Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149240
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von 4P|BOT2 »

Der 6. September 2023 ist schon jetzt der wichtigste Tage des Jahres: Für Bethesda und die Xbox wohlgemerkt. Nach sieben Jahren Wartezeit erscheint, sofern nichts mehr schief geht, an diesem besonderen Mittwoch Starfield. Das hat Bethesda mit einem Trailer und einer Nachricht vom Game Director Todd Howard selbst diese Woche bekanntgegeben. Aber Starfield ist nicht nur das nächste große Projekt ...

Hier geht es zur News Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von Todesglubsch »

Ich sehe Starfield ja nicht als Xbox- oder Microsoft-Spiel, sondern als weggekauftes Bethesda-Spiel.
Insofern steht weniger Microsoft in der Beweislast ob sie's können, sondern Bethesda, ob sie noch wollen. Natürlich mit den üblichen Abstrichen eines Bethesda-Spiels.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von Gast »

Gut geschrieben! Mein Gefühl ist dass Starfield floppen wird. Das Projekt wirkt auf mich zwar ambitioniert, aber irgendwo auch... keine Ahnung, fragil. Es wird zwar seine Käufer und Fans finden, aber ich vermute letzen Endes hinter den Erwartungen an guten Kritiken und Verkäufen zurückbleiben. Bin wirklich gespannt, was an Software am Ende des Jahres bei Microsoft in der Bilanz steht. Die Xbox Series XS wird zum Zeitpunkt von Starfield dann immerhin schon drei Jahre alt sein. Es wird Zeit. Und der GP allein wird's auch nicht richten können wenn, wie die Kolumne schreibt, gute hauseigene Software fehlt.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von P0ng1 »

Starfield ist in erster Linie eine "Bewährungsprobe" für Bethesda und Todd Howard, nicht für Microsoft.

Schaut man sich die Spiele für 2023 an, dann ist hier die Xbox deutlich besser aufgestellt als die Playstation.
Hi-Fi Rush, Redfall, Starfield und Forza Motorsport sind bereits jetzt bekannt. Auf dem Showcase im Juni wird es noch weitere Titel geben. Bei Sony gibt es Stand jetzt ein eingekauftes Final Fantasy 16 und Marvel's Spider-Man 2. Bislang ziemlich mau für dieses Jahr.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von Gast »

Bethesda, Starfield, Redfall, FFXVI und eingekauft in diesem Kontext zu verwenden ist schon witzig. ;) In den drei Jahren seit Release der neuen Konsolen bietet Sony Stand heute in den Augen vieler Spieler schon das üppigere Angebot an guter Software. Die aktuellen Hardware Verkaufszahlen spiegeln das auch gut wieder. Und PSVR2 ist neben HiFi Rush jetzt nicht wirklich mauer für den Jahresanfang. ;)

Immer mit der Ruhe. Die Xbox Series wird schon noch auf ihre 50 Millionen verkauften Einheiten kommen. ;)
Benutzeravatar
Sunblaster
Beiträge: 428
Registriert: 15.12.2009 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von Sunblaster »

Ich glaube die Frage nach einem technischen Desaster stellt sich gar nicht: Es ist ein Bethesda Spiel. Die Frage ist eher ob das Spiel genug Substanz hat um den Spieler langfristig zu Unterhalten ohne zu schnell langweilig zu werden, trotz aller Probleme. Über Bugs können viele Spieler hinwegsehen, aber wenn das Spiel öde ist (und so sieht es leider bisher aus) und auch kein Potential zeigt, gibt’s keine zweite Chance mehr.
Zuletzt geändert von Sunblaster am 12.03.2023 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 480
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von Sun7dance »

Bethesda müsste eigentlich bestrebt sein, wieder was großes abzuliefern.
Das Fiasko rund um FO76 habe ich noch nicht vergessen. Da wurde gelogen und geheuchelt, dass man sich schon echt fragen muss, wie Todd Howard überhaupt noch in den Spiegel schauen kann.
Sollte Starfield also floppen, dann hat's Bethesda endgültig vergeigt, weil sie einfach nicht lernen wollen.
Ich traue denen und insbesondere Todd Howard überhaupt nicht mehr über den Weg!

Viele Spieler sehnen sich ja auch nach TES VI, aber diesbezüglich hat Bethesda noch ein ganz anderes Problem und das heißt The Elder Scrolls Online. ESO ist mittlerweile von einem MMO zu einem Solospiel mit Online Anbindung mutiert. Es hat also auch für Solisten mehr und mehr den Part des Skyrim Nachfolgers übernommen.

Wenn Bethesda jetzt also TES VI entwickeln würde, dann erschafft man sich doch nur unnötige Konkurrenz im eigenen Haus, obwohl ESO ja eigentlich von Zenimax betrieben wird. Aber hey!
ESO verliert zwar momentan stetig Spieler, aber trotzdem sprudelt hier der Geldhahn immer noch. Da will man doch keinen unnötigen Zwist sähen!
So ein bisschen das gleiche Problem wie bei GTA. Warum GTA 6 rausbringen, wenn GTA 5 immer noch ein Goldesel ist?

Mein Tipp ist deswegen, dass TES VI in irgendeiner Weise mit ESO verbunden wird.
Vielleicht kommt TES VI als mega DLC integriert in ESO o. ä..
Vielleicht wird TES VI aber auch als ESO 2.0 rausgebracht, denn immerhin hat ESO aktuell mit massiven Performance Problemen zu kämpfen.
Zenimax hat zwar einen Serverwechsel angekündigt, aber um ESO wirklich stabil hinzukriegen, müsste man den ganzen Code umschreiben. Das hat ZOS zwar auch wirklich angekündigt, aber vielleicht sind die dann eben zum Ergebnis gekommen, dass ein neues ESO 2.0 einfacher umzusetzen wäre.

Wird spannend, aber wie gesagt, ich bleibe höchst skeptisch.
Zuletzt geändert von Sun7dance am 12.03.2023 13:34, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von P0ng1 »

Falkenberg hat geschrieben: 12.03.2023 12:15 Die aktuellen Hardware Verkaufszahlen spiegeln das auch gut wieder. Und PSVR2 ist neben HiFi Rush jetzt nicht wirklich mauer für den Jahresanfang. ;)
Was zockt man denn so auf PSVR2?
Überall wird erwähnt, dass da zwar eine gute Hardware vorhanden ist, aber die entsprechende Software fehlt.
Also eine gute "Investition in die Zukunft", wenn denn die entsprechenden Spiele dafür erscheinen.
Und dafür soll man JETZT 600€ ausgeben? :?

Da bietet Microsoft 2023 einfach deutlich mehr, bereits jetzt. Siehe die ganzen neuen Spiele im Xbox Game Pass. Weiters steht ja jetzt auch die zweite große Erweiterung zu Forza Horizon 5, Rally Adventure mit Ende März vor der Tür. Dagegen steht ein "Rohrkrepierer" Forspoken. Ja, sowas nenne ich dann wirklich mau. ;)
Zuletzt geändert von P0ng1 am 12.03.2023 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3374
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von batsi84 »

Jetzt fangt bitte nicht wieder mit dem "Meine Konsole ist besser als deine" an. In meinen Augen schenken sich beide Hersteller aktuell nicht viel.

Microsoft hat sich zwar große Namen eingekauft, scheitert aber immer noch daran sie auch wirklich auszufüllen.
"Hi-Fi Rush" ist sicherlich ein Erfolg, den man aber nicht überbewerten sollte. Franchises wie "Halo" und "Forza Horizon" werden auch öfters wegen ihrer ausbleibenden Innovation kritisiert (insbesondere bei "Halo" habe ich den Eindruck, dass "343 Industries" die Essenz der Reihe nicht wirklich versteht). Und von "StarCraft" und "WarCraft" rede ich erst gar nicht.

Sony wiederum hat sich m.M.n. zu stark auf seinen Marken ausgeruht. Ein "Uncharted" wird erst dann wieder funktionieren, wenn die Erinnerungen an Nathan Drake nachlassen. Ein "The Last of Us" wird wahrscheinlich nicht über einen Teil 3 hinauskommen und auch bei "Horizon" bekommt man immer wieder Zweifel mit, ob sich das Franchise halten kann. "Horizon: Call of the Mountain" ist genau wie die neue VR-Brille zwar gut gelungen, müssen aber wie gesagt ihre Tauglichkeit in der Zukunft unter Beweis stellen.

Ich hoffe weiterhin, dass irgendwann die GOTYE-Version von "Starfield" über meinen Bildschirm flimmert. Ich bleibe aber weiterhin skeptisch und freue mich aktuell mehr auf ein "The Outer Worlds 2" :)
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von Todesglubsch »

Ich würde bei Bethesda nicht zu sehr auf Fallout 76 rumtrampeln. Ja, das Spiel war eine Frechheit - und ist es eigentlich immer noch, auch wenn es jetzt spielbarer ist. Aber es war halt nur ein Patzer.

Natürlich gab's von Bethesda in der letzten Konsolengeneration keinen einzigen neuen Elder Scrolls-Teil - dafür aber dreimal (!!!) ein Skyrim-Rerelease. Oder habe ich da eine Version vergessen?
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von Gast »

P0ng1 hat geschrieben: 12.03.2023 14:16
Falkenberg hat geschrieben: 12.03.2023 12:15 Die aktuellen Hardware Verkaufszahlen spiegeln das auch gut wieder. Und PSVR2 ist neben HiFi Rush jetzt nicht wirklich mauer für den Jahresanfang. ;)
Was zockt man denn so auf PSVR2?
Überall wird erwähnt, dass da zwar eine gute Hardware vorhanden ist, aber die entsprechende Software fehlt.
Also eine gute "Investition in die Zukunft", wenn denn die entsprechenden Spiele dafür erscheinen.
Und dafür soll man JETZT 600€ ausgeben? :?

Da bietet Microsoft 2023 einfach deutlich mehr, bereits jetzt. Siehe die ganzen neuen Spiele im Xbox Game Pass. Weiters steht ja jetzt auch die zweite große Erweiterung zu Forza Horizon 5, Rally Adventure mit Ende März vor der Tür. Dagegen steht ein "Rohrkrepierer" Forspoken. Ja, sowas nenne ich dann wirklich mau. ;)
Du listest die Erweiterung Rallye Adventure für Forza auf und fragst was man denn auf PSVR2 spielen kann? Ha ha, du bist niedlich.

Schon allein in diesem Kontext von Rennspielen nicht zu erwähnen, dass Rennspielfans bspw ein GT7 mit PSVR2 spielen können, allein weil du mit Rallye Adventure eine Erweiterung eines Rennspiels selbst erst ins Spiel bringst, zeigt doch allen aus welcher Ecke du hier kommst. ;)

Das die Xbox Ecke jetzt nach fast drei Jahren Next-gen auf den Forspoken-Zug aufspringt, um endlich mal was zum Bashen zu haben, du aber noch zu Starfield bemüht warst herauszustellen das sich hier ja Bethesda beweisen muss (Diese Weitsicht fehlt dir aber bei Forspoken? Forspoken ist in erster Linie SE), leuchtet mir ein.

Hardwareverkaufszahlen von Januar und Februar 23 zeigen ziemlich deutlich welche Next-gen Konsole Stand heute das für sie bessere Paket abliefert. Die PS5 führt schon jetzt mit 10 Millionen Einheiten Vorsprung obwohl beide gleichzeitig released wurden.

Aber ja warte, ich greif gleich voraus... die Xbox ist ja erst seit kurzem im Konsolengeschäft. :Häschen:

Schön das im September 2023 (!) dann endlich mal ein Starfield kommt. Das eingekauft wurde. :mrgreen:
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4477
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von str.scrm »

P0ng1 hat geschrieben: 12.03.2023 14:16 Was zockt man denn so auf PSVR2?
Überall wird erwähnt, dass da zwar eine gute Hardware vorhanden ist, aber die entsprechende Software fehlt.
Also eine gute "Investition in die Zukunft", wenn denn die entsprechenden Spiele dafür erscheinen.
Und dafür soll man JETZT 600€ ausgeben? :?
du hast gerade 1 zu 1 die Xbox beschrieben :)

Sony ist sicher nicht in Zugzwang für irgendwas, denen rennt man immer noch die Türen ein
und eine PSVR2 ist innovativer als alles was Microsoft zuletzt so gemacht hat
auch der GamePass der mit random aktuellen und weniger aktuellen Titeln gefüttert wird ist doch nun kein Argument für diesen Zweikampf
das Horizon 5 DLC ist auch kein system seller, das wird more of the same von einem längst fallengelassenen Spiel

die nehmen sich beide nicht viel momentan, aber sicher ist Microsoft das Unternehmen das sich jetzt beweisen muss
Bild
Playstation 5 / MSI Trident X Plus
Opa
Beiträge: 1519
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von Opa »

P0ng1 hat geschrieben: 12.03.2023 14:16 Was zockt man denn so auf PSVR2?
Überall wird erwähnt, dass da zwar eine gute Hardware vorhanden ist, aber die entsprechende Software fehlt.
Also eine gute "Investition in die Zukunft", wenn denn die entsprechenden Spiele dafür erscheinen.
Und dafür soll man JETZT 600€ ausgeben? :?
Also bei mir ist der Fahrplan aktuell:

Moss2 (erledigt)
Townsmen (ongoing)
Moss1 nachholen
KayakVR geplätscher nebenbei
Horizon CotM nachholen (unter 50,- Euro)
Pistol Whip
Star Wars
No Mans Sky
Resi4 (wenn es auch in VR 3rd Person bleibt)

Auf Beobachten stehen:
Ghostbusters
Another Fishermans Tale
GT7 (da hätt ich gern ne Demo ob mir übel wird…)
Das angekündigte Golf Spiel

Hart hoffe ich auf Neuauflagen oder PSVR1 Ports von:
Astrobot
Luckys Tale

Was mir wirklich fehlt:
- Hätte gerne ein VR Zelda oder Final Fantasy alter Schule schön im Diorama Stil
- Sackboy eignet sich imo ideal für einen unkomplizierten VR Port

Ob das 600,- Euro wert ist - superindividuell. Also ich die PS5 gekauft hab gab es erheblich weniger Gründe die PS4 Pro einzustauben für mich.
Zuletzt geändert von Opa am 12.03.2023 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
StefPank
Beiträge: 317
Registriert: 16.08.2022 15:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von StefPank »

Wenn MS erstmal 70 mrd. ausgeben muss um eventuell einen Hit landen zu können, dann läuft da einiges schief im Hause.

Erinnert mich irgendwie an PSG, viel Kohle raushauen, aber letztendlich reicht es dann doch nicht für den Gewinn der Königsklasse.
The Master Builder
Beiträge: 169
Registriert: 21.06.2022 23:06
Persönliche Nachricht:

Re: Starfield: Kolumne - Warum Bethesdas Rollenspiel das wichtigste Xbox-Spiel seit der Xbox 360 ist

Beitrag von The Master Builder »

Bethesda hat mit der The-Elder-Scrolls- und Fallout-Reihe (Fallout 76 als Ausrutscher mal ausgenommen) oft genug bewiesen, dass es unheimlich große und stimmungsvolle Welten zum Leben erwecken kann. Ich mache mir daher in dieser Hinsicht bei Starfield keine Sorgen. Lediglich in puncto Technik in Verbindung mit dieser riesigen und komplexen Welt besteht das Risiko, dass es, ähnlich wie Cyberpunk 2077, zunächst ein Bugfest werden könnte, welches mit zig Patches versorgt werden muss, um eine Mindeststabilität und somit Spielbarkeit zu gewährleisten. Hoffentlich lässt bzw. ließ sich Bethesda genug Zeit für die Qualitätssicherung.
Antworten