Multicore Prozessoren und ihre Leistung

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Multicore Prozessoren und ihre Leistung

Beitrag von Kemba »

Da ich mit meiner alten Kiste so gut wie gar keine Spiele mehr spielen konnte, war mal eine Neuanschaffung nötig.
Habe mir nun einen neuen PC bestellt. Dieser enthält einen Intel Core 2 Quad Q6700 Prozessor. Das sind 4 Kerne mit je 2,66 Ghz. Das klingt egtl recht gut.
Ich wollte denn mal schauen ob ich nun wirklich wieder alle aktuellen Spiele spielen kann.
Bei den neueren Spielen steht nun ja auch immer netterweise sowas wie.
Single Core: 2,4 Ghz Multi Core: 2 Ghz
Das ist übersichtlich und jeder weiß woran er ist.
Aber unter all diesen Spielen fand ich auch eines (weiß nicht mehr genau welches) da stand einfach nur Prozessor: P4 mit 3Ghz. Was zur Hölle bedeutet das nun aber für mich? Ich habe weder einen P4 noch habe ich 3Ghz und soweit ich weiß reichen bei den Multicore Prozessoren nur dann weniger Hz, wenn das Spiel so konzipiert ist, dass es mehrere Prozessoren nutzt. Aber wie kann ich das nun im Vorfeld herausfinden? Oder würde so ein Spiel auf jeden Fall laufen?
Kann man prizipiel ausrechnen wie viel Hz man mit einem Kern hätte wenn man aber egtl mehrere hat. Oder bringt einem das wirklich nichts, weil bestimmte Spiele darauf ausgelegt sind, nur eine bestimmte Anzahl von Kernen zu nutzen und die anderen Kerne müssen dann hilflos zuschauen und können dem einen, der benutzt wird, nicht unterstützen?
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

neue prozessoren haben ne höhere pro takt leistung... jeder einzelne kern von dem q hat mehr leistung als der stärkste p4...
is also zu vernachlässigen
Benutzeravatar
tip toe
Beiträge: 1004
Registriert: 09.12.2007 14:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tip toe »

(.)(.)
Zuletzt geändert von tip toe am 09.11.2008 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

Habs selber mal ausgerechnet ein E8xxx hat im gegensatz zum Pentium 4, um die etwa 3mal mehr Leistung pro Takt.
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

Um deinen Prozessor brauchst du dir wirklich keine Sorgen zu machen. Selbst wenn ein Spiel keine Mehrkernprozessoren unterstützt. Dann wird halt nur ein Kern mit dem Spiel belastet, ev. auch noch ein zweiter, die anderen kümmern sich dann um den Rest (Windows, Firefox, ...). Ok, so einfach ist das zwar nicht, aber so vom Prinzip her ...
Ausserdem war der P4 ziemlich schlecht, ein 3 GHz P4 hat etwa die Leistung eines vernünftigen Singlecore-Prozessors mit 2 GHz.

Wie dem auch sei, egal bei welchem Spiel auch immer, dein Prozessor hat genug Power für die höchsten Einstellungen (ausser vielleicht bei Crysis). Ich habe 4 mal 2.7 GHz und kann jedes Spiel in den höchsten Einstellungen spielen.
Es kommt jedoch viel mehr auf deine GraKa an, ob du heutige Spiele in höchsten Einstellungen spielen kannst. Erzähl uns doch mal mehr über diese Komponente in deinem PC.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Der reicht auch für Crysis aus. Crysis ist bei der CPU recht genügsam, nur die Graka kann nicht gut genug für das Spiel sein. Sobald die CPU stark genug ist, um die Graka nicht massiv auszubremsen, fühlt sich Crysis wohl.
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

Es ging mir jetzt rein um den Prozesseor, weil ich halt nicht wußte, in wie fern ein Multicore mit einem Singlecore vergleichbar ist.
Ich glaube das Spiel war The Witcher Enchanced Edition (oder wie die heißt), da stand denn halt einfach 3 Ghz und ich wollte denn nur wissen ob ein Multicore mit 2,66 dem denn auch entspricht. Und wie ihr mir das jetzt gesagt habt, muss ich mir da ja keine Sorgen machen und könnte dieses Spiel getrost kaufen.
Und bei meiner Graka mach ich mir egtl nicht so viele Sorgen, habe eine HD4850 und bin nun auch nicht grad ein Grafikfetischist. Ich muss nicht umbedingt immer alles auf hoch haben oder so.
Aber wie gesagt im Thread ging es nur um das Verhältnis Single- zu Multicore. Und das ist ja nun quasie geklärt. Danke.
johndoe714074#4
Beiträge: 3270
Registriert: 02.01.2008 09:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe714074#4 »

Kemba hat geschrieben:Ich glaube das Spiel war The Witcher Enchanced Edition (oder wie die heißt), da stand denn halt einfach 3 Ghz und ich wollte denn nur wissen ob ein Multicore mit 2,66 dem denn auch entspricht. Und wie ihr mir das jetzt gesagt habt, muss ich mir da ja keine Sorgen machen und könnte dieses Spiel getrost kaufen.
Wobei die Mindestanforderungen bei The Witcher mit einem P4 bei 2,4 GHz liegen und wiederum Dual Core unterstützt. Also weit kein Problem.
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

Ah, eine 4850. Dann ist gut, es gibt kein Spiel, das du nicht mindestens auf Mittel spielen kannst, 98 % der Games gehen auf den höchsten Einstellungen (alle dämlichen Simulatoren inbegriffen). Und mit dem Prozessor wirst du noch lange glücklich sein, wenn nicht, dann kannst du ihn in ein paar Jahren auf etwa 4mal 3.5 GHz bringen, entsprechende Belüftung vorausgesetzt.