Kauft ihr noch Musik CDs?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

scarface1999
Beiträge: 1153
Registriert: 24.04.2009 18:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von scarface1999 »

Levi  hat geschrieben:
scarface1999 hat geschrieben:"du kaufst CDs? das macht doch kein mensch mehr" wie oft muss ich das noch anhören
Du hast merkwürdige "Freunde". erst die Story mit dem Bart, nun das ... und ich würde wetten, die Männlichkeitsumfrage (in der du dich mal blicken lassen könntest :P) hat auch einen ähnlichen Ursprung 8)
danke...
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44881
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von Levi  »

Wulgaru hat geschrieben:
Deuterium hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben: Nein. Kann man nicht. Und das ist ja das schlimme am loudnesswar. :(
(habe hier ne CD zu liegen, bei der mich das so dermaßen ankotzt. Das hört sich so dermaßen flach und hohl an, dass es ein grauen ist.
Ich hab' sogar mehrere davon. Anpassen ist nicht. Das merkt man vor allem, wenn man meinetwegen einen Sampler mit Liedern aus unterschiedlichen Jahren erstellt. Auch wenn man die Lautstärkespitzen angleicht, bleibt die nicht vorhandene Dynamik erhalten. Und das merkt man dann schon deutlich. Die neue Musik ist so aufdringlich...
Also wenn die Ursprungsaufnahme von der CD kacke ist, geht das natürlich nicht. Aber die meisten Rippingprogramme können eine Lautstärkeanpassung vornehmen, genauso wie man ja auch festlegen kann in welcher Qualität eine Mp3 oder meinetwegen auch AAC-Aufnahme gemacht wird. Und wie gesagt ein 56mb-Album ist hier ne ganz andere Geschichte als ein 300mb-Album.

Aber wie gesagt...wenn die Originalquelle nichts taugt, brauchen wir über digitale Kopien natürlich nicht anfangen, was aber imho nur logisch ist und wenig über generelle Qualitäten irgendwelcher Tonträgerformate aussagt.
Leider hat es doch etwas damit zu tun. Denn es kommt schon vor das digitale Versionen (wenn sie nicht einfach nur Rips von CDs sind), eben nicht unter dem Problem leiden, weil sie unter anderem vielleicht den CD-"Publisher" umgehen.

Ein extrem skurriles Beispiel ist zum Beispiel das hier, wo die Guitar Hero Version gar besser ist, als das, was der Publisher auf die CD gepresst hat:
Metallica Death Magnetic
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von Wulgaru »

Versteh ich nicht ganz....unter welchem Problem in Bezug auf meine Aussage? Rippen kann man in unterschiedlicher Qualität sagte ich ja, wenn man die Originalaufnahme von der CD schlecht ist, bleibt aber natürlich auch ein guter Rip scheiße. Das Digitalaufnahmen grundsätzlich besser sein können als CDs denke ich auch, aber das ist ja auch kein Naturgesetz. Eine schlechte Aufnahme ist eine schlechte Aufnahme.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44881
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von Levi  »

Die Frage war: "Kauft ihr noch MusikCDs" .. als Teil der Antwort:
Wenn die Digitale Version besser als die MusikCD ist, unter umständen nicht ;)

(Ich weiß nicht, wieso du immer wieder "rips" hervor holst. Die haben bei der Sache eigentlich gar nichts zu suchen)
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von Wulgaru »

Levi  hat geschrieben:Die Frage war: "Kauft ihr noch MusikCDs" .. als Teil der Antwort:
Wenn die Digitale Version besser als die MusikCD ist, unter umständen nicht ;)

(Ich weiß nicht, wieso du immer wieder "rips" hervor holst. Die haben bei der Sache eigentlich gar nichts zu suchen)
? Du hast meinen Post nach Monaten gequoted wo ich über rips spreche.....daran wird es wohl liegen denke ich das ich über rips spreche. :D
scarface1999
Beiträge: 1153
Registriert: 24.04.2009 18:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von scarface1999 »

heute nach sehr langer zeit mal wieder 1 cd bestellt...
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3199
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von Veldrin »

Im Gegensatz zu Spielen und Filmen ziehe ich bei Musik vor auch, neben Foobar2000-Bibliothek, für Musikrunden etwas rumreichen zu können.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
patmaro
Beiträge: 163
Registriert: 02.12.2013 22:22
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von patmaro »

Physikalische Medien besitzen zu wollen ist was rein emotionales. Anders als bei Büchern, wurden mir die Gefühle zu Musik, Spielen und Filmen in physikalischer Form aberzogen.


