Bundesrat nickt neue Indizierungskriterien ab
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Bundesrat nickt neue Indizierungskriterien ab
Nachdem der Bundestag bereits Bundesrat nickt neue Indizierungskriterien ab
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 09.09.2007 03:51
- Persönliche Nachricht:
Darauf hat Deutschland gewartet
Nun, wahrscheinlich wird sich an der Praxis nicht viel ändern. Es könnte natürlich auch das Ende der GTA-Reihe und ähnliches in Deutschland sein. Wir werden sehen....
Vermutlich werden die dummen mal wieder die Erwachsenen Spieler sein, da diese bekanntermaßen in Deutschland quasi auch als Kinder und Jugendliche gesehen werden.
Eine Verschärfung der harten, aktuellen Gesetze hätte es wirklich nicht gebraucht. Aber Hauptsache sie können sagen, das etwas getan wird...
Im übrigen ist die Verwässerung der "Jugendliche/Erwachsene"-Grenze eine echte Frechheit
Vermutlich werden die dummen mal wieder die Erwachsenen Spieler sein, da diese bekanntermaßen in Deutschland quasi auch als Kinder und Jugendliche gesehen werden.
Eine Verschärfung der harten, aktuellen Gesetze hätte es wirklich nicht gebraucht. Aber Hauptsache sie können sagen, das etwas getan wird...
Im übrigen ist die Verwässerung der "Jugendliche/Erwachsene"-Grenze eine echte Frechheit

- MandrillSphinx
- Beiträge: 358
- Registriert: 04.02.2004 10:32
- Persönliche Nachricht:
ok und wann werden die realistischen gewaltdarstellungen in filmen wie saw etc angegangen??? ich glaub es hackt!!! unsere pixel-spiele in so einer starken art zu kritisieren/indizieren/schlecht zu reden aber entsprechende filme, die um ein 100faches realistischer sind als unsere games kommen sogar ins kino! ich kotze echt ab!
sorry wegen frust!
sorry wegen frust!

- cal.50_BMG
- Beiträge: 216
- Registriert: 23.06.2006 16:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Darauf hat Deutschland gewartet
Ganz genau, so sehe ich es auch.Smer-Gol hat geschrieben:Vermutlich werden die dummen mal wieder die Erwachsenen Spieler sein, da diese bekanntermaßen in Deutschland quasi auch als Kinder und Jugendliche gesehen werden.[...]Im übrigen ist die Verwässerung der "Jugendliche/Erwachsene"-Grenze eine echte Frechheit
Ich sehe mich in meiner persönlichen Freiheit beschnitten, zu einem persönlichkeitslosen und leicht zu beeinflussenden Etwas herabgesetzt.
Ich frage mich, ob wohl eine Sammelklage vieler erwachsener Spieler vor einem Gericht Chancen haben würde - doch vor welchem? Wäre das im Grunde nicht eine Frage, mit der sich das Bundesverfassungsgericht auseinandersetzen müsste? Schließlich beschneiden diese Gesetze die mir im deutschen Grundgesetz zugesicherten Grund- und Bürgerrechte.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 09.09.2007 03:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Darauf hat Deutschland gewartet
In Deutschland sicher wohl die einzige Lösung, wenn überhaupt.cal.50_BMG hat geschrieben: Wäre das im Grunde nicht eine Frage, mit der sich das Bundesverfassungsgericht auseinandersetzen müsste? Schließlich beschneiden diese Gesetze die mir im deutschen Grundgesetz zugesicherten Grund- und Bürgerrechte.
Ein Europaweites Gesetz dazu wäre wohl praktischer. In Brüssel sehe ich die einzige Chance, daß man hier als Erwachsener ernst genommen wird
Allerdings hieße es dann auch, das man sich keine ungeschnittene englische Version mehr besorgen kann :wink:
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Weil sie es können! Und weil Jugendliche und jugendliche Spieler und Spieler generell keine Lobby haben, die dann lautstark in der Öffentlichkeit rummault oder im Vorfeld diverse Köfferchen verteilt.Tony hat geschrieben:wieso bestimmen eigentlich so viele alte menschen, die keinerlei ahnung von der materie haben, über ein für viele so wichtiges thema ab?
Und das ist auch das Manko speziell in Deutschland ... hier protestiert niemand. Niemand wird wegen "Killerspielen" auf die Strasse gehen. Grundsätzlich geht man in Deutschland nicht auf die Strasse und macht das Maul auf. Das unterscheidet "uns" von unseren Nachbarn im Westen und im Süden. Lieber duckt man sich unter der Knute der Staatsgewalt, sagt öffentlich brav "Ja" ... und geht dann nach Hause und macht dort in den heimischen vier Wänden genau das Gegenteil

- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Weil es sonst niemand tut.Tony hat geschrieben:wieso bestimmen eigentlich so viele alte menschen, die keinerlei ahnung von der materie haben, über ein für viele so wichtiges thema ab?
ist ja als würde ein hausmeister über die geburtenkontrolle bestimmten.
Schon mal von einem Verbraucherverband der Gamer gehört?
Ich nicht, hab danach gegooglet.
Solange wir her in unseren Internetforen rumjammern, ändert sich nichts.
Fragen wie Jugendschutz werden über Stimmzettel entschieden.
Nächstes jahr sind in D Bundestagswahlen.
Erkundigt euch dann bei den Partein doch mal, ob die den Jugendschutz weiter verschärfen wollen.
Zuletzt geändert von crewmate am 13.06.2008 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 09.09.2007 03:51
- Persönliche Nachricht:
Weil der Durchschnittspolitiker so zwischen 50 und 60 Jahre alt ist und zu 97%iger Sicherheit keine Spiele spielt.Tony hat geschrieben:wieso bestimmen eigentlich so viele alte menschen, die keinerlei ahnung von der materie haben, über ein für viele so wichtiges thema ab?
Außerdem, wenn man sagt es braucht eine Gesetztesänderung, damit man seine Spiele auch mit Gewalteffekten spielen kann, gibt es doch nur Gelächter.
Es gibt ja nicht mal eine Partei, die das im Programm stehen hat...
- cal.50_BMG
- Beiträge: 216
- Registriert: 23.06.2006 16:52
- Persönliche Nachricht:
Das darf man ja auch nicht sagen - stattdessen heißt das, dass man mit der fortschreitenden Abschaffung von im Grundgesetz verbriefter Rechte nicht einverstanden ist.Smer-Gol hat geschrieben:Außerdem, wenn man sagt es braucht eine Gesetztesänderung, damit man seine Spiele auch mit Gewalteffekten spielen kann, gibt es doch nur Gelächter.
Es gibt ja nicht mal eine Partei, die das im Programm stehen hat...
Es kommt immer nur darauf an, wie man es formuliert. Verlangt man ein Recht auf Killerspiele, wird man ausgelacht - wirfst du den Politikern stattdessen schleichenden Verfassungsbruch vor, spielst du direkt in einer anderen Liga... :wink:
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 09.09.2007 03:51
- Persönliche Nachricht:
Ok, da hast du wohl rechtcal.50_BMG hat geschrieben: Das darf man ja auch nicht sagen - stattdessen heißt das, dass man mit der fortschreitenden Abschaffung von im Grundgesetz verbriefter Rechte nicht einverstanden ist.
Es kommt immer nur darauf an, wie man es formuliert. Verlangt man ein Recht auf Killerspiele, wird man ausgelacht - wirfst du den Politikern stattdessen schleichenden Verfassungsbruch vor, spielst du direkt in einer anderen Liga... :wink:

Ich hab mal ein wenig gegoogelt, und es sieht so aus als könnte man mit 100 Leuten einen Verbraucherverband gründen. Mit 500 aktiven Mitgliedern kann man dann eine Klage zur Wahrung der Interessen einer großen Gemeinschaft (z.B. spielende Erwachsene) einreichen.
Zeit dafür hätte ich schon, interessant wäre es auch. Und Zeit wäre es sowieso für sowas. Aber ob sich genug Leute dafür interessieren wäre gut zu wissen
edit:
ok, das mit dem Gesetz zur Gründung des Verbraucherverbandes war aus dem griechischen Recht. Ich informiere mich mal über das deutsche. Scheint sinnvoller zu sein...
Zuletzt geändert von Smer-Gol am 13.06.2008 13:36, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 04.09.2006 15:56
- Persönliche Nachricht:
Amen 
Die Idioten schaden doch auch nur der Spieleindustrie, auch der Deutschlands, und gefährden so sicherlich viele Arbeitsplätze, Einkommen, Steuern...
Allein dass GTA IV erfolgreicher war als Harry Potter muss denen doch zu denken geben, oder nicht?
Und den Verband nennst du dann "Verband der Killerspieler". Das wird ein Spaß.

Die Idioten schaden doch auch nur der Spieleindustrie, auch der Deutschlands, und gefährden so sicherlich viele Arbeitsplätze, Einkommen, Steuern...
Allein dass GTA IV erfolgreicher war als Harry Potter muss denen doch zu denken geben, oder nicht?
Und den Verband nennst du dann "Verband der Killerspieler". Das wird ein Spaß.

-
- Beiträge: 156
- Registriert: 07.12.2007 15:49
- Persönliche Nachricht:
Leider nicht ganz richtig. Saw 3 und 4 wurden meines Wissens beide für das deutsche Kino gekürzt, von den "keine Jugendfreigabe"-DVDs mal ganz abgesehen! Rambo 4 und sogar Iron Man sind 2 der bekannteren Filme, die dieses Jahr im Kino liefen und für Deutschland gekürzt wurden. Ersterer um überhaupt eine Freigabe der FSK zu bekommen und letzterer einfach um eine 12er statt 16er-Freigabe zu erhalten und damit höhere Besucherzahlen zu erreichen.bluevenom hat geschrieben:ok und wann werden die realistischen gewaltdarstellungen in filmen wie saw etc angegangen??? ich glaub es hackt!!! unsere pixel-spiele in so einer starken art zu kritisieren/indizieren/schlecht zu reden aber entsprechende filme, die um ein 100faches realistischer sind als unsere games kommen sogar ins kino! ich kotze echt ab!
sorry wegen frust!
Du siehst für Filmfans siehts auch nicht besser aus, im Gegenteil! Tanz der Teufel bspw. ist für heutige Verhältnisse ein eher harmloser Film, eine 18er Wertung wäre durchaus gerechtfertigt, dennoch ist dieser mehr als 25 Jahre alte Streifen vor kurzem erneut beschlagnahmt worden! Ähnliches gilt auch für Filme wie Braindead, die zwar ultra blutig sind, aber von Vorn bis Hinten nicht mal im Ansatz ernst zu nehmen sind, beschlagnahmt seit Jahren! Die Deutschen, viel mehr die Prüfer verstehen bei sowas keinen Spass.
Was ich damit Aussagen will ist im Prinzip nur dass es im Filmlager auch nicht besser ausschaut und man auch hier größtenteils gezwungen ist den Import über Österreich zu tätigen. Von den Filmen in der 18er-Abteilung der Elektronikketten läßt der Kenner ohnehin seine Finger....
Btw. eine interessante Adresse in der Hinsicht, für die sie noch nicht kennen http://www.schnittberichte.com . Hier werden zwar größtenteils Filme behandelt, das ein oder andere Spiel ist aber auch schonmal dabei[/url]