Rise of the Argonauts - Entwickler-Vorstellung Rollenspiel

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Rise of the Argonauts - Entwickler-Vorstellung Rollenspiel

Beitrag von 4P|BOT2 »

johndoe713794
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007 22:10
Persönliche Nachricht:

Entwickler-Vorstellung Rollenspiel

Beitrag von johndoe713794 »

Macht es das nun zu einem Rollenspiel oder ist es doch ein Hack&Slay mit einigen Rollenspielelementen? Ich würde gerne eure Meinung hören.

Imo ist es eher zweiteres, wobei ich die Bezeichnung Action-RPG bevorzuge, die es aber laut einigen Leuten "nicht gibt" und nur eine Vereinfachung für "ein Hack&Slay mit einigen Rollenspielelementen" ist.
Zuletzt geändert von johndoe713794 am 03.08.2008 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
derfreak
Beiträge: 1165
Registriert: 24.03.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von derfreak »

Lässt sich denke ich so nicht sagen. Die gezeigten Szenen deuten aber doch eher auf ein Hack and Slay mit RPG Elemten hin.

Ich persönlich hoffe ja das es genauso wird.
johndoe713794
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007 22:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713794 »

der_ultra_freak hat geschrieben:Lässt sich denke ich so nicht sagen. Die gezeigten Szenen deuten aber doch eher auf ein Hack and Slay mit RPG Elemten hin.

Ich persönlich hoffe ja das es genauso wird.
Ich denke auch, dass es ein H&S wird, wobei der Rollenspielaspekt ausgeprägter sein wird, wie bei einem Diablo etc.
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

H&S ist ja nur eine vereinfachte Form von RPG. Bzw. die Entscheidungs-Elementen wurden einfach ausgelassen.

Ein Diablo 2 ist ein H&S nicht unbedingt nur wegen dem Kampfsystem, sondern weil man im Spiel selber nie Entscheidungen treffen muss, was Auswirkung auf Charakter und Umwelt wie die Story hat. Diablo 2 ist also streng genommen ein RPG ohne RPG-Elemente. Was dann über bleibt ist einfach ein H&S.

Action-RPG aber widerum sollte auch RPG-Elemente beinhalten. Das heißt, dass man vor die Wahl gestellt wird, bestimmte Aktionen auszuführen, die sich auf den weiteren Spielverlauf auswirken.
johndoe713794
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007 22:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713794 »

Mironator hat geschrieben:H&S ist ja nur eine vereinfachte Form von RPG. Bzw. die Entscheidungs-Elementen wurden einfach ausgelassen.

Ein Diablo 2 ist ein H&S nicht unbedingt nur wegen dem Kampfsystem, sondern weil man im Spiel selber nie Entscheidungen treffen muss, was Auswirkung auf Charakter und Umwelt wie die Story hat. Diablo 2 ist also streng genommen ein RPG ohne RPG-Elemente. Was dann über bleibt ist einfach ein H&S.

Action-RPG aber widerum sollte auch RPG-Elemente beinhalten. Das heißt, dass man vor die Wahl gestellt wird, bestimmte Aktionen auszuführen, die sich auf den weiteren Spielverlauf auswirken.
Woher nimmst du denn den Glauben/die Information, dass ein H&S etwas anderes wie ein Action-RPG sei? Afaik ist beides das Gleiche. Action-RPG beschreibt lediglich vom Wortinformationsgehalt etwas deutlicher, um was es sich in dem Genre handelt, stellt aber nur ein neumodisches Wort dar, das anstatt von H&S verwendet wird.
Selbst in einem H&S muss man Entscheidungen treffen, die sich auf den Charakter und die Umwelt auswirken. Das mag vllt. nicht in jedem H&S dermaßen ausführlich notwendig sein, wie es in hochkomplexen Rollenspielen der Fall ist, aber zu verachten ist es dennoch nicht.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

H&S definiert sich vor allem durch die Suchtspirale bestehend aus der Gier nach dem nächsten Level UP und dem Drang, immer neue, bessere Ausrüstung zu finden, Entscheidungen gibt es so gut wie keine und die Story kann in der Regel nur einen einzigen Verlauf nehmen. Allerdings scheint Rise auf diesen Faktor keinen Wert zu legen, womit es sofort kein klassisches H&S mehr ist. Eigentlich kann ich mir unter dem Titel recht wenig vorstellen. Spielerisch erinnern mich die Videos am ehesten an ein Fable für Erwachsene.
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

Orcinus Orca hat geschrieben:
Mironator hat geschrieben:H&S ist ja nur eine vereinfachte Form von RPG. Bzw. die Entscheidungs-Elementen wurden einfach ausgelassen.

