Lieder auf Festplatte speichern?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
phil.-
Beiträge: 1279
Registriert: 23.11.2008 16:47
Persönliche Nachricht:

Lieder auf Festplatte speichern?

Beitrag von phil.- »

Wisst ihr wie man Lieder auf der Festplatte speichern kann? Für Sd!vs.RAW 09 wäre es ja ziemlich nützlich.
Benutzeravatar
knockerhoma
Beiträge: 610
Registriert: 19.10.2008 15:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von knockerhoma »

Soweit ich weis geht das nicht.
Wenn es jemand besser weis soll er mich korigieren.
Zeryoga
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2008 16:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zeryoga »

Du brauchst eine Audio-CD also das Format wo nur ca. 20 Lieder auf eine CD passen. Dann die CD halt in die Box stecken und dann müsste die Option CD rippen auftauchen.
Benutzeravatar
BenOlerO
Beiträge: 32
Registriert: 14.01.2009 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BenOlerO »

Wie Zeryoga schreibt musst du die Lieder von einer Audio CD mittels der "Rippen" Funktion auf die Festplatte ziehen.

Wenn es dir um selbst erstellte Entrences (ja das ist kein Wort aber funktioniert hier) geht und das ganze bei Sd!vs.RAW 09 genauso funktioniert wie beim 08er, musst du jedes Lied noch als eigen Wiedergabeliste speichern (also Lied abspielen lassen und Wiedergabeliste speichern) um es als „Entrence theme“ wählen zu können. Da kann man nämlich nur Wiedergabelisten auswählen und keine Sounddateien. Aber vielleicht hat sich das beim 09er ja geändert.
Benutzeravatar
FeudSpires
Beiträge: 15
Registriert: 25.09.2008 15:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FeudSpires »

du kannst auch einfach ein USB-Stick oder ne externe Festplatte dran hängen das geht auch
Benutzeravatar
Ugauga01
Beiträge: 2302
Registriert: 11.11.2004 14:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugauga01 »

Wenn du die Lieder nur als MP3 hast bliebe dir nur die Möglichkeit sie im normalen CD-Audio-Format auf eine CD oder DVD zu brennen (am besten auf nen RW-Rohling, den du anschließend wieder löschen kannst) und diese CD/DVD dann wie schon beschrieben über "Rippen" auf die HDD zu überspielen.

Die beste Lösung bleibt aber da immer noch das anstecken eines USB-Sticks.
Benutzeravatar
tiiaytch
Beiträge: 354
Registriert: 25.09.2007 15:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tiiaytch »

Oder aber so ganz ohne zusätzliche Technik geht es auch, wenn du einen Rechner hast, auf dem die Mugge ist und der am gleichen Router hängt wie deine 360. Dann solltest du auch andere Geräte im Netzwerk sehen können.

Meine 360 hängt mittels Kabel am Router und mein Laptop ist mittels WLAN verbunden. Ich kann aber jederzeit auf meine Wiedergabelisten im Rechner zugreifen und unter anderem abspielen.
Benutzeravatar
MasterM!nd
Beiträge: 6253
Registriert: 10.06.2007 13:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterM!nd »

So mach ich das auch ist am praktischsten
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

exay hat geschrieben:Oder aber so ganz ohne zusätzliche Technik geht es auch, wenn du einen Rechner hast, auf dem die Mugge ist und der am gleichen Router hängt wie deine 360. Dann solltest du auch andere Geräte im Netzwerk sehen können.

Meine 360 hängt mittels Kabel am Router und mein Laptop ist mittels WLAN verbunden. Ich kann aber jederzeit auf meine Wiedergabelisten im Rechner zugreifen und unter anderem abspielen.
bei mir isses 100%ig genau so. wenn du jetzt noch nen fujitsu laptop, und ne fritzbox hast...?! :o
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

man sollte ihm vllt noch verraten, dass man die MP3s vom USB stick nur so lange anhören kann, wie der USB stick dransteckt. Von da aus kann man nix auf die festplatte übertragen. Ansonsten wie gesagt als CDA auf nen Rohling brennen und anschließend von der 360 rippen lassen.
Zuletzt geändert von karaokefreak! am 27.02.2009 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spaady
Beiträge: 4002
Registriert: 10.09.2008 17:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spaady »

karaokefreak! hat geschrieben:man sollte ihm vllt noch verraten, dass man die MP3s vom USB stick nur so lange anhören kann, wie der USB stick dransteckt. Von da aus kann man nix auf die festplate übertragen. Ansosnten wie gesagt als CDA auf nen Roling brennen und anschließend von der 360 rippen lassen.
könnten sie auch mal ändern...:(