hab gestern die externe von meinem bruder an meinem lappi angeschlossen, die ist abgeschmiert, und seitdem zickt mein laptop herum. beim starten von windows xp bekomm ich nen bluescreen mit der meldung "unmountable_boot_volume". laut google scheint der bootmanager im a**** zu sein, meine frage ist, wie bzw. mit welchen befehlen kann man das mit knoppix wieder reparieren? in saß gestern schon stunden dabei und hab auch meine daten, die wichtig waren, alle retten können, allerdings würde ich, wenn möglich, eine neuinstallation von windows gerne umgehen...
meine frage also: geht das mit knoppix(als live-dvd eingelegt) bzw welche befehle benötigt man dazu? hab schon ne weile gesucht, allerdings bin ich in linux ziemlich unbewandert und nicht klüger geworden...
(bevor der tipp kommt: windows reperaturinstallation ist nicht möglich, da ich es beim setup nicht auswählen kann, bzw. wiederherstellungskonsole ist nicht aufrufbar)
unmountable_boot_volume: bootmanager hinüber? hilft knoppix?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- _avenga_
- Beiträge: 694
- Registriert: 09.12.2009 23:58
- Persönliche Nachricht:
- _avenga_
- Beiträge: 694
- Registriert: 09.12.2009 23:58
- Persönliche Nachricht:
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
- _avenga_
- Beiträge: 694
- Registriert: 09.12.2009 23:58
- Persönliche Nachricht:
bin mittlerweile auch zu dem schluss gekommen, dass es besser wäre, win neu zu installieren.(reperaturkonsole kann ich nicht aufrufen, reperaturinstallation ebenso nicht)HanFred hat geschrieben:oft geht's aber schneller bei grösseren problemen.
naja, die DVD brauchst du sowieso, flicken kann man den bootsektor wohl in der reparaturkonsole. ODER du machst eine reparaturinstallation, das gibt nicht viel arbeit und die registry wird nicht neu geschrieben.
PROBLEM: ich kann auf den alten partitionen nichts installieren, und ich kann diese ebensowenig löschen(fehlermeldung: festplatte 0, id=0, bus=0 (an atapi) [MBR] )... was kann man da machen?
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
das problem unmountable_boot_volume hatte ich auch mal, als ich mein Linux abgeschossen hatte, was grade die Platte gemountet hatte.
Iirc kommt das daher, dass das Volume noch denkt, es würde von irgendwo verwendet werden und lässt sich deshalb nicht von windows mounten.
Hast du schonmal die Platte über knoppix gemountet, dann unmountet und dann normal windows gestartet? das hat damals bei mir funktioniert...
Iirc kommt das daher, dass das Volume noch denkt, es würde von irgendwo verwendet werden und lässt sich deshalb nicht von windows mounten.
Hast du schonmal die Platte über knoppix gemountet, dann unmountet und dann normal windows gestartet? das hat damals bei mir funktioniert...
- _avenga_
- Beiträge: 694
- Registriert: 09.12.2009 23:58
- Persönliche Nachricht:
ja. mittlerweile hab ichs auch mit diversen anderen dingen versucht, aber die festplatte scheint diverse kaputte sektoren zu haben und lässt sich ausserdem mit den wipe-programmen, die u.a. auf der ultimate boot cd drauf sind, NICHT löschen o_OSylence hat geschrieben: Hast du schonmal die Platte über knoppix gemountet, dann unmountet und dann normal windows gestartet? das hat damals bei mir funktioniert...
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
- _avenga_
- Beiträge: 694
- Registriert: 09.12.2009 23:58
- Persönliche Nachricht:
s.o.: ich kann die konsole nicht aufrufen...Scorcher24 hat geschrieben:Eigentlich reicht es über die Konsole von der InstallationsCD aus folgende Befehle zu benutzen:
chkdsk /R - Platte prüfen
fixmbr - Masterboot-Recor wieder herstellen
fixboot - Bootloader reparieren
Knoppix kann das von Haus aus mit Windows nicht afaik.
rya.