Ein Diablo 2 ist ein H&S nicht unbedingt nur wegen dem Kampfsystem, sondern weil man im Spiel selber nie Entscheidungen treffen muss, was Auswirkung auf Charakter und Umwelt wie die Story hat. Diablo 2 ist also streng genommen ein RPG ohne RPG-Elemente. Was dann über bleibt ist einfach ein H&S.

Action-RPG aber widerum sollte auch RPG-Elemente beinhalten. Das heißt, dass man vor die Wahl gestellt wird, bestimmte Aktionen auszuführen, die sich auf den weiteren Spielverlauf auswirken.
Woher nimmst du denn den Glauben/die Information, dass ein H&S etwas anderes wie ein Action-RPG sei? Afaik ist beides das Gleiche. Action-RPG beschreibt lediglich vom Wortinformationsgehalt etwas deutlicher, um was es sich in dem Genre handelt, stellt aber nur ein neumodisches Wort dar, das anstatt von H&S verwendet wird.
Selbst in einem H&S muss man Entscheidungen treffen, die sich auf den Charakter und die Umwelt auswirken. Das mag vllt. nicht in jedem H&S dermaßen ausführlich notwendig sein, wie es in hochkomplexen Rollenspielen der Fall ist, aber zu verachten ist es dennoch nicht.
Woher nimmst du den Glauben/die Information, dass ein H&S das Gleiche wie ein Action-RPG ist?

Ich persönlich kenne nur Titan Quest und D2+LoD als H&S. Habe zwar viele weitere angetestet, aber wirklich angetan hat mir es keiner von den anderen. Und nirgends hatte ich das Gefühl, ein (Action-)RPG zu spielen. Nicht nur, dass der Spielverlauf linear ist, sondern man hat auch während der linearen Story keine einzige Wahl gehabt. Bzw. die Story in beiden genannten Spiele selber auch nicht wirklich komplex sind und von runden Charaktere ist weit und breit nichts zu sehen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Diese Unterscheidungen sind schwer zu treffen. Ich werde einfach mal posten, wie ich rein subjektiv für mich zwischen den RPG Untergenres unterscheide:

1. Klassisches RPG: Hierbei spielt die Fingerfertigkeit des Spielers keine oder zumindest so gut wie keine Rolle. Die Kämpfe sind meistens rundenbasierend, es läuft im Hintergrund ein System, das bestimmt, welche Aktionen funktionieren oder scheitern. Klassische RPGs haben oft Partys, ist aber nicht Pflicht und sind im recht rätsellastig. Außerdem lassen sich die Kämpfe fast immer pausieren. Beispiele: FF, Baldurs Gate oder auch der Witcher (bei dem es in den Kämpfen auch kaum auf Fingerfertigkeit ankommt).

2. Action Adventure (Action RPG): In ihnen spielt die Fingerfertigkeit des Spielers eine wichtigere Rolle. Der Spieler ist in ihnen meistens allein unterwegs. Bei Kämpfen entscheiden nicht nur die Charakterwerte, sondern auch das Geschick des Spielers über Sieg oder Niederlage. Action Adventures können auch sehr rätsel- und dialoglastig sein. Beispiele: Zelda (das bekannteste), Gothic oder Fable.

1 und 2 können beide verzweigte Storys haben, die sich je nach Spielweise zu anderen Enden entwickeln können. Das ist nicht notwendig, aber doch recht häufig anzutreffen.

