Bios piepen bei Windows 7 RC installation

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Bios piepen bei Windows 7 RC installation

Beitrag von johndoe798085 »

Okay, HI
ich versuche vergeblich Windows 7 RC zu installieren, den beim installationsbildschirm, piept mein Pc, bzw. Bios 16 mal, danach noch einam und dies durchgehend bis ich auf den aus knopf drücke !??... jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe, achja ich habe den pc selbst zusammen gebaut und er besteht aus dem Asus PQ5 premium, nen dual core prozessor und einer Nvidia Geforce PNY Graka.. naja und was habe ich falsch gemacht ??? danke
Benutzeravatar
terrordriver
Beiträge: 128
Registriert: 23.07.2008 21:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von terrordriver »

Also die W7 RTM war kein Problem auf mein Notebook zu installieren.

Wenns piept heißt es immer das irgendein Fehler vorliegt (was die anzahl des piepen damit zu tun hat weiß ich genau...)

Welches OS läuft im Moment auf dein PC? Falls du die Version gebrannt hast vllt. nicht fehlerfrei und evtl. mit einer zu hohen geschwindigkeit? Ansonsten wüsste ich keine Antwort warum das BIOS merkern sollte... :roll:
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

guck doch erstmal nach welchen bios du hast, oder schlag im handbuch mal die peep codes nach.

peeps sind doch eigentlich hardwarefehler? von daher hat es wohl nix mit win7 zu tun
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Die Piepcodes werden im Handbuch des Boards beschrieben. Da du den Rechner selbst zusammengebaut hast, gehe ich mal davon aus, dass du noch das Handbuch besitzt.
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe798085 »

okay dann werde ich die DVD nochmal brennen, aber ich habe auch gelesen das bei Asusboards das manchmal geschehen kann in verbindung mit einer Nvidia graka... kp muss ich mir eine neue besorgen 0.o naja ich schaue mal
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe798085 »

achja und im handbuch steht nichts von durchgehenden piepen, nur andere arten der pieptöne..
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Du müsstes ein AMI-BIOS haben, woll? Schau mal hier rein:
http://www.bios-kompendium.de/
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

die "beep"-Codes sind meist für den POST-Process gültig ... außerhalb dieses bedeuten sie entweder Wahnhinweis des Bios wegen Überhitzung .... oder aber wird von einen Programm angesteuert (PC-Speaker) ...

ersteres kann man glaub ich ausschließen ....

zweiteres wäre interessant ... ich habe selbst noch nicht die W7 installation vollzogen .... aber: an welcher stelle genau?? ... funktionieren andere Installationen?? .. was war vorher drauf?
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe798085 »

noch bevor man die sprache auswählt... und tasaturlayout und so
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe798085 »

und wenn ich weiter mache dann hört er auf...
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Jo, wenn das irgendwo in der Installation ist, ist es so wie -Levi- sagte, nur im POST sind die Beeps von Bedeutung (defekte Hardware mal ausgeschlossen).
Ist in der Tat interessant, ich hatte das bei meiner Win7 Installation nicht, auf keinem meiner Rechner - wird aber wohl nicht von großer Bedeutung sein...
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Das kenn ich von ganz alten Pentium II Mainboards. Da gabs ne Option im BIOS, keine Ahnung mehr wie das heißt, die besagt, dass etwas Bestimmtes (weiß nicht mehr was) nicht beschrieben/überschriben werden darf. Also Write Protect irgendwas. Die Meldung und das Piepen kamen auch erst, nachdem der POST verlassen wurde und man die Tabelle sieht, mit allen Geräten, die man grade angeschlossen hat.
DMI Pool Data vielleicht? Kann sich jemand erinnern?

Wie dem auch sei, guck mal im BIOS nach und stelle alles ab, was mit Schreibschutz zu tun hat.