Humankind - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Humankind - Vorschau

Beitrag von 4P|BOT2 »

Global-Strategen aufgepasst! Mit Humankind wagen die Macher von Endless Space und Endless Legend einen Frontalangriff auf Civilization. Wir konnten die ersten 60 Runden anspielen und schon in der kurzen Zeit zeigte sich, dass das 4X-Strategiespiel der Amplitude Studios frische Ideen und mehr Dynamik in die festgefahrenen Partien bringen wird.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Humankind - Vorschau
Ghuljedan
Beiträge: 18
Registriert: 04.11.2009 16:59
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von Ghuljedan »

Sehr gut. Konkurrenz tut mal gut. Spiele im Moment auch Old World, was mir auch sehr gut gefällt.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von Mafuba »

Das sieht sehr gut aus.

Habe seit mehreren Jahren keine Große Lust mehr auf Civilization, weil sich die teile am Ende doch zu sehr Ähneln (bis auf den Space Teil, den fand ich ganz gut). Dieses Spiel könnte frischen Wind in das Genre bringen
Ares101
Beiträge: 922
Registriert: 08.01.2008 22:20
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von Ares101 »

Klingt mega interessant, aber wie ist der Satz zu verstehen: "Beim Übergang in das nächste Zeitalter, in die Klassik (Nachantike), stehen dann wieder zehn andere Kulturen mit jeweiligen Eigenschaften zur Auswahl."

Geht es von der Antike in die Klassik??? Geht es von der Klassik in die Nachantike (im Sinne von Spätantike)? Sorry mega verwirrrend.
Zuletzt geändert von 4P|Marcel am 18.06.2020 17:30, insgesamt 2-mal geändert.
4P|Marcel
Beiträge: 1402
Registriert: 18.08.2002 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von 4P|Marcel »

Ares101 hat geschrieben: 18.06.2020 17:15 Klingt mega interessant, aber wie ist der Satz zu verstehen: "Beim Übergang in das nächste Zeitalter, in die Klassik (Nachantike), stehen dann wieder zehn andere Kulturen mit jeweiligen Eigenschaften zur Auswahl."

Geht es von der Antike in die Klassik??? Geht es von der Klassik in die Nachantike (im Sinne von Spätantike)? Sorry mega verwirrrend.3. Ära: unklar ...
Ja, es geht von der Antike in die Klassik. Dann entferne ich mal die Nachantike in den Klammern, obwohl ich den Begriff eigentlich sehr passend fand ^^

In der Demo-Version war bisher folgendes zu sehen:
Zu Beginn: Jungsteinzeit (Neolithic)
1. Ära: Antike (Ancient)
2. Ära: Klassik (Classical)
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von Caparino »

Klingt bissl komisch das man nach Zeitalterende eine gänzlich neue Kultur nutzen kann.

Hätte erwartet das es eher Stammbaumässig weiter geht.
Also wer als Namenloser Stamm z.b. die Franken wählt entwickelt sich später zum Europäer der die Wahl hat z. Frankreich, oder Deutschland zu gründen etc...
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von Ivan1914 »

Klingt alles toll und könnte sicherlich Firaxis ein bisschen Feuer unter dem Hintern machen.

Für mich als Single-Player würde allerdings auch schon reichen, wenn die KI dem IQ einer Scheibe getrockneten Toastbrots gewachsen ist.

Abwarten und Tee trinken bevor der Hype reingelassen wird.
Starslayer78
Beiträge: 154
Registriert: 16.09.2012 00:26
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von Starslayer78 »

Ivan1914 hat geschrieben: 18.06.2020 17:41 Klingt alles toll und könnte sicherlich Firaxis ein bisschen Feuer unter dem Hintern machen.

Für mich als Single-Player würde allerdings auch schon reichen, wenn die KI dem IQ einer Scheibe getrockneten Toastbrots gewachsen ist.

Abwarten und Tee trinken bevor der Hype reingelassen wird.
Ja, die KI in Civ ist schon reichlich dumm geworden. Fals man das, was da passiert, überhaupt noch KI nennen möchte. Ich sehe es Positiv, Amplitude kann es höchstens gleich schlecht machen, unterbieten wird echt schwer.
Kenniz
Beiträge: 261
Registriert: 09.05.2012 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von Kenniz »

Sieht klasse aus und klingt spannend. Auf sowas hätte ich auch echt Bock, aber ich werde irgendwie nie richtig warm mit 4X weil mich das einfach komplett erschlägt vom Funktionsumfang. Habe bisher noch keins mit einem spaßigen Tutorial oder einer Art Kampagne erlebt. Ja selbst etwas ganz entferntes wie Total Warhammer finde ich schon echt überladen :D
Ares101
Beiträge: 922
Registriert: 08.01.2008 22:20
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von Ares101 »

4P|Marcel hat geschrieben: 18.06.2020 17:31
Ares101 hat geschrieben: 18.06.2020 17:15 Klingt mega interessant, aber wie ist der Satz zu verstehen: "Beim Übergang in das nächste Zeitalter, in die Klassik (Nachantike), stehen dann wieder zehn andere Kulturen mit jeweiligen Eigenschaften zur Auswahl."

Geht es von der Antike in die Klassik??? Geht es von der Klassik in die Nachantike (im Sinne von Spätantike)? Sorry mega verwirrrend.3. Ära: unklar ...
Ja, es geht von der Antike in die Klassik. Dann entferne ich mal die Nachantike in den Klammern, obwohl ich den Begriff eigentlich sehr passend fand ^^

In der Demo-Version war bisher folgendes zu sehen:
Zu Beginn: Jungsteinzeit (Neolithic)
1. Ära: Antike (Ancient)
2. Ära: Klassik (Classical)
Okey, dann ist das ganze von denen ohnehin super unpräzise, weil sie verschiedene völlig unterschiedliche Terminologien vermischen.

Jungsteinzeit ist ein Begriff, der Materialien als Zeitordnung nutzt, also gefolgt von Bronze und Eisenzeit.
Klassik ist eigentlich ein rein kunstgeschichtlicher Epochenbegriff, der in der Antike vor allem für das 5. Jh. v. Chr. benutzt wird.
Und Antike ist so ziemlich alles vor dem Mittelalter, dass nicht der Prähistorie zugeordnet wird.

Also das haben sie dann nicht gut gemacht.
Kenniz
Beiträge: 261
Registriert: 09.05.2012 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von Kenniz »

Ares101 hat geschrieben: 18.06.2020 19:24
4P|Marcel hat geschrieben: 18.06.2020 17:31
Ares101 hat geschrieben: 18.06.2020 17:15 Klingt mega interessant, aber wie ist der Satz zu verstehen: "Beim Übergang in das nächste Zeitalter, in die Klassik (Nachantike), stehen dann wieder zehn andere Kulturen mit jeweiligen Eigenschaften zur Auswahl."

Geht es von der Antike in die Klassik??? Geht es von der Klassik in die Nachantike (im Sinne von Spätantike)? Sorry mega verwirrrend.3. Ära: unklar ...
Ja, es geht von der Antike in die Klassik. Dann entferne ich mal die Nachantike in den Klammern, obwohl ich den Begriff eigentlich sehr passend fand ^^

In der Demo-Version war bisher folgendes zu sehen:
Zu Beginn: Jungsteinzeit (Neolithic)
1. Ära: Antike (Ancient)
2. Ära: Klassik (Classical)
Okey, dann ist das ganze von denen ohnehin super unpräzise, weil sie verschiedene völlig unterschiedliche Terminologien vermischen.

Jungsteinzeit ist ein Begriff, der Materialien als Zeitordnung nutzt, also gefolgt von Bronze und Eisenzeit.
Klassik ist eigentlich ein rein kunstgeschichtlicher Epochenbegriff, der in der Antike vor allem für das 5. Jh. v. Chr. benutzt wird.
Und Antike ist so ziemlich alles vor dem Mittelalter, dass nicht der Prähistorie zugeordnet wird.

Also das haben sie dann nicht gut gemacht.
Klassik hört sich in dem Zusammenhang tatsächlich mehr als bescheuert für mich an :mrgreen:
Benutzeravatar
RalphWiggum
Beiträge: 118
Registriert: 01.12.2011 18:28
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von RalphWiggum »

Ich denke, dass hier viel gefährliches Halbwissen gestreut wird.

Selbst kenne ich mich zu wenig aus, um zu sagen, ob die Zeitalter nun korrekt sind oder nicht. Jedoch findet man ausreichend Material im Internet, wenn man gezielt nach diesen Begrifflichkeiten sucht, welches zeigt, dass die Entwickler hier nicht zwingend falsch liegen müssen.

Bspw.: http://apworldipedia.com/index.php?titl ... nd_Empires

Zum Spiel selbst:
Ich freue mich tierisch darauf. Nach jeweils knapp 600h in Civ 5 und 6, sowie diversen verbrachten Stunden mit Endless Legend hoffe ich sehr, dass es auch ausreichend Abwechslung bietet und sich nicht zu sehr wie diese Titel spielt.
Hoffentlich bieten auch die wählbaren Kulturen pro Zeitalter genügend Abwechslung und sind ausreichend balanced, sodass man nicht gezwungen wird, diese eine spezielle Kultur zu nehmen, wenn man es als erstes in das neue Zeitalter schafft.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von Wulgaru »

Wieso Halbwissen? Dein Link präzisiert das ganze nicht im geringsten. Antike und Klassik sind zwei ziemlich leere Hülsen.

Wir Gamer haben das durch Civ halt "klassischerweise" so im Kopf: Steinzeit, Antike, Klassik. Mit letzterem ist ja im Grunde das griechisch-römische Zeitalter gemeint.

Das diese Civ-Kategorien nicht allzu präzise sind, sollte klar sein. Als noch besseres Beispiel Renaissance, was in den meisten Kulturen keinerlei Sinn ergibt und auch heutzutage nicht mehr als das verstanden wird, was es mal war. Ist halt ein Spiel. ;)
johndoe452118
Beiträge: 1548
Registriert: 26.03.2005 08:32
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von johndoe452118 »

Als CIV-Fan sollte man auch "Old World" im Auge behalten:

https://www.epicgames.com/store/en-US/p ... world/home

Von einem Ex-Civ-Entwickler, der so ein bisschen CK2-Flair in das Genre bringt.
4P|Marcel
Beiträge: 1402
Registriert: 18.08.2002 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: Humankind - Vorschau

Beitrag von 4P|Marcel »

Cloonix hat geschrieben: 18.06.2020 20:55 Als CIV-Fan sollte man auch "Old World" im Auge behalten:

https://www.epicgames.com/store/en-US/p ... world/home

Von einem Ex-Civ-Entwickler, der so ein bisschen CK2-Flair in das Genre bringt.
Zustimmung :)