Internetverbindung am PC schaltet sich bei Nichtnutzung ab

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Internetverbindung am PC schaltet sich bei Nichtnutzung ab

Beitrag von Worrelix »

Hi.

Ich hab einen WLAN Router, der immer eine Verbindung ins Internet hat.
Mache ich meinen Rechner an, verbindet sich dieser mit dem Router und der Weg ins Internet ist frei.

Wenn ich aber zB 2 Stunden nicht am Rechner bin, diesen aber währenddessen defragmentieren lasse, und nachher wieder ins Internet will, gibt's plötzlich kein Internet mehr für den Rechner.
Der Router hat aber noch immer Verbindung.

Also muß sich theoretisch irgendwo das Häkchen "bei Inaktivität Verbindung trennen" befinden - bloß wo?

Und/oder wie kann ich die Verbindung per Hand wiederherstellen?

Per Neustart geht das, aber irgendwie ist das ja blöd, nur wegen der Internetverbiundung komplett neuzustarten ...
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Im Gerätemanager (Untermenü der Systemsteuerung) kann man für jedes Gerät einstellen, ob Windows es zum Stromsparen abstellen darf.

Unter welchem System arbeitest du denn?
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

Mindflare hat geschrieben:Im Gerätemanager (Untermenü der Systemsteuerung) kann man für jedes Gerät einstellen, ob Windows es zum Stromsparen abstellen darf.

Unter welchem System arbeitest du denn?
Ach ja, da war doch noch was:
Win Vista Home Premium; Asus M3A H/HDMI; Rechner per Kabel angeschlossen

Hab jetzt mal beiden Netzwerkkarten (Brauche ich jetzt eigentlich noch 2 ...? *grübel*) das Stromsparen verboten - danke schon mal für den Hinweis.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

Mindflare hat geschrieben:Im Gerätemanager (Untermenü der Systemsteuerung) kann man für jedes Gerät einstellen, ob Windows es zum Stromsparen abstellen darf.
Prima, scheint zu klappen, danke nochmals :D