Hi leute..
Habe mal grad ne frage an euch mein bruder hat sich en notebook geholt und da kann die graka vom arbeitsspeicher memory saugen-.-
kann man das auch ausschalten da die graka sowieso 512 festen speicher hat ?
thx im vorraus!
Notebook Grafikkarten prob.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Langner
- Beiträge: 211
- Registriert: 07.06.2008 14:26
- Persönliche Nachricht:
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Das sollte wenn irgendwo im BIOS gehen. Muss man sich mal durchwurschteln.
Meinem Vorposter muss ich widersprechen, selbst Chips der unteren Mittelklasse zweigen oft Speicher ab (bei Notebooks). Ich würde aber vor der Änderung und danach mal ein paar Benchmarks durchlaufen lassen. Es kommt wohl auf das Spiel an, denke ich.
Meinem Vorposter muss ich widersprechen, selbst Chips der unteren Mittelklasse zweigen oft Speicher ab (bei Notebooks). Ich würde aber vor der Änderung und danach mal ein paar Benchmarks durchlaufen lassen. Es kommt wohl auf das Spiel an, denke ich.
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
Naja kommt wohl auf den Anspruch an. Diablo 2 Wird laufen. Spielbar ist für mich ab 30 FPS.DdCno1 hat geschrieben:Das sollte wenn irgendwo im BIOS gehen. Muss man sich mal durchwurschteln.
Meinem Vorposter muss ich widersprechen, selbst Chips der unteren Mittelklasse zweigen oft Speicher ab (bei Notebooks). Ich würde aber vor der Änderung und danach mal ein paar Benchmarks durchlaufen lassen. Es kommt wohl auf das Spiel an, denke ich.
Mir ging es ja nun darum ob ein Performance Sprung zu erwarten wäre mit dem abschalten der Shared Memory. Wobei es ja weiter Shared ist nur halt als fester Betrag.