3. Hack and Slay: In ihnen spielen Story und Dialoge eine eher untergeordnete Rolle. Die Story ist linear. Der Schwerpunkt bei ihnen liegt im Zerlegen teilweiser riesiger Gegnerpacks und dem Erlangen des nächsten Levels, bzw, dem Finden besserer Ausrüstung. In H&S Spielen ist der Char. eigentlich immer allein unterwegs (Pets zählen nicht als Party). Die Verwaltung und Steigerung der Skills des Chars nehmen einen wichtigen Platz im Gameplay ein. Sie besitzen kaum Rätsel, man muss bestenfalls mal nen Schalter finden. H&S Spiele sind im Gegensatz zu den oben genannten häufig im MP spielbar. Auch typisch für sie ist das sogenannte farmen, ein Vorgang, bei dem man die respawnenden Bosse wieder und wieder tötet, um bessere Ausrüstung zu finden. Beispiele: Diablo, Titan Quest.


Wie bereits gesagt, das ist meine Einteilung, aber zumindest für mich funktioniert sie wunderbar.
johndoe713794
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007 22:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713794 »

Mironator hat geschrieben:Woher nimmst du den Glauben/die Information, dass ein H&S das Gleiche wie ein Action-RPG ist?
Wikipedia, div. Diskussionen in anderen Foren, (Online-)Spielemagazine, etc.

@TGfkaTRichter: Du zählst The Witcher zu den klassischen RPGs, aber Gothic nicht? Kannst du mir den Unterschied erklären, der für dich ausschlaggebend ist?
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Orcinus Orca hat geschrieben:
Mironator hat geschrieben:Woher nimmst du den Glauben/die Information, dass ein H&S das Gleiche wie ein Action-RPG ist?
Wikipedia, div. Diskussionen in anderen Foren, (Online-)Spielemagazine, etc.

@TGfkaTRichter: Du zählst The Witcher zu den klassischen RPGs, aber Gothic nicht? Kannst du mir den Unterschied erklären, der für dich ausschlaggebend ist?
Die Fingerfertigkeit des Spielers. Obwohl die Kämpfe beim Witcher actionorientiert wirken, sind sie es nicht. Das Klicken ist so banal, dass das jeder hinkriegt. Man gewinnt seine Kämpfe durch die richtigen Charakterwerte und die Auswahl des richtigen Stils und der richten Zauber zusammen mit vorheriger Benutzung von Alchemie. Bei Gothic spielen zwar auch die Werte und Ausrüstung des Chars. eine wichtige Rolle, es kommt aber auch stark auf das Geschick des Spielers an.

Diese Dreiteilung bilden für mich eh nur die absoluten Dachkategorien. Natürlich gibt es darunter noch Verzweigungen.
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

Ich kann ausnahmweise mal TGfkaTRichter zustimmen. Die Sortierung der Genre würde ich auch so ungefähr vornehmen.

Weiter kann ich nur sagen: es liegt auch schon am Genre-Namen. Ein Action-RPG hat immer noch das Roleplay im Namen und man findet das Roleplay auch wieder ingame. In einem Hack and Slay hat man nur Hacken und Schlachten im Namne. Genau so simpel sehen die Spiele dann auch aus.

In einem Action-RPG trifft man auf viele Charaktere, die einem versuchen was vom Pferd zu erzählen, in H&S eher weniger, höchsten Schlüsselcharaktere, die eine Quest für einen haben.

Aber gründsätzlich ist es im ganzen Genre-Wirrwarr mittlerweile wie in der Musik-Branche. Jedes Genre bedient sich Elemente eines andere Genre. Was ich aber auch für eine positive Entwicklung halte.
johndoe713794
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007 22:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713794 »

Mironator hat geschrieben:Weiter kann ich nur sagen: es liegt auch schon am Genre-Namen. Ein Action-RPG hat immer noch das Roleplay im Namen und man findet das Roleplay auch wieder ingame. In einem Hack and Slay hat man nur Hacken und Schlachten im Namne. Genau so simpel sehen die Spiele dann auch aus.
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Der Name ist das, was irritiert. H&S sagt etwas ganz anderes aus, wie Action-RPG, aber der Ursprung, der dahinter steckt, ist der Gleiche. Deshalb würde ich auch ARPG als Genrebezeichnung bevorzugen.