Pc piept!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
Pc piept!
Ich weiß zu dem Thema gibts verdammt viele Fälle aber genau deshalb frag ich euch um Rat,im Netz findet man sooviel dass ich Stunden suchen könnte.
Ich habe bei meinem alten Rechner vor einiger Zeit meine Ram-Riegel einmal rausgenommen,dann auch direkt wieder eingesetzt.
Allerdings hab ich das noch nicht oft gemacht und einfach ist das ja auch nicht sondern verdammt nervtötend.
Nunja jedenfalls wollte ich den Pc nun verkaufen,grade wollte ich ihn testen da fängt es an zu piepen.
Ein längeres Piepsen in regelmäßigem Abstand.
Dann hab ich den nochmal aufgemacht und die ganze Zeit an den Ramriegeln rumprobiert bis die endlich richtig und fest sitzen.
Das Piepen ist aber immernoch da?!
Der Pc hat jahrelang gut funktioniert,ich hab Mainboard und Grafikkarte sogar mal gebraucht gekauft und jetzt piepts aufmal und fährt auch nicht hoch.
Also muss es wohl an dem RAM liegen.Kanns sein dass ich da wohl was kaputt gemacht habe oder sollte ich einfach wen die Ram Riegel einbauen lassen der das wirklich kann und öfters gemacht hat?
Ich wüsste zwar nicht was man da noch anders machen kann aber man weiß ja nie.
Woran könnte das sonst noch liegen dass der nicht funktioniert?
Zwischen der Zeit wo er funktionierte und jetzt stand er nur in meinem Zimmer rum,ausgenommen der Aus- und Einbau des Rams.
Ich danke für eure Antworten,mfg Alpha
Das System:
-AMD Athlon 63 3800+@2,4ghz
-geforce 7800gtx
-deluxe dlp 390A netzteil
-MSI K8-Neo-4f
-2x512Mb Kingston KVR Ram
Ich habe bei meinem alten Rechner vor einiger Zeit meine Ram-Riegel einmal rausgenommen,dann auch direkt wieder eingesetzt.
Allerdings hab ich das noch nicht oft gemacht und einfach ist das ja auch nicht sondern verdammt nervtötend.
Nunja jedenfalls wollte ich den Pc nun verkaufen,grade wollte ich ihn testen da fängt es an zu piepen.
Ein längeres Piepsen in regelmäßigem Abstand.
Dann hab ich den nochmal aufgemacht und die ganze Zeit an den Ramriegeln rumprobiert bis die endlich richtig und fest sitzen.
Das Piepen ist aber immernoch da?!
Der Pc hat jahrelang gut funktioniert,ich hab Mainboard und Grafikkarte sogar mal gebraucht gekauft und jetzt piepts aufmal und fährt auch nicht hoch.
Also muss es wohl an dem RAM liegen.Kanns sein dass ich da wohl was kaputt gemacht habe oder sollte ich einfach wen die Ram Riegel einbauen lassen der das wirklich kann und öfters gemacht hat?
Ich wüsste zwar nicht was man da noch anders machen kann aber man weiß ja nie.
Woran könnte das sonst noch liegen dass der nicht funktioniert?
Zwischen der Zeit wo er funktionierte und jetzt stand er nur in meinem Zimmer rum,ausgenommen der Aus- und Einbau des Rams.
Ich danke für eure Antworten,mfg Alpha
Das System:
-AMD Athlon 63 3800+@2,4ghz
-geforce 7800gtx
-deluxe dlp 390A netzteil
-MSI K8-Neo-4f
-2x512Mb Kingston KVR Ram
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Riecht nach kaputtem RAM. Such mal das Handbuch von deinem BIOS, darin wird erklärt, was das Gepiepe zu bedeuten hat.
Steck den Riegel mal in einen anderen RAM-Slot. Wenn das dann immernoch auftritt, dann ist der Speicher hinüber.
Zur Sicherheit rate ich noch, einen Speichertest zu machen. Das populäre Tool Memtest ist bei vielen Linux-Distris auf dem Datenträger, z. B. bei Suse.
Wenn ich mir überlege, was ich schon für einen Ärger mit kaputtem Arbeitsspeicher hatte...
Steck den Riegel mal in einen anderen RAM-Slot. Wenn das dann immernoch auftritt, dann ist der Speicher hinüber.
Zur Sicherheit rate ich noch, einen Speichertest zu machen. Das populäre Tool Memtest ist bei vielen Linux-Distris auf dem Datenträger, z. B. bei Suse.
Wenn ich mir überlege, was ich schon für einen Ärger mit kaputtem Arbeitsspeicher hatte...

