Neue Grafikkarte + Netzteil?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

guitarhero91
Beiträge: 48
Registriert: 17.06.2007 16:05
Persönliche Nachricht:

Neue Grafikkarte + Netzteil?

Beitrag von guitarhero91 »

moin leute.
ich wollte mir demnächst eine neue grafikkarte besorgen. mir ist dabei die zotac geforce gtx275 amp! 896mb ins auge gesprungen.

jetzt die frage, ob ich für die karte ein neues netzteil benötige.
bisher benutze ich die geforce 9600gt mit 512mb und dazu ein Fortron FSP400-60HLN netzteil (400watt)
http://www.afterdawn.com/hardware/produ ... p400-60hln

ist es unbedingt von nöten ein neues netzteil anzuschaffen? und wenn ja, was für eins bzw wie viel leistung sollte es bringen.

hier mal mein restsystem:
Intel Core 2 Quad CPU Q9300 @ 2.50ghz
4Gb ram ddr2 (2x2gb)
samsung 750gb festplatte
windows vista home premium 64bit
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

wie viel willst du denn dafür ausgeben?
also fürs netzteil
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Also das Netzteil könnte reichen. Zusammen 29A auf den 12V Schienen sollte eigentlich reichen.
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

Würde dir empfehlen noch 3 Wochen zu warten und dann zur 5770 zu greifen.
Sie wird etwas schneller als ne 4890 sein und viel weniger Strom verbrauchen, ausserdem hat sie 1gig und nicht nur 896mb RAM wie die 260er. Kosten wird sie unter 150€ also wird sie nicht viel teurer als die 260 sein, aber dafür schneller, sparsamer und dank DX 11 auch zukunftssicherer.
Aber falls es unbedingt ne 260 sein soll dann empfehle ich dir auf jedenfall eine mit 1,7gig RAM da gerade bei den Nvidia Karten, durch das miserable Speichermanagment, die 896mb sogar jetzt schon oft limitieren, in Zukunft was doch viel stärker zu tage treten.

just my 2 cents!
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

@Kephis


Tippfehler?

Mir ist bisher nur der morgige Launch von HD5850 und HD5870 auf Papier bekannt. Aber von einer HD5770 war bisher nicht die rede.

In 3Wochen werden wohl die ersten Karten flächendeckend verfügbar sein.
Abwarten, Tee oder was anderes trinken. :wink:



EDIT: Eben gelesen das ca. 10 Oktober die 57xxSerie erwartet wird...also doch nicht so unwarscheinlich. :)
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Dürfte kein Tippfehler sein... die 5870X2 und auch die Midrange Karten werden in Kürze folgen, wie es mit der Verfügbarkeit ausschaut, ist allerdings eine andere Frage ;)
guitarhero91
Beiträge: 48
Registriert: 17.06.2007 16:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von guitarhero91 »

seit ihr sicher das die so günstig werden? google gibt mir nicht so dolle preise an. ati verspricht das der preis unter 400$ liegen wird :lol:
also ich wollte wirklich maximal 200€ ausgeben. die gtx275 amp! war jetz ne ausnahme, aber ich dachte mir auf die 20€ für n bissl mehr leistung kommst auch nicht so unbedingt an. naja. also ich werde denk ich mal noch etwas warten.
nur um aufs thema zurückzukommen:
netzteil ausreichend für gtx275 amp! ?

und meint ihr ob die neuen ati serie auch noch mit dem netzteil laufen wird?
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Mit Deinem Netzteil wird es auf jeden Fall interessant. Ich würde mir an Deiner Stelle ein neues kaufen. Wie Du in meiner Signatur siehst habe ich ebenfalls ein 430W NT und einen Quadcore am laufen. Wenn ich in eine neue GraKa investiere (was wohl die HD5870 sein wird), plane ich auf jeden Fall ein neues NT mit ein! Wie stark es genau wird, weiss ich noch nicht, aber so um und bei 600W plane ich...
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

guitarhero91 hat geschrieben:seit ihr sicher das die so günstig werden? google gibt mir nicht so dolle preise an. ati verspricht das der preis unter 400$ liegen wird :lol:
also ich wollte wirklich maximal 200€ ausgeben. die gtx275 amp! war jetz ne ausnahme, aber ich dachte mir auf die 20€ für n bissl mehr leistung kommst auch nicht so unbedingt an. naja. also ich werde denk ich mal noch etwas warten.
nur um aufs thema zurückzukommen:
netzteil ausreichend für gtx275 amp! ?

