PC startet nach OC nicht mehr

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Godzilla1
Beiträge: 179
Registriert: 19.01.2008 13:25
Persönliche Nachricht:

PC startet nach OC nicht mehr

Beitrag von Godzilla1 »

Hi leute
Ich habe gestern meine CPU übertaktet und anschließend beim booten erschien ein Bluescreen, darauf hin drückte ich den reset Knopf um den PC auszuschalten. Eigenartigerweise liefen die Lüfter noch obwohl der Rechner definitiv aus war. Also habe ich anschließend den Stromschalter umgelegt, nun war der PC komplett aus. Als ich dann anschließend wieder den Startknopf drückte rührte sich NICHTS, nicht einmal die LEDs gingen an, es war so als ob der PC nicht angeschlossen war.
Mein System:
AMD Athlon 64 X2 4200+ (windsor) Standart Takt: 2 mal 2,2 GHZ mit lief einst mit 2 mal 2,7 GHZ Vcore :1,5V Vcore: 1.3V, getaktet auf 2 mal 2,5 GHZ mit Vcore 1,3V
Motherboard: M2N32-SLI Deluxe
Ram: (2x1024MB) PC2-5300/DDR2-667

Woran liegt denn das Problem? ich weiß nicht mehr weiter. Falls eines der Teile beschädigt ist müsste ich bitte wissen welches um den Schaden zu beheben.
Freue mich über jede Hilfe
MFG Godzilla2000 :)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: PC startet nach OC nicht mehr

Beitrag von King Rosi »

Godzilla2000 hat geschrieben:Hi leute
Ich habe gestern meine CPU übertaktet und anschließend beim booten erschien ein Bluescreen, darauf hin drückte ich den reset Knopf um den PC auszuschalten. Eigenartigerweise liefen die Lüfter noch obwohl der Rechner definitiv aus war. Also habe ich anschließend den Stromschalter umgelegt, nun war der PC komplett aus. Als ich dann anschließend wieder den Startknopf drückte rührte sich NICHTS, nicht einmal die LEDs gingen an, es war so als ob der PC nicht angeschlossen war.
Mein System:
AMD Athlon 64 X2 4200+ (windsor) Standart Takt: 2 mal 2,2 GHZ mit lief einst mit 2 mal 2,7 GHZ Vcore :1,5V Vcore: 1.3V, getaktet auf 2 mal 2,5 GHZ mit Vcore 1,3V
Motherboard: M2N32-SLI Deluxe
Ram: (2x1024MB) PC2-5300/DDR2-667

Woran liegt denn das Problem? ich weiß nicht mehr weiter. Falls eines der Teile beschädigt ist müsste ich bitte wissen welches um den Schaden zu beheben.
Freue mich über jede Hilfe
MFG Godzilla2000 :)
auch den stromschalter wieder zurück umgelegt? :wink:

wenn wirklich ein teil beschädigt ist, kann es in dem fall nur das netzteil sein, dass müsste selbst dir ersichtlich sein.

edit: ja, nathürlich kann auch der prozessor im arsch sein, aber dann müsste ja der rechner zumindest angehen.
Zuletzt geändert von King Rosi am 24.09.2009 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

es könnte z.B. das beschädigt sein was du übertaktet has o.O
ich hoffe du has dich vorm OC gründlich informiert, sowas kann wie in deinem Fall ganz easy in die Hose gehn

jetz wirs du wohl nen neuen CPU oder sons was brauchen
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Das klingt sehr stark nach nem defekten Netzteil. Übrigens hatte es vlt seinen Sinn, dass die Lüfter sich weitergedreht haben, weil der PC noch zu warm war. Weiß nich ob dein Pc sowas kann, aber so ne Technik gibts auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Godzilla1
Beiträge: 179
Registriert: 19.01.2008 13:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Godzilla1 »

