lohnt sich der umstieg von nem q6600 auf nen q9450/q9550?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

lohnt sich der umstieg von nem q6600 auf nen q9450/q9550?

Beitrag von darkwing duck92 »

hi community,
ja wie oben im titel stellt sich mir im moment diese frage
freu mich auf zahlreiche beiträge^^

Mfg darkwing duck92
Benutzeravatar
Das_Noobi
Beiträge: 2040
Registriert: 27.05.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Das_Noobi »

Nein nicht wirklich, die Leistungsteigerung liegt zwischen 5-9 % und ausserdem soll der Q6600 besser zu takten sein zumindestens gegenüber des Q9300. Der wohl größte Unterschied ist wohl eher der Stromverbrauch und Verlustleistung die beim Q 9450 geringer sind, aber der Q6600 G0 Stepping hat das ja auch verbessert. Also meine Meinung ist, wenn man ein Q6600 hat kann man ruhig auf die nächste Generation warten alles andere ist Geldverschwendung. Hab mich selbst vor kurzem auch für den Q6600 entschieden da ich gern takte und läuft bei 3,4 Ghz absolut stabil.

Hier ein guter Test der nochmal ins Detail geht.

http://www.tomshardware.com/de/Q9450-Q9 ... 40057.html
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

ja mit was für ner kühlung bekomme ich den q6600, denn auf ca. 3,0 ghz ich kenn mich mit oc null aus, will auch nichts kaputt machen.
Deswegen liegt eben der q9550 näher :)
Benutzeravatar
Das_Noobi
Beiträge: 2040
Registriert: 27.05.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Das_Noobi »

Hab den Zalman 9700 LED bei nicht mal 50% Drehzahl und im Windowsbetrieb liegt die Temp bei 38 Grad unter Last etwa 48 ist echt top das Teil.
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

darkwing duck92 hat geschrieben:ja mit was für ner kühlung bekomme ich den q6600, denn auf ca. 3,0 ghz ich kenn mich mit oc null aus, will auch nichts kaputt machen.
Erstens: Umsteig lohnt sich nicht.
Zweitens: Auf 3 Ghz bekommst du den mit jeder Kühlung, die auch nur ein bisschen Qualität hat ^^ Ich habe den Asus Silent Knight 2 und bin sehr zufrieden. Trotz Übertaktung ist die CPU immer 40° Celsius und der Kühler ist unhörbar.