Moin Leute
Ich suche schon seit längerem einen Stoff der phosphoresziert. Er sollte sich auf metallischen Flächen legen und dann leuchten.
Welchen Aggregatzustand der hat ist egal, sollte nur bei normalen Temperaturen halten und sich nicht auflösen.
schonmal danke
Frage über Phosphoreszenz
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 3nd4u
- Beiträge: 1309
- Registriert: 25.11.2007 16:55
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2504
- Registriert: 02.04.2008 16:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2504
- Registriert: 02.04.2008 16:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
That should do the trick:
http://molotow.datafarm.de/shop/index2.php
Molotow Nightrocker
@Brat: Ich würd mal auf Casemodding tippen.
http://molotow.datafarm.de/shop/index2.php
Molotow Nightrocker
@Brat: Ich würd mal auf Casemodding tippen.

- 3nd4u
- Beiträge: 1309
- Registriert: 25.11.2007 16:55
- Persönliche Nachricht:
Howdie hat geschrieben:That should do the trick:
http://molotow.datafarm.de/shop/index2.php
Molotow Nightrocker
@Brat: Ich würd mal auf Casemodding tippen.
Kannste mir zufällig sagen wie das damit läuft?
klingt aber vielversprechend, danke
- Howdie
- Beiträge: 17117
- Registriert: 17.09.2005 09:15
- Persönliche Nachricht:
Ist ne klassische Sprühfarbe. Für Grafitti oder sonstwas. Hab die selber noch nie ausprobiert, aber die soll eigentlich ganz gut sein. Einfach auf die Flächen aufsprühen... fertig. Es gibt sowas auch als Lack, den man mit dem Pinsel aufträgt, aber da müsstest du nochmal googeln.3nd4u hat geschrieben:Howdie hat geschrieben:That should do the trick:
http://molotow.datafarm.de/shop/index2.php
Molotow Nightrocker
@Brat: Ich würd mal auf Casemodding tippen.
Kannste mir zufällig sagen wie das damit läuft?
klingt aber vielversprechend, danke
Greetz,
Howdie