Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections: Die deutsche Sprachausgabe sorgt für Nostalgie pur

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149269
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections: Die deutsche Sprachausgabe sorgt für Nostalgie pur

Beitrag von 4P|BOT2 »

Als Bandai Namco Ende Februar Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections enthüllte, ließ mich die Ankündigung auch als Fan der vorherigen Spiele sowie der Anime-Vorlage ziemlich kalt.
 
Eine Sammlung der bisherigen vier Teile, wenn auch für eine einheitliche Erfahrung miteinander kombiniert, konnten mich trotz versprochener Zusatzgeschichte und dem mit über 130 Kämpfern bisher größt...

Hier geht es zur News Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections: Die deutsche Sprachausgabe sorgt für Nostalgie pur
Benutzeravatar
Scourge
Beiträge: 207
Registriert: 04.02.2023 01:13
Persönliche Nachricht:

Re: Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections: Die deutsche Sprachausgabe sorgt für Nostalgie pur

Beitrag von Scourge »

Deutsche Sprachausgabe ist wirklich das letzte was ich bei Anime(-Fighter) brauche oder möchte. Auch wenn ich so gut wie kein Japanisch verstehe, hört es sich einfach völlig "falsch" an. Auch Anime werden grundsätzlich nur im japanischen Original mit Untertitel angeschaut.
Sharkoon20
Beiträge: 90
Registriert: 22.11.2008 02:44
Persönliche Nachricht:

Re: Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections: Die deutsche Sprachausgabe sorgt für Nostalgie pur

Beitrag von Sharkoon20 »

Scourge hat geschrieben: 19.11.2023 23:44 Deutsche Sprachausgabe ist wirklich das letzte was ich bei Anime(-Fighter) brauche oder möchte. Auch wenn ich so gut wie kein Japanisch verstehe, hört es sich für mich einfach völlig "falsch" an. Auch Anime schaue ich grundsätzlich nur im japanischen Original mit Untertitel.
Ich habe den Text für dich mal korrigiert.

Ich für meinen Teil finde das absolut Klasse das die Synchro angepasst bzw. nachgeliefert wurde. Ich schließe mich dem Wunsch an, da die Immersion für mein kleines dümmliches Gehirn (welches sich kein japanisch geben will), um einiges größer ist.
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15274
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections: Die deutsche Sprachausgabe sorgt für Nostalgie pur

Beitrag von LeKwas »

Von Fall zu Fall unterschiedlich, würd ich mal sagen, die Synchro damals von der ersten Staffel von Dragonball z.B. war toll. Hätt ich auch nix gegen, wenn sie das in nem Fighter nachliefern.
Auf der anderen Seite hab ich auf Prime mal in den Fate/Stay Night: Unlimited Bladeworks Film reingeschaut, musste den aber ausmachen, weil die Vertonung unerträglich schlecht war, Laiensprecher haben das einfach emotionslos vom Blatt abgelesen - und es war leider auch die einzige wählbare Tonspur.

Gibt auch so manch eigentümliche Kuriosität, in der deutschen Version (und auch nur in dieser) von Digimon Tamers bspw. wurde Renamon einfach mal von Männlein in Weiblein umgeändert, springt aber in seiner/ihrer höheren Digi-Evolutionsstufe dann von nem männlich gelesenen Sprecher zu nem weiblichen und wieder zurück. Den Grund für diese Änderung kennt bis heute wohl niemand.
Zuletzt geändert von LeKwas am 20.11.2023 15:29, insgesamt 8-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
4P|Jonas
Beiträge: 274
Registriert: 04.10.2022 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Naruto X Boruto Ultimate Ninja Storm Connections: Die deutsche Sprachausgabe sorgt für Nostalgie pur

Beitrag von 4P|Jonas »

Ich bin ja auch niemand, der darauf besteht, alles mit deutscher Sprachausgabe zu schauen - erst recht nicht bei Anime. Tatsächlich bin ich da ein ziemliches Gewohnheitstier: Habe ich einen Anime auf Deutsch angefangen (Naruto, One Piece), dann bleibe ich der entsprechenden Synchro auch treu und tue mich mit dem Japanischen eher schwer. Ist es umgekehrt und ich starte auf Japanisch mit Untertiteln (Jojo's Bizarre Adventure, My Hero Academia) kommt mir die deutsche Sprachausgabe seltsam vor. Letztendlich kommt es also darauf an, was ich zuerst erlebt habe und das beeinflusst dann auch meine weitere Wahrnehmung. Bei One Piece habe ich mittlerweile auch einige Episoden auf Japanisch geschaut (um Gear 5 zu erleben beispielsweise) und kann anerkennen, dass Mayumi Tanaka einen super Job macht - aber Ruffy wird für mich immer Daniel Schlauch bleiben. :mrgreen:
Antworten