Moin Leuts,
Ich hab mir vor einiger zeit die Panasonic HDC-SD100 HD Camcorder + 8gb geholt. jetzt wollte ich die filme gerne auf der ps3 gucken. das problem ist, ich hab ein film so ca 4,3gb groß will den von dvd auf ps3 kopieren geht aber nicht... bricht immer bei ca 90% ab
weiß jemand warum?
Film frage
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Erdferkl
- Beiträge: 1049
- Registriert: 23.05.2005 14:05
- Persönliche Nachricht:
Ich bin zwar nichtmal ansatzweise ein Experte und kenne mich großartig aus aber ich schätze das hängt damit zusammen dass die ps3 festplatten fat32 partioniert sind und dieses Format nur Dateigrößen von maximal 4 GB unterstützt. http://www24.brinkster.com/thorsten123/ ... erntfs.htm
Du wirst die Datei also bei 3,9 GB teilen müssen.
Du wirst die Datei also bei 3,9 GB teilen müssen.
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 21.12.2008 14:12
- Persönliche Nachricht:
Erdferkl hat geschrieben:Ich bin zwar nichtmal ansatzweise ein Experte und kenne mich großartig aus aber ich schätze das hängt damit zusammen dass die ps3 festplatten fat32 partioniert sind und dieses Format nur Dateigrößen von maximal 4 GB unterstützt. http://www24.brinkster.com/thorsten123/ ... erntfs.htm
Du wirst die Datei also bei 3,9 GB teilen müssen.
ganz genau... so ist es!
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Klingt zwar perfekt logisch und war auch mein erster Gedanke, aber ich dachte, die PS3 benutzt intern eine Variante von ext? Scheint wohl 'ne Fehlinfo gewesen zu sein
Noch 'ne kleine Anmerkung: FAT12 kann 32MB, FAT16 2GB oder (selten) 4GB und FAT32 kann 2TB - also wenn dann müsste man gerade FAT16 verwenden, aber in der 64k Cluster Variante, nicht FAT32
Die Wege von SONY sind unergründlich...

Noch 'ne kleine Anmerkung: FAT12 kann 32MB, FAT16 2GB oder (selten) 4GB und FAT32 kann 2TB - also wenn dann müsste man gerade FAT16 verwenden, aber in der 64k Cluster Variante, nicht FAT32

-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Bei ner Externen Platte für meinen PC hatte ich das auch mal. Die hab ich dann auf NTSF formatiert und gut war. Kann die PS3 das nicht auch? Wenn nicht schade.
Könnte ich meine auf NTSF formatierte, externe Platte über USB an die PS3 anschließen und so das Problem umgehen, falls ich das auch mal machen wollte?
Könnte ich meine auf NTSF formatierte, externe Platte über USB an die PS3 anschließen und so das Problem umgehen, falls ich das auch mal machen wollte?
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Mh, die PS3 liest nur FAT formatierte Platten. Aber mit FAT32 würden ja auch größere Dateien gehen...nur, formatieren müsstest du 
€dit: Gna, ist natürlich Quark. Auch FAT32 kann nur bis 4GB, glatt Partitionsgröße mit maximaler Dateigröße verwechselt - also nein, geht definitiv nicht
Einfacher wäre aber, zumindest wenn deine PS3 am Netzwerk hängt, den Film über's Mediencenter freizugeben - ok, PC und PS3 müssen gleichzeitig laufen. Funktioniert aber sonst ganz gut (ok, hab's bisher nur mit clip ähnlichem Zeug getestet, nie mit ganzen Filmen
)

€dit: Gna, ist natürlich Quark. Auch FAT32 kann nur bis 4GB, glatt Partitionsgröße mit maximaler Dateigröße verwechselt - also nein, geht definitiv nicht

Einfacher wäre aber, zumindest wenn deine PS3 am Netzwerk hängt, den Film über's Mediencenter freizugeben - ok, PC und PS3 müssen gleichzeitig laufen. Funktioniert aber sonst ganz gut (ok, hab's bisher nur mit clip ähnlichem Zeug getestet, nie mit ganzen Filmen

- -pathfinder-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 01.04.2007 20:46
- Persönliche Nachricht:
- Kalto0815
- Beiträge: 2364
- Registriert: 15.09.2007 17:58
- Persönliche Nachricht:
Funktioniert auch mit ganzen Filmen sehr gut! Braucht eventuell en bisschen Ladezeit, funzt aber problemlos!Pyoro-2 hat geschrieben:
Einfacher wäre aber, zumindest wenn deine PS3 am Netzwerk hängt, den Film über's Mediencenter freizugeben - ok, PC und PS3 müssen gleichzeitig laufen. Funktioniert aber sonst ganz gut (ok, hab's bisher nur mit clip ähnlichem Zeug getestet, nie mit ganzen Filmen)
- xxxDELUXExxx
- Beiträge: 247
- Registriert: 10.12.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Bei ner Lost-Folge in HD liefs auch Problemlos, die hatte knapp 3,4 Gb glaub ich. Auch über Medienserver.El Grande Burito Loco hat geschrieben:Funktioniert auch mit ganzen Filmen sehr gut! Braucht eventuell en bisschen Ladezeit, funzt aber problemlos!Pyoro-2 hat geschrieben:
Einfacher wäre aber, zumindest wenn deine PS3 am Netzwerk hängt, den Film über's Mediencenter freizugeben - ok, PC und PS3 müssen gleichzeitig laufen. Funktioniert aber sonst ganz gut (ok, hab's bisher nur mit clip ähnlichem Zeug getestet, nie mit ganzen Filmen)