Betrug unter falscher Identität aber mit meiner Kontonummer

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
totalbloody
Beiträge: 2481
Registriert: 28.03.2006 04:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Betrug unter falscher Identität aber mit meiner Kontonummer

Beitrag von totalbloody »

Hi also zu meinem problem..
Also ich bekam eine vorladung von einem kommissariat Essen darin steht "Warenbetrug" 16.03.2009 z.N Herrmann

Ich ging also dahin zur vorladung und bekam gleich gesagt worum es geht nachdem meine personalien festgestellt wurdemn.Mir wurde gesagt mir werde zur lasst gelegt das "ICH" auf einer internet seite ein inserat aufgegeben haben soll wo ich 40 Alben mit über 20,000 Briefmarken angeboten haben soll unter einer falschen Identität und "NUR" meine Kontonummer sei richtig gewesen. Jetzt der knaller schlecht hin nachdem der beamte meinte dann,sollte ich das "geld" erhalten haben kann ich mich warm anziehen ich bin dann also zur sparkasse gegangen und habe denen alles erklärt was los ist und das ich die auszüge brauche,mir hat natürlich jemand sofort die auszüge vom 16.03.2009 besorgt und darauf steht das am 25.03.2009 ein betrag von 195€ einging und im selben augenblick der betrag von 198,89€ abging und zu irgendeinen paypal konto gebucht wurde mit,so steht es hier 1.TAN XXXXXX
Ich habe natürlich NICHT diese straftat begangen soviel steht fest ich habe weder die anzeige aufgegeben noch habe ich irgendwas mit briefmarken zu tun...und ICH habe auch nie irgendwo das geld abgeholt denn es floss ja direkt zu irgend ein PAYPAL konto

Meine frage lautet was soll ich jetzt tun? PAYPAL gibt KEINERLEI auskünfte wem das konto gehört sparkasse gibt auch keienrlei auskünfte... also kann doch jetzt nur noch die statsanwaltschaft nachforschen wohin das geld ging oder nicht? ICH bin jedenfalls zu 100% nicht schuldig!!! frage woher kann der jenige meine TAN haben??

Ich habe eine da eine vermutung.. ich habe mal onlinebuchung gemacht wo dann die sparkassenseite komischerweise im gebrochenen deutsch aufgefordert hat die TAN einzugeben aber ich bin mir nicht sicher ob ich das getan habe! jedenfalls habe ich damals sofort bei der sprkasse angerufen und gefragt wie das sein kann das hie alles komische schreibfehler und so auftauchen.. der typ am telefon meinte dann das ich vll ein trojaner aufn rechner hätte der mich irgenwie weitergeletiet hätte oder vll ein link geklickt hätte in einer mail wo ich mit nen virus,trojaner etc infiziert worden wäre... allerdings weiss ich jetzt nicht wielange das her ist.. jedenfalls steht fest einer hat meine 1.tan benutzt und dann bestätigt woher einer meine konto nummer hat weiss ich nicht..

ich mache mal ein Bild mit dem handy von dem auszug wo ihr sehen könnt das es gleich weitergebucht wurde und ich selber nie das geld abhob oder was auch immer..

nur was soll ich nun tun??? ich bekomme keine nichtmal akten einsicht ich durfte nicht sehen was da seht der beamte der auch ziemlich angepisst war hat mir das vorgelesen und ich durfte nicht mal notizen machen er meinte ich sollte mir nen anwalt nehmen der hätte dann einsicht in die akten ich weiss nur das der jenige auf einer internetseite keppn oder kappn die dinger da anbot.. kennt vll einer die seite keppn oder kappn wo man so briefmarken anbieten kann? google findet gar nix

ps. ES IST KEIN APRILSCHERZ!!!
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Geh zur Polizei, stell Anzeige gegen unbekannt, schildere denen Dein Problem. Das, was Dir da passiert ist, ist der Hauptgrund, weswegen Betrüger scharf auf Daten zum Onlinebanking sind, das kommt oft genug vor, damit man Dich nicht auslachen wird.
Benutzeravatar
totalbloody
Beiträge: 2481
Registriert: 28.03.2006 04:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von totalbloody »

ich soll also eine anzeige erstatten? gegen unbekannt?
bekommen die denn jetzt wenigstens sofort einsicht in den fall? denn wo ich hingeh ist wieder eine andere wache
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

aber du weißt welches paypal konto das ist wo das geld hingeflossen ist, oder?
für mich klingt das stark nach ne phising attacke.

hast du die kontoauszüge schon durchgeschaut, ob noch mehr passiert ist?