Bei Spielen lag dies an den immer dünner werdenden, und letzlich ganz aufgelösten Anleitungen. Als dann auch irgendwann Goodies, wie Sticker, Plakate oder Schlüsselanhänger verschwanden, verschwand auch mein Interesse daran komplett. Auch wenn ich die Goodies nie benutzt habe. Es war geil sie zu besitzen. Nun aber, da es bloß noch das Stückchen Papier mit den Sicherheitshinweisen gibt, spiele ich gerne das Spiel der Umerziehung mit, und greif zur digitalen Form. Da spart der Publisher eben ein wenig(eher sehr viel), und gibt die Ersparnis (jaja, in homöopathischen Dosen) zugleich dann auch an mich weiter. 40€ finde ich "fair", also spiele ich mit.

Bei den Blu Rays ist es ähnlich, jedoch ziehe ich hier digital eher dank der vielen Streamingdienste vor. - Die AFI Top 100 mag ich dennoch rein aus Dekozwecken besitzen.

Ich höre kein Underground New York Hardcore der 70/80er, und auch kein Rechtsrock. Auf Bootlegs, oder Aufnahmen aus heruntergekommenen DIY Studios bin ich daher nicht angewiesen.

Auch versuche ich da, Bücher von ausgenommen, zu rational an die Sache heranzugehen. Die Generationen zuvor träumten doch von all den Möglichkeiten die wir haben. Man denke nur an das dauernde überspielen von Kassetten. Oder wie man Titel die im Radio liefen mitschnitten.

Gerippt wurde immer. Die Quali litt, aber man war wohl froh. Wir brauchen nicht mehr rippen, haben Spotify/Amazon & Co, und, Hand aufs Herz, man findet da doch alles außer Rechtsrock & eben irgendwelche Underground DIY Punk/Metal Bands. Wobei Metal ja eh durchkommerzialisiert wurde, also dürfte der Hörer davon doch fündig werden.

Und was die Qualität angeht.. alles Unsinn. Im Blindtest erkennt kaum einer den Unterschied. Also sollte man sich da auch nicht zu sehr beirren lassen. - Und wenn, dann doch bitte so konsequent sein, und nur die alten Pressungen kaufen.

Und bitte nicht das Geld in den musikalischen Witz des Jahrzehnts investieren. Den PonoPlayer. - Ein kluger Geschäftsmann ist er aber. Ein vermeintliches Problem aufdecken, und dann die Lösung anbieten. Samt kompletten Ökosystem.

Mir liegt nun noch einiges auf der Zunge, doch leider muss ich raus. ;)
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13357
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von sourcOr »

patmaro hat geschrieben:Da spart der Publisher eben ein wenig(eher sehr viel), und gibt die Ersparnis (jaja, in homöopathischen Dosen) zugleich dann auch an mich weiter. 40€ finde ich "fair", also spiele ich mit.
Eigentlich gibt er ja gar nichts an dich weiter, das sind dann eher die ganzen Keyseller. ^^ Siehste ja an den Preisen auf Steam, Live und PSN.
patmaro
Beiträge: 163
Registriert: 02.12.2013 22:22
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von patmaro »

Nein.

Die Pusblisher sind es, die dafür sorgen dass einige Spiele so günstig im Steam Summer Sale sind. Du glaubst doch nicht, dass Steam von sich so Rabatte startet, und die Banner nach der Laune verteilt? ;)
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13357
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von sourcOr »

patmaro hat geschrieben:Nein.

Die Pusblisher sind es, die dafür sorgen dass einige Spiele so günstig im Steam Summer Sale sind. Du glaubst doch nicht, dass Steam von sich so Rabatte startet, und die Banner nach der Laune verteilt? ;)
Achso du meinst die Sales. Dachte du redest davon, das Spiel zu Release digital günstiger zu bekommen. Profitierste aber imo auch erst spät von, wenn die Rabatte größere Dimensionen annehmen. Der Grundpreis ist ja schon so hoch und stabil, dass selbst 25% da keinen Oberschnäpper draus machen. Hättste dann für 40€ bestimmt dann auch schon bei irgend einem Retailhändler bekommen, damals zumindest.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von Worrelix »

patmaro hat geschrieben:Wir brauchen nicht mehr rippen, haben Spotify/Amazon & Co, und, Hand aufs Herz, man findet da doch alles außer Rechtsrock & eben irgendwelche Underground DIY Punk/Metal Bands.
*mööp* falsch. Es gibt weitaus mehr als Rechtsrock und Underground "Lärm" jenseits des Mainstream.

Und selbst im Mainstream: Aus aktuellem Anlaß mal geschaut, was in meinem Amazon Prime Streaming Angebot von "David Bowie" dabei ist, der 27 Studioalben aufgenommen hat. Ganze 6 (sechs!) Alben von ihm findet man dort nur. Und darunter sind noch nicht mal seine Hit Alben Let's Dance und "Heroes"!
Gut, immerhin gibt es auch mehrere Greatest Hits Kompilationen ...

Die Rolling Stones sind dort mit 12 Alben vertreten, davon Sticky Fingers in drei Versionen und kein einziges ihrer zahlreichen Greatest Hits Alben.

Frank Zappa ist mit einem ganzen seiner zu Lebzeiten rausgebrachten 60(!) Alben vertreten,

Darüber, was man dort von Helden des Progressive Rock der 70er findet - was damals als erste anspruchsvolle Rockmusik enorm angesagt war - darüber breitet man lieber mal den Mantel des Schweigens. Da fehlen selbst legendäre Klassiker wie Close to the Edge, Foxtrot oder Thick as a Brick ...

Ganz seltsam, was es dort von Björk gibt: Das reguläre erste Album Debut, die 2 Live Versionen der ersten beiden Alben, drei Maxi Singles und die Remix Compilation zum vorletzten Album.
Welcher Sinn hinter dieser Auswahl steckt, vermag ich nicht nachzuvollziehen, denn das Nachfolge Album war dem ersten in jeder Hinsicht überlegen, nicht zuletzt bei den Chartplatzierungen und Verkaufszahlen. Und die anderen 6 Alben haben in den Charts ebenfalls regelmäßig mindestens die Top30 geknackt.

die Ärzte oder Pink Floyd findet man dort gar nicht.


Doch, tolle Auswahl, bei den Streaming Diensten. Liefert einem wirklich das komplette Bild der Musikgeschichte ... -.-
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3199
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von Veldrin »

Von gewissen Genres gibt es auch nicht alles. Minimal Techno wie Dominik Eulberg, Magda oder Pan-Pot, Progressive Rock der heutigen Zeit wie Quantum Fantay oder Scale the Summit, Metal wie Orphaned Land, Moonspell, Macbeth (deutsch) oder experimentelleres wie Solstafir oder Valravn. Techno wie von Gayle San, Adam Beyer oder Carl Cox. So viel gute Musik findet man dort nicht oder nicht komplett.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
scarface1999
Beiträge: 1153
Registriert: 24.04.2009 18:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von scarface1999 »

werde mir nur noch cds von künstlern kaufen die ich zu 100 % unterstützen möchte und es auch verdienen
Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6669
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Kauft ihr noch Musik CDs?

Beitrag von Grauer_Prophet »

Worrelix hat geschrieben:
patmaro hat geschrieben:Wir brauchen nicht mehr rippen, haben Spotify/Amazon & Co, und, Hand aufs Herz, man findet da doch alles außer Rechtsrock & eben irgendwelche Underground DIY Punk/Metal Bands.
*mööp* falsch. Es gibt weitaus mehr als Rechtsrock und Underground "Lärm" jenseits des Mainstream.
So True.Und bei Amazon findet man durchaus auch Rechtsrock die nehmen das dort nicht so genau.
Ich kaufe CDs und Vinyls (ist das die Mehrheit ?) nur noch wenn mich zumindert 80 Prozent der Lieder begeistern.Von Bands die ich Mag und viel hör kauf ich hin und wieder auch einzelne Songs.Rest wird kostenlos runtergeladen.Hab da eigentlich auch kein schlechtes Gewissen da das die Musik von den Leuten ist die sich eh dumm und dämlich verdienen.
Bild

Antworten