DLAN Problem

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe866591
Beiträge: 19
Registriert: 27.08.2009 22:51
Persönliche Nachricht:

DLAN Problem

Beitrag von johndoe866591 »

Hey

und zwar folgenes:

vor einigen tagen hab ich mir das ding gekauft :

http://www.amazon.de/Allnet-Powerline-E ... 255&sr=8-4

Beides in Steckdose kabel zur fritzbox kabel zum computer/ps3.

Nun gehts es einfach nicht.
Nach Treiberinstallation auf pc und löschung von allen anderen netzwerkdiensten ( wie es in der anleitung steht) gehts es immer noch nicht.

Ich wär schon zufrieden wenn es nur auf der ps3 geht.

Bei der nähmlich scheiterts schon am verbindungstest beim prüfen der ip adresse.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Hmm, hängen die Fritzbox und der PC/die Konsole am selben Stromkreis (Sicherungskasten überprüfen!)?

Daran könnte es nämlich schon scheitern. Wichtig ist auch, dass der DLAN-Adapter nicht in eine Mehrfachsteckdose gesteckt wird, dass nicht zu viele Geräte gleichzeitig in benachbarten Steckdosen stecken (evtl. nur mit PS3 / PC alleine ausprobieren).

Zum Schluss eine ganz pragmatische Frage: Hast du das Netzwerkkabel an den richtigen Anschluss der Fritzbox angeschlossen?
Wanderingspirit
Beiträge: 178
Registriert: 04.07.2007 16:06
Persönliche Nachricht:

Re: DLAN Problem

Beitrag von Wanderingspirit »

MonkY123 hat geschrieben:Hey

und zwar folgenes:

vor einigen tagen hab ich mir das ding gekauft :

http://www.amazon.de/Allnet-Powerline-E ... 255&sr=8-4

Beides in Steckdose kabel zur fritzbox kabel zum computer/ps3.

Nun gehts es einfach nicht.
Nach Treiberinstallation auf pc und löschung von allen anderen netzwerkdiensten ( wie es in der anleitung steht) gehts es immer noch nicht.

Ich wär schon zufrieden wenn es nur auf der ps3 geht.

Bei der nähmlich scheiterts schon am verbindungstest beim prüfen der ip adresse.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG
Ich kenn jetzt nur die Devolo Dlan`s, aber eigentlich ist bei denen, und laut Amazon-Seite bei den Allnets auch, keine Treiberinstallation erforderlich.
Man muss eigentlich nur die beiden Dlans miteinander verheiraten (Seriennummern untereinander bekannt machen).
Was für Netzwerkdienste hast du denn gelöscht? Meines Erachtens ist in dem Bereich nämlich nix erforderlich. Stell dir so nen Dlan-Viech wie ein langes Netzwerkkabel vor.
Nicht, dass du dir irgendwas runtergeschmissen hast, was eigentlich noch benötigt wird.

SOLLTE bei den Dlans eine Erkennungssoftware sein, stöpsel Sender und Empfänger erstmal einfach direkt am Computer nebeneinander in eine Mehrfachsteckdose und schau, ob die beiden sich finden.