eine anzeige erstatten ist auf jeden fall mal ein guter weg.
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

Ich hatte auch mal solchen ähnlichen Fall aber die haben bei mir darauf hin das Online-Banking gleich automatisch gesperrt weil ich auch Trojaner drauf hatte,das beste was du machen kannst ist dein Online-Banking sperren lassen und zu Polizei gehen wie ZappesBPD geschrieben hat und Anzeige als unbekannt stellen oder halt nochmal zu Sparkasse gehen und druck machen bei den was da nun sache ist.
Benutzeravatar
totalbloody
Beiträge: 2481
Registriert: 28.03.2006 04:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von totalbloody »

die tat wurde im jahre 2009 begannen von dem jenigen und soviel ich weiss ist es nur dieses einemal passiert sonst steht nix auf den auszügen

ich weiss nicht welches paypal konto das ist wo das geld hingeflossen ist da steht nur PAYPAL GUT/LASTSCHRIFT und dann eine nummer
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Geh einfach zur Polizei damit, der Staatsanwalt wird schon rauskriegen, wessen Paypal-Konto das war. Wenn Du keine Anzeige stellst, wird das auch mit Sicherheit in der anderen Sache gegen Dich ausgelegt werden, also mach Dir die Mühe und geh zu den Ordnungshütern.
Benutzeravatar
totalbloody
Beiträge: 2481
Registriert: 28.03.2006 04:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von totalbloody »

da war ich gerade aber ich warte sicher keine 2 stunden wie er meinte! ich geh da einfach gleich nochmal nach 2 stunden hin und geb die dann auf..
Benutzeravatar
totalbloody
Beiträge: 2481
Registriert: 28.03.2006 04:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von totalbloody »

so anzeige aufgenommen der beamte hatte ne sprachbehinderung und hat da voll scheisse gebaut... schreibfehler incl. falschen beschuldigten angegeben -.-

nach fast 1.5 stunden war ich mit der anzeige gegen unbekannt und dem genannten PAYPAL konto da wieder raus...

ps. vor lauter dummheit hat er nicht bemerkt das ich eine kopie was normal fürs protokoll ist was er geschrieben hat mitgenommen habe ;P die restlichen blätter habe ich zerrissen aber eins mit dem strafbestand habe ich mitgenommen ^^

bin ma gespannt wie das ausgeht und ob sie den vogel packen dem das Gaypal konto gehört :roll:
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

totalbloody hat geschrieben:so anzeige aufgenommen der beamte hatte ne sprachbehinderung und hat da voll scheisse gebaut... schreibfehler incl. falschen beschuldigten angegeben -.-

nach fast 1.5 stunden war ich mit der anzeige gegen unbekannt und dem genannten PAYPAL konto da wieder raus...

ps. vor lauter dummheit hat er nicht bemerkt das ich eine kopie was normal fürs protokoll ist was er geschrieben hat mitgenommen habe ;P die restlichen blätter habe ich zerrissen aber eins mit dem strafbestand habe ich mitgenommen ^^

bin ma gespannt wie das ausgeht und ob sie den vogel packen dem das Gaypal konto gehört :roll:
Es ist auch dein Recht eine Kopie des Protokolls und des Strafbestandes zu bekommen, normalerweise müsste dich der Beamte fragen ob du ne Kopie willst.
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

Ganz klar die Bullen waren es.
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Warum achtest du nicht darauf, was auf deinem Konto passiert. Wenn du Buchungen nicht widersprichst, werden sie nach einigen Wochen als gültig anerkannt. So gesehen könntest du da noch echt Probleme bekommen. Paypal bucht doch aber erst nach verifizierung ab. Das bedeutet, du müsstest vorher schonmal ein paar Cent überwiesen bekommen haben. Der Täter hätte auch diese Transaktion einsehen können müssen, um eine Lastschrift möglich zu machen. Oder wurde von deinem Konto mit deiner TAN etwas an PayPal überwiesen? Dann sieht es richtig schlecht aus.

Was positives gibt es aber auch noch. Wenn wirklich nur die Kontonummer stimme, nicht aber der Name etc. dann hätte die Bank die erste Buchung überprüfen müssen. Wie lange sie da jetzt für Fehler haftet, weiß ich leider nicht.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

eigentlich kannst du ja froh sein, dass überhaupt noch irgendwas auf dem konto drauf ist.
Benutzeravatar
Spaady
Beiträge: 4002
Registriert: 10.09.2008 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaady »

Affennachäffer hat geschrieben:Ganz klar die Bullen waren es.
:roll: *facepalm*