- ayuno
- Beiträge: 636
- Registriert: 20.06.2009 19:43
- Persönliche Nachricht:
Zu allererst was für ein bios hast du?
Wenn das ein langer piepton ist könnte es auch sein dass einige deiner hardware nicht mehr viel strom bekommen. Dann musst du ein neues netzteil kaufen.
Hier http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm#AWARD kannst du ja mal selber analysieren.[/url]
Wenn das ein langer piepton ist könnte es auch sein dass einige deiner hardware nicht mehr viel strom bekommen. Dann musst du ein neues netzteil kaufen.
Hier http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm#AWARD kannst du ja mal selber analysieren.[/url]
- Baddi1100
- Beiträge: 428
- Registriert: 06.02.2009 20:01
- Persönliche Nachricht:
Bei meinem BIOS zum Beispiel (Typ AMI) ist ein Fehler mit den RAM Modulen ein kurzes Piepen, aber es gibt da für "einen" Fehler mehrere Pieptöne, es gibt auch noch:
3x kurz, 3x lang, 3x kurz, das beschreibt dann "Arbeitsspeicher defekt".
EDIT: Oh, der Post war wohl überflüssig, hab den von ayouno nicht gesehen
3x kurz, 3x lang, 3x kurz, das beschreibt dann "Arbeitsspeicher defekt".
EDIT: Oh, der Post war wohl überflüssig, hab den von ayouno nicht gesehen

- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
Was für ein Bios ich habe weiß ich nicht.
Kann ich auch jetzt schlecht nachgucken da der rechner ja nicht hochfährt.
das piepen ist dauerhaft also wärs unsinnig das zu zählen ich habe grad bei 14x den pc wieder ausgeschaltet.also ist es wohl ein dauerhaftes langes piepen was ich aber in der tabelle "Bios Piepstöne" nicht finden kann!
Zum Umstecken:Ich habe dort 2 grüne und 2 lila Slots für die Ramriegel,die beiden Ramriegel gehören aber in die grünen Slots da waren sie vorher auch drin und da sind sie auch jetzt drin.In die lilanen passen die nicht.
Kann mir einer sagen was der Unterschied von beiden ist?
danke für eure antworten schonmal!
Kann ich auch jetzt schlecht nachgucken da der rechner ja nicht hochfährt.
das piepen ist dauerhaft also wärs unsinnig das zu zählen ich habe grad bei 14x den pc wieder ausgeschaltet.also ist es wohl ein dauerhaftes langes piepen was ich aber in der tabelle "Bios Piepstöne" nicht finden kann!
Naja das Handbuch vom BIOS habe ich nicht.Riecht nach kaputtem RAM. Such mal das Handbuch von deinem BIOS, darin wird erklärt, was das Gepiepe zu bedeuten hat.
Steck den Riegel mal in einen anderen RAM-Slot. Wenn das dann immernoch auftritt, dann ist der Speicher hinüber.
Zum Umstecken:Ich habe dort 2 grüne und 2 lila Slots für die Ramriegel,die beiden Ramriegel gehören aber in die grünen Slots da waren sie vorher auch drin und da sind sie auch jetzt drin.In die lilanen passen die nicht.
Kann mir einer sagen was der Unterschied von beiden ist?
wie mach ich den ohne Linux bzw. wie würd das funktionieren der pc fährt ja nicht hoch.Zur Sicherheit rate ich noch, einen Speichertest zu machen. Das populäre Tool Memtest ist bei vielen Linux-Distris auf dem Datenträger, z. B. bei Suse.
danke für eure antworten schonmal!
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Bei zwei RAM-Bausteinen kann man eigentlich sehr leicht üperprüfen, welcher hinüber ist:
Steck erst mal einen der beiden in den Slot und starte den Rechner. Wenns piept ist genau dieser eine kaputt.
Kann natürlich auch sein, dass irgendetwas anderes am Computer kaputt ist, z. B. Grafik oder CPU.
Wird auf dem Bildschirm irgendetwas angezeigt oder kommt da nur ausschließlich der Warnton?
Steck erst mal einen der beiden in den Slot und starte den Rechner. Wenns piept ist genau dieser eine kaputt.
Kann natürlich auch sein, dass irgendetwas anderes am Computer kaputt ist, z. B. Grafik oder CPU.
Wird auf dem Bildschirm irgendetwas angezeigt oder kommt da nur ausschließlich der Warnton?
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Kann nich sein, grün und lila gefärbt sind die nur, um zu wissen, welche RAM Slots zusammen im Dual-Channel Mode laufen. Das K8 Neo 4F hat jedenfalls 4 stinknormale DDR2 slots, die müssen also auch überall reinpassen.
Und so ein langer Dauerton, wenn sich garnichts tut, deutet normalerweise darauf hin, dass ein Lüfter oder sonst was keinen Strom hat, nicht richtig im Slot sitzt o.ä. - das ist sowieso wie "OH MEIN GOTT ICH VERBREEEEENNEEEEE" irgendeiner hardware Komponente
Schonmal nachgeschaut, ob sich alles dreht, wie es soll? 
Und so ein langer Dauerton, wenn sich garnichts tut, deutet normalerweise darauf hin, dass ein Lüfter oder sonst was keinen Strom hat, nicht richtig im Slot sitzt o.ä. - das ist sowieso wie "OH MEIN GOTT ICH VERBREEEEENNEEEEE" irgendeiner hardware Komponente


