Der 4P-Kommentar: E3 2010 - Gewinner, Verlierer

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Der 4P-Kommentar: E3 2010 - Gewinner, Verlierer

Beitrag von 4P|BOT2 »

Die Pressekonferenzen der E3 waren technisch defekt, oder? Wieso verzerrte das Bild immer so? Oder hatte ich die falsche 3D-Brille auf? Da standen mitten im Juni drei Weihnachtsmänner mit ihren prall gefüllten Exklusivsäcken auf der kalifornischen Bühne. Die prophezeiten mir die herrlichste Spielezukunft - mit <B>3DS<B> Der 4P-Kommentar: E3 2010 - Gewinner, Verlierer
Benutzeravatar
Exuon
Beiträge: 303
Registriert: 11.05.2010 22:16
Persönliche Nachricht:

E3 Kommentar

Beitrag von Exuon »

Ein sehr gut geschriebenes Kommentar. Auch für mich ist Nintendo definitiv der Gewinner der E3. Auch wenn ich nicht verstehe warum ihr Zelda so schlecht macht. Sicherlich sah das albern und hektisch auf wie Shigeru Miyamoto auf der E3 Zelda gespielt hat. Aber laut Nintendo hatten sie ja irgendwie probleme ( Mit Licht oder so) aber die die es selbst anspielen konnten bestätigen ja, das dass mit Wii m+ alles richtig gut funktioniert.
mlrz
Beiträge: 362
Registriert: 12.10.2008 00:33
Persönliche Nachricht:

Richtig

Beitrag von mlrz »

Recht hat er.

Mich hat Nintendo irgendwo schon überzeugt muss ich sagen. Nicht zuletzt mit dem 3DS. :lol:
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jowy »

Kommentar hat geschrieben:Die Zukunft liegt nicht in HD oder 3D, nicht in Kinect oder Move oder irgendeinem anderen Schnickschnack, sondern einzig und allein in intelligentem Gamedesign.
So siehts aus und damit war diese E3 eine von vielen die man schneller wieder vergisst als denn Vitality Sensor..für irgendwas.

MFG
Jowy
johndoe777192
Beiträge: 119
Registriert: 07.10.2008 14:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe777192 »

Ob man nun Zelda unterstellen kann, keine epische Idee präsentiert zu haben: OK, kann man so sehen, aber nur, weil sie sich meiner Meinung nach nur auf die neue Steuerung konzentriert haben. Von der Story etc. war ja noch gar nichts zu sehen. Deshalb denke ich, dass da noch was Ordentliches kommen wird.

Im großen und ganzen kann ich dem Artikel aber zustimmen. Nintendo hat am interessantesten und vor allem am straffsten präsentiert.

Aber bitte
Man will frecher Weise immer bessere Spiele...
bitte korrigieren.
Das muss "frecherweise" heißen. "frecher Weise" nur nach der Präposition "in" (Klugscheiß...)
Benutzeravatar
Yueka
Beiträge: 124
Registriert: 21.01.2006 15:42
Persönliche Nachricht:

Jar :p

Beitrag von Yueka »

Man darf nicht vergessen: Microsoft hatte uns im Jahr 2009 mit Project Natal sehr neugierig auf die Spielezukunft gemacht. Aber dann präsentieren sie ein Jar später mit Kinect eine uninspirierte Nachäfferei
Tolles Comment, wie (fast) immer identische Meinung :)
Zuletzt geändert von Yueka am 23.06.2010 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

ich glaub, dass das gezeigte von zelda eher ein techdemo sandkasten war, glaub das wurde ja auch gesagt
für episches zeug is auf der herbstkonferenz bzw nächstes jahr noch genug zeit :P
johndoe979851
Beiträge: 1198
Registriert: 24.03.2010 13:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe979851 »

also mit der großen Idee nach Heavy Rain
Heavy Rain, heavy rain, heavy rain, bla, bla.. inovativ.. *kopfkratz* Ist das nicht nur Fahrenheit 2?
wenn die echte Magie der neuen Grafikchips ihre Wirkung in PS4 und Xbox 720 entfaltet
Ah, die Grafik, das war wohl dann auch das inovative an HR.
Die Zukunft liegt nicht in HD oder 3D, nicht in Kinect oder Move oder irgendeinem anderen Schnickschnack, sondern einzig und allein in intelligentem Gamedesign.
Wie jetzt, doch nicht?

