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von Steppenwaelder »

tamberlane hat geschrieben: "Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren
Du sollst nicht töten
Du sollst nicht ehebrechen
Du sollst nicht stehlen
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut"

Ich weiß, heutzutage ist das alles out und hat nichts mehr mit der Lebensrealität zu tun.

Hast du schonmal das alte Testament gelesen? Da steht weit mehr als das, und vor allem viel fragwürdigere bis hin zu aus heutiger Sicht völlig undenkbaren und moralisch grauenhaften Dingen drinnen. Das denke ich hat er gemeint.
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von roman2 »

Tyler Durden hat geschrieben: Dann hast du halt eine andere "heilige Kuh" und zwar das westliche, von der Wissenschaft geprägte Weltbild, das du trotz aller Hinweise darauf, dass das "nur" Theorien sind, die darauf warten widerlegt zu werden, akzeptierst (wie ich übrigens auch - ohne Glaube läuft gar nix). Ich kann unmöglich alle wissenschaftlichen Theorien überprüfen ich muss die einfach glauben, wenn ich alles anzweifele, was bleibt mir dann noch zu tun? Wer bin ich dann? Oder was bin ich? Wer sind dann die anderen?

Wir haben Antworten darauf gelernt und wir glauben daran.

mfg tyler
Nun, das hat aber nunmal nichts mit Atheismus oder Agnostizismus zu tun. Die Kernaussage des Atheismus ist: "Wir brauchen keine gottgleiche Instanz, um die Welt zu erklaeren". Das heisst nicht, dass wir die Welt bereits erklaeren koennen, oder dass wir das ueberhaupt jemals koennen werden. Der Atheistmus stuetzt sich auf das Modell der Wissenschaft, nicht den Glauben daran. Tatsache ist: Wir haben in den letzten Jahren so einiges wissenschaftlich erklaert. Wir haben mit unseren Theorien Dinge vorhersagen koennen, die uns in die Lage gebracht haben Gluehbirnen, Atomkraftwerke, PCs und Konsolen zu bauen. Es gibt also keinen Grund, an eine hoehere Instanz zu glauben.
Wir haben vielleicht noch nicht alles verstanden, und wir werden wohl nie alles verstehen. Aber wir haben viel gelernt, und koennen weiter lernen. Und das alles ist fuer mich Grund genug, goettliche Instanzen auszuschliessen.
Zuletzt geändert von roman2 am 31.01.2012 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Bei Glauben und Religion geht es immer um eines. Die Chance zu erhöhen das man nach dem leiblichen Körper weiter exestieren kann. Folglich ist es nur Heuchelei für eine gezeichnete Figur, damit sie das Leben verlängert auf das man zu dumm ist aufzupassen mit Sport und gesundem Essen. Aber es wird nie ausgesprochen, weil die Menschen das alles besiegelnde Wort seit jeher fürchten.

Mir gefällt nicht das Neu-Sekten wie Sciencetologie die genau den gleichen Unsinn fahren wie Christentum und co. nur leise belächelt und als unbeständig erachtet werden. Dabei sind sie nicht minder oder mehr Wert als die tausend jahre alten Großsekten. Ich meine, jede Sekte hat doch eine chance verdient Leuten für nichts Geld aus den taschhen zu locken weil sie den tod fürchten.

Und dann diese Kopftuchfrauen, die von sich behaupten frei zu sein und ihren Willens entsprechend eine Supermarkttüte auf dem Kopf zu haben, in Wahrheit aber alles von ihren Eltern vorzitiert haben bekommen, genau wie die davor und davor, ist ätzend. Es ist politische Herschafft über die Frau. Dieser Koran und seine Länder sind im Jahr 0 steckengeblieben. Folgen einem falschen toten Propheten der ganz nach belieben blödsinn erzählte nach einem Jahrtausend mit Steinigungen, Abschlachtungen armer Lämmer, Kopftüchern und verstümmelungen der Gliedmaßen. Jeder Stein ist zu diesem Zeitpunkt schlauer als solche Geschöpfen.

Ich bin gegen das Verbot. im Gegenteil ich möchte das man sich in den Spielen über jede Religion so gut es geht amüsiert.

Letzten endes sind die fiktiven Religionen und Götter in unseren Spielen wenigstens fassbar und existent.
Ich bete zu Ashera.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von Boesor »

Steppenwälder hat geschrieben:
tamberlane hat geschrieben: "Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren
Du sollst nicht töten
Du sollst nicht ehebrechen
Du sollst nicht stehlen
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut"

Ich weiß, heutzutage ist das alles out und hat nichts mehr mit der Lebensrealität zu tun.

Hast du schonmal das alte Testament gelesen? Da steht weit mehr als das, und vor allem viel fragwürdigere bis hin zu aus heutiger Sicht völlig undenkbaren und moralisch grauenhaften Dingen drinnen. Das denke ich hat er gemeint.
nee, das kann er ja nicht meinen, er sprach doch von den unmodernisierten Themen. dazu gehören kaum weite teile des alten testaments. Denn die werden so in keiner christlichen kriche gepredigt.