Temperatur Probleme hab ich keine gehabt. Könnte das MB kaputt sein? Ich möchte ganz sichr gehen, nicht das ich dann Teile kaufe die ich gar nicht gebraucht hätte^^;) Das NT hat mir nie schwierigkeiten bereitet. Gibt es nicht irgend eine möglichkeit den PC so zu starten? thx für eure antworten die ihr mir bereits geschickt habt :)
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Du hast Deine CPU gekillt! Wenn beim Start nix geht ist die CPU im Eimer. Dem Netzteil ist es recht egal, ob die CPU übertaktet läuft und ein paar Zehntel mehr Spannung geben muß.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

wenn die cpu defekt ist, müssten zumindest doch die lüfter laufen und die leds am case leuchten. der fehler liegt also definitiv am mainboard und/oder am netzteil.
ist die kontroll-led direkt auf dem mainboard denn an, wenn die stromversorgung angeschlossen ist?

/EDIT @cubayashi: das ist schwachsinn, der pc startet sogar ganz ohne cpu.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

ich erinnere mich noch an meinen thread im Juni, bei mir war das so das die LEDs von den Gehäuselüftern kurz aufgeleuchtet haben, danach is gar nichts mehr passiert

letzten Endes wars das Mainboard
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

@floshadownet: soso, ein System startet also ohne die CPU! Das ist mir neu! Und was macht der PC dann? Posten? Booten? Klär mich auf! Bitte!

EDIT: @Dennütz: Jup, ein kurzes Aufleuchten, die Lüfter drehten, aber es passierte nix. War ziemlich schnell klar, daß es das MB war, hatte ich nur nen guten Monat vor Dir selbst erleben müssen...
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

Du musst dein BIOS resetten ganz einfach. Schau dazu ins Handbuch deines Mainboards.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

²Cubayashi
Er piepst und sagt dir damit, dass keine CPU drin ist...

²topic
Wat Kephis sayz. Wahrscheinlich jedenfalls.
Benutzeravatar
Shenhulibu
Beiträge: 1024
Registriert: 05.01.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shenhulibu »

Selbstverständlich startet der PC ohne CPU, er wird nur sofort im POST stehenbleiben und kein Bild ausgeben.
Würd auch erstmal das BIOS zurücksetzen und falls das nix bringt ein anderes Netzteil testen.
Zuletzt geändert von Shenhulibu am 24.09.2009 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Cubayashi hat geschrieben:@floshadownet: soso, ein System startet also ohne die CPU! Das ist mir neu! Und was macht der PC dann? Posten? Booten? Klär mich auf! Bitte!
wie ich bereits geschrieben habe, laufen alle lüfter, die case-leds leuchten, man kann die laufwerke öffnen, die festplatte läuft. nur bleibt halt der bildschirm schwarz, was ja klar ist, da ein pc zwar ohne cpu anlaufen aber nicht booten kann. das entspricht aber nicht dem vom OP beschriebenen fehlerbild, weshalb ich den fehler nicht bei der cpu suchen würde. das basiert übrigens nicht auf hörensagen, ich habe es selbst ausprobiert.

btt: versuch mal, ob du die in frage kommenden komponenten irgendwie substituieren kannst um den fehler einzugrenzen.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Cubayashi hat geschrieben: EDIT: @Dennütz: Jup, ein kurzes Aufleuchten, die Lüfter drehten, aber es passierte nix. War ziemlich schnell klar, daß es das MB war, hatte ich nur nen guten Monat vor Dir selbst erleben müssen...
mit dem kleinem Unterschied das bei mir nichmal die Lüfter sich geregt haben, wirklich nur die LEDs

:fupc:
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

Ich hatte die gleichen Symptome wie Dennütz und bei mir war es das Netzteil. Wie es ist wenn die Cpu putt ist kann ich nicht sagen, aber wenn die CPU mit dem BIO´s nicht daccord geht hört es sich an als hätte man keine CPU eingesetzt. Im falle des TE würde ich allerdings hoffen das es die CPU ist weil die eh schon n bisi in die Jahre gekommen ist. Um sicher zu gehen lass es bei einem Fachgeschäft checken, da du sonst Gefahr läufst unnötige Kosten zu verursachen.