Win7 als Studentversion erhalten...aber

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
onliner70
Beiträge: 46
Registriert: 11.12.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Win7 als Studentversion erhalten...aber

Beitrag von onliner70 »

...jetzt dazu meine Frage:

Ich bin kein Schüler mehr, mein gott bin ich scho oa alte wurschthaut. :lol:

Wenn ich nun eine bekannte frage die Lehrerin ist, die dann diese Studentenfassung von Win7-Pro bestellt, darf ich die dan auch einsetzen?

Ich kann mir die Antwort zwar schon denken, und wieder ein ABER ;) , aber frag mich eben obs dennoch eine möglichkeit gibt WIn7 recht günstig zu erhalten.

Gruß
onliner
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Wenn deine bekannte Lehrerin die Version bestellt und sagt sie benutzt die, wen störts dann dass du sie eig. benutzt?

Das merkt keiner und juckt auch niemanden.
Benutzeravatar
onliner70
Beiträge: 46
Registriert: 11.12.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von onliner70 »

Wenn ich mich Päpstlich verhalte ist das ja soweit ok.

Nur beantwortet es nicht direkt meine frage.
Hat eine Lehrerin (auch das recht) sich die Student-Fassung bestellen zu können oder haben es die Studenten als einzige dieses Privileg?
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

ich denke, dass man sich auf einer seite einloggen muss. mit immatrikulationsdaten oder einem speziellen login von der uni.
es gibt bestimmt andere quellen. die kenne ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
onliner70
Beiträge: 46
Registriert: 11.12.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von onliner70 »

HanFred hat geschrieben: es gibt bestimmt andere quellen. die kenne ich allerdings nicht.
:twisted: :wink:
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

Nein, die Lehrerin dürfte das nicht.
Meine halbe Familie arbeitet an der Uni und diese dürfen sich Win7 NICHT kaufen.
Die Person musst ja dann vorher noch ihre Daten angeben und wenn sie dich "erwischen", dann riskiert diese Person, sofern sie bei der Uni angestellt ist, eine fristlose Kündigung
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

onliner70 hat geschrieben:
HanFred hat geschrieben: es gibt bestimmt andere quellen. die kenne ich allerdings nicht.
:twisted: :wink:
ich meine doch keine illegalen. solche versionen werden bestimmt auch privat verkauft.
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von roman2 »

HanFred hat geschrieben:ich denke, dass man sich auf einer seite einloggen muss. mit immatrikulationsdaten oder einem speziellen login von der uni.
es gibt bestimmt andere quellen. die kenne ich allerdings nicht.
Falsch gedacht, alles was du brauchst ist eine eMailadresse an einer Universität (es wird nur die domain geprüft, nicht ob die Person tatsächlich Student ist). Die dürfte man als Lehrerin allerdings nicht mehr besitzen.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

ich beziehe mich auf das downloadportal.
wobei ich auch nicht mehr genau weiss, wie das im detail abgelaufen ist. kann sein, dass man sich mit der uni-mailadresse eingeloggt hat. die ist nach der exmatrikulation ohnehin nicht mehr aktiv.
Aron_dc
Beiträge: 238
Registriert: 02.12.2008 11:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aron_dc »

Für Lehrer und Schüler gibts aber meistens auch vergünstigte Versionen. Habe mir vor Jahren da z.B. das komplette Visual Studio zu einem kleinen Bruchteil der Originalpreises kaufen können, weil ich halt eine Schülerversion genommen habe. Lehrer dürften sowas glaube ich auch in Anspruch nehmen können.
Benutzeravatar
andi1901
Beiträge: 33
Registriert: 11.12.2009 18:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von andi1901 »

Natürlich darf eine Lehrkraft nicht die Version für Studenten in Anspruch nehmen, warum auch? Diese ist ja extra für Studenten und soll/darf nur von denen benutzt werden, da viele Studenten auf das System angewiesen sind und den Vollpreis nicht stemmen können.
Es gibt sicherlich die Möglichkeit, als Lehrkraft an eine vergünstigte Lizenz für Lehrkräfte zu erwerben. Ich denke auch, dass diese Lizenz teurer sein wird, als die Studenten-Version, da Lehrkräfte ein Einkommen besitzen.
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SaPass »

roman2 hat geschrieben:Falsch gedacht, alles was du brauchst ist eine eMailadresse an einer Universität (es wird nur die domain geprüft, nicht ob die Person tatsächlich Student ist). Die dürfte man als Lehrerin allerdings nicht mehr besitzen.
Die Uni, an der ich studiere, hat für Studenten eine andere "Mailendung" wie für Mitarbeiter.



Wie du auf der Seite von Microsoft lesen kannst, benötigst du entweder eine gültige Uni-Mail Adresse oder du musst Studentenausweis, Immatrikulationsbescheinigung und einen aktuellen Nachweis der Einschreibung an MS schicken. Daher wird es auch für eine Lehrerin schwer werden, an Win7 zu kommen.
Falls du Win7 doch so bekommst und es als Download erstehst, lege ich dir folgenden Link ans Herz: Installationsanleitung.

Wenn du Windows 7 nicht als Studentenversion bekommst, besteht immer noch die Möglichkeit, dir eine Schülerversion zu kaufen. Dafür benötigst du nur eine Schulbescheinigung o.ä. und bekommst dann einen Rabatt. Den bekommt man meines Wissens nach als Lehrer. Wenn ich einen entsprechenden Link finde, reiche ich ihn nach.

MfG SaPass

€dit: Der versprochene Link. Schau mal, ob es dir hilft.