und meint ihr ob die neuen ati serie auch noch mit dem netzteil laufen wird?
also die hd5850 und hd5870 werden auf jedenfall über 200€ kosten. die werden ja morgen...ups, ich meine heute (aufsdatumguck) released. wie es mit der hd5770 aussieht, welche ja am 10.10 erscheinen soll, weiß ich nicht.
aber eines steht fest, die hd4000er modelle werden im preis gesenkt, und deswegen lohnt es sich auf jedenfall bis zum 10. zu warten.

um auf dein thema zurück zu kommen:
probier es doch aus!!! ob du dir die graka mit nem neuen netzteil kaufst, oder ob du dir erst die graka holst, und dann noch das netzteil, ist doch eigentlich egal.
aber wie gesagt, warte lieber und schau und hol dir dann lieber ne ati graka.
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Rosette 3000 hat geschrieben: also die hd5850 und hd5870 werden auf jedenfall über 200€ kosten. die werden ja morgen...ups, ich meine heute (aufsdatumguck) released.
Jaaaa! Um 6:01 Uhr fällt das NDA! Mal schaun ob die Informationen der vergangenen Tage sich bewahrheiten! :D
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Rosette 3000 hat geschrieben: um auf dein thema zurück zu kommen:
probier es doch aus!!! ob du dir die graka mit nem neuen netzteil kaufst, oder ob du dir erst die graka holst, und dann noch das netzteil, ist doch eigentlich egal.
so einfach is das glaub ich nich.
Ich hab die meisten meiner alten Bauteile einem Kollegen verkauft, dieser hatte noch von seinem altem Rechner ein 160W Netzteil, meins war kaputt also musste er meine alte 2600 XT damit betreiben ^^
er konnte tatsächlich damit zocken ich glaubs bis heute nich aber habs mit meinen eigenen Augen gesehn o.ó
dynamic_gamer
Beiträge: 24
Registriert: 17.08.2009 12:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dynamic_gamer »

Also für eine 260 GTX reicht ein 350er Netzteil. Das hab ich schonmal probiert. Allerdings kommt es auch auf die anderen Komponenten an. Nen QuadCore hatte ich da nicht mit drin. Im allgemeinen muss man wirklich sagen, dass man die Netzteilpower etwas überschätzt. Die Leistungsaufnahme ist oftmals gar nicht so hoch wie man meint. Ich könnte mir wirklich vorstellen das für dein System + eine 275 GTX die 400 Watt ausreichen sein können.

Worauf du auch achten musst die ausreichend Platz in deinem System. Die 275 GTX is recht groß was ich bisher gesehen habe. Und Sie hat 2 Stromanschlüsse!

Habe übrigens gerade erste Tests der 5870 gesehen Nich übel! Fast so schnell wie eine 295 GTX dabei weniger Stromverbrauch. Das sieht gut aus für Ati. Endlich bewegt sich mal wieder was auf dem Grafikkartenmarkt ;)
.:k2g] BlackEye
Beiträge: 20
Registriert: 09.09.2009 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .:k2g] BlackEye »

ATI ist ne scheiß marke!!!!!!
Zurück zum Thema:
Ich würd dir Raten nen Netzteil gleich mit zu kaufen^^
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Devildead hat geschrieben:ATI ist ne scheiß marke!!!!!!
ich suche vergebens argumente. :roll:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Rosette 3000 hat geschrieben:
Devildead hat geschrieben:ATI ist ne scheiß marke!!!!!!
ich suche vergebens argumente. :roll:
!!!!!! <--- sechs Ausrufezeichen, wenn das nicht Argumente genug sind :D

nee mal im ernst

@Devildead ... nächste mal wenn du sowas schreiben möchtest, verkneif es dir. es hilft niemanden, und spiegelt nur deinen beschrenkten Horizont wieder.

Damit tust du weder dir, noch anderen einen Gefallen :)

@TE ... um mal noch was zum Thema zu sagen .... Es könnte klappen, wird aber definitiv eng. von daher: versuchs. sollte es öffters Bluescreens geben oder andere Fehler auftreten, hol dir nen neues Netzteil.