Bei manchen Stellen des Kommentars kann ich ja mitnicken, aber teilweise wiedersprüchlich... oder sehe nur ich das so?
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 997
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nekator »

Die Zukunft liegt nicht in HD oder 3D, nicht in Kinect oder Move oder irgendeinem anderen Schnickschnack, sondern einzig und allein in intelligentem Gamedesign.


Dein Wort in des Spielegottes Ohr, ich befürchte nur, es wird leider ausreichen inhaltsleeren Müll in Optikverpackung abzuliefern.. für diejenigen die nicht sowieso schon dem Casualzeug verfallen sind.
Solidus Snake
Beiträge: 1691
Registriert: 13.02.2003 21:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Solidus Snake »

Moment mal Jörg hat etwas von Zauberer gesagt.

Sony hat doch so eine Art Harry Potter Spiel vorgestellt.
Also hatte Sony im wahrsten Sinne des Wortes einen Zauberer^^
Armoran
Beiträge: 2736
Registriert: 29.05.2009 18:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Armoran »

gizzmo456 hat geschrieben:Ob man nun Zelda unterstellen kann, keine epische Idee präsentiert zu haben: OK, kann man so sehen, aber nur, weil sie sich meiner Meinung nach nur auf die neue Steuerung konzentriert haben. Von der Story etc. war ja noch gar nichts zu sehen. Deshalb denke ich, dass da noch was Ordentliches kommen wird.
Dazu das jeder der selbst die Hand dran hatte bestätigen konnte DAS es funktioniert und Nintendos "Ausreden" auch wirklich der Tat entsprachen...
Nein, ich denke hier ist einfach jemand enttäuscht das die "große" Ankündigung von Zelda nicht mehr als eine Techdemo für die Steuerung und die Vorstellung des Artstyles war. :wink:
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Kann man eigentlich im Großen und Ganzen zustimmen. Mal sehen was die Gamescom bringt.
Ultra-King
Beiträge: 359
Registriert: 20.03.2008 13:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ultra-King »

Hab von Sony auch einwennig meh erwartet bin im grossen und ganzen doch enttäuscht.von der E3 überhaupt...
Dr.Colossus
Beiträge: 161
Registriert: 08.04.2003 12:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dr.Colossus »

und immer noch bleibt der notwendige Schritt in die Spielezukunft aus. Der weg zu erwachsenen Themen die auch emotional auf einer tieferen ebene berühren scheint steiniger zu sein als ich es mir einstmals erträumt habe. Stattdessen ist der Weg rückwärts gewandt. Familien ansprechen schön und gut und sicherlich auch ein notwendiger Schritt, aber die Art und Weise wie das angegangen wird ist schlichtweg falsch. Die "Casual" gamer gehen nach ihren Casual games nicht den Weg zu den sogenannten Core Titeln wie es sich die Hersteller erhofft haben. Sie bleiben schlichtweg stehen und sterben über kurz oder lang für die Hersteller wieder weg ohne großen einfluß hinterlassen und die Zielgruppe erweitert zu haben.
Die Idee mit Sex, Depressionen, Existenzängsten was auch immer zu hantieren und damit ein neues Level im Spieldesign respektive der handlungsvielfalt zu erreichen ist inzwischen fast völlig zum erliegen gekommen.
Dass die immer anders verpackten, aber im Kern gleichen partyspiele mich nun bald in 3D anspringen ist für den Markt auf dauer völlig unerheblich.
Benutzeravatar
bruchstein
Beiträge: 1338
Registriert: 25.11.2009 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bruchstein »

Ich habe noch nie so viel Zeit investiert bezüglich Informationen einholen über eine Spielemesse.
das ist doch keine Gamemesse mehr....das sind aktionärsversammlungen mit Zaungästen(Presse) Schnarch , u ich hoffe die fallen mit ihrem Marketingscheiss mal richtig derbe auf die Schnauze.

Die nächsten 1-2 Jahre wird einzig 3D ,Move und Konsorten gepuscht, dazu wird der spieleinhalt strategisch wirtschaftlich weiter reduziert , und das uns die mehrheitlich mikkrigen Gameplaymöglichkeiten nicht so ins Auge stechen werden wir mit Hollyfuckmässigen scripts ohne ende eingenässt....

Horrido