- ayuno
- Beiträge: 636
- Registriert: 20.06.2009 19:43
- Persönliche Nachricht:
Also wenn es ein dauerhaftes piepston ist, könnte es wie gemeint das netzteil sein der meldet sich meistens in dem ton wenn er nicht mehr genügend saft abgeben kann. Oder irgendwas stimmt mit deinem mb nich.
Vielleicht hast du ausversehen beim arbeitsspeicher einbauen am motherboard etwas verschoben, putt gemacht?
Vielleicht hast du ausversehen beim arbeitsspeicher einbauen am motherboard etwas verschoben, putt gemacht?
- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
okay ich habe grad beide riegel getestet wie Ddcno1 gesagt hat und tatsächlich ist einer kaputt.
ich habe wohl beim Wiedereinbauen etwas nicht richtig gemacht.
auf die idee,die ram riegel einzeln zu testen,hätt ich selbst kommen müssen...
trotzdem danke euch
mfg
EDIT:Kein Ramriegel ist kaputt! Der eine Slot ist kaputt.Ich habe vorsichtshalber nochmal getestet ob es am Slot liegt und tatsächlich funzen beide Riegel auf dem einen Slot.
Es ist einer von den Grünen.
könnte ich jetzt die Ramriegel in die lila Slots packen damit ich wieder 2x512mb ram habe und nicht nur den einen Riegel nutzen kann?
ich habe wohl beim Wiedereinbauen etwas nicht richtig gemacht.
auf die idee,die ram riegel einzeln zu testen,hätt ich selbst kommen müssen...
trotzdem danke euch

mfg
EDIT:Kein Ramriegel ist kaputt! Der eine Slot ist kaputt.Ich habe vorsichtshalber nochmal getestet ob es am Slot liegt und tatsächlich funzen beide Riegel auf dem einen Slot.
Es ist einer von den Grünen.
könnte ich jetzt die Ramriegel in die lila Slots packen damit ich wieder 2x512mb ram habe und nicht nur den einen Riegel nutzen kann?
- Raeyz-x
- Beiträge: 1856
- Registriert: 02.11.2008 15:25
- Persönliche Nachricht:
Wie soll ich denn beide in die grünen tun wenn einer davon kaputt ist?Pyoro-2 hat geschrieben:Mach aber beide in die €dit: lilanen, damit die auch im Dual Channel Modus laufen. Ansonsten verschenkst du 50% Leistung, und wer tut das schon freiwillig?

Was meinst du mit Dual Channel Modus? Wenn ich beide in die lila Slots packe dann müssten doch trotzdem beide laufen also 2x512 warum verschenk ich dann 50% Leistung?
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Sorry, glaub ich hab dich mehr verwirrt als geholfen
Dual Channel Modus ist einfach eine spezielle Art, wie 2 RAM Riegel miteinander "kommunizieren" können, um besonders effektiv zu arbeiten - ungefähr doppelt so schnell halt. Dazu müssen die RAM Riegel aber in den richtigen Slots sein - oft ist das z.B. Slot 1 und 3 und 2 und 4, was oft dazu führt, dass Leute RAM in Slot 1 und 2 einbauen und dann Leistung verschenken
Deswegen färben manche Mainboardhersteller inzw. ihre Slots und/oder bauen die Slots anders auf's Mobo (also eigentlich 1-3-2-4); im Handbuch steht sicherlich auch, wie die eingebaut werden müssen, aber da du 2x2 gleichfarbige Slots hast, kann man davon ausgehen, dass der RAM im DC Modus arbeitet, wenn du die in die gleichfarbigen Slots steckst - was du aber eh vorhattest oder getan hast, hat's bloß nicht richtig gelesen 

Dual Channel Modus ist einfach eine spezielle Art, wie 2 RAM Riegel miteinander "kommunizieren" können, um besonders effektiv zu arbeiten - ungefähr doppelt so schnell halt. Dazu müssen die RAM Riegel aber in den richtigen Slots sein - oft ist das z.B. Slot 1 und 3 und 2 und 4, was oft dazu führt, dass Leute RAM in Slot 1 und 2 einbauen und dann Leistung verschenken

