Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von Liesel Weppen »

Ich musste ja jetzt erstmal googlen, um sichzustellen, dass "gg ez" wirklich das heisst, was ich denke. Und je, ich lag doch richtig. Ich weiß ja nicht, wie Leute die das Schreiben es meinen würden, aber ich hätte das nie als sonderlich direkte Beleidigung verstanden.
"Good Game, easy", sagt genau das, was da steht. Das Spiel war gut und ist dem Schreiberling leicht gefallen. Das impliziert halt, dass seine Gegner schlechter waren, oder umgekehrt gesehen, er einfach besser war. Oft haben die ja sogar Recht damit.
Wo ist da jetzt eine Beleidigung?
Benutzeravatar
5Finger
Beiträge: 450
Registriert: 15.10.2010 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von 5Finger »

Es ist ja auch keine Beleidigung, aber eben eine Provokation. Denn mittlerweile wird das gg ez ja nicht nur nach den einfachen Matches geschrieben, sondern nach fast jedem Spiel, unabhängig davon wie es wirklich verlaufen ist.
Dazu kommt noch, dass die meisten Schreiber davon in den Scoreboards eher weiter unten zu finden sind und oftmals nicht den Ausschlag zum Sieg gegeben haben.
Außerdem hat das ja noch einen anderen Hintergrund. Früher hat man nach guten Matches gg, wp (good game, well played) geschrieben oder nach leichten Spielen nur gg. Man hat sich dieses ez einfach aus Respekt/Nettigkeit geklemmt.
Zuletzt geändert von 5Finger am 26.03.2018 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von SethSteiner »

Liesel Weppen hat geschrieben: 26.03.2018 10:29 Ich musste ja jetzt erstmal googlen, um sichzustellen, dass "gg ez" wirklich das heisst, was ich denke. Und je, ich lag doch richtig. Ich weiß ja nicht, wie Leute die das Schreiben es meinen würden, aber ich hätte das nie als sonderlich direkte Beleidigung verstanden.
"Good Game, easy", sagt genau das, was da steht. Das Spiel war gut und ist dem Schreiberling leicht gefallen. Das impliziert halt, dass seine Gegner schlechter waren, oder umgekehrt gesehen, er einfach besser war. Oft haben die ja sogar Recht damit.
Wo ist da jetzt eine Beleidigung?
Irgendwie war es ja auch naiv zu denken, dass man das Arschlochverhalten auch wirklich als solches anerkennen will, nein es ist natürlich total absolut gar nicht beleidigend. Es ist ja einfach nur "Das Spiel war gut tund mir ist es leicht gefallen". :roll:
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5183
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von ZackeZells »

Erinnert mich ein wenig an den turmbau zu Babel - I-wann werden wir uns online nicht mehr Unterhalten :)
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von Liesel Weppen »

SethSteiner hat geschrieben: 26.03.2018 10:54 Irgendwie war es ja auch naiv zu denken, dass man das Arschlochverhalten auch wirklich als solches anerkennen will, nein es ist natürlich total absolut gar nicht beleidigend. Es ist ja einfach nur "Das Spiel war gut tund mir ist es leicht gefallen". :roll:
Genau darauf wollte ich hinaus. Vielleicht liegt ein Teil des Problems möglicherweise auch bei den Beleidigten, die sich eben wegen jedem Fliegenschiss beleidigt fühlen. Wie du hier anschaulich demonstrierst.
Benutzeravatar
xKepler-186f (f*ck marquard)
Beiträge: 922
Registriert: 01.07.2007 15:36
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von xKepler-186f (f*ck marquard) »

An sich ist der Gedanke ja lobenswert, aber so etwas wird nicht funktionieren. Man wird Beleidigungen in Onlinespielen nicht filtern können. Es wird immer einen Weg geben andere zu beleidigen etc.

Das einzige was jede Firma ahnden sollte, sind rassistische Äußerungen. Das finde ich verwerflich und sollte bestraft werden. Z.B. auch in Avatars, Emblemen, Logos oder auch im Chat, falls jemand mit Rassismus anfängt. Aber auch da.... wie will man es kontrollieren? Bilder gehen vielleicht noch relativ gut. Aber bei Text (Chattext) ist ja auch immer Kontext gefragt.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von SethSteiner »

Liesel Weppen hat geschrieben: 26.03.2018 12:30
SethSteiner hat geschrieben: 26.03.2018 10:54 Irgendwie war es ja auch naiv zu denken, dass man das Arschlochverhalten auch wirklich als solches anerkennen will, nein es ist natürlich total absolut gar nicht beleidigend. Es ist ja einfach nur "Das Spiel war gut tund mir ist es leicht gefallen". :roll:
Genau darauf wollte ich hinaus. Vielleicht liegt ein Teil des Problems möglicherweise auch bei den Beleidigten, die sich eben wegen jedem Fliegenschiss beleidigt fühlen. Wie du hier anschaulich demonstrierst.
Total. "Was, ich? Nein, ich mein das doch nicht so, ich spiele mich nur auf und find das cool mich über alle zu erheben, wie könnt ihr das nur doof finden?!".
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3199
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von Veldrin »

(GG) EZ ist immer als Provokation gemeint. Auf die muss man natürlich nicht anspringen. Aber es so hinzustellen als würde GG EZ nicht als Provokation gemeint sein ist ziemlich naiv.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von Liesel Weppen »

Veldrin hat geschrieben: 26.03.2018 18:31 (GG) EZ ist immer als Provokation gemeint. Auf die muss man natürlich nicht anspringen. Aber es so hinzustellen als würde GG EZ nicht als Provokation gemeint sein ist ziemlich naiv.
Ich weiß nicht wie es gemeint ist. Ist mir auch völlig egal, wie es jemand meint, ich verstehe es einfach nicht so.
Wenn mir jemand "gg ez" schreibt, antworte ich ggf. sogar mit "yeah, gg", wenn ich fand das das Spiel ein gutes Spiel war. Das kann durchaus auch der Fall sein, wenn ich verloren habe.
In "good game, easy" sehe ich keinerlei Provokation, also nicht in dem Wortlaut, mag sein, dass es anders gemeint ist, aber das spielt keine Rolle, weil das kriege ich in einem Spiel im Chat niemals mit. Da steht was völlig anderes, als "Du kacknoob". Wenn ich jemandem schreibe "du bist ja eine Leuchte", kann das auch so oder so gemeint sein.

Ich habe zwar aus diversen Quellen schon mitgekriegt, dass "gg ez" beleidigend gemeint sein soll, aber wenn ich das nicht aus diversen anderen Quellen so rausgelesen hätte, wüsste ich das bis heute nicht und würde es nicht als Beleidigung verstehen.
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3199
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von Veldrin »

GG EZ unter Freunden kann auch anders gemeint sein, um jemanden zu necken, sozusagen. Da würde man es aber wohl anders formulieren und nicht abkürzen. Bei einem Fremden un anonym kann ich mir nicht vorstellen, dass das jemals nicht provokativ gemeint ist.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
Benutzeravatar
NomDeGuerre
Beiträge: 7372
Registriert: 08.11.2014 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von NomDeGuerre »

Liesel Weppen hat geschrieben: 26.03.2018 19:10 Ich weiß nicht wie es gemeint ist. Ist mir auch völlig egal, wie es jemand meint, ich verstehe es einfach nicht so.
Wenn mir jemand "gg ez" schreibt, antworte ich ggf. sogar mit "yeah, gg", wenn ich fand das das Spiel ein gutes Spiel war. Das kann durchaus auch der Fall sein, wenn ich verloren habe.
In "good game, easy" sehe ich keinerlei Provokation, also nicht in dem Wortlaut, mag sein, dass es anders gemeint ist, aber das spielt keine Rolle, weil das kriege ich in einem Spiel im Chat niemals mit. Da steht was völlig anderes, als "Du kacknoob". Wenn ich jemandem schreibe "du bist ja eine Leuchte", kann das auch so oder so gemeint sein.

Ich habe zwar aus diversen Quellen schon mitgekriegt, dass "gg ez" beleidigend gemeint sein soll, aber wenn ich das nicht aus diversen anderen Quellen so rausgelesen hätte, wüsste ich das bis heute nicht und würde es nicht als Beleidigung verstehen.
Guter Ansatz. Affenarsch kann man natürlich auch als Kompliment für seinen eventuell leuchtenden Hintern nehmen. Und was ist an Kacknoob schlimm? Auch Anfänger kacken, müssen natürlich nur wegen der fehleden Erfahrung darauf hingewiesen werden.
Ich selbst bin ja auch ziemlich resistent was Beleidigungen angeht, aber deine Art ist dazu auch noch schillernd.
Rabatz, Rambazamba, Remmidemmi, Rummel und Radau
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von Wigggenz »

Welchen Grund sollte es geben, seinem Gegner unter die Nase zu reiben, dass einem das Spiel besonders leicht gefallen ist (in der Bedeutung entsprechend wie schlecht man den Gegner fand)?

Ok, wenn besagter Gegner nach dem Spiel von sich aus anfangen sollte, sich als viel besser darzustellen, als er tatsächlich gespielt hat, dann geschenkt.

Aber einfach ohne jeden Anlass? Welchen Sinn oder Zweck sollte es haben, zu sagen, wie "ez" doch das Spiel war? Was würde dagegen sprechen, in solchen Fällen einfach nichts zu schreiben? Nichts.

Sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, aber trotzdem findet man das auch in Verhaltensregeln gegossen, bei League etwa:
https://na.leagueoflegends.com/en/game- ... ners-code/
Benutzeravatar
Dat Scharger
Beiträge: 2075
Registriert: 25.09.2008 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von Dat Scharger »

"gg ez" kenne ich ebenfalls nur als Provokation, meist im Zusammenhang mit gestackten (Alle guten Spieler auf einer Seite) Teams, die das gegnerische Team wie eine Dampfwalze überrollen und dieses absolut chancenlos lassen.

Es macht so schon kaum Spaß, gegen ein deutlich besseres Team anzutreten, das unter Umständen Spaß daran empfindet, gezielt auf Schwächere loszugehen. Dann am Ende noch von denen "gg ez" reingedrückt zu bekommen, ist einfach nur Ragequit-Material.
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3199
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von Veldrin »

Wigggenz hat geschrieben: 26.03.2018 20:14 Welchen Grund sollte es geben, seinem Gegner unter die Nase zu reiben, dass einem das Spiel besonders leicht gefallen ist (in der Bedeutung entsprechend wie schlecht man den Gegner fand)?

Ok, wenn besagter Gegner nach dem Spiel von sich aus anfangen sollte, sich als viel besser darzustellen, als er tatsächlich gespielt hat, dann geschenkt.

Aber einfach ohne jeden Anlass? Welchen Sinn oder Zweck sollte es haben, zu sagen, wie "ez" doch das Spiel war? Was würde dagegen sprechen, in solchen Fällen einfach nichts zu schreiben? Nichts.

Sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, aber trotzdem findet man das auch in Verhaltensregeln gegossen, bei League etwa:
https://na.leagueoflegends.com/en/game- ... ners-code/
Nächstes mal bei PUBG werde ich mehr Geduld zeigen dank diesem Summoner's Code. Ich versuche zwar immer mich in Geduld zu üben, doch manchmal schaffe ich es nicht ganz und ärgere mich dann, dass ich doch hätte konstruktiver sein können oder einfach die Klappe halten können.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3199
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Fair Play Alliance: Über 30 Unternehmen wollen unangemessenes, toxisches Verhalten in Online-Spielen bekämpfen

Beitrag von Veldrin »

UAZ-469 hat geschrieben: 26.03.2018 20:28 "gg ez" kenne ich ebenfalls nur als Provokation, meist im Zusammenhang mit gestackten (Alle guten Spieler auf einer Seite) Teams, die das gegnerische Team wie eine Dampfwalze überrollen und dieses absolut chancenlos lassen.

Es macht so schon kaum Spaß, gegen ein deutlich besseres Team anzutreten, das unter Umständen Spaß daran empfindet, gezielt auf Schwächere loszugehen. Dann am Ende noch von denen "gg ez" reingedrückt zu bekommen, ist einfach nur Ragequit-Material.
Bei Rocketleague habe ich schon gelegentlich erlebt wie das gegnerische Team versucht hat uns zu provozieren. Einer des gegnerischen Teams hat deeskalierend gewirkt und wir sind nicht drauf eingegangen und haben nach einem knappen Sieg auch allen GG, close game geschrieben, da es ein knappes Spiel auch war. Tatsächlich haben einige dann auch GG zurückgeschrieben und sogar sich für den Rage entschuldigt und zwar noch midgame. Häufig schaffen es aber Leute nicht vom Ragemode zurück in den Normalmodus zu switchen. Wenn man aber nicht gegenprovoziert geht man zumindest als gutes Beispiel voran. Und ganz selten mal bringt man dann auch Leute zur Einsicht und egal wie wenige das auch sein mögen dann hat es sich schon gelohnt.
Die 4players-Kicktipp-Bundesligatipprunde zur Saison 2018/2019 ist eröffnet! Willst auch du der Tipprunde joinen, dann klick hier zum Forenpost oder benutz den Direktlink.
Antworten