uch habe die möglichkeit einen pc von einen bekannten zu erwerben und da ich vom den komponentenkeien ahnung hab ob das wie viel ich dafür bezahlen sollte, ich würde mich über eine schnelle anzwort freuen
hier die spezifikationen:
Sharkoon Silent Eagle CPU Cooler,
Sapphire HD4890, Intel® Core™2 Duo Prozessor E8400,,
Enermax PRO82+ 525W, Zegamax Aegis,
LG GH-22NS,
MSI P45 Neo2-FR,
Western Digital WD3200AAKS 320 GB,
2x Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 DHX Kit
Frage zum Pc-Preis
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 03.03.2009 23:47
- Persönliche Nachricht:
Das Gehäuse ist doch dabei, oder?
Vorteil: 8gb Ram (wertmässig), Gutes NT
Nachteil: 775 (und damit DDR2), Dualcore (und damit quasi nicht aufrüstbar)
Ein etwa gleichschneller PC mit frischer Garantie, kleinerem NT und 4gb Ram kostet etwa 500 Euro. Nur hat er diese signifikanten Nachteile nicht (d.h. kein Dualcore und aufrüstbar bzw.man könnt gleich nen stärkeren Prozessor einbauen)
Ich persönlich würde deswegen den Rechner nur weit unter 500 Euro kaufen. Lieber aber komplett neu:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
Vorteil: 8gb Ram (wertmässig), Gutes NT
Nachteil: 775 (und damit DDR2), Dualcore (und damit quasi nicht aufrüstbar)
Ein etwa gleichschneller PC mit frischer Garantie, kleinerem NT und 4gb Ram kostet etwa 500 Euro. Nur hat er diese signifikanten Nachteile nicht (d.h. kein Dualcore und aufrüstbar bzw.man könnt gleich nen stärkeren Prozessor einbauen)
Ich persönlich würde deswegen den Rechner nur weit unter 500 Euro kaufen. Lieber aber komplett neu:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.11.2008 21:36
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Naja, die Frage ist auch wie lange der PC dann halten soll bis zum aufrüsten. Die CPU sollte eigentlich noch ein Jahr reichen. Dann wäre es halt notwendig Mainboard+CPU+RAM auszutauschen, der Rest kann ja drin bleiben. Unter 200 Euro wird da aber dann wohl nichts gehen (dann aber nur 4GB RAM) um umzurüsten. Jedoch kriegt man noch gut Geld für das alte Zeug wieder rein und 4GB RAM Module kosten immer noch ordentlich (sind das wirklich 2x 4GB und nicht nur 4GB in 2x 2GB?) und sollten sich gut verkaufen lassen (ich hab 4x 2GB drin).
Ich hab ein ähnliches System, jedoch ein E7400er @3,3Ghz übertaktet (wer 45nm CPUs nicht übertaktet ist fast schon als Dumm zu bezeichnen - nie brachte es mehr ohne VCore anrühren zu müssen und Standard Kühler reicht). Anfang 2009 gekauft, weil ich mal nen Intel ausprobieren wollte und die gerade zu dem Zeitpunkt noch günstig waren, weil die neuen AMD noch nicht draußen waren. Dachte mir später mal noch eine bessere CPU einzubauen, wenn die Preise runter gegangen sind, tja, gehen sie nur nicht... dafür kriegt man natürlich gebraucht mehr dafür.
Das nächste Mainboard wird bei mir auf jeden Fall auch wieder ein AMD, sind preislich einfach deutlich besser aufgestellt. Aber mein aktueller soll noch bis Mitte 2011 reichen.
So oder so ist der obere PC aber eine gute Basis, selbst wenn man in einem Jahr schon Mainboard+CPU+RAM austauschen müsste.
Edit: hab mal kurz die wichtigsten Sachen nach geguckt, zuerst der ungefähre Neupreis (geizhals.at/de) und der geschätzte Wert was man dafür gebraucht online noch kriegen könnte, wenn man einzeln verkaufen würde (da ich das seit Jahr auf die Art mache, denke ich kann ich das gut einschätzen).
Sapphire HD4890 (135-220€ / 80-150€ je nach Modell)
Intel® Core™2 Duo Prozessor E8400 (140-150€ / 90+€)
MSI P45 Neo2-FR (~110€ / 60-70€)
Hier hab ich ein Problem, finde kein Kit aus 2x4GB von Corsair aus der DHX Reihe, nicht doch bloß 2x 2GB? Wenn ja, dann:
2x Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 DHX Kit (90-100€ / 60-70€)
Enermax PRO82+ 525W (~80€ / ~50€)
Laufwerke und Kühler keine Ahnung, vielleicht 60€. Bei vielen Komponeten ist nicht klar welche Modelle es genau sind, z.B. RAM CL5 oder CL6?
Nehm ich die minimalen Werte was es noch Wert ist komme ich auf 400 Euro. Also wurde gut geschätzt.
Ich hab ein ähnliches System, jedoch ein E7400er @3,3Ghz übertaktet (wer 45nm CPUs nicht übertaktet ist fast schon als Dumm zu bezeichnen - nie brachte es mehr ohne VCore anrühren zu müssen und Standard Kühler reicht). Anfang 2009 gekauft, weil ich mal nen Intel ausprobieren wollte und die gerade zu dem Zeitpunkt noch günstig waren, weil die neuen AMD noch nicht draußen waren. Dachte mir später mal noch eine bessere CPU einzubauen, wenn die Preise runter gegangen sind, tja, gehen sie nur nicht... dafür kriegt man natürlich gebraucht mehr dafür.
Das nächste Mainboard wird bei mir auf jeden Fall auch wieder ein AMD, sind preislich einfach deutlich besser aufgestellt. Aber mein aktueller soll noch bis Mitte 2011 reichen.
So oder so ist der obere PC aber eine gute Basis, selbst wenn man in einem Jahr schon Mainboard+CPU+RAM austauschen müsste.
Edit: hab mal kurz die wichtigsten Sachen nach geguckt, zuerst der ungefähre Neupreis (geizhals.at/de) und der geschätzte Wert was man dafür gebraucht online noch kriegen könnte, wenn man einzeln verkaufen würde (da ich das seit Jahr auf die Art mache, denke ich kann ich das gut einschätzen).
Sapphire HD4890 (135-220€ / 80-150€ je nach Modell)
Intel® Core™2 Duo Prozessor E8400 (140-150€ / 90+€)
MSI P45 Neo2-FR (~110€ / 60-70€)
Hier hab ich ein Problem, finde kein Kit aus 2x4GB von Corsair aus der DHX Reihe, nicht doch bloß 2x 2GB? Wenn ja, dann:
2x Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 DHX Kit (90-100€ / 60-70€)
Enermax PRO82+ 525W (~80€ / ~50€)
Laufwerke und Kühler keine Ahnung, vielleicht 60€. Bei vielen Komponeten ist nicht klar welche Modelle es genau sind, z.B. RAM CL5 oder CL6?
Nehm ich die minimalen Werte was es noch Wert ist komme ich auf 400 Euro. Also wurde gut geschätzt.

Zuletzt geändert von unknown_18 am 12.08.2010 19:10, insgesamt 1-mal geändert.