Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von 4P|BOT2 »

Brian the Fist
Beiträge: 86
Registriert: 09.08.2019 19:25
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von Brian the Fist »

Danke Jörg, für die Einordnung der Stadia News. Guter hilfreicher Kommentar für mich :D .
adhome
Beiträge: 191
Registriert: 17.12.2007 12:01
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von adhome »

a) Die hätten eine Versicherung geben müssen für die Spiele die man dort kauft, dass man später Steamkeys bekommt. Denn dass die einstampfen nach nem Jahr ist zu 600% sicher gewesen. Siehe alle anderen Projekte von denen.

b) Hab mal den Testaccount verwendet und mir Destiny angesehen. Total verwaschen das Bild. Da sieht ein 1.6k Bild besser aus. Cloud von der Telekom war tadellos das Bild und die Latenz. Vielleicht ein schlechten Tag erwischt.
Es war aber auch ein Krampf den Testaccount anzulegen, da die Paypal brauchen wegen 30 Tagen. Und dann kündigen sie mir direkt den Zugang nach einem Tag, obwohl ich noch 30 Tage Test hab. Kostenlos ist da gar nichts zugänglich ohne hickhack.
labanich
Beiträge: 6
Registriert: 23.11.2020 20:32
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von labanich »

Toller Kommentar, Danke dafür
Benutzeravatar
Tas Mania
Beiträge: 520
Registriert: 12.03.2020 20:20
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von Tas Mania »

:D gibt es eigentlich schon ein Jörg Fan Club?

Ich könnte ihm stundenlang zuhören.
Benutzeravatar
Carmageddon
Beiträge: 122
Registriert: 24.11.2020 02:29
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von Carmageddon »

Wie erwähnt haben sie es einfach probiert weil alles da. Dass die Welt außerhalb US und A anders läuft, haben auch andere Firmen überm Teich noch nicht so wirklich verstanden. Microsoft ist da auch nicht anders (WinCE, Tablet, Phone, Zune..). Insgesamt haben sie es auch nicht nötig, das meiste wird weiterhin mit den Firmen direkt gemacht als mit Privatheimkunden. Deswegen ist Apple auch entsprechend erfolgreich.
Zwecks Spielestreaming habe ich nicht mal so sehr Berührungsängste aber die Server scheinen weit vom FFM Knotenpunkt weg zu stehen. Mein Testspiel ist dafür Rocket League oder anderes etwas Actionreichere und da merke ich doch sehr schnell Einbußen. Faster Than Light lief gut ;P Ich warte eigentlich auch schon länger, dass der eine Dienst der einen ganzen Windows Desktop anbietet mal seine Tore öffnet aber auch da scheint ist irgendwo trotz Interesse schon zu hängen.

Edit: Ich finde Geforce Now zum Beispiel super. Würde die Verbindung/Pingzeit geringfügig besser sein und man wirklich 4k hdr Raytraycing mind. 60fps bekommt, was "fast" wie nativ am PC aussieht, abonniere ich das sofort. Aktuell habe ich nur VDSL 50down/3up was schon bei 1080 sehr ausreizt und auf dem WQHD Monitor entsprechend aussieht. Was sich in den nächsten 1-3 Jahren ändern soll.
Zuletzt geändert von Carmageddon am 05.02.2021 02:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Atlan-
Beiträge: 600
Registriert: 04.05.2015 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von Atlan- »

Jup gehöre zu denen hab ich doch gleich gesagt. Spannend ist jetzt nur wie sich Stadia Streaming positionieren kann.

Also wenn ich wenig Geld hätte würde ich entweder zum Gamepass greifen oder zu Playstation Now, hier brauch ich mir keine Teuren Spiele wie bei Stadia noch zusätzlich kaufen und kann auf eine riesige Bibliothek an erstklassigen Spielen zugreifen...

Ich denke mal Google hat in dem Jahr festgestellt oha wir müssen noch viel mehr Geld investieren und der Erfolg ist wohl sehr fraglich. Somit sind die Gamestudios schon wieder Geschichte.
Zuletzt geändert von Atlan- am 05.02.2021 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
SgtRampage
Beiträge: 262
Registriert: 27.05.2015 21:43
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von SgtRampage »

adhome hat geschrieben: 03.02.2021 21:46 a) Die hätten eine Versicherung geben müssen für die Spiele die man dort kauft, dass man später Steamkeys bekommt. Denn dass die einstampfen nach nem Jahr ist zu 600% sicher gewesen. Siehe alle anderen Projekte von denen.

b) Hab mal den Testaccount verwendet und mir Destiny angesehen. Total verwaschen das Bild. Da sieht ein 1.6k Bild besser aus. Cloud von der Telekom war tadellos das Bild und die Latenz. Vielleicht ein schlechten Tag erwischt.
Es war aber auch ein Krampf den Testaccount anzulegen, da die Paypal brauchen wegen 30 Tagen. Und dann kündigen sie mir direkt den Zugang nach einem Tag, obwohl ich noch 30 Tage Test hab. Kostenlos ist da gar nichts zugänglich ohne hickhack.
zu a) Vllt hilft dir das ja weiter:
https://support.google.com/stadia/answer/9598538?hl=de
Entfernung oder Nichtverfügbarkeit von Inhalten oder Funktionen
Google ist bestrebt, alle gekauften Inhalte dauerhaft zur Nutzung und zum Spielen zur Verfügung zu stellen. Bei Dienststörungen, notwendigen Wartungsarbeiten, Überlastung der in der Region verfügbaren Serverkapazitäten, Entfernung illegaler oder rechtsverletzender Inhalte oder Problemen, die außerhalb der Kontrolle von Google liegen, kann es jedoch passieren, dass die Inhalte vorübergehend nicht verfügbar sind. In diesen Fällen haben Sie keinen Anspruch auf eine Erstattung.

Falls Google Ihnen auf sonstige Weise den Zugriff auf von Ihnen gekaufte Inhalte entzieht, kann Google sie Ihnen komplett oder anteilig erstatten. Sollte Google eine Erstattung veranlassen, ist sie Ihr alleiniger Rechtsbehelf. Sie haben keinen Anspruch auf eine Erstattung für andere Add-on-Inhalte wie In-Game-Käufe oder virtuelles Geld. Auch bei Entfernung von Abo-Inhalten, einschließlich Spielen und Add-on-Inhalten, die in Stadia Pro enthalten sind, besteht kein Erstattungsanspruch.


Eben noch diesen Beitrag gefunden: https://www.gamestar.de/artikel/google- ... 51821.html


MMn ist das absolut fair.

zu b) Kannst nur du beurteilen, auch wenn es für Außenstehende, wie mich, mehr als unglaubwürdig klingt. (Hatte nie ein "verwaschendes" Bild -> Es wurde höchstens "pixelig". Das Problem ist viel mehr das Stottern in den Stoßzeiten; Wer es als schwer empfindet, einen Testaccount bei Google/Stadia anzulegen, spricht nicht gerade für einen -> schwer war es eher, das kramphafte Versuchen Stadias einen Pro-Account aufzuschwatzen zu umgehen. Habe das irgendwie hingekriegt, indem man den Browser schließt usw.; Und zu guter Letzt schließen (sperren?) sie dir noch den Zugang... sorry, aber das klingt alles so unglaubwürdig. Beweise wären ja nett, aber die gibt es sicher nicht, oder?)
ariovist7
Beiträge: 2
Registriert: 31.07.2008 10:20
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von ariovist7 »

Stadia lohnt sich für Gelegenheitsspieler. Es reicht ein einfacher Rechner und ein Controller und man kann z.B. Cyberpunkt zocken.

Ich hatte damals das Glück und habe einen Stadia Controller und den Chromecast Ultra von Google geschenkt bekommen. Weil ich neugierig war habe ich mir Star Wars Jedi: Fallen Order für 25€ gekauft und ich finde es funktioniert alles sehr Gut.

Wenn das Angebot größere wäre und es noch öfter Angebote geben würde, wäre es eine gute Alternative zur Konsole.
Benutzeravatar
LootZiffer
Beiträge: 90
Registriert: 17.10.2018 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von LootZiffer »

Endlich mal wieder Jörg in Bild mit Ton. Das habe ich echt vermisst. Vielen Dank für diesen tollen Kommentar. Ich frage mich nur ob Jörg neben der Interstate wohnt und alle 30sek. ein 40 Tonner vorbeirattert, so oft wie seine Cam wackelt. :-)
Kelturion
Beiträge: 80
Registriert: 08.12.2008 20:12
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von Kelturion »

Stadia ist für mich an dem Punkt komplett gescheitert geworden als klar war, dass man seine Spielebibliothek neu kaufen muss und man sich quasi in eine Art Vendor-Lock-in begeben muss.

Wenn ein Streaming-Dienst für mich überhaupt auch nur ansatzweise eine diskutable Option wird, dann höchstens wenn er sich genau auf dieses Streaming beschränkt und nichts anderes. Sprich er stellt mir einen Remote-Rechner zur Verfügung auf dem ich meine eigenen Spiele dann installieren und betreiben kann.

Und selbst dann frage ich mich, ob das technisch überhaupt für Core-Gamer-Ansprüche genügt. Auf meinem lokalen Rechner find ich es ja inzwischen sogar recht unangenehm und träge, wenn ein Spiel mit 60 statt 144 fps läuft. Ob sowas mit Streaming überhaupt ohne spürbare Latenz möglich ist?
Bussiebaer
Beiträge: 1062
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von Bussiebaer »

Kelturion hat geschrieben: 09.02.2021 10:03Wenn ein Streaming-Dienst für mich überhaupt auch nur ansatzweise eine diskutable Option wird, dann höchstens wenn er sich genau auf dieses Streaming beschränkt und nichts anderes. Sprich er stellt mir einen Remote-Rechner zur Verfügung auf dem ich meine eigenen Spiele dann installieren und betreiben kann.
https://shadow.tech/de/

Von mir deshalb mittlerweile gut genutzt, da ich schlicht keinen Platz für nen Desktop-PC habe. Und mein mittlerweile 5 Jahre altes Gaming-Notebook macht bei neueren Spielen auch nicht mehr so mit. Für den Preis von einem Gaming-Notebook kann ich den Dienst schon einige Jahre in Anspruch nehmen. Allerdings bin ich auch kein Core-Gamer. Von daher habe ich den Anspruch auf 144 fps nicht, 60 sind für mich ok, hautpsache konstant.
CHEF3000
Beiträge: 502
Registriert: 13.07.2007 14:56
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Kommentar: Google. das ungeduldige Riesenbaby

Beitrag von CHEF3000 »

Stadia ist bereits tot und hat eig. nie gelebt unter Gamern. Ich selbst habe die Testwoche genutzt und war verblüfft wie schlecht es war, dass ganze UI war graunhaft im Shop und technisch, 1080p mit 30fps trotz 300K Leitung mitten in Düsseldorf.

Der Marktanteil wird mit Sicherheit unter 0% liegen